RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#226 von 44 390 , 24.11.2017 14:59

Hallo Peter

Auch wenn ich die Lok nicht kaufen werde freut es mich das Mä doch wieder zu dem wird was es mal war

Paul


Epoche 6 Anlage im Aufbau
Vollautomatischer Betrieb mit iTrain
Digitalkomponenten von Fichtelbahn und ESU


44 390  
44 390
InterCity (IC)
Beiträge: 896
Registriert am: 05.04.2017
Ort: NRW
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung BiDiB, iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#227 von lokhenry , 24.11.2017 15:37

Hallo Peter

Gratulation,

dadurch ist die Vorfreude noch größer.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#228 von catlighter , 24.11.2017 15:48

Zitat
Sie befährt auch die Übergänge zum Außenoval, bestehend aus direkt, s-förmig zusammengesteckten Normalweichen. (Bogenweichen habe ich nicht getestet).



Warum sollte sie auch nicht : Die Bögen sind schließlich R2

Ich denke bei R1 Bogen/Gegenbogen ist der Ofen dann aus...
Ich hoffe dass all diejenigen, die jetzt sagen:"Kann ich sie ja doch einsetzen" noch eine auf dem freien Markt bekommen. So manch Händler hat sich bestimmt eingedeckt. Ich schau schon im Stundentakt bei ebay, ob die erste auftaucht...
Meise wurde ja offenbar noch nicht beliefert, warte auch schon voller Ungeduld

Viele Grüße
Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#229 von Volker Gundlach , 24.11.2017 18:01

Hallo,
ist gerade passiert für knapp 700 Euro von einem Händler
Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#230 von Theodor1971 , 24.11.2017 19:36

Siehe you tube, Stichwort „märklin“


Theodor1971  
Theodor1971
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 15.02.2008


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#231 von Barmer Bergbahn , 24.11.2017 20:19


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#232 von lokhenry , 26.11.2017 11:48

Hi,

erstaunlich es wurde nur eine Lok ausgeliefert, weit und breit sonst nichts zu sehen oder zu hören?

Oder hast Du etwa die Messelok gekauft?

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#233 von catlighter , 26.11.2017 12:11

Verknappung belebt offensichtlich die Nachfrage

Das Exemplar bei ebay für 699,00 € ist auch schon weg

Auweia sagt
Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#234 von OttRudi ( gelöscht ) , 26.11.2017 13:59

Zitat

Hi,

erstaunlich es wurde nur eine Lok ausgeliefert, weit und breit sonst nichts zu sehen oder zu hören?

Oder hast Du etwa die Messelok gekauft?

MoBa Gruß

Henry



Am Freitag beim MUCIS Treffen war eine zu sehen.


OttRudi

RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#235 von Klaus5 , 26.11.2017 15:51

Modellbahn West in Degerloch hat letzte Woche eine einzige Lok bekommen.

Ich hoffe nächste Woche auf meine ,aus einem anderen Shop ,die noch keine bekommen haben.


 
Klaus5
InterCity (IC)
Beiträge: 621
Registriert am: 17.02.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise K Gleise und G Gleise R2
Spurweite H0, G
Steuerung CS3 CS2
Stromart AC, DC


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#236 von Klaus5 , 27.11.2017 17:44

Guter Wurf
Heute kam meine 241 A endlich in Metzingen an.
Gerade habe ich die Erpropungsfahrten beendet.
Anmelden kein Problem und Sound gut aber viel zu laut und schlecht regelbar.
Analogerkennung endlich im neuen Decoder deaktiviert also kein rückwärts rennen aus der Bogobit Zone.
Fährt ohne Probleme auf meinen K Gleisen und den schlanken Bogenweichen und Kreuzungsweichen.
Natürlich den Orient Express wie am Donnerstag im Kino angehängt.
An meiner extremen Steigung vom Schattenbahnhof schafft sie immerhin 4 Waggons die ja ziemlich schwer sind.
Allerdings laufen die 4 Treibachsen nicht mehr so homogen wie die alten Märklin Loks.
Alle neuen Loks hakeln und schleudern in der Kurve unter Last.
Das war früher viel viel besser.
Und sah auch schöner aus.

Aber welch schöne Lokomotive !
Perfekt und Datailreich einfach eine Wucht.
Sound auch gut und schön alles
Die Beleuchtung gefällt auch.

Wirklich hervorragend gelungen .


 
Klaus5
InterCity (IC)
Beiträge: 621
Registriert am: 17.02.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Gleise K Gleise und G Gleise R2
Spurweite H0, G
Steuerung CS3 CS2
Stromart AC, DC


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#237 von TheK , 27.11.2017 17:58

Zitat

Analogerkennung endlich im neuen Decoder deaktiviert also kein rückwärts rennen aus der Bogobit Zone.



Oh, ich freue mich, wenn die Fundamentalisten das lesen


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#238 von X2000 , 27.11.2017 18:24

Für alle: Die Lok durchfährt den R1 (Lok/Tender Kupplung auf weit eingestellt; so wie ab Werk), sowohl das M als auch das C Gleis. Auch die alten M Bogenweichen. Also durchaus für alte Anlagen nutzbar. Für die mitlesenden Märklin Konstrukteure. Warum gibt es keine vernünftigen Schwungassen mit Wirkung? Wenn man so eine Lok in Auftrag gibt, dann bitte demnächst dazu in chinesischen Schriftzeichen, dass so eine Lok aus mittlerer Geschwindigkeit 20-30cm mechanischen Auslauf haben muss. Den Wunsch haben wir doch nun wiederholt geäussert. Ebenso kann man Sounds einer Dampflok auch so ablaufen lassen, dass ohne Last keine Auspuffschläge zu hören sind. Ansonsten ein schönes Modell.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.961
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#239 von hks77 , 27.11.2017 20:04

Zitat

Guter Wurf
Heute kam meine 241 A endlich in Metzingen an.
Gerade habe ich die Erpropungsfahrten beendet.

Fährt ohne Probleme auf meinen K Gleisen und den schlanken Bogenweichen und Kreuzungsweichen.

Wirklich hervorragend gelungen .



seit wann gibt es beim K-Gleis schlanke Bogenweichen?


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.683
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#240 von alex57 , 27.11.2017 22:44

Zitat

Für alle: Die Lok durchfährt den R1 (Lok/Tender Kupplung auf weit eingestellt; so wie ab Werk), sowohl das M als auch das C Gleis. Auch die alten M Bogenweichen. Also durchaus für alte Anlagen nutzbar. Für die mitlesenden Märklin Konstrukteure. Warum gibt es keine vernünftigen Schwungassen mit Wirkung? Wenn man so eine Lok in Auftrag gibt, dann bitte demnächst dazu in chinesischen Schriftzeichen, dass so eine Lok aus mittlerer Geschwindigkeit 20-30cm mechanischen Auslauf haben muss. Den Wunsch haben wir doch nun wiederholt geäussert. Ebenso kann man Sounds einer Dampflok auch so ablaufen lassen, dass ohne Last keine Auspuffschläge zu hören sind. Ansonsten ein schönes Modell.



Hallo Martin,

du bist schon der 2. Neubesitzer, der hier seine Erfahrungen mit de französischen Schönheit ins Forum stellt.

Da Märklin schrieb, kann nur R 2, und ich zwei Viertelbögen in R 1 im nicht sichtbaren Bereich habe, habe ich nicht vorbestellt.

Nun bist du der Zweite, der schreibt, das R 1 geht. Das freut mich, nur gibt es für mich das Problem, das bei allen Händlern und Märklin steht,

A u s v e r k a u f t

Ich hab 2 Loks bei Conrad Schweiz Online gefunden. Die verschicken aber nicht nach Deutschland.

Wieviel hat denn Märklin von den Loks produziert. Da stand auch was von Einmalserie, das heißt wohl, es wird nicht nachproduziert.

Von dieser Lok hätte Märklin wesentlich mehr verkaufen können.

Ich bin wohl nicht der Einzige, der erst mal erste Erfahrungen in Hinsicht R 1 mit der Lok abwarten wollte und nun kaufen würde.

Gruss

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#241 von Erich Müller , 27.11.2017 22:56

Hallo Alex,

die Lok kommt bestimmt noch in anderen Varianten - z.B. echte Epoche 3, die in Frankreich erwartet wird.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#242 von lokhenry , 27.11.2017 23:06

Hi,

bei einer so aufwändigen und gute Konstruktion wird sicher noch was kommen, vielleicht nicht mehr die Museums Ausführung aber die Serien Ausführung wird sicherlich viele auch haben wollen, wie ich zbs.

Eine Trix auf AC umbauen sollte auch nicht das Problem sein, bis auf die Stromabnahme und evtl. die feineren Räder sollte sonst
alles dasselbe sein.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#243 von alex57 , 27.11.2017 23:16

Hallo Erich und Henry,

vielen Dank für eure Kommentare. Ihr macht mir wieder Mut. Also abwarten, was da von Märklin noch kommt.

Gruss

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#244 von JoMa , 27.11.2017 23:35

Hallo Alex,

könnte bei härtle.de noch was gehen? Habe keinen Ausverkauft-Hinweis gesehen. Vielleicht hast Du dort Glück. Hatte dort früher bestellt, sind ein guter Online-Shop.

LG von Stefan aus BaWü


 
JoMa
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.508
Registriert am: 17.06.2011
Ort: nördliches BaWü
Spurweite H0
Steuerung CS2/CS3, Trafos für analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#245 von 3047 , 28.11.2017 00:20

Zitat

Zitat

Hallo.

Zitat von Stummilein im Beitrag Märklin bringt die SNCF 241 A

der Umsatz wird nicht an ausgelieferten Waren gemessen, sondern an der eingegangenen Order.



Ist das ein Märklin-Sonderding? Denn ich als Buchhalter kenne es unter dem Stichpunkt "Realisationsprinzip" nur so, dass man im Monat der Leistungserbringung (oder genauer dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs) den Umsatz verwirklicht, bis zur Auslieferung ist es daher nur ein Auftragsstand. Oder hier würde dann Auftragseingang = Umsatz bedeuten?

Gruß,
Torsten


Hallo Thorsten,

es kommt darauf an, für welchen Zweck eine Umsatzangabe benötigt wird!
Und das hat nicht immer mit Buchhaltung zu tun.




Leute, Auftragsvolumen und Umsatz sind nicht das Gleiche. Erst wenn ein Auftrag ausgeführt ist und die Rechnunng geschrieben ist, ist es Umsatz. Und dafür wird dann auch gleich die Mehrwertsteuer abgeführt (Sollversteuerung). Die Ist Versteuerung, also wenn die Rechnung bezahlt wurde, gibts nur für kleine Klitschen.

Vorher ist es ein Auftrag, der vielleicht erfüllt werden kann, vielleicht aber auch nicht. Ein eingegangener Auftrag kann auch abgelehnt werden, wenn das Auftragsvolumen die Lieferfähigkeit übersteigt. Aber Spekulationen, dass man Umsatzvolumen evtl. in das eine Jahr oder das Andere verschieben möchte, halte ich für fehl am Platz, man weiss doch dass gerade in der Modellbahner Branche oft angesagte Modelle spät ausgeliefert werden, manche sogar nie, daraus Spekulaitonen über Umsatzverschiebungen zu generieren ist doch reichlich gewagt.


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#246 von ups60 , 28.11.2017 00:45

Zitat

Hallo Erich und Henry,

vielen Dank für eure Kommentare. Ihr macht mir wieder Mut. Also abwarten, was da von Märklin noch kommt.

Gruss

Alex



Hi Alex,

wenn Du Dich beeilst, hier gibts eine sogar zum evp : https://www.ebay.de/itm/Marklin-39241-Da...uMAAOSwc2FaHFVl

mfg Uwe


ups60  
ups60
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 20.03.2014
Ort: Brühl
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#247 von WolfiR , 28.11.2017 01:09

Hallo Uwe,
das ist eine Versteigerung, wird wohl noch um 1 oder 2 Euro hochgehen.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.555
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#248 von JoMa , 28.11.2017 07:01

https://www.haertle.de/Modelleisenbahn/S...nd+Spur+H0.html

Bin wieder verwandt noch verschwägert und bekomme auch nichts dafür , einfach probieren, in jedem Fall besser als Versteigerungen in der Bucht, natürlich nur, falls Bestellungen noch angenommen werden. Das habe ich jetzt noch nicht probiert, da ich bei meinem Händler in jedem Fall eine bekommen werde.

LG von Stefan aus BaWü


 
JoMa
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.508
Registriert am: 17.06.2011
Ort: nördliches BaWü
Spurweite H0
Steuerung CS2/CS3, Trafos für analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#249 von Sven Braunlage ( gelöscht ) , 28.11.2017 08:30

Hallo!
Der Auslauf wird bestimmt, grob gesprochen durch den maximalen Durchmesser der Schwungscheibe;
jedoch ist dieser begrenzt durch den Kesseldurchmesser bei einer Dampflok.
Erschwerend für einen guten Auslauf ist das Getriebe falls mit Schnecke und Schneckenrad; dasselbe ist selbsthemmend.
Eine gute Konstruktion war die 05 mit einer Rutschkupplung (Freilauf); für den Auslauf ideal.
Streitereien um das beste Konzept möchte ich mit meinen Ausführungen nicht, da ich die Ausführung von Motor (Faulhaber
oder nicht) und Getriebe nicht genau weiß.
MfG


Sven Braunlage

RE: Märklin bringt die SNCF 241 A

#250 von Michael Knop , 28.11.2017 10:44

[quote="Sven Braunlage" post_id=1755278 time=1511854228 user_id=31948]
Hallo!

Eine gute Konstruktion war die 05 mit einer Rutschkupplung (Freilauf); für den Auslauf ideal.

MfG
[/quote]

Hi Sven,

welches Modell meinst du genau? - Märklin?


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.134
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz