Auch der W50 ist ursprünglich für die Landwirtschaft gedacht gewesen.
Mit Niederdruckreifen und Häckselgutaufsatz macht er meiner Meinung nach was her.Bild entfernt (keine Rechte)
Auch der W50 ist ursprünglich für die Landwirtschaft gedacht gewesen.
Mit Niederdruckreifen und Häckselgutaufsatz macht er meiner Meinung nach was her.Bild entfernt (keine Rechte)
viewtopic.php?f=64&t=165086&p=1911443#p1911443
Beiträge: | 12 |
Registriert am: | 20.12.2018 |
Ort: | Troisdorf |
Gleise | vorwiegend PIKO A-Gleis, Tillig Standard |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog und digital |
Stromart | DC |
@ steveh
Vielen Dank - ja es sind Schuco Modelle
@Klaus
Freut mich
@Manne
die beiden Fendt sind sehr schön gesupert! Highlight ist das verkratzte Polderschild der Seilwinde.
Der große Deutz von Schuco wirkt nicht mehr ganz so groß, wenn ein Claas Xerion 5000 daneben steht:
Aber was hängt man an so einen Riesenbüffel?
Eine Butterfly Mähkombi frißt zwar viel Leistung - sieht aber nach nicht viel aus
Dann halt wieder Solo - bis ich was ordentliches zum Anhängen finde:
Wer hat einen Tipp - was man an den Xerion anbauen kann?
freundliche Grüsse
Helmut Fritz
Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454
Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141
Beiträge: | 2.848 |
Registriert am: | 01.04.2009 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo zusammen
Durch den Umstand das ein Maulwurf unseren Rasen bzw Grünfläche etwas abgeändert hat
ergab sich nun die Gelegenheit meine landwirtschaftlichen Fahrzeuge in natürlicher Umgebung abzulichten
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.487 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Hy auch liebe Traktor Fans
Ein Hanomag R28 mit einem Claas Superautomatic beide als Bausatz und Handbemalt.
Beiträge: | 223 |
Registriert am: | 15.07.2016 |
Ort: | Grevenbroich |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
@ 298Driver
Ja den IFA kann man auch als Landmaschine zählen. Sehr schönes Modell!
@ Walter
Solche Echtlichtaufnahmen machen einfach was her! Der Einachser ist der Knaller!
@ Steveh
Der R28 mit dem Claasdrescher ist ein echter Klassiker!! Wunderschöne Modelle!
Weil gerade Dreschsaison ist. Hier ein Ertl Modell von einem IH Axial Flow 1660 Drescher. Leider ist das Modell eine Mischung aus - sehr klobig und doch schön detailiert. Die Griffstangen wären in 1/1 fast 30 cm Dick!
Das macht Nahaufnahmen eher schwierig!
Darum stelle ich den Drescher in den Hintergrund und mache eine Markentreue - Überladescene mit dem Wikking IH 1455 und dem guten alten DDR Kipper (Busch).
freundliche Grüsse
Helmut Fritz
Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454
Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141
Beiträge: | 2.848 |
Registriert am: | 01.04.2009 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hier noch ein Hanomag R28 mit Dach
Und ein Wesseler Geräteträger WLG18
mit Ackerwagen (Zugdeichsel)
Beiträge: | 223 |
Registriert am: | 15.07.2016 |
Ort: | Grevenbroich |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
freundliche Grüsse
Helmut Fritz
Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454
Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141
Beiträge: | 2.848 |
Registriert am: | 01.04.2009 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Grüß dich Helmut,
Grandiose Bilderkunst
Extrem guter Übergang vom Dio zur Natur!
Und auch die Modelle echte Hinkucker….
Mit freundlichen Grüßen aus dem Norden Bayerns
Matthias Will
Hier mal mein Forumsthread von meinem Diorama und den Fahrzeugen:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=171&t=146546
Beiträge: | 379 |
Registriert am: | 29.05.2014 |
Moin,
Woow, hier gibt es ja interessante Modelle !
das werde ich mir mal in Ruhe ansehen.....
Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Beiträge: | 1.763 |
Registriert am: | 17.05.2018 |
Hallo Matthias,
vielen Dank. Interessant ist, dass die Bilder welche ich mit dem Handy gemacht habe am besten gelungen sind.
Ich habe auch noch versuche mit einer Spiegelreflexkamera gemacht - damit fehlte mir aber das können
Mit der kleinen Sony Kamera hat es auch nicht so gut funktioniert.
Hier noch ein paar Oltimer Bilder von dem Neu angeschaften Steyr 280 von Mo Miniatur:
Der 280er ist - Mo Miniatur - meiner Meinung nach - wirklich hervorragend gelungen!
Und ein bischen Spaß muss sein
freundliche Grüsse
Helmut Fritz
Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454
Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141
Beiträge: | 2.848 |
Registriert am: | 01.04.2009 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |