Schwabing, mittendrin! - neu im Bw -

#3001 von KleTho , 04.12.2022 12:15

Endlich, ja, wirklich endlich, konnte ich einmal wieder nach Hause fahren.
Und gerade rechtzeitig kam mein hyperpigmentierter DHL-Mann, ja fast schon Freund, mit seiner Sackkarre in mein Sprechzimmer gestürmt und hat 50kg Pakete abgeworfen.
Und ein Neuzugang war auch dabei .
Hier der Dank an Martin V.❗️


Aber jetzt erst Post:

Zitat von e9tmk im Beitrag #2998
Wir vermissen Dich schon jetzt 😩.

Aber was sein muss, muss sein.

Aber Pssst….es wird nix verraten.
Und der nächste Besuch in DK ist ja schon vorgeplant 😋


Danke Günter für die Aufmunterung,

und wie Du liest, bin ich schon wieder an unseren Aufbau.


Zitat von Emmentaler im Beitrag #2999
Hallo Thomas

Frankreich ist immer gut, , und so wie ich das auf den Wagen lesen, achtung Gedankensprung, gehört an diesen Zug eine BB36000.
Also ich gehe davon aus das dies die Wagen vom Thello-Nachtzug sind.....

Grüsse
Walter


Walter,

wie heiß Du liegst.
Aber lasse Dich überraschen.
Eine passende BB 36000 gab es 2016 tatsächlich von Jouef unter HJ 2288.
Leider gar nicht mehr oder sauschwer als 2L zu bekommen.
Darauf werde ich wohl meinen französischen Agenten aus Lorrient ansetzen müssen.


Zitat von Miraculus im Beitrag #3000
Moin,

wie jetzt, Thomas vermisst niemand?? Aber nicht doch, und ganz und gar nicht. The Donald Dump würd sagen: Fake News!

Ich schließe mich Walter an und behaupte ein Thello Nachtzug, welcher die Verbindungen Paris-Dijon-Mailand, sowie Marseille-Nizza-Genua-Mailand-Venedig bedient.

Lokomotiven gäb es von Jouef.

Grüße, Du Urlauber


Lieber Peter,

Danke für die Grüße .
Ich habe gehört, Ihr habt schon Probegefeiert?

Deine Zustimmung zu Walters Vermutung war ein guter Gedanke.
Und ich weiß, dass Du bei Deiner Berufung, gleicht tiefer in die Nachforschungen einsteigen musstest. Danke für die Ergebnisse, welche mir eine große Hilfe waren.

Auch eine FS 403 B würde sich gut davor machen.


So, jetzt zum Neuzugang:



Endlich hat eine IC 146/147 den Weg zu mir gefunden.
Der passende Zug dazu wird später vorgestellt.

Eine erste Testrunde auf den Wohnzimmerkreis ist sie auch schon gefahren.
Zum Glück hat sie auf den Gleisen keine schlafende Spinne gekillt, aber eine Menge Staub aufgesammelt.
Aber die schlanken Märklinweichen mag sie nicht .

Da muss ich der Ursache noch genauer auf den Grund gehen.

Aber jetzt erst einmal an Herd und Ofen, die Nachbarn haben sich zum Essen angekündigt .

Vielleicht kann ich Niels doch noch zur MoBa animieren❓


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - neu im Bw -

#3002 von Miraculus , 04.12.2022 12:39

Servus Thomas,

50 kg Pakete Hast nen Amboß gekauft ?

Die 147.5 ist ausnehmend elegant! Steht der zugehörige Zug im Hintergrund?

Jo, wir haben auch schön gefeiert. Du hast gefehlt . Sind ja schlieslich diesen Monat 105 Jahre zu begehen


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho hat sich bedankt!
 
Miraculus
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.022
Registriert am: 05.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.12.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - neu im Bw -

#3003 von Anth0lzer , 04.12.2022 13:48

Na endlich hat der Thomas den 3000 Beitrag geschrieben
Herzlichen Glückwunsch zum Meilenstein.

Schöne Lok, hoffe Du findest den Grund für die Aversion gegen die schlanken Weichen. Finde so ein Fehlerbild sehr interesant.

50kg Paket? Der arme Zusteller...

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


KleTho hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.568
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - neu im Bw -

#3004 von Mathias10986 , 04.12.2022 15:32

Hi Thomas

50kg Parkett Was war den alles da drin 😳😳😳
Und alles gute zur 3004 Nachricht 🎊🧨

Lg
Mathias


KleTho hat sich bedankt!
 
Mathias10986
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Iserlohn
Gleise C GLEIS MÄRKLIN
Spurweite H0
Steuerung DIGITAL
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.12.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - TWINDEXX ist fertig -

#3005 von KleTho , 05.12.2022 20:36

So, es ist heute soweit, mein TWINDEXX wurde aufgegleist.

Aber jetzt erst zur Post:

Zitat von Miraculus im Beitrag #3002
Servus Thomas,

50 kg Pakete Hast nen Amboß gekauft ?

Die 147.5 ist ausnehmend elegant! Steht der zugehörige Zug im Hintergrund?

Jo, wir haben auch schön gefeiert. Du hast gefehlt . Sind ja schlieslich diesen Monat 105 Jahre zu begehen


Gruß


Hallo Pit,

kein Amboss❗️
Aber rechtzeitig zur Ausfahrt nach Dänemark, kam doch noch mein neues Seikel-Fahrwerk für meinen T5.
Nach den guten Erfahrungen mit diesen Fahrwerk bei meinen T3, muss dieses jetzt nach fast 200.000 km auch in meinen Neuen.
Und ein Termin zum Einbau steht auch schon für nächste Woche.

Nee, der IC im Hintergrund ist der von Märklin für die Piko 101.

Nächstes Wochenende geht es ja mit den Feiern schon weiter .
Und rechne doch bitte noch einmal nach, da war doch noch etwas im Dezember .


Zitat von Anth0lzer im Beitrag #3003
Na endlich hat der Thomas den 3000 Beitrag geschrieben
Herzlichen Glückwunsch zum Meilenstein.

Schöne Lok, hoffe Du findest den Grund für die Aversion gegen die schlanken Weichen. Finde so ein Fehlerbild sehr interesant.

50kg Paket? Der arme Zusteller...

Grüße

Hubert


Mensch Hubert,
doch schon 3000 Beiträge ❗️

Wie die Zeit vergeht.
An dieser Stelle vielen Dank an alle Beitragsspendern.

Selbst Ingo hat die schöne Piko-Lok gelobt.
Nur ist der Schleifer etwas zu weit unten. Muss ihn wohl noch einmal tauschen, wenn die Lötstation wieder aufgetaucht ist.

Tja, den Inhalt der Pakete hast Du oben ja schon lesen können.


Zitat von Mathias10986 im Beitrag #3004
Hi Thomas

50kg Parkett Was war den alles da drin 😳😳😳
Und alles gute zur 3004 Nachricht 🎊🧨

Lg
Mathias


Danke Mathias für die Glückwünsche.
Ja, aber er hat auch Hilfsmittel für die Beförderung.
Aber ich musste die Pakete ja auch wieder in das Auto zu bekommen.


So, jetzt aber zum TWINDEXX.



Die einzelnen Teile musste ich mir wieder in ganz Europe zusammenklauben.



Aber jetzt steht er und, was noch besser ist, fährt er auch.
Und das Bus-System von Brawa ist schon toll und funktioniert.

„Stay tuned“, es liegt noch mehr in der Pipeline.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.12.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - TWINDEXX ist fertig -

#3006 von Miraculus , 05.12.2022 21:30

Hi Thomas,

hui, was für ein Feinerle. Das und ich erinnere mich auch wieder dunkel, dass Du bei den BRAWA-Wagen so ne Art Schnapper machen konntest.

Holla, die Fahrwerksfee, datt is ja man aber was ganz was nettes. Seikel ist gar nicht heikel.

Soso, am Wochenende steht schon wieder ne Feier an. Das ist mir ja gaaaanz neu . Aber zuerst ist da noch was zwischendrin. Dezember ist der Monat des Feiergottes Festus


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho hat sich bedankt!
 
Miraculus
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.022
Registriert am: 05.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - TWINDEXX ist fertig -

#3007 von Mathias10986 , 06.12.2022 07:37

Hi Thomas
Ich habe die Baureihe von TRIX mir persönlich hatte die nicht so gut gefallen von PIKO 😳 aber alles Geschmack sache 😇😇😇 bei Brawa bin ich ganz weg

Lg
Mathias


KleTho hat sich bedankt!
 
Mathias10986
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Iserlohn
Gleise C GLEIS MÄRKLIN
Spurweite H0
Steuerung DIGITAL
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - TWINDEXX ist fertig -

#3008 von Michael Knop , 06.12.2022 09:38

Zitat von Mathias10986 im Beitrag #3007
Hi Thomas
Ich habe die Baureihe von TRIX mir persönlich hatte die nicht so gut gefallen von PIKO 😳 aber alles Geschmack sache 😇😇😇 bei Brawa bin ich ganz weg

Lg
Mathias


Hi Thomas,

Ich bin da nicht ganz so euphorisch wie Mathias, denn die „blaue“ Beleuchtung sieht nicht gut aus - oder kommt das nur im Foto so blau rüber?


Viele Grüße, Michael


KleTho hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.488
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


Schwabing, mittendrin! - MX26 ist fertig -

#3009 von KleTho , 07.12.2022 22:03

Endlich habe ich die Zeit gefunden mich an meine MX26 Tøtfisken anzugehen.
Aber dazu später.

Jetzt erst einmal zur Post:

Zitat von Miraculus im Beitrag #3006
Hi Thomas,

hui, was für ein Feinerle. Das und ich erinnere mich auch wieder dunkel, dass Du bei den BRAWA-Wagen so ne Art Schnapper machen konntest.

Holla, die Fahrwerksfee, datt is ja man aber was ganz was nettes. Seikel ist gar nicht heikel.

Soso, am Wochenende steht schon wieder ne Feier an. Das ist mir ja gaaaanz neu . Aber zuerst ist da noch was zwischendrin. Dezember ist der Monat des Feiergottes Festus

Gruß


Ja, Peter,

der TWINDEXX von Brawa ist schon etwas feines. Und das Bus-System schon einmalig.
Aber er hat auch seine Mängel.

Am Dienstag wird mein T5 mit den neuen Fahrwerk beglückt.
Dann mal sehen wie er auf den neuen Beinen steht.

Und am Sonntag, ja da denke ich an Dich.


Zitat von Mathias10986 im Beitrag #3007
Hi Thomas
Ich habe die Baureihe von TRIX mir persönlich hatte die nicht so gut gefallen von PIKO 😳 aber alles Geschmack sache 😇😇😇 bei Brawa bin ich ganz weg

Lg
Mathias


Ja Mathias,

die Trix ist ja auch eine 146.
Die Piko eine 147.5.
Vielleicht liegt es daran.


Zitat von Michael Knop im Beitrag #3008

Hi Thomas,

Ich bin da nicht ganz so euphorisch wie Mathias, denn die „blaue“ Beleuchtung sieht nicht gut aus - oder kommt das nur im Foto so blau rüber?

Viele Grüße, Michael


Hallo Michi,

da teile ich Deine Meinung.
Zwar lassen sie die Waggons einzeln Dimmen, aber der Blaustich geht nicht raus.
Aber es ist dann nicht mehr so schlimm.


So, aber jetzt zur MX26.

Auf meinen letzten Heimaturlaub habe ich mir ja auf der Messe die Rangierplattformen für die MX und MY von Dekas besorgt.
Dies musste einfach sein, da meine MX26 „Tørfisken“ aktuell auch mit solchen Rangierbühnen herumsteht und manchmal wohl auch fährt.



Und so ist der Rohzustand meiner „Tørfisken“



Leider konnte ich in meinen „noch“ Umzugscaos meine Farbtöpfe noch nicht finden und ich musste mir mit „Eisen“-Farbton aushelfen.



Das Schwarz war eingetrocknet und der nächste Modellfarbladen ist halt 140km entfernt.
Aber es kann ja später noch überstrichen werden.



Und endlich sind die Bühnen dran.
Eigentlich könnte man diesen bei den Dekas Modellen der MX und MY einfach über den Pufferbohlen mit den Stiften einstehen.
Aber bei meinen Heljan Modell muss eine Modifikation und etwas Kleber helfen.



Aber es sieht doch gut aus, wenn auch nicht so fein wie das Original und noch etwas vereinfacht dargestellt.

Hier ein Ausschnitt von Original…



…und Modell.



Mal sehen, an was ich mich morgen wage .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - MX26 ist fertig -

#3010 von Transalpin , 08.12.2022 12:10

Hallo Thomas,

solche Pimpereien machen Modelle einfach um einiges besser.
Gefällt mir, wie du deine Lok verbessert hast.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


KleTho hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - MX26 ist fertig -

#3011 von Paul60 , 08.12.2022 15:39

Zitat von KleTho im Beitrag #3009
Endlich habe ich die Zeit gefunden mich an meine MX26 Tøtfisken anzugehen.
...

Das Schwarz war eingetrocknet und der nächste Modellfarbladen ist halt 140km entfernt.
Aber es kann ja später noch überstrichen werden.




Hallo Thomas,

Dein "Kartoffelkäfer" hat deutlich gewonnen, keine Frage, sehr schön gemacht.

Aber schwarze Farbe erst in 140 km Entfernung? Entweder hast Du keinen Rechner oder kein Internet oder Du lebst auf einer Insel 140 km vom Festland entfernt ohne Postanbindung.

Weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Paul


Hier geht es zu meinem kleinen Projekt: Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
InterCity (IC)
Beiträge: 566
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


Schwabing, mittendrin! - noch mehr Dänen -

#3012 von KleTho , 11.12.2022 21:40

Eigentlich bin ich in meinen Umzugskistendschungel nur am suchen .
Umso erfreulicher ist, wenn ich dabei etwas finde .

Aber mehr dazu nach der Post:

Zitat von Transalpin im Beitrag #3010
Hallo Thomas,

solche Pimpereien machen Modelle einfach um einiges besser.
Gefällt mir, wie du deine Lok verbessert hast.
LG,

Bahram


Lieber Bahram,

wie recht Du hast❗️
Bislang habe ich mich ums Pimpen immer gescheut, um den Originalzustsnd für einen evtl. Weiterverkauf zu erhalten.
Aber einige Modelle muss mein einfach aufmotzen .
Und das sind dann auch spontane und kurzweilige Projekte.


Zitat von Paul60 im Beitrag #3011
Zitat von KleTho im Beitrag #3009
Endlich habe ich die Zeit gefunden mich an meine MX26 Tøtfisken anzugehen.
...

Das Schwarz war eingetrocknet und der nächste Modellfarbladen ist halt 140km entfernt.
Aber es kann ja später noch überstrichen werden.


Hallo Thomas,

Dein "Kartoffelkäfer" hat deutlich gewonnen, keine Frage, sehr schön gemacht.

Aber schwarze Farbe erst in 140 km Entfernung? Entweder hast Du keinen Rechner oder kein Internet oder Du lebst auf einer Insel 140 km vom Festland entfernt ohne Postanbindung.

Weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Paul


Paul,

ja, ich wohne auf einer Insel, aber auf einer riesen Halbinsel. Vielleicht gibt es im Bastelladen in Holstebro auch Modellbaufarben, aber ich habe mich mehr geärgert, dass ich meine Farbenkiste mit den Lösungsmittel zum Verdünnen nicht mehr gefunden habe.
Und Postversand, der kostet hier ein Vermögen, mehr als doppelt soviel wie ein Farbtopf .

Und….
Hier heißen Deine Kartoffelkäfer, NOHAB (AA16).


So, aber jetzt zu den Neuigkeiten.



Diesen vierteiliger ICE TD 605 005 (Roco 63038 im aktuellen Design der DSB, wie er seit Frühjahr 2014 verkehrt, habe ich mit anderen Modellen aus dem Nachlass vom Alex ausgelöst. Leider ist er noch 2L und analog.
Vielleicht wird er aber noch groß aufgemotzt.



Verdient hätte er es ja.



Leider fährt er nicht in meiner Region…



… Eigentlich schade .


So und die zweite Entdeckung des heutigen Tages.



Eine Baureihe MA (Roco 63062), ein Dieseltriebzug der DSB mit dem Spitznamen „Lyntog“ (dänisch für „Blitzzug“) der Epoche III bis frühen Epoche V.
Er sieht nicht nur so aus, sondern wurde von MAN auf Basis der DB-Baureihe VT 11.5 entwickelt.
Ein Triebzug bestand aus einem Motorwagen, meist zwei, selten drei Mittelwagen und einem Steuerwagen.



Letzterer wurde speziell für die DSB konstruiert mit hochgesetzem Führerstand und Gummiwulst-Übergang. Dadurch war es möglich, zwei Triebzüge zu koppeln, einer davon hatte i.d.R. einen Wagen mit Küche bzw. Restaurant, bzw. einen Langzug aufzuteilen, z. B. für den Fährdienst über den Großen Belt.



Und wie es der Zufall so will, war der Alex sehr gründlich und hatte einen zweiten, dazugehörigen MA (Roco 63060) ohne Küchenwagen erworben.

So, das war es erst einmal für heute.

„Stay tuned“ ich muss noch mehr Kisten versäumen .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.12.2022 | Top

Schwabing, mittendrin! - Update DSB -

#3013 von KleTho , 14.12.2022 12:59

Leider komme ich auch diese Tage viel zu wenig zum Spielen, da ich immer noch die meiste Zeit suchen und sortieren beschäftigt bin.
Bin ich froh, wenn zumindest nächstes Jahr die Umbauarbeiten für mein Eisenbahnprojekt abgeschlossen sind und ich endlich die Modelle aus den Kisten in die Regale umsortieren kann.

Aber ein paar Bilder und Überraschungen habe ich doch noch zu präsentieren.



Ein DSB Eilzug (Hurtigtog) von Kopenhagen nach Århus in Epoche IV.
Das entspricht noch die Zeit des Eisenbahnfährverkehrs über den Großen Belt.
Der Zug setzt sich aus der MY 1119 (mfx aus Startset 29670) und 7 Eilzugwägen (aus Startset 29670 [50 86 20-83 088-7, 50 86 20-83 081-2, 50 86 18-83 010-5] und 42814 [50 86 20-83 082-8, 50 86 18-83 014-7], 42816 [50 86 20-83 082-0, 50 86 20-83 089-5]) zusammen.


Tja, und dann habe ich noch eine MA, Lyntog, in Epoche IV vorzustellen.



Roco 63064 in der Silbernen Lackierung ab 1984. Dann hieß dieser Zug auch „Sølvpil“ (Silberpfeil).





1990 wurde der MA dann, bis auf einen betriebsbereiten Museumszug (auch Roco 63066) ausgemustert.
Abgelöst wurde der MA durch die Modellreihe MF (IC3 oder „Gumminase“).
Auch diese spätere Baureihe erlaubte durch ihren aufblasbaren Gummiwulst und den klappbaren Führerstand, eine durchgängige Kuppelbarkeit.



So das war es für das erste mal wieder.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Update DSB -

#3014 von Paul60 , 14.12.2022 14:57

Hallo Thomas,

sehr schöne dänische Züge zeigst Du uns hier. Die "Silberpfeil"-Lackiervariante kannte ich noch nicht. Und die Informationen zur Zugzusammenstellung und -trennung für den Fährtransport haben mich sehr interessiert. Einzeln gefahren sehen die kurznasigen Steuerwagen ja etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber zwei Einheiten zusammengekuppelt sehen optisch sehr nett aus. Ein schönes dänisches Thema: eine Fähre, die auch durchaus fest montiert sein kann und als Eingang für einen kleinen Schattenbahnhof dient, könnte schöne dänische und deutsche Reisezuggarnituren aufnehmen, und da könntest Du mit einer Rangierfahrt so einen doppelten Silberpfeil in die Fähre oder von der Fähre rollen lassen, wunderbar!

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinem kleinen Projekt: Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
InterCity (IC)
Beiträge: 566
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Update DSB -

#3015 von Emmentaler , 14.12.2022 17:36

Hallo Thomas

Das sind wieder sehr spannende Züge die du uns präsentiert.
Und weider was gelernt, wusste das nicht das in Dänemark die Gumminasen schon eine längere "Tradition" haben.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


KleTho hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Update DSB -

#3016 von AE-66-Stefan , 14.12.2022 20:37

Hallo Thomas,

ich muss auch mal wieder meinen Fuß in die Türe stellen
Ich bin zwar nicht umgezogen, aber "gefühlt" bin ich meistens auch nur am suchen, entweder Bastelsachen, Farben, Pinsel, den Güterwagen....
Die Züge sehen toll aus, konnte mich gar nicht an die Gumminasen erinnern, sehen aber aus!!

Zitat von KleTho im Beitrag #3013
Leider komme ich auch diese Tage viel zu wenig zum Spielen, da ich immer noch die meiste Zeit suchen und sortieren beschäftigt bin.
Bin ich froh, wenn zumindest nächstes Jahr die Umbauarbeiten für mein Eisenbahnprojekt abgeschlossen sind und ich endlich die Modelle aus den Kisten in die Regale umsortieren kann.

Aber ein paar Bilder und Überraschungen habe ich doch noch zu präsentieren.
...........

...........
Tja, und dann habe ich noch eine MA, Lyntog, in Epoche IV vorzustellen.



Roco 63064 in der Silbernen Lackierung ab 1984. Dann hieß dieser Zug auch „Sølvpil“ (Silberpfeil).





1990 wurde der MA dann, bis auf einen betriebsbereiten Museumszug (auch Roco 63066) ausgemustert.
Abgelöst wurde der MA durch die Modellreihe MF (IC3 oder „Gumminase“).
Auch diese spätere Baureihe erlaubte durch ihren aufblasbaren Gummiwulst und den klappbaren Führerstand, eine durchgängige Kuppelbarkeit.

Das Bild unten gefällt mir besonders!



So das war es für das erste mal wieder.


Schöne Grüße aus München
Stefan


Von Frundsberg nach Kaibach,



Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723


e9tmk, KleTho und Doktor Fäustchen haben sich bedankt!
 
AE-66-Stefan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 400
Registriert am: 28.05.2014
Ort: München
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3017 von KleTho , 17.12.2022 10:25

Der MA muss jetzt her halten

Aber jetzt erst zur Post:

Zitat von Paul60 im Beitrag #3014
Hallo Thomas,

sehr schöne dänische Züge zeigst Du uns hier. Die "Silberpfeil"-Lackiervariante kannte ich noch nicht. Und die Informationen zur Zugzusammenstellung und -trennung für den Fährtransport haben mich sehr interessiert. Einzeln gefahren sehen die kurznasigen Steuerwagen ja etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber zwei Einheiten zusammengekuppelt sehen optisch sehr nett aus. Ein schönes dänisches Thema: eine Fähre, die auch durchaus fest montiert sein kann und als Eingang für einen kleinen Schattenbahnhof dient, könnte schöne dänische und deutsche Reisezuggarnituren aufnehmen, und da könntest Du mit einer Rangierfahrt so einen doppelten Silberpfeil in die Fähre oder von der Fähre rollen lassen, wunderbar!

Viele Grüße

Paul


Paul,

jetzt hast Du mich auf eine Idee gebracht.
Der Fähranleger wird aber nicht so groß wie auf der MoBa-Ausstellung in Kolding.





Aber Platz habe ich ja .


Zitat von Emmentaler im Beitrag #3015
Hallo Thomas

Das sind wieder sehr spannende Züge die du uns präsentiert.
Und weider was gelernt, wusste das nicht das in Dänemark die Gumminasen schon eine längere "Tradition" haben.

Grüsse
Walter




Ja Walter,

Was für mich auch interessant ist, dass der MA ein Nebenprodukt von dem VT11.5 ist und des den MF, also „Gumminase“, von Spanien bis Israel gibt.
Wäre sicherlich für die „BOB“ auch eine gut Idee gewesen.
Hätte zumindest länger gehalten.


Zitat von AE-66-Stefan im Beitrag #3016
Hallo Thomas,

ich muss auch mal wieder meinen Fuß in die Türe stellen
Ich bin zwar nicht umgezogen, aber "gefühlt" bin ich meistens auch nur am suchen, entweder Bastelsachen, Farben, Pinsel, den Güterwagen....
Die Züge sehen toll aus, konnte mich gar nicht an die Gumminasen erinnern, sehen aber aus!!

Schöne Grüße aus München
Stefan



Ja Stefan,

Es war auch einfach zuviel beim Alex.
Meine Farben habe ich in den letzten zwei Wochen hier in Lemvig immer noch nicht in den Umzugskartons finden können.


________________________________________________________________________________________________________

Aber jetzt wieder zum MA.
Hier eine Stellprobe auf meinen Modul „Thomasing/…“



Mehr Bilder gibt es auch in meinen „Thomasing/…“ Thread.

So, das war es erst einmal wieder für die nächsten zwei Wochen, da ich wieder nach München zum Arbeiten muss.

Aber, stay tuned ‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.12.2022 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3018 von Saryk , 17.12.2022 14:25

Thomas muss das Geld für die Moba-Allüren ran schafen? *gg*

Aber so ein Eisenbahnfährschiff in H0... hat was!

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


KleTho hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.904
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3019 von Michael Knop , 17.12.2022 14:27

Hi Thomas,

Wegen einer Fähre, nimm mal Kontakt mit Peter Müller auf - beim Tisch- und Teppichbahning überraschte Peter schon mal mit einer Fähre!


Viele Grüße, Michael


KleTho hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.488
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3020 von Paul60 , 17.12.2022 17:46

Hallo Thomas,

Thema Fähre, ich empfehle Dir das Buch Modellbahn, ideenreiche Anlagen von Ivo Cordes. Dort wird eine Fähre vorgestellt. Die Fähre von Großenbrode Sund nach Fehmarn, die ich auch grade baue, ist zwar nichts für Dich und Deinen Silberpfeil (zu klein), aber die Anbindung der Fähre an einen Schattenbahnhof ist interessant. Auch sonst ist das kleine Büchlein voll mit guten Einfällen. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinem kleinen Projekt: Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
InterCity (IC)
Beiträge: 566
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3021 von KleTho , 02.01.2023 02:20

Leute,

Ein Gutes Neues Jahr‼️

Ich hoffe Ihr seid alle Gut über die Feiertage gekommen und gut „bedacht“ worden .

Aber jetzt zur Post:

Zitat von Saryk im Beitrag #3018
Thomas muss das Geld für die Moba-Allüren ran schafen? *gg*

Aber so ein Eisenbahnfährschiff in H0... hat was!

grüße,
Sarah


Liebe Sarah,

Lach Du nur, zwischen Heiligabend und Silvester habe ich 5 mal meine Arbeitsstätte zwecks Gelderwerb besucht und dabei drei Nachtdienste abgeleistet.
Und ich frage mich immer wieder, was Mütter an einem 24. oder 31. so toll finden, um gerade an diesen Datum ihre Kinder zu „werfen“?
Ich habe es neulich verpasst Finlays Mutter nach ihren damaligen Gründen zu fragen .


Zitat von Michael Knop im Beitrag #3019
Hi Thomas,

Wegen einer Fähre, nimm mal Kontakt mit Peter Müller auf - beim Tisch- und Teppichbahning überraschte Peter schon mal mit einer Fähre!

Viele Grüße, Michael


Ja Michael,

an Peter habe ich auch schon gedacht, zumal Ihr mir schon von einen „Fährfahrtag“ berichtet habt.

Aber bis dies bei mir umgesetzt wird, wird noch viel Zeit vergehen.
Zumal sich jetzt auf meinen Hof eine Quelle aufgemacht hat und das Drainagerohr nicht zuverlässig das Wasser von meiner Werkstatt fernhalten kann.
Das war letztes Jahr noch nicht so .


Zitat von Paul60 im Beitrag #3020

Hallo Thomas,

Thema Fähre, ich empfehle Dir das Buch Modellbahn, ideenreiche Anlagen von Ivo Cordes. Dort wird eine Fähre vorgestellt. Die Fähre von Großenbrode Sund nach Fehmarn, die ich auch grade baue, ist zwar nichts für Dich und Deinen Silberpfeil (zu klein), aber die Anbindung der Fähre an einen Schattenbahnhof ist interessant. Auch sonst ist das kleine Büchlein voll mit guten Einfällen. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

Viele Grüße

Paul


Paul,

Du wirst es nicht glauben.
Genau dieses Buch habe ich vor Jahren schon einmal in der Hand gehabt und einen Bericht darüber in einer alten Zeitschrift gelesen.
Auch mit Lindau wurden solche Szenen schon einmal in Epoche I nachgebaut.


______________________________________

So, wie oben schon angedeutet bin ich wieder in Dänemark.

Vor Monaten habe ich ja schon ein Projekt angefangen und hier gespoilt.
Jetzt habe ich auch endlich die passende Lok dazu gefunden, in England ❗️

Import, vor Weihnachten, eine Hersusforderung.



Da all mein Werkzeug in Lemvig ist, hat mir Finlay, zwischen meinen Diensten und noch vor seinen Geburtstag, beim Umbau geholfen und einen Decoder spendiert.

So ist jetzt der Zug, fast vollständig, auf meinen Gleisen im Wohnzimmer anzutreffen.



Nur bewegte Bilder gibt es noch nicht, da ich den Aufbau, wegen unerwarteten Hundebesuch für ein paar Tage, zurückbauen musste und die Kupplungen bei den ACME-Waggons für die schlanken Märklinweichen sehr tief hängen.

Aber, die werden nachgeliefert.

Also genießt das neue MoBa-Jahr‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.294
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3022 von lernkern , 02.01.2023 08:20

Moin Thomas.

Erstmal ein gutes 2023 mit Glück, Gesundheit und allem was so dazugehört!

Ich habe das Gefühl, dass bei uns beiden für Außenstehende ähnlich schwer einzuschätzen ist, ob wir grade in DK oder DE sind... :-)

Nette Grüße aus SOB-Land.

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz

Stell' dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.


KleTho hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.808
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3023 von e9tmk , 02.01.2023 10:50

Zitat von KleTho im Beitrag #3021
Leute,

Ein Gutes Neues Jahr‼️

Ich hoffe Ihr seid alle Gut über die Feiertage gekommen und gut „bedacht“ worden .


______________________________________

So, wie oben schon angedeutet bin ich wieder in Dänemark.

Vor Monaten habe ich ja schon ein Projekt angefangen und hier gespoilt.
Jetzt habe ich auch endlich die passende Lok dazu gefunden, in England ❗️

Import, vor Weihnachten, eine Hersusforderung.



Da all mein Werkzeug in Lemvig ist, hat mir Finlay, zwischen meinen Diensten und noch vor seinen Geburtstag, beim Umbau geholfen und einen Decoder spendiert.

So ist jetzt der Zug, fast vollständig, auf meinen Gleisen im Wohnzimmer anzutreffen.



Nur bewegte Bilder gibt es noch nicht, da ich den Aufbau, wegen unerwarteten Hundebesuch für ein paar Tage, zurückbauen musste und die Kupplungen bei den ACME-Waggons für die schlanken Märklinweichen sehr tief hängen.

Aber, die werden nachgeliefert.

Also genießt das neue MoBa-Jahr‼️


Moin Thomas,

so das Jahr fängt ja gut an und mal gut das ich für die Vervollständigung des Zuges ein kleines Stück beitragen konnte.

Jetzt erstmal viel Freunde mit 2.Hund und Herrchen und gehe mit Vicky an den Strand wo wir spazierengegangen sind im Herbst. Da komme beide Hunde müde zurück nach dem Spielen

Bereite mal alles vor für den nächsten Bau- und Fahrtag und dann komme ich gerne wieder vorbei - hoffentlich ohne Bahnschwierigkeiten.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3024 von Emmentaler , 02.01.2023 11:01

Hallo Thomas

Auch aus dem "Süden" alles Gute im neuen Jahr.
Die Astride macht sich wirklich gut vor dem Zug,
Also wenn du so was in England findest muss ich das nächste mal bei einer schrägen Idee meinen Suchradius auch vergrössern.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


KleTho hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - noch ein Update DSB -

#3025 von Magdeburger , 02.01.2023 12:36

Moin Thomas,
auch auf diesem Wege nochmal alles Gute für das neue Jahr!
Ich schließe mich gern Günter an, musst nur den Termin bekanntgeben, Stine kann auch Eisenbahn .
Deine Zugskompositionen werden für mich immer exotischer, sind aber dabei nicht weniger nett anzuschauen!
Viele Grüße
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)


KleTho hat sich bedankt!
Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


   

Unter-se-taibel #Neuzugänge
🇦🇹 🇮🇹 Alpenbahn am Boden: Update Rollmaterial

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz