RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen-

#2951 von Emmentaler , 19.09.2022 12:38

Hallo Thomas

Zitat von KleTho im Beitrag #2948




Einer von 4 Tankwägen, hier von der VTG (Brawa 50567).
Feine Teile und deutlich günstiger als Roco und MäTrix.
Joey würde noch sagen: keine Phantasiemodelle!



Schöner Kesselwagen, von denen habe ich ja auch ein paar
Und von wegen Phantasiemodell und so, hier mal ein kleine Auswahl was es unter der Typenbezeichnung Zas alles so gibt:
https://www.tosh-railways.com/Wagons/UIC...codes/Tank/Zas/
Darf sich jeder den passenen für sich raussuchen..

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


KleTho, AE-66-Stefan und Stoecki haben sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen-

#2952 von Magdeburger , 19.09.2022 15:41

Moin Thomas,
schön mal wieder von Dir zu lesen .
Also mir gefällt der BRAWA-Kesselwagen auch!

Viele Grüße
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)


KleTho hat sich bedankt!
Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


Schwabing, mittendrin! - Nachtrag -

#2953 von KleTho , 20.09.2022 10:29

Danke Euch allen für Euere freundlichen Kommentare.

Ja, die Brawa Kessekwägen sind schon ziemlich gut umgesetzt.

Aber jetzt habe ich noch einen Nachtrag für Walter und das leidige Thema der dreiachsigen Autotransportwaggons.



Irgendwie hat Rivarossi und Electrotren doch keine Phantasiemodelle auf den Markt geworfen. Sei es nun als Doppeldecker, welche täglich in Mischern nach München kommen oder als Van-Transportern, welche wir wohl nur selten in unserer Region sehen.
Vielleicht gibt es ja einen Spanier oder Italiener hier unter den Lesern, welcher uns ein Bild zur Verfügung stellt.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag -

#2954 von MoBa_NooB , 20.09.2022 14:49

Roco hat auch einen 3 achser auf den Markt gebracht. Zwar ein SBB, sieht aber ähnlich zu dem aus wie du da im Gbhf gesehen hast.
Artikelnummer müsste die hier sein: 46634

Und n Bild hab ich auch:


naja, wobei. vielleicht doch nicht so ähnlich


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


KleTho und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


Schwabing, mittendrin! - wieder einmal die BR 41 018 -

#2955 von KleTho , 24.09.2022 23:40

Erst einmal wieder einen großen Dank an alle MoBa-Freunde, welche mich so zuverlässig mit aktuellen Informationen über unser gemeinsames Hobby versorgen.

So konnte ich auch heute wieder zwischen Hundeschule und Klinikdienst die BR 41 018 auf einer ihrer samstäglichen Ausfahrten auf den Münchner Südring in einen kleinen Filmchen festhalten.



Ich hoffe es gefällt!
Gerne zum Nachstellen als Museumszug in Epoche VI


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2956 von KleTho , 13.10.2022 00:26

So schnell kann es gehen.

Da habe ich gerade meine Pläne für mein neues MoBa-Zimmer reifen lassen und beschossen bis zum Einzug mein Material in den Umzugskisten gelagert zu lassen, bekomme ich schon wieder MoBa-Besuch, diesmal aus dem Schwäbischen.

Nach ein Bisschen obligaten Bastelarbeiten, diesmal in der Küche, wurden dann doch die ersten Schienen in der Stube auf den Boden ausgelegt.
Nichts großes, aber seht selber.



Wenn man hier mit den Hund noch leben will, muss man halt Abstriche machen

Die Entscheidung fiel für die 1. LTBB (eigentlich heißt sie ja 1. LTGB, mit nach den Initiator) auf einen soliden Hundeknochen mit Radien größer R4.



Günter machte sich auch noch die Mühe (alle die Günter kennen, wissen, dies ist für ihn ein Muss) den Gleisplan in der CS2 einzugeben und die Weichen anzulegen.

So werden die Gleise wohl bis in das nächste Jahr liegen bleiben
Günter zu Ehren‼️

Pit wann kommst Du eigentlich wieder?

Mehr, auch bewegte Bilder, gibt es später.
Hier nur ein Appetizer :



Thema hier im Norden ist halt die DSB und die hiesigen Privatbahnen.

Und ein neues Modell gilt es auch vorzustellen:



Ein MF der DSB, hier besser bekannt als IC3 oder „Gumminase“, von Heljan (6068) zum 200. Geburtstag von Hans Christian Andersen.
Leider ist dieses Modell unmotorisiert. Aber ein guter Einstieg für meine MF Doppeltraktion ❗️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.10.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2957 von Mathias10986 , 13.10.2022 12:28

Hi ihr zwei

Viel Spaß euch zwein in Dänemark und ein paar schöne Tage euch zwein 🚅🚅🚅🚅🚅🚅🚅🚅 liebe grüße an Vickie


Lg
Mathias aus dem Sauerland


e9tmk und KleTho haben sich bedankt!
 
Mathias10986
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Iserlohn
Gleise C GLEIS MÄRKLIN
Spurweite H0
Steuerung DIGITAL
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2958 von e9tmk , 13.10.2022 12:58

Moin Thomas,

danke für Gastfreundschaft und das leckere bayrisch dänische Essen. Es gab Leberkäs mit Händlmaiersenf und Waffeln mit leckerem Mousse - ich glaube Pflaume mit ? .

Die Strecke ist jetzt eingefahren und der 1. AHB in Lemberg kann beginnen. Ich lade mich schon mal ein dazu

Die Anreise erfolgte stilgerecht mit dem Zug wobei der ICE den Hang zum stehenbleiben hat Aber dank des Telefons gibt es für jedes Zugproblem eine „Thomaslösung“. Sonst wäre ich wohl in Köln gestrandet - und das ohne Karneval.

Und wenn Engel reisen dann spielt das Wetter auch mit


Der Rekord sagt danke und ist bereits wieder statt mit 80km/h mit 120km/h unterwegs in den wilden Süden.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


Miraculus, MoBa_NooB, KleTho, Mathias10986 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 13.10.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2959 von Transalpin , 13.10.2022 13:00

Schön, dass das Moba-Leben in Dänemark weitergeht.
Bei dem riesigen Grundstück sollte es sich schon ausgehen, dass sich Hund und Moba nicht in die Quere kommen.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


e9tmk, KleTho und Mathias10986 haben sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2960 von e9tmk , 13.10.2022 13:12

Moin Bahram,

Du glaubst nicht wie weit Vikis Radius und Ausdauer ist; da gibt es immer wieder Zusammenstöße.

Nein kein „Finlay“ sondern ein „Viki“ dokumentiert
.

Sie hat sich am Syltshuttle halt gestört - der ist ja weiter südlich zu Hause.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


Miraculus, KleTho, Mathias10986 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 13.10.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2961 von Miraculus , 13.10.2022 13:21

Salü Thomas,

euer LTBB schaut ja mal gut aus. Vor allem was sagt denn Die Vicki zum Hundeknochen in R4? Wie es scheint hat sie sich ja schon, laut letztem Bild dran versucht

Tja, wann kommen wir wieder. Gerne, aber Du weißt ja, am 01.12.22 steht ein Arbeitsstellenwechsel an. Da muss ich mal schauen, wie's dort läuft. Frühjahr/Frühsommer? Früher wirds wohl nicht reichen.

Ach ja, die Gumminase hat was


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


e9tmk und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.025
Registriert am: 05.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - es ist so weit: 1. LTBB -

#2962 von Anth0lzer , 14.10.2022 12:27

Servus Thomas,

na gleich mal den Platz genutzt im neuen Domizil.

Und auch gleich das entsprechende Rollmaterial aufgegleist, zwar etwas gewöhnungsbedürftig weil nicht so geläufig aber nichtsdestotrotz wunderschön.

Ach so bisserl Zugschubsen geht doch immer, hat sich ja schön fotogen hingelegt.

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.568
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag -

#2963 von Einheitslok , 14.10.2022 17:04

Zitat von KleTho im Beitrag #2953

Irgendwie hat Rivarossi und Electrotren doch keine Phantasiemodelle auf den Markt geworfen. Sei es nun als Doppeldecker, welche täglich in Mischern nach München kommen oder als Van-Transportern, welche wir wohl nur selten in unserer Region sehen.
Vielleicht gibt es ja einen Spanier oder Italiener hier unter den Lesern, welcher uns ein Bild zur Verfügung stellt.


Hallo,

bin jetzt erst auf diesen Beitrag gestoßen.
Dreiachsige Autotransportwagen gibt es in der Tat beim Vorbild. Häufig ist eher das Problem, dass die Hersteller unzählige Farbvarianten machen, die keine Vorbilder haben.

Der Electrotren-Wagen ist ein spurwechselfähiger Wagen, der beim Vorbild für die STVA unterwegs ist. Die Wagen haben mittlerweile - wie alle STVA-Wagen - einen seitlichen Schutz aus Kunststoff bekommen.
Bild entfernt (keine Rechte)
24 87 4274 092-6 Laeks TA373, Asperg (Württ), 27.05.2010

Als Neuheit 2022 aus dem Hause Hornby gibt es einen weiteren dreiachsigen Autotransportwagen für den Spanien-Verkehr, der aber noch nicht erschienen ist. Das Vorbild:
Bild entfernt (keine Rechte)
24 71 4273 046-1 E-TRFSA Laeks, Offenburg, 09.06.2022

Bei Roco gibt es den TA370 von S.N.A.V., der von verschiedenen Firmen beschafft wurden. Korrekt sind auf jeden Fall Varianten von Gefco, STVA und SITFA.
Bild entfernt (keine Rechte)
23 87 4273 140-5 F-GEFCO Laeks TA370, Hausbergen, 07.08.2022

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Bauarten, einige sind mittlerweile auch schon ausgemustert. Von vielen gibt es auch keine Modell-Nachbildungen.

Wesentlich seltener hingegen sind dreiachsige, einstöckige Flachwagen für den Transport von Kleintransportern. Da sind nahezu alle Varianten Fantasie-Modelle. Die einzigen mir bekannten Wagen sind die, auch mal von Electrotren hergestellten, Lads von STVA sowie eine recht ähnliche Bauart von Gefco:
Bild entfernt (keine Rechte)
23 87 4213 064-0 F-STVA Lads, Istres, 22.06.2021

Insbesondere alle Transwaggon-Modelle haben keine Vorbilder, Transwaggon hat ausschließlich Vierachser im Bestand.

Gruß
Yannick


MoBa_NooB, KleTho, Landsberger und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
Einheitslok  
Einheitslok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag -

#2964 von MTB_Rider , 15.10.2022 22:57

Moin Thomas,

ach wie ist das schön das du wieder ne kleine Bahn auf dem Boden aufgebaut hast. Da kannst ja deinen schönen Schätzchen mal so richtig Auslauf Gewehren.

Ein echte Moba Freak kann sein Material nicht in Kisten reifen lassen.

Soso was habe ich da gelesen

Zitat von KleTho im Beitrag #2956
Da habe ich gerade meine Pläne für mein neues MoBa-Zimmer reifen lassen und beschossen bis zum Einzug mein Material in den Umzugskisten gelagert zu lassen, bekomme ich schon wieder MoBa-Besuch, diesmal aus dem Schwäbischen.

Da bin ich ja mal sehr gespannt was für eine schöne Anlage du planst und auch erbauen wirst.

Irgendwann ist es mal zeit dich zu besuchen. Blos Doof das es bei dir kaum Berge gibt.

Bis dahin lass es dir gut gehen und beste Grüße.

Markus


Neubau Talheim: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=161932

Altmül ist Geschichte viewtopic.php?f=15&t=144483


 
MTB_Rider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 15.12.2016
Ort: Kreis Ludwigsburg, Ba-Wü
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 9.0
Stromart Digital


Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB -

#2965 von KleTho , 15.10.2022 23:10

Yannik,

Danke, dass Du das Thema 3-Achser noch einmal aufgegriffen hast. Hubert und ich haben uns da schon einige Gedanken darüber gemacht, wo und unter welcher „Flagge“ sie über Europas Gleise rollen.
Du konntest uns da nur bestätigen.
Danke auch für die tollen Bilder.

Und an alle anderen‼️
Die bewegten Bilder sind da .



Ach, und es gibt noch Neuzugänge
Aber dazu ein anderes Mal.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Miraculus, Emmentaler, _MoBaFlo_, Magdeburger und MoBa_NooB haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB -

#2966 von Miraculus , 16.10.2022 00:06

Hallo Thomas,

schöne Zügle haste da. Bissle kurz geraten, der ein, oder andere D.h. Du musst noch a bissle dänisches Rollmaterial besorgen

In den offenen Güterwagen bei Minute 0:45, sind das Vickis Hundeleckerli? Wär ja dann kein Wunder, wenn sie in den Fahrbetrieb eingreift

Bei Minute 0:49 erkenne ich aber ein schönes Sideboard im Hintergrund.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho hat sich bedankt!
 
Miraculus
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.025
Registriert am: 05.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB -

#2967 von Transalpin , 16.10.2022 12:07

Hallo Thomas,

ein schönes Video! Vielen Dank.
Besonders gut gefallen mir der alte dänische Triebwagen und die NOHAB. Die hätte ich auch gerne. Es gibt von der MAV eine Museumslok der Epoche VI, soviel ich weiß. Angeblich als H0-Version. Die wäre was für mich.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


KleTho hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB -

#2968 von Magdeburger , 16.10.2022 13:30

Moin Thomas,
schönes Video von der Bodenbahnpremiere, wobei mir der Wechsel zwischen Vorbild und Modell besonders gut gefällt. Mal mehr interessante Einblicke in eine andere Bahngesellschaft.
Schönen Sonntag,
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)


KleTho hat sich bedankt!
Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB -

#2969 von AE-66-Stefan , 17.10.2022 14:11

Servus Thomas,

ja ein schönes Video vom 1.LTBB hast Du da gemacht. Interessant mal das Rollmaterial einer anderen (als den üblichen) Bahngesellschaft zu sehen.
Steffen hat es auch bemerkt, der Wechsel zwischen MoBa und den echten Zügen finde ich auch sehr gelungen!
Da freue ich mich schon auf zukünftige "Eveents" oder Bilder/Filme die da kommen.

Beste Grüße aus dem Süden
Stefan


Von Frundsberg nach Kaibach,



Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723


KleTho hat sich bedankt!
 
AE-66-Stefan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 400
Registriert am: 28.05.2014
Ort: München
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB, Teil 2 -

#2970 von KleTho , 17.10.2022 20:39

Zitat von Miraculus im Beitrag #2966
Hallo Thomas,

schöne Zügle haste da. Bissle kurz geraten, der ein, oder andere D.h. Du musst noch a bissle dänisches Rollmaterial besorgen

In den offenen Güterwagen bei Minute 0:45, sind das Vickis Hundeleckerli? Wär ja dann kein Wunder, wenn sie in den Fahrbetrieb eingreift

Bei Minute 0:49 erkenne ich aber ein schönes Sideboard im Hintergrund.



Guten Abend Pit,

Zu kurz geraten?
Ich glaube wir standen hier oben im Norden noch nicht lange genug an der Strecke.
Aber um Dich zu beruhigen, es lagert hier noch genug DSB Rollmaterial in den Kisten .

Nein, bei Minute 0:45 sind keine Hundeleckerlis in den Eanos!

Ja, bei Minute 0:49 ist unser Sideboard .


Zitat von Transalpin im Beitrag #2967
Hallo Thomas,

ein schönes Video! Vielen Dank.
Besonders gut gefallen mir der alte dänische Triebwagen und die NOHAB. Die hätte ich auch gerne. Es gibt von der MAV eine Museumslok der Epoche VI, soviel ich weiß. Angeblich als H0-Version. Die wäre was für mich.



Bahram,

Warte nur, da kommt noch mehr .


Zitat von Magdeburger im Beitrag #2968
Moin Thomas,
schönes Video von der Bodenbahnpremiere, wobei mir der Wechsel zwischen Vorbild und Modell besonders gut gefällt. Mal mehr interessante Einblicke in eine andere Bahngesellschaft.



Steffen,

nur gut, dass Günter angereist ist.
Wer weiß, wie lange es noch gedauert hätte, wenn er nicht „Dampf“ gemacht hätte .


Zitat von AE-66-Stefan im Beitrag #2969
Servus Thomas,

ja ein schönes Video vom 1.LTBB hast Du da gemacht. Interessant mal das Rollmaterial einer anderen (als den üblichen) Bahngesellschaft zu sehen.
Steffen hat es auch bemerkt, der Wechsel zwischen MoBa und den echten Zügen finde ich auch sehr gelungen!
Da freue ich mich schon auf zukünftige "Eveents" oder Bilder/Filme die da kommen.


Danke Exnachbar,

für die lobenden Worte. Mal sehen, was da noch so auf mich zukommt.
Heute habe ich nicht nur für Dich noch ein paar Schmanckerl .


So, jetzt genug zur Post,

Ich habe Euch wieder ein kleines Filmchen vorbereiten, mit zwei DSB-Stars, welche noch nicht einmal der Günter kennt .



Es sei bemerkt, dass ich am Donnerstag, als ich Günter nach Holsebro zum Bahnhof bracht, später und eigige Kilometer entfernter den falschen Zug mit nach Lemvig brachte. So musste ich am Samstag wieder 300 Kilometer bis zu meinen hiesigen Händler nach Ålborg fahren um diesen umzutauschen. Und wenn man schon einmal dort ist, nimmt man halt noch etwas mit .
Aber keine Angst, ich habe dies auch gleich mit einen Ikea-Besuch kombiniert .

An der Westküste gibt es nämlich keinen .

Und dann habe ich ja noch etwas von dem Ausweichquartier für den 1. LTBB erwähnt.

So will ich es nicht versäumen, Euch meine neuen MoBa-Räume vorzustellen.



Dies wird mein MoBa-Bastelzimmer und -lager.
Muss aber noch renoviert werden.



Und dies wird mein neues MoBa-Zimmer .
Leider sind auch hier noch größere Arbeiten zu verrichten.
Neue Fenster, Decke und Wände restaurieren und natürlich Fußbodenheizung.
Ist für die hier gebräuchlichen Wärmepumpen und die Solaranlage das günstigste.

Joey, jetzt weißt Du, wofür der Gleisplan gedacht ist.


Stay tuned, es kommt noch mehr .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB, Teil 2 -

#2971 von Paul60 , 17.10.2022 20:48

Kann es sein, dass das neue Modellbahnzimmer momentan noch ein Schweinestall ist?


Hier geht es zu meinem kleinen Projekt: Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
InterCity (IC)
Beiträge: 566
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB, Teil 2 -

#2972 von Emmentaler , 17.10.2022 21:08

Hallo Thomas

Interessante Züge hast du da im Norden.
Dein MoBa Zimmer hat gewisse parallelen zu meinem
Hier nach dem Ausmisten und vor dem Abbruch des überschüssigen Betons....für die Bodenheizung.

Bild entfernt (keine Rechte)

Es ist aber etwas kleiner dafür waren die früheren Bewohner grösser
Und die Schienen waren schon vorher drinn, an der Decke sind tatsächlich echte Bahnschienen....

Also dann mal ran an den Spitzhammer

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


KleTho hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


Schwabing, mittendrin! - Schweinestall für Paule -

#2973 von KleTho , 17.10.2022 21:09

Zitat von Paul60 im Beitrag #2971
Kann es sein, dass das neue Modellbahnzimmer momentan noch ein Schweinestall ist?


Paule,

Du willst gar nichts von meinen (ehemaligen) Schweinestall wissen.



400 Quadratmeter, der richtige Raum für Dich und all Deine Spur 1 Träume .



Ja Walter,

das Ausmisten steht mir noch bevor, aber erst im Frühjahr .
Mal sehen, ob Joey dann Zeit hat. Er hat sich in unserer Gruppe schon als der großer Abrissrambo gezeigt.

Aber das größte Arbeit wird der Dachboden sein, Sicherlich noch Stroh für eine Saison darauf.
Wird wohl ein großes, aber kurzes, Osterfeuer geben.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Magdeburger, Miraculus, E16-06, Anth0lzer, fbstr, e9tmk und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.10.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - 1.LTBB, Teil 2 -

#2974 von E16-06 , 17.10.2022 21:14

Hallo Thomas,

na da hast du dir aber bautechnisch so einiges vorgenommen, bevor es mit dem Bahnbau losgehen kann.

Zitat von KleTho im Beitrag #2970
So will ich es nicht versäumen, Euch meine neuen MoBa-Räume vorzustellen.

Interessante Räumlichkeiten hast du da. Und MoBa-Räume ... man beachte den Plural. (Naja, wer hat der hat.)

Zitat von KleTho im Beitrag #2970
Und dies wird mein neues MoBa-Zimmer .Leider sind auch hier noch größere Arbeiten zu verrichten.

Ja, das schaut in der Tat nach viel Arbeit aus. Bevor da die Fußbodenheizung Einzug halten kann, braucht es da sicher noch einiges an Isoliermaßnahmen, damit die Wärmepumpe einigermaßen effizient ihre Arbeit verrichten kann.
Zitat von Paul60 im Beitrag #2971
Kann es sein, dass das neue Modellbahnzimmer momentan noch ein Schweinestall ist?

Naja, die Vierbeiner sind aber wohl immerhin schon ausgezogen.
Aber der Platz ist gigantisch.

Grüße,
Stephan


KleTho hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
InterCity (IC)
Beiträge: 875
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Schwabing, mittendrin! - Schweinestall für Paule -

#2975 von Miraculus , 17.10.2022 21:15

N Abend,

ich würd vorschlagen, wir fangen mit, hust, hust, ausfegen und abstauben an

Werter Thomas schöne Züge und Triebwagen. Der MR besser als der 628


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho hat sich bedankt!
 
Miraculus
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.025
Registriert am: 05.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

Unter-se-taibel #Neuzugänge
🇦🇹 🇮🇹 Alpenbahn am Boden: Update Rollmaterial

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz