RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen

#3051 von Mathias10986 , 24.07.2023 15:56

Hi Thomas

Das sind richtig Kilometer die du immer mit der klein Maus machst heftig 😳

Das Bild mit dem zwei ICE s macht schon was her 👍👍👍👍👍👍

Und mit deiner Baustelle das ist überall so 😥


Lg
Mathias


KleTho hat sich bedankt!
 
Mathias10986
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 73
Registriert am: 29.04.2016
Ort: Iserlohn
Gleise C GLEIS MÄRKLIN
Spurweite H0
Steuerung DIGITAL
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.07.2023 | Top

Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen

#3052 von KleTho , 24.07.2023 21:50

Hallo Freude,

an einen Tag gleich zwei Posts ist in den letzten Jahren mir nicht mehr gelungen, aber heute ist es mal wieder an der Zeit .

Es ist viel passiert, heute und in den letzten Wochen, worüber es zu berichten gibt.

Aber zuerst zu Post:

Zitat von e9tmk im Beitrag #3050
Moin Thomas,

bist ja früh aufgestanden heute - gähn.
Bei den Temperaturen in DK ist das Arbeiten auf der Baustelle handwerkerfreundlich. Hier im wilden Süden eher nicht bei Temperaturen um die 25-30 Grad tagsüber.

Schöner ICE4 auf dem Boden; das erinnert mich daran meinen ICE4 mal endlich komplett aufzugleisen, damit er für die kommende MoBa-Saison eingefahren ist.

Viel Spaß und Erfolg auf der DK-Baustelle und ich hoffe man trifft sich spätestens im September 2023 in GP wieder.


Ja Günter,

ich bin heute schon um 4 (noch einmal in Worten: vier) Uhr durch eine SMS geweckt worden, in der ich unterrichtet wurde, dass von meinen heutigen Besuch die Reichsgrenze überschritten/überfahren wurde. Und um kurz nach 6 stand er dann auch schon auf dem Hof und wurde mit einen Cappuccino begrüßt.

Als Warnung für das Einfahren deines ICE 4 von MäTrix.
Er ist im Antriebswagen (Bordrestaurant) ohne Sound unschön laut.
Einem im Originalpreis von €800,- gar nicht würdig und eigentlich eine Schande für Märklin.

Das besagte Wochenende ist kurz vor meinen Arbeitsaufenthalt im Ausland und ich kann noch nicht sagen, ob es klappt.

Von der Baustelle werde ich weiter unten berichten.


Zitat von Mathias10986 im Beitrag #3051
Hi Thomas

Das sind richtig Kilometer die du immer mit der klein Maus machst heftig 😳

Das Bild mit dem zwei ICE s macht schon was her 👍👍👍👍👍👍

Und mit deiner Baustelle das ist überall so 😥

Lg
Mathias


Ja Mathias,

aber sie ist eine super Beifahrerin und nichts anderes gewöhnt, wenn sie auch in München im Bus leben muss.

Ein Bisschen bin ich von der Technik/Antrieb des ICE 4 enttäuscht.
Ob das bei jeden Modell so ist? Wir sind schließlich im 21. Jahrhundert

Mit der Baustelle geht es aber einigermaßen gut hier, besser als bei meinen Projekten in München.


_______________________________________________________

So jetzt zu einigen meiner Neuzugängen in den letzten Monaten.

Zuerst die Märklin 39197, einer der „Grünen“ 193 der DB AG



Zuerst noch einmal einen Dank an Märklin, welche mir eine ihrer Reservemodelle ausgeliefert hat.
Was ist passiert?
Vor langer Zeit bestellt, von meinem Händler nie bekommen, werkseitigen ausverkauft und nicht mehr über das System orderbar, und ich dachte schon daran ein Trix-Modell umrüsten zu müssen. Gab es ja letztlich sehr günstig.
Doch noch bei meinem Kontakt bei Märklin angerufen und um Hilfe gebeten und siehe da, zwei Tage später war ich doch noch stolzer Besitzer einer original Märklin 39197.

Auch kleine Dinge und Gesten können glücklich machen, Danke
(Auch wenn jetzt einige MäTrix-Hasser die Augen verdrehen )

Und das zweite Modell, welches ich Euch heute aus meinen Neuzugängen vorstellen will, ist mein lang ersehnter EGP Smatron von L.S.Models (16651S)



Wer meinen Thread schon länger verfolgt weiß, wie sehr ich von den EGP Smartrons angetan war, welche immer auf den Münchner Nordring abgestellt waren und auch immer noch werden.
Um so glücklicher war ich, als L.S.Models diesen vor Jahren als Modell ankündigten und jetzt auch ausliefern konnten.
Im UVP geben sich die Modelle der verschiedenen Hersteller kaum noch etwas.

Aber wie sieht es bei der Umsetzung aus?



Darüber lässt sich bekanntlich streiten.

Aber betrachtet man alleine den Dachgarten, muss sich jeder andere Hersteller der Umsetzung durch L.S.Models ergeben.

Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen, darum „slut nu“


🚧 So und jetzt zur Baustelle 🚧

Aber seht selber:



Endlich ist die Bodenplatte/Estrich drin.
Morgen kommt der Elektriker, um die Kollateralschäden zu beseitigen, Mittwoch wird die Mauer gesetzt und hoffentlich sehe ich am Donnerstag noch den VVS, bevor ich am Freitag schon wieder zum Arbeiten nach München muss .

Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen

#3053 von Emmentaler , 24.07.2023 22:07

Hallo Thomas

kommt mir irgendwie alles bekannt vor: die eine oder andere DB 193 "Das ist Grün" kommt hier auch mal vorbei, in gross....und die Baustelle sah bei mir auch so in der Art aus. Das wird sicher gut und lohn sich,

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


KleTho hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.412
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen

#3054 von e9tmk , 25.07.2023 16:51

Moin nach DK,

ich hoffe die schwäbische Hilfe @Miraculus hatte genügend Zeit außer der Reise-Dokumentation auch Deinen Vorratskeller helfen zu leeren

@Miraculus : Danke für die schönen Bilder von der Baustelle 🚧 und der Umgebung.

Freue mich auf den ersten LTB (oder so ähnlich) in DK.

Leider lieber Thomas stehen bei mir 2 Umzüge an, sodass es mir im Sommer/Herbst zeitlich nicht reicht nach DK zu reisen. Aber ist ja nur aufgeschoben

Und im September ist ja der kleine Rote wieder unterwegs



Aber notfalls weiß ich ja…


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


Claus B, Miraculus, KleTho und Brumfda haben sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.687
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.07.2023 | Top

Schwabing, mittendrin! - Nur ganz kurz

#3055 von KleTho , 03.08.2023 08:43

Guten Morgen Freunde des Knierutschens

Pit war so freundlich endlich meine Modelle auf Lemvig‘s Boden zubewegen



Wenn Ihr weitere Bilder sehen wollt, dann gerne hier
Danke Pit‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 03.08.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Nur ganz kurz

#3056 von Miraculus , 03.08.2023 09:27

Moin und hey,

Pit? Wer ist Pit? Der macht aber auch Sachen



Gruß vom sachenmachenden


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho und e9tmk haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Nur ganz kurz

#3057 von e9tmk , 03.08.2023 14:11

Ich glaube Du benötigst dringend Hilfe beim „knierutschen“ für die Lemwigbahnen.

Aber „Rom“ wurde ja auch nicht in einem Sommer fertig.

Wird Zeit das DK-Layout mal zu ändern für die langen Züge.

Bin gespannt wie es auf der Baustelle weitergeht.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


Miraculus, KleTho und Mathias10986 haben sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.687
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes -

#3058 von KleTho , 06.08.2023 11:26

Hallo und Guten Morgen an diesen Regentag❗️

Nachdem Philipp (152001) jetzt auch sein Interesse an Militärzügen entdeckt hat, möchte ich gerne nochmal meine bisherigen Projekte zusammen stellen.
Übrigens Philipp, schöner und seltener Fleischmann Truppenwaggon.


Fangen wir mit meine PzH 2000 Zug mit Begleittross auf den wunderbaren Aufbau in Wuppertal an.




Noch einmal die eigentliche Verlegung auf Schwabings Gleisen, was nach meinen Umzug nach Dänemark auch schon wieder Geschichte ist.




Auch gibt es noch meinen Schwimmbrücken-Zug, zu welchen ich nach der Terrex-Übung 2012 einen besonderen Draht habe.
Leider gibt es im Modell noch keine bulligen M3 Schwimmbrücken, so müssen halt noch die aufgepimpten alten M1 von Roco herhalten.




Irgendwann begann ich mich für die längst aufgelösten Lazarettzüge der Bundeswehr und DB zu interessieren, welche unter anderen sehr lange ganz in der Nähe von München vorgehalten wurden.
Dabei war der Küchenwagen oft sehr individuell mit einer Feldküche in einen Halbepäckwagen ausgestattet.




Nicht zu vergessen mein Leo-Zug, welcher immer noch einsatzbereit in einer Auerbox auf seine nächste Aufgleisung wartet.




Auch Roco hatte einmal für seine Modellbahn eine Militärserie, welche hier gemischt mit Schuco und Märklin Mfor Modellen, mit einen damals noch sehr entspannten, leider viel zu früh verstorbenen, Alex, auf den Testkreis in Schwabing zu sehen sind.




Viele Projekte, wie zum Beispiel der jetzt wieder aktuelle Gepard-Zug, sind hier leider nicht gezeigt.

Aber vielleicht werde ich die in Lemvig noch in kleinen Filmchen verarbeiten.

Eigentlich bin ich auf die Militärzüge erst gekommen, nachdem ich bei einen dienstlichen Besuch in der Kaserne in Feldkirchen durch einen sehr langen Wurm von Bw Schwerlastwägen Umwege in Kauf nehmen musste. Aber das ist auch schon wieder Geschichte.

Ich hoffe dieses kleine „Spezial“ findet Eueren Gefallen.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes -

#3059 von 152001 , 06.08.2023 15:11

Hallo Thomas,

vielen Dank für die umfassende Reportag rund um deine Militaerzuge. Da hat sich bei dir echt einiges an Material angesammelt. Sind die vierachsigen Schwerlastwagen der Bundeswehr von Roco? Die Class 77 macht sich hervorragend vor dem Zug, gerne mehr davon!

Viele Gruesse

Philipp


KleTho hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes -

#3060 von benjit , 07.08.2023 09:51

Es wäre auch interessant, kleine Filme über Ihre Militärstaffeln zu sehen. Ich bin sicher, sie wären sehr interessant und informativ.


Qualität und Stil auf Schritt und Tritt - Holzverkleidungen von Holzboden Bauer holzboden-bauer.


benjit  
benjit
Beiträge: 5
Registriert am: 17.07.2023


Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes -

#3061 von KleTho , 13.08.2023 05:50

Guten Morgen, besonders Philipp,

und weiter geht es mit der aufgewärmten Militärfahrzeugschau.



Hier ein Flugfeldtankwagen.
Wie komme ich auf den?
Zufällig habe ich auf „bahnbilder“ gerade diese Fahrzeuge für den Bahntranssport auf Laaks gesehen.
Jeder Militärflughafen hat und hatte mehrere davon. Die gibt es aber auch auf Flugplätzen der Bundespolizei zur Betankung der größeren Hubschrauber.


Und noch ein Bild der M2 Schwimmbrücken „Alligator“ verladen auf Laaks.



Militärfahrzeuge wurden häufig auf diesen Waggontxp verladen, wenn deren Gewicht (27t) nicht so schwer war.
Vorteil: das Lichtraumprofil konnte besser ausgenutzt werden, z.B. für LKW mit Abrollcontainern.

So, das langt nun wieder.

Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.08.2023 | Top

Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes Militärzüge-

#3062 von KleTho , 13.08.2023 16:18

Irgendwie habe ich Gefallen gefunden in meinen Thread herumzustöbern und das Thema Militärzüge noch einmal zusammenzutragen.

Gerade der Schwimmbrückenzug waren ein großes Projekt, da persönliches Interesse, leider nicht das benötigte Modell im Handel erhältlich, die alten Roco M2 Brücken sehr rar und wirklich rudimentär gestaltet.

Aber alles ist machbar.

Hier die Übersicht meines Projektes mit BW 7t mil glw Kipper, den 4 Schwimmbrücken und einen Bergepanzer 2.



Und nochmals das Ergebnis des Superns im Detail.









Hier noch einige Eindrücke von meinen Vorbild (hier M3 Schwimmbrücken) für dieses Projekt auf der Terrex 2012.










Eine Schwimmbrückenverband benötigt auch mindestens ein MBoot.
Sehr schwer als Bausatz zu bekommen.





Ich liebe diese Zigarettenschachtel, windig wie ein Bordercolly, stark wie ein Stier und Spaß, Spaß und nochmals Spaß auf dem Wasser‼️


Nochmal einen Überblich der PzH 2000 Zuges und des Schwimmbrückenzuges auf „Thomasing (Bay.)“.




Der Roco Wieselwagen (Roco 76395) als Gegenstück zu Bahrams Wieselzug der ÖBB .




Wenn man genau darauf achtet, kommt im Mittelteil des Videos ein Marder-Zug vor.




Und zum Schluß noch ein Bild von meinen kurzen Gepard-Zug, welche jetzt auch schon die stärke von 2 Zügen (6 Panzern) hat.




Mit der Zeit sind noch mehrere andere Modelle von Roco, Schuco und mfor dazugekommen, welche ich sicher auch noch, wenn ich endlich in Lemvig die Kisten ausräumen kann, vorstellen werde.

Zum Thema Ladungssicherung:
Ansprechender ist klar die Artitecvariante, welche auch preislich deutlich über der etwas gröberen Rocovariante liegt.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


hda, Anth0lzer, 152001, Joburg, MoBa_NooB, Brumfda und Deutzfahrer haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.08.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes Militärzüge-

#3063 von e9tmk , 13.08.2023 17:16

Moin Thomas,

danke für Bilder und Videos.

Kennst Du als „Neu-Däne“ die Veranstaltung „Hærens Åben Hede“?

Aber wie der Besuch des „Deutschen Panzer Museum“ Münster liegt auch das auf dem „ewigen“ Eis.

Auf dem Weg nach Norden war nie die Zeit dafür.

Dafür habe ich mein anderes Hobby wieder aufgenommen….“so weit die Füße tragen…..“
Hoffe auf neue Berichte von der Baustelle 🚧


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.687
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes Militärzüge-

#3064 von Miraculus , 13.08.2023 18:04

Servus Thomas,

sehr gut und

Jetzt kannst Du bald das Seepferdchen und den Freischwimmer machen



Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Aufgewärmtes Militärzüge-

#3065 von 152001 , 13.08.2023 18:36

Hallo Thomas,

vielen Dank für die beiden Posts zu den Militärtranporten in Realität und Modell! Da hat sich einiges an Modellen quer durch diverse Epochen bei dir angesammelt. Die Schwimmenbrücken haben was. Besonders gut gefällt mir aber das Diorama mit der Laderampe! Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Modelle aus deinem Fundus.

Ich habe mich gestern mal mit den Festlegekeilen der NME Laaks Wagen beschäftigt.In Summe ein Gedulsprobe bei den gefühlten 100 Steckplätzen pro Wagonseite. Bei den Kettenpanzern habe ich in der Praxis einerseits die Sicherung nur mit Keilen entdeckt als auch jene mit Ketten. Muss mich da noch mal schlau machen, nach welcher Logik die beiden Festlegearten zur Anwendung kommen.

Viele Grüße

Philipp


KleTho hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3066 von KleTho , 15.08.2023 22:58

Schluss mit Militär‼️

Ich bin das zweite Mal innerhalb einer Woche im Elsass.
Was soll ich auch an einen Feiertag ohne Arbeit in meinem kurzen Leben in München❓

Aber jetzt kommen die Bilder und Videos ❗️


Regionalzug in Roppenheim.



Dieses Modell gibt es von Alstom als Diesel und Elektro.


Getreideganzzug bei der Ausfahrt aus Roppenheim.



Bislang haben mich bei all meinen Reisen nach Frankreich die letzten Jahre nur die schweren Güterbahnen im Süden und der TGV interessiert.
Ich weiß gar nicht, wie ich diese Diesellok im Gergleich zur DB AG einordnen muss.


Das Bahnhofsvorfeld in Haguenau Richtung Norden.



Haguenau ist ein Zentrum in Elsass, aber nur noch Personenverkehr dort zu finden hat mich sehr enttäuscht.


Interessanter SNCF Mischer auf den Weg nach Straßbourg.



Ein Personenwaggon vor einen Güterzug.
Wer kam mir das erklären, oder nur ein Zufall.


Gleisbauzug bei Mommenheim auf gesperrten Gleis.



Seit einer Woche steht dieser Zug hier unbewegt auf der gesperrten offenen zweigleisigen Strecke.


Sehr kurze „Schein“ DoTra bei Schwindratzsheim.



Dieses Gespann verkehrt hier regelmäßig zur selben Zeit. Konnte ich bloß nicht letzte Woche ablichten.


Vorortzug aus Straßbourg bei Wilwisheim.



Lauter moderne Triebwägen hier auf der Strecke und dann der, regelmäßig.


TGV auf Schnellfahrtrasse bei Wilwisheim.



Die Geschwindigkeit, diese Erscheinung und dann noch die schöne Streckenführung.
Endlich auch einmal ein schöner Fotopunkt.


TGV auf der Schnellfahrstrecke Richtung Straßbourg.



Laut ist er ja. Dieses Gefühl der Schnelligkeit bekommt weder Jouef noch MäTrix in deren Modelle.


Und noch ein TGV, weil es so schön ist .



Ja, man kann sich nicht satt sehen .


Und noch einer Richtung Straßbourg




Und gleich der Gegenzug Richtung Saverne.



Leider konnte ich nicht alle Farbvarianten auch in den gewischten Doppelzügen im Bild festhalten.


Genug von der Strecke, obwohl das nicht alle Eindrücke aus zwei Tagen gewesen sind.

______________________________________

Und natürlich gibt es auch Neuzugänge zu vermelden, wenn man schon mal im Elsass war .

Containertragwagen von Jouef (HJ6261) mit one-20 ft Containern, ganz in Rosa.




Französische Kühlcontainer von Jouef (HJ6244).



Warum sitzen hier die Kühlaggregate ungeschützt draußen?


Das war aber nicht alles aus Frankreich.
Aber der Spannungsbogen muss gespannt werden.

Jetzt noch ein Neurugang aus München oder besser, den Niederlanden?



Auf jeden Fall eine RAdve 9903, niederländische Serie 1600, von Roco (78166) bevor sie ausverkauft ist .


Ist schon wieder spät geworden, zwischen Kühen und Pferden auf der Streuobstwiese bei Fort-Louis.

Schlaft gut und stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.08.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3067 von Miraculus , 15.08.2023 23:26

Jo Monsieur,

sie sollten schlafen gehen

Wirklich tolle Bilder und Filmchen.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


KleTho hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3068 von e9tmk , 16.08.2023 07:40

Danke für Bilder und Filme aus dem Elsass.

Die TGV-Aufnahmen animieren mal die SNCF/B Modelle aufs Gleis zu setzten.

„Tim & Struppi“ bekommen selten mangels Platz Auslauf


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho, Paul60 und Mathias10986 haben sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.687
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3069 von Paul60 , 16.08.2023 12:00

Ich fand den Kurzzug mit Doppeltraktion am besten.

Vielen Dank und gerne weiter so!

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.659
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3070 von Emmentaler , 16.08.2023 19:53

Hallo Thomal

NEID , blancker Neid angesicht der tollen Bilder aus dem Elsass
Da will ich eigentlich schon lange mal hin....

Zum esten Bild, der Regionalzug in Roppenheim:
Ist ein Regiolis, B 84500, der kann elektrisch oder mit Diesel fahren, ist also ein Hybridfahrzeug

Die Diesellok vor dem Getreidezug ist eng verwandt mit dem Eurorunner ÖBB Hercules, die Technik innen drinn ist von Siemens.

Das in Güterzügen in Frankreich Personenwagen oder Loks überführt werden ist eigentlich normal.
So genug besserwisseriches geschwafel,

Nochmals Danke, ein paar TGV gehen immer, auch wenn es keine blauen Duplex mehr gibt.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


KleTho und MoBa_NooB haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.412
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3071 von Anth0lzer , 16.08.2023 20:44

Thomas großes Kino 🤗🤗👍
Tolle Filme und schöne Neuzugänge.

Grüße Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


KleTho hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.706
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Alsace -

#3072 von KleTho , 16.08.2023 21:37

Post‼️

Zitat von Miraculus im Beitrag #3067
Jo Monsieur,

sie sollten schlafen gehen

Wirklich tolle Bilder und Filmchen.

Gruß


Ja Pit,

nach einer Flasche Wein zum Essen, war es höchste Zeit für den Schlaf.
Ich habe es dann doch auf stolze 9 Stunden gebracht .

Tja, und beim petit déjeuner habe ich dann endlich, ausgeschlafen und nüchtern den Text ergänzen können .


Zitat von e9tmk im Beitrag #3068
Danke für Bilder und Filme aus dem Elsass.

Die TGV-Aufnahmen animieren mal die SNCF/B Modelle aufs Gleis zu setzten.

„Tim & Struppi“ bekommen selten mangels Platz Auslauf


Günter,

der rechte Zeitpunkt wird noch kommen.
Spätestens bei Deinen nächsten Besuch in Lemvig.



Zitat von Paul60 im Beitrag #3069

Ich fand den Kurzzug mit Doppeltraktion am besten.

Vielen Dank und gerne weiter so!

Paul



Paul,

danke für Deinen Beitrag.
Nachdem ich bei meinen ersten Besuch die „Doppeltraktion“ ungefiltert an mir vorbeiziehen lassen musste, war ich um so glücklicher, sie gestern doch noch erwischt zu haben .


Zitat von Emmentaler im Beitrag #3070
Hallo Thomas

NEID , blancker Neid angesicht der tollen Bilder aus dem Elsass
Da will ich eigentlich schon lange mal hin....

Zum esten Bild, der Regionalzug in Roppenheim:
Ist ein Regiolis, B 84500, der kann elektrisch oder mit Diesel fahren, ist also ein Hybridfahrzeug

Die Diesellok vor dem Getreidezug ist eng verwandt mit dem Eurorunner ÖBB Hercules, die Technik innen drinn ist von Siemens.

Das in Güterzügen in Frankreich Personenwagen oder Loks überführt werden ist eigentlich normal.
So genug besserwisseriches geschwafel,

Nochmals Danke, ein paar TGV gehen immer, auch wenn es keine blauen Duplex mehr gibt.

Grüsse
Walter



Hallo Walter,

Danke für die Infos ❗️

Ach, den „Blauen Duplex“ habe ich im Doppel gesehen, nur nicht gefilmt.
(Was mich jetzt um so mehr ärgert‼️)
Ich habe mir auch im Laden das dazu passende Jouef Modell angesehen.
Leider gibt es den nicht als 3L und der Umbau ist zu ungewiss.
Baustellen habe ich ja schon genug .

Ach, was die Reise in den Alsac betrifft, das nächste mal nehmen wir Dich einfach mit ‼️


Zitat von Anth0lzer im Beitrag #3071
Thomas großes Kino 🤗🤗👍
Tolle Filme und schöne Neuzugänge.

Grüße Hubert


Hubert,

es freut mich, dass es Dir gefällt.
Wäre der Brenner gerade nicht gesperrt, wäre ich wohl nach Terlan gefahren.
Und das Bahntreiben dort kennst Du ja zu genüge .

Post Ende‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


e9tmk, Paul60, Mathias10986 und Anth0lzer haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


Schwabing, mittendrin! - Doch wieder Militär -

#3073 von KleTho , 20.08.2023 23:30

Ich bin wieder zuhause in Lemvig.

Edith und Pit haben liebenswerter Weise meine MoBa-Kartons vom Haupthaus in den Pferdestall (leider ohne Pferde) umgezogen und Philipp lässt nicht locker .

Also hier nochmals Fotos von H0 Militär(-Zügen) oder deren Vorbereitung dazu.



Der berüchtigte Bergepanzer 2 auf Leo 1 Basis von Roco (845).
Man kann nie genug davon haben.

Ich müsste irgendwo auch noch einen Bergepanzer 3 Büffel auf Leo 2 Basis haben.
Aber der Umzug halt .




Der Boxer mit Waffenstation in der ISAF Camouflage (4MFOR 48735).

Durfte auf Übungen nur mit den Sancontainer auf den Boxer mitfahren, aber die Ausstattung, der Platz und den Komfort wünscht man sich als Notarzt in jedem Rettungswagen.
Ein Traum von Straßen- und Geländemonster bei den Abmessungen.
Im Eagle IV in der BAT-Ausführung kann man als Arzt in seiner PSA auf seinen Platz kaum atmen, geschweige sich bewegen.




Zum Schluss ein alter KAT 1 8x8 10t mit Kran (4MFOR 18540) und ein neuer UTF 8x8 mit Wechselpritsch 15t (Schuco 452659200) auf einen Laads 800B (Dekas DK-873102).

Ich kann nur von den bis zu 40 Jahre alten KAT 1 gl mil berichten. Mit der richtigen Inst (Instandsetzungskompanie, ein Dank an die ehemaligen Kameraden aus Berchtesgaden) Spaßkanonen bis zum geht nicht mehr oder mit dem Marine-Strand-Automatikgetriebe (hatten alle KAT1 5t gl in Eckernförde) Spielverderber an den Kasseler Bergen.
Auf jeden Fall in der 4x4 5t Ausführung genug Kraft, um die Berchtesgadener Berge auf unseren Übungen unsicher zu machen.
Was auf jeden Fall auf der Autobahn gar nicht geht, ist der San-Wolf mit Koffer .

Ich habe mehrere MAN KAT 1 gl 10t 8x8 im Modell, um meine PzH 2000 im Gelände ausreichend mit Munition zu versorgen.


„Stay tuned“, mal sehen, was ich so noch in den Kisten finde ‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Doch wieder Militär -

#3074 von lernkern , 22.08.2023 15:35

Hej Thomas.

Hvordan har du det? Alt fint?

Soso, da warst du in der Strub. Ich habe neulich auf Reha jemanden kennen gelernt, der gleichzeitig mit mir in Bad Reichenhall war. 1988/89. Im Unterschied zu mir ist er aber immer noch da.

Die fetten MAN mit den Wandlergetrieben waren aber auch zu geil. Da haben beim Anfahren die Gebäude vibriert... anders als bei meinem Iltis.

Hilser til Lemvig.

Har det godt.

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


KleTho hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.625
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Doch wieder Militär -

#3075 von KleTho , 23.08.2023 13:58

Hej Jörg,

Jeg har det godt❗️
Für alle nicht Dänen, ausgesprochen:
„Je ha de go“

Nee, ich bin nur mit meinen Bundeswehrhobby Tauchmedizin, eigentlich hatte ich ja eine ganz andere Aufgabe nach meiner Ulmer Zeit, mit den Mienentauchern immer wieder auch „in“ den Oberjettenberg gekommen.

Da erlebt man so seine Sachen, um sein Tagesgeschehen drumherum.

Eine Begebenheit von damals, wir durften nicht in Kasernen übernachten, da a) zu teuer und b) zu viele Ausfälle wegen der Bebäudemängel in den Unterkünften.
Also immer im Hotel oder guter Pension eingemietet worden, außer, wir waren mit unserem Boot, noch Schiff, unterwegs.
Ohne diese regelmäßige Abwechslung hätte ich meine eigentliche Arbeit mich durchgestanden, so sehr bin ich dort an den zivilen Strukturen resigniert.

Jörg, hvor er du nu?
Er du på Kopenhavn eller på Mühldorf?
Det er virkelig langt væk fra mit hus.

Mandag har jeg endnu næste sprogtest.

Vi ses


So und jetzt noch etwas für Philipp und alle anderen❗️



Ach andere Hersteller haben schöne Militärmodelle, wenn auch handelsüblich.



Hier ein Mercedes 507 Buschmodell (44356).

Nicht zu vergessen die Maag Modelle.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


_MoBaFlo_ und MoBa_NooB haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.583
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


   

Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
RE: Von N auf H0 - Lenas Bodenbahnblog: N&N - NRW und Neuzugang

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz