Lieber Bahram,
die VLTJ habe ich im Januar schon einmal vorgestellt.

(openstreetmap.org)
Hier noch einmal der Streckenplan.
2008 ging die VLTJ durch Fusionen in die Midtjyske Jernbaner A/S über.
Hubert,
ja, wirklich schade mit der „Tangen“.
War er doch das Werbezugpferd der VLTJ und überall auf deren Website zu sehen.
Auch mein Heljan-Modell der Lynette zeigt die „Tangen“, nur noch ohne Klimaanlage.
Triebwägen werden ja des Öfteren als Barwägen umgewidmet, so auch in München im Unigelände.
Aber in einem hast Du recht, dann wenigstens auf Schienen.
______________________________________
So, alle berichten von Ihren Neuzugängen, dabei stapeln die sich bei mir auf Halde
.
Lasset die Spiele beginnen❗️

Fleischmann 537501, zweimal Hbins-tt 292
Bislang habe ich diese Waggons für den Teiletransport in der Autoindustrie nur vor den Kleinen Ausbesserungswerk am Rangierbahnhof Allach gesehen.
Jetzt in meinem Bestand.

Roco 79319, Railpool 186 282-0, verliehen an Lokomotion.
Auch schon am Brenner gesehen.

Roco 79754, DB AG 185 376-1, gealtert
Auch ein Gast in Allach.

aus Roco 43159, DB AG 140 837-6 (2L)
Ein schöne Lok in Epoche IV.
______________________________________
So und jetzt noch ein Schmankerl aus Dänemark.
Eigentlich wollte ich ja Güterverkehr einfangen, aber der ist auf Dänischen Gleisen wirklich rar, da dort alles über die Straße rollt.
So wurde es der IC3, die Gumminase

.