Schwabing, mittendrin! - DSB Litra E975 -

#3126 von KleTho , 07.11.2023 19:23

Guten Abend liebe Modellbahnfreunde und heute ganz besonders die der Dampflokomotiven.

Heute habe ich in der Schule den freiwilligen Förderunterricht geschwänzt und habe mich selbständig auf Dänische Konversation nach Struer begeben.


Aber zuerst zur Post:

Zitat von e9tmk im Beitrag #3121
Heute 03:03 wart ihr so lange AHB 2023 beim MoBafahren


Günter, Du kennst mein Problem mit iMovie und YouTube 😩


Zitat von Transalpin im Beitrag #3122
Hallo Thomas,

sehr schön ist der erste Film geworden!
Auch die dänischen Züge finde ich sehr interessant.
LG,

Bahram



Bahram,

Keine Angst, es kommt die nächsten Tage noch mehr 👍


Zitat von lernkern im Beitrag #3123
God aften, Thomas.

Zitat von KleTho im Beitrag #3120

Aber dieses Mal war es wirklich ein erster Versuch und, obwohl ich weiß, dass Du mit Deinem eigenen Bett verreist, habe ich hier noch Beherbergungsprobleme.
Aber 2024 sieht schon wieder alles anders aus.



Gut.

Ich hoffe, ich bin dann wieder öfter in Kopenhagen und von dort wäre es ja nicht soooo weit nach Lemvig - wenn ich dazustoßen dürfte...

Grüße

Jörg



Lieber Jörg,

Meine Einladung an Euch steht noch immer.
Und ich bin mir sicher, dass Deine Frauen, neben der Modellbahn, sicher auch das „Vesterhavet“ toll finden werden.


Zitat von Miniaturmodellbahn im Beitrag #3125

Zitat


Sicher ist die abgebildete Dampflok eine DSB Litra N (III), Märklin 37831‼️
Die N 205 wurde 1943 als DR 50.2114 in Belgien gebaut und kam 1952 zur DSB nach Fredericia. 1971 wurde sie in Randers verschrottet. Insgesamt hatte die DSB 10 Litra N (201-210) für den Güterverkehr auf Jytland übernommen.


Lieber Thomas,

die Lok ist schon eine Schau 😍. Und ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass du auch passende Wagen für die Lady hast und einen Zug zu gegebener Zeit auf deiner Bodenbahn kreisen/fahren lässt 🤗!



Lieber Guido,

leider ist meine DSB Güterwagenflotte noch sehr überschaubar 😩
So musst Du Dich leider gedulden, bis ich hierbei aufrüsten kann.


Aber jetzt zu meinen Besuch in Struer.

Peter (Miraculus) kennt ja von seinen Besuchen hier oben im Norden Struer schon fast wie aus seiner Westentasche.
Vor zwei Tagen wurde ich von meinen Nachbarn zum Essen eingeladen. Anita, die Gastgeberin ist hier so vernetzt, dass sie Dir auch in Stunden einen Zirkus auf den Hof zaubern könnte. Also muss sie hier in der Umgebung, sie kommt aus der ambulanten Altenpflege, auch alle Häuser oder Höfe mit einer Modelleisenbahn kennen.
Und gestern kam dann der Anruf, dass wir heute Mittag zu Frede (ausgesprochen: Frel) gehen, um seine Modellbahn und Sammlung zu bewundern.

Wa ich dann dort zu Gesicht bekommen habe, hat mir den Atem verschlagen‼️



Dies DSB Litra E975 wurde über 10 Jahre lang in Handarbeit im Maßstab 1:10 gebaut.
Sie soll mit Kohle funktionsfähig sein, also mit den ganzen Innenleben in den Kessel, den Zylindern, usw. 😳
Angefeuert wurde sie wohl schon länger nicht mehr, bei all den Reiniungsaufwand im Maßstab 1:10.

Aber dies war nicht alles in der Werkstatt und der Außenanlagen.

Seht mehr auf den Kanal von Frede:



Übrigens, Anita kannte noch nicht das, von Peter ausführlich beschriebene, Eisenbahnmuseum in Struer.
Dort gibt es wohl keine pflegebedürftigen Patienten 🤣

Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Anth0lzer, _MoBaFlo_, Miraculus, fbstr und E16-06 haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra E975 -

#3127 von e9tmk , 07.11.2023 19:42

Da kann ich nur sagen - boäääh beieindruckend.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.670
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra E975 -

#3128 von lernkern , 08.11.2023 09:25

Moin Thomas.

Danke! Ich werde langsam wieder mobiler und stabiler und hoffe einfach, dass es nächstes Jahr mal klappt.

Das ist echt beindrückend, was dir Frede da gezeigt hat. Klasse!

Zitat von KleTho im Beitrag #3126

Und gestern kam dann der Anruf, dass wir heute Mittag zu Frede (ausgesprochen: Frel) gehen, um seine Modellbahn und Sammlung zu bewundern.



Zum Frel (geschrieben Frede) fällt mir natürlich noch ein Schmarrn ein. Das dänische weiche D heißt ja auf Dänisch "den bløde D". Es gibt auf dänisch auch den Spruch "blød i pearen", also "weich in der Birne".

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


KleTho hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.602
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag Laaeks / Laes-

#3129 von AE-66-Stefan , 09.11.2023 12:23

Servus Thomas,

tolles Museum und die Litra ist ja echt beeindruckend

Einfach den Unterricht nicht besuchen

Schöne Grüße aus Frundsberg


Von Frundsberg nach Kaibach,



Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723


e9tmk hat sich bedankt!
 
AE-66-Stefan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 28.05.2014
Ort: München
Gleise Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag Laaeks / Laes-

#3130 von e9tmk , 09.11.2023 12:33

Im Unterricht lernt man halt nicht die wichtigen dänischen Schimpfwörter


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.670
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - DSB Litra N 205 -

#3131 von KleTho , 10.11.2023 17:04

So, nicht nur die Tage, sondern schon die Stunden sind für dieses Mal in Lemvig schon wieder gezählt.

Gesten war ich zum Shoppen in der Stadt 🤫
Nein, nicht in meiner Stadt Lemvig, sondern in einer richtigen Stadt 🤣

Ålborg, gut 150km von mir entfernt, oder besser, am Tag mit dem Auto 2,5 Stunden und in der Nacht 2 Stunden fahrt.
Übrigens Ålborg ist die Stadt, in dessen IKEA bei Schneesturm die Kunden übernachten dürfen.
Anscheinend bin ich nicht der einzige, der so eine lange Anfahrt hat.

Dort ist auf jeden Fall mein „örtlicher“ MoBa-Dealer.
Pit (@Miraculus) hat ja schon berichtet, dass bei seinem letzten Besuch im Sommer, ein DSB MR von McK nicht mehr so recht wollte.
Ich habe herausgefunden, dass die beiden Kardanwellen vom Triebwagen herausgesprungen sind, und das Modell so verbaut ist und ich die Logik von McK Modellen noch nicht kenne (da schaue ich lieber erst einmal zu), wollte ich nicht alleine den Motor frei legen.
Hat mein Händler, obwohl fix bei der Hand, vor Ort auch nicht gemacht, sondern wieder zum Hersteller eingesandt.

Tja, und wenn ich schon einmal hier bei meinen MoBa-Händler bin, musste ich auch selvfølgelig in der Gebrachtwarenkiste rumstöbern 🤣.

Warum?
Darum❗️

Zitat von Miniaturmodellbahn im Beitrag #3125

Zitat


Sicher ist die abgebildete Dampflok eine DSB Litra N (III), Märklin 37831‼️
Die N 205 wurde 1943 als DR 50.2114 in Belgien gebaut und kam 1952 zur DSB nach Fredericia. 1971 wurde sie in Randers verschrottet. Insgesamt hatte die DSB 10 Litra N (201-210) für den Güterverkehr auf Jytland übernommen.


Lieber Thomas,

die Lok ist schon eine Schau 😍. Und ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass du auch passende Wagen für die Lady hast und einen Zug zu gegebener Zeit auf deiner Bodenbahn kreisen/fahren lässt 🤗!



Und tatsächlich waren in der Kiste viele schöne DSB Waggons von Kleinbahn in Epoche IV und V.

So lieber Guido konnte ich in kurzer Zeit einen doch ganz anständigen Zug für die DSB Litra N 205 auf die Gleise von Lemvig stellen.




Soviel dazu‼️


So, jetzt noch schnell zur Post:

Zitat von AE-66-Stefan im Beitrag #3129
Servus Thomas,

tolles Museum und die Litra ist ja echt beeindruckend

Einfach den Unterricht nicht besuchen

Schöne Grüße aus Frundsberg


Nee Stefan,

Kein Museum, sondern eine private Sammlung, bei der die an die Tür klopfen kannst 🤣.


Zitat von e9tmk im Beitrag #3130
Im Unterricht lernt man halt nicht die wichtigen dänischen Schimpfwörter


Und noch einmal „Nee“, Günter❗️
In Vestjytland fluche ich auf Bayrisch.
Das ist sicherer 🤣🇩🇰


Zitat von lernkern im Beitrag #3128
Moin Thomas.

Danke! Ich werde langsam wieder mobiler und stabiler und hoffe einfach, dass es nächstes Jahr mal klappt.

Das ist echt beindrückend, was dir Frede da gezeigt hat. Klasse!

Zitat von KleTho im Beitrag #3126

Und gestern kam dann der Anruf, dass wir heute Mittag zu Frede (ausgesprochen: Frel) gehen, um seine Modellbahn und Sammlung zu bewundern.



Zum Frel (geschrieben Frede) fällt mir natürlich noch ein Schmarrn ein. Das dänische weiche D heißt ja auf Dänisch "den bløde D". Es gibt auf dänisch auch den Spruch "blød i pearen", also "weich in der Birne".

Gruß

Jörg



Jörg,

Schön zu hören, dass es Dir nach Deinem „Ausfall“ schon wieder besser geht und Du wieder mobil bist.

Ja, die Dänische Sprache hat doch viele tiefe Löcher oder gar Höhlen oder doch besser Unterwelten‼️
Das war mir Anfangs gar nicht so bewusst.
Wenn ich in einer Unterhaltung meine Naschbarin ganz tief anschaue, wiederholt sie die Sätze nocheinmal, mit allen Silben. Und dann braucht sie dafür schon doppelt so lang 🤣🇩🇰


Stay tuned‼️

Ach und Günter (@e9tmk), für diesen Beitrag habe ich heute meinen Sport geschwätzt 😩


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Miraculus, AE-66-Stefan, Anth0lzer, e9tmk und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.11.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra N 205 -

#3132 von Gelöschtes Mitglied , 10.11.2023 19:05

Zitat
Und tatsächlich waren in der Kiste viele schöne DSB Waggons von Kleinbahn in Epoche IV und V.

So lieber Guido konnte ich in kurzer Zeit einen doch ganz anständigen Zug für die DSB Litra N 205 auf die Gleise von Lemvig stellen.



Wunderbar, lieber Thomas 😀! Für meine dänische Rundnase habe ich noch keine passenden DSB-Wagenmodelle, also setze ich sie auf DB-Gleisen vorzugsweise vor Personenzügen ein. Mal sehen, ob ich im Dezember den Beweis auf meiner Parkettbahn erbringen kann 🤣😇.


Brumfda, KleTho, Paul60 und 152001 haben sich bedankt!

RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra N 205 -

#3133 von lernkern , 10.11.2023 19:31

Hej Thomas.

Danke fürs Video, das ist mal wieder ein feiner Zug von dir. Und auch für die guten Wünsche, es geht ganz langsam bergauf und gab in den vergangenen zwei Monaten auch keine größeren Rückschläge mehr.


Zitat von KleTho im Beitrag #3131

In Vestjytland fluche ich auf Bayrisch.
Das ist sicherer 🤣🇩🇰



Wir waren ,von Australien so daran gewöhnt, auf Deutsch über die Leute lästern zu können, weil uns eh niemand versteht, dass wir in Dänemark erstmal richtig vorsichtig sein mussten...

Zitat von KleTho im Beitrag #3131

Wenn ich in einer Unterhaltung meine Naschbarin ganz tief anschaue, wiederholt sie die Sätze nocheinmal, mit allen Silben. Und dann braucht sie dafür schon doppelt so lang 🤣🇩🇰



Deine Naschbarin, soso. Das ist aber kein Freudscher Vertipper, oder? Duckundwech...

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


Miraculus und KleTho haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.602
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra N 205 -

#3134 von Miraculus , 10.11.2023 20:00

Guten Abend Thomas,

Glückwunsch zum Gebrauchtkauf. Schöner Güterzug geworden und schön im Video in Szene gesetzt.

Aber der dunkle, fünftletzte Wagen hat wohl ein Problem an Weichen.

Kuck mal





Da funkt es





ordentlich.


Mit funkelnden, vernaschenden Grüßen


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Paul60, KleTho, Alfi und Brumfda haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.945
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag Laaeks / Laes-

#3135 von KleTho , 11.11.2023 01:05

Der zweit Beitrag an einen Tag 😯.

Aber zuerst zur Post:

Zitat von Miniaturmodellbahn im Beitrag #3132

Zitat
Und tatsächlich waren in der Kiste viele schöne DSB Waggons von Kleinbahn in Epoche IV und V.

So lieber Guido konnte ich in kurzer Zeit einen doch ganz anständigen Zug für die DSB Litra N 205 auf die Gleise von Lemvig stellen.


Wunderbar, lieber Thomas 😀! Für meine dänische Rundnase habe ich noch keine passenden DSB-Wagenmodelle, also setze ich sie auf DB-Gleisen vorzugsweise vor Personenzügen ein. Mal sehen, ob ich im Dezember den Beweis auf meiner Parkettbahn erbringen kann 🤣😇.




Lieber Guido,

ich drücke Dir die Daumen, oder soll ich Dir sicherheitshalber etwas vom ehemaligen „Dieselland“ mitbringen?


Zitat von lernkern im Beitrag #3133
Zitat von KleTho im Beitrag #3131

In Vestjytland fluche ich auf Bayrisch.
Das ist sicherer 🤣🇩🇰



Wir waren ,von Australien so daran gewöhnt, auf Deutsch über die Leute lästern zu können, weil uns eh niemand versteht, dass wir in Dänemark erstmal richtig vorsichtig sein mussten...


Lieber Jörg,

deshalb auf Bayrisch 🤣.
Die lächeln dann und sagen „Endnu en gang tak, det lyder så dejligt“🥰
Die Ukrainer in der Sprogskol übrigens auch 🫣


Zitat von lernkern im Beitrag #3133
Zitat von KleTho im Beitrag #3131

Wenn ich in einer Unterhaltung meine Naschbarin ganz tief anschaue, wiederholt sie die Sätze nocheinmal, mit allen Silben. Und dann braucht sie dafür schon doppelt so lang 🤣🇩🇰



Deine Naschbarin, soso. Das ist aber kein Freudscher Vertipper, oder? Duckundwech...

Viele Grüße

Jörg



Ohla Jörg,

das war tatsächlich ein Freudscher Vertipper 🫣.
Sie backt tatsächlich sehr gut und hat mich erst heute gefragt, ob ich auch „Julekage“ haben will.
Und wir sprechen hier nicht von einen Tellerchen, sondern von Boxen❗️
Ich habe Ihr ja auch 20 kg Marzipan aus Deutschland mitgebracht 🤣.


Zitat von Miraculus im Beitrag #3134


Da funkt es❗️
……
Mit funkelnden, vernaschenden Grüßen


Ja Pit,

super Spezialeffekt kurz vor einen „Finlay“🤣.
Ich werde mich noch darum kümmern, bevor mir hier die Bude abbrennt.


So, jetzt zum Bildungsauftrag in Sachen Roco und DSB 🤓.

Unter Alex Sachen, sind mir beim Sortieren diese 5 Roco- Karton mit gleicher Nummer (44417) im Längenmaßstab 1:100 aufgefallen.



Warum sie damals nicht mit verkauft wurden, weiß ich heute auch nicht mehr.
Jetzt kommen sie mir ganz gelegen, sowohl im Längenmaß, als auch von der Bahngesellschaft.

Aber war ist mir da aufgefallen?



Ja, die Zuglaufschilder.
Gut, jetzt nicht gerade bei diesem Modell🤫.



„København - Puttgarden - Hamburg - Amsterdam - Hoek van Holland“
Vereinfacht wiedergegeben.



„Köln - Bremen - Hamburg - Esbjerg - Struer“
Wie schon in einen vorherigen Beitrag über Struer, gleich bei mir um die Ecke übrigens, erwähnt, war Struer bis in die siebziger Jahre ein ganz großes Ding, als Kreuzung von vier Bahnstrecken in Jytland, mit einen großen Bahnbetriebswerk (50 Dampfloks waren hier in zwei großen Ringlokschuppen beheimatet).



„Paris - Köln - Hamburg - Puttgarden - København“
Endlich ein Zug in die Gegenrichtung nach Kopenhagen.



„København - Puttgarden - Hamburg - München - Brenner - Florenz - Roma (Termini)“
Das ist doch ein Zuglauf 😃.
Ich kann mich noch an eine Reise in den frühen neunziger Jahren, kurz nach dem Unglück von Eschede, an eine direkte Bahnreise im Nachtzug von München auf einen Kongress nach Kopenhagen, erinnern. Vielleicht war es ja genau dieser Gegenzug aus Roma, welcher mich sicher in die Dänische Haupftstadt, über die damals noch nicht offiziell eingeweihte Brücke über den Großen Belt, brachte 😃.
Das war die Woche der ersten Direktverbindungen über Fredericia ohne Fährfahrt über den Fehman-Belt.

So könnte ich von den fünf Waggons nur höchstens drei in einen Zug reihen 🤣🇩🇰.

Etwas anders ist der Zuglauf bei den Märklin-Modellen.
Dort steht fast ausschließlich auf den Epoche IV und V Waggons der Zuglauf „København - Århus „ drauf.



Egal ob aus dem Set oder als Einzelwägen.
Auch auf einigen Roco-Modellen ist dieser Zuglauf zu finden.

Stay tuned ‼️
Es gibt immer etwas neues zu entdecken 👍.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Brumfda, Paul60, Miraculus, GSB2001 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Nachtrag Laaeks / Laes-

#3136 von Gelöschtes Mitglied , 11.11.2023 20:22

Zitat
Lieber Guido,

ich drücke Dir die Daumen, oder soll ich Dir sicherheitshalber etwas vom ehemaligen „Dieselland“ mitbringen?



Lieber Thomas, ich habe da ein paar maßstäblich lange Schnellzugwagen der DSB im Fokus - aber ganz entspannt und ohne Eile 🤣😇!



Schwabing, mittendrin! - Lagerung von Militärzügen für Philipp -

#3137 von KleTho , 11.11.2023 22:15

Guten Abend Guido,

Zitat von Miniaturmodellbahn im Beitrag #3136

Zitat
Lieber Guido,

ich drücke Dir die Daumen, oder soll ich Dir sicherheitshalber etwas vom ehemaligen „Dieselland“ mitbringen?


Lieber Thomas, ich habe da ein paar maßstäblich lange Schnellzugwagen der DSB im Fokus - aber ganz entspannt und ohne Eile 🤣😇!



ja, es gibt da viele schöne maßstäbliche Personenwägen, besonders bei den heimischen Herstellern.
Aber auch hier bekomme ich nicht mehr alle Modelle, welche ich letztes Jahr auf der Messe in Kolding gesehen habe.
Ich war leider zu geizig, bei Preisen zwischen DKK 300,- und 400,- zuzuschlagen.

Aber dafür kommt bei mir bald aktuelles DSB Fahrmaterial über meinen hiesigen Händler in mein Betriebswerk.


So, und jetzt zu Dir Philipp❗️

Ich antworte Dir einfach einmal über meinen Kanal.

Zuerst einmal zum Leo-Zug, welchen ich der Einfachheit halber eingewickelt in der Box lagere. Diese bringt auch schon 4,5 kg auf die Wage 😲



Bei der Masse und den massiven Modellen von MäTrix ist das die einfachst und sicherste Möglichkeit.



Mein Schwimmbrückenzug ist noch in der Transportverpackung vom letzten Event.
Aber auch hier passen die beladenen Fahrzeuge, wegen Einhaltung des Lichtraumprofils, sicher in die gepolsterte Auerbox.



Und dann noch meine PzH 2000 inkl. Unterstützungsfahrzeuge. Auch in einer Auerbox gelagert. Nur die 10t für den Munitionsnachschub schlafen in einer der Kisten in ihrer Originalverpackung.

Meine Geparden, Marder und anderen Bundeswehrtierchen haben Freilauf und müssen erst wieder in einer der vielen Umzugskisten gefunden werden.
Neben den Auerboxen habe ich noch so 50 oder 60 vollgepackte Umzugskartons, welche hoffentlich bald ihren Inhalt in die neuen Regale abgeben können.

Stay tuned“‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Brumfda, tango, MoBa_NooB, _MoBaFlo_ und Thoralf haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Lagerung von Militärzügen für Philipp -

#3138 von 152001 , 11.11.2023 22:45

Hallo Thomas,

danke fuer das Zeigen und deine Erlaeuterungen! Das hoert sich bei dir noch mal nach ganz anderen Dimensionen an.
Kannst du bei Gelegenheit einen Teil deines Regalsystems vorstellen? Bin gespannt wie das ausschaut/geloest wurde.

Beste Gruesse

Philipp


KleTho hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra N 205 -

#3139 von BR 182 - 2015 , 11.11.2023 22:54

Zitat von Miraculus im Beitrag #3134
Guten Abend Thomas,

Glückwunsch zum Gebrauchtkauf. Schöner Güterzug geworden und schön im Video in Szene gesetzt.

Aber der dunkle, fünftletzte Wagen hat wohl ein Problem an Weichen.

Kuck mal





Da funkt es





ordentlich.


Mit funkelnden, vernaschenden Grüßen


Hallo ich würde mal den Wagen raus nehmen, wenn er der einzige der da Funken Flug macht, denn dann mal total durch Schecken-


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.482
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - DSB Litra N 205

#3140 von Michael Knop , 12.11.2023 06:37

Zitat von BR 182 - 2015 im Beitrag #3139



Hallo ich würde mal den Wagen raus nehmen, wenn er der einzige der da Funken Flug macht, denn dann mal total durch Schecken-



Hi zusammen,

Fehler - ich würde mich zuerst mal um den Booster kümmern, der es zulässt, dass so ein Feuerwerk überhaupt entstehen kann.


So nervig es manchmal ist, dass unsere bei den Stammtischen und Tischbahning genutzten Booster (Tams B4 mit Schaltnetzteil) soo schnell abschalten, aber so ein Feuerwerk habe ich zuletzt beim mittels „dickem“ Trafo versorgtem Uhlenbrock Power 6 gesehen.

Sowas ruiniert Fahrwerk und Fahrzeug, dass muss nicht sein.

Der Tams schaltet (in Verbindung mit einer größtenteils 2,5 qmm Verkabelung) wirklich so schnell ab, dass kein gefunke sichtbar ist. Entsprechend gibt es keine „Brandstellen“ am Fahrzeug oder am Gleis.
Und das, obwohl wir die Anlage mit 5 Ampere je Stromkreis versorgen.




Viele Grüße, Michael

PS: das der Wagen nachgearbeitet gehört, ist natürlich unstrittig - aber er zeigt eindrucksvoll die Schwächen der Stromversorgung auf!


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.180
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.11.2023 | Top

Schwabing, mittendrin! - Fehlersuche -

#3141 von KleTho , 13.11.2023 18:30

Liebe Freunde,

Danke für Euer reges Interesse an meinen Problemen.

Zitat von Miraculus im Beitrag #3134



Selbstverständlich habe ich mich des Funkenfluges angenommen.



Und auch gleich das Problem gefunden.

Aber auch Michis Gedanken müssen verfolgt werden. Warum schaltet die CS2 nicht bei solchen Fehlströmen ab?
Für Ideen und Gedanken bin ich offen.


Zitat von 152001 im Beitrag #3138
Hallo Thomas,

danke fuer das Zeigen und deine Erlaeuterungen! Das hoert sich bei dir noch mal nach ganz anderen Dimensionen an.
Kannst du bei Gelegenheit einen Teil deines Regalsystems vorstellen? Bin gespannt wie das ausschaut/geloest wurde.

Beste Gruesse

Philipp


Philipp,

leider ist mein Raum hier in Lemvig erst im entstehen.



Wie in unserer alten Wohnung werde ich hier auf Holzregale von IKEA zurückgreifen.
Metallregale sind mir einfach wegen einer möglichen Erosion zu gefährlich.
Die Tiefe von 30 und 50 cm sollten ausreichen, auch wenn einige Packungen überstehen.

So sah eine Regalwand (Waggons) in der alten Wohnung aus.



Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Miraculus, tango, Brumfda, _MoBaFlo_, Alfi, fbstr und lernkern haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.11.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Fehlersuche -

#3142 von e9tmk , 14.11.2023 07:20

Moin Thomas,

erstmal den Raum fertigstellen und dann komme ich, um die Regale aufzustellen, „geschwind“ vorbei.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.670
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.11.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Fehlersuche -

#3143 von lernkern , 14.11.2023 21:35

Moin.



Zitat von KleTho im Beitrag #3141






Die Konstruktion aus Stangen da vor dem Fenster finde ich überaus interessant. Hat sich das ein Däne ausgedacht?

Gruß

Jörg, der ganz klar Stereotypen ablehnt:-)


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


KleTho und e9tmk haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.602
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.11.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Fehlersuche -

#3144 von Railwolf , 27.11.2023 15:37

Hallo,

Zitat von KleTho im Beitrag #3141
Und auch gleich das Problem gefunden.

Aber auch Michis Gedanken müssen verfolgt werden. Warum schaltet die CS2 nicht bei solchen Fehlströmen ab?
Für Ideen und Gedanken bin ich offen.



Die kleine Feder? Hängt die dann auf die Pukos runter, oder wie kommt es da zum Kurzschluß?

Warum die CS2 nicht abschaltet:
zu dünne (also zu hochohmige) Verkabelung, vielleicht auch zu wenig Einspeisungspunkte und zu weit weg von den Weichen, darum zu hohe Widerstandsverluste in den Zu- und Rückleitungen (ggfs inklusive Schienenmeter zwischen Einspeisung und Kurzschlußpunkt), darum de facto zu wenig Energieverlust im Kurzschluß, darum Kurzschluß nicht erkannt.

Zitat von lernkern im Beitrag #3133
Wir waren ,von Australien so daran gewöhnt, auf Deutsch über die Leute lästern zu können, weil uns eh niemand versteht, dass wir in Dänemark erstmal richtig vorsichtig sein mussten...

Uh, das war an der Atlantikküste auch ganz toll - auch auf elsässisch schimpfen war schön, weil das Elsässische so schöne Schimpfwörter kennt - und jetzt wohnen wir im Elsaß... "dü Schofseggel" wird hier sehr gut verstanden und ist noch eine zurückhaltende Bemerkung.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


KleTho, Paul60, e9tmk und Michael Knop haben sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.745
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - München-Nürnberg-Express -

#3145 von KleTho , 07.12.2023 12:41

Hej, jeg er hjemme igen 😃

Und endlich ist auch mein “München-Nürnberg-Express“ vollständig 😃



Auch auf meiner Baustelle geht es weiter 😃



Was sich wohl hinter dieser Türe verbirgt?


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


_MoBaFlo_, MoBa_NooB, Miraculus, E16-06, Paul60, 120-203 und Joburg haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 07.12.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - München-Nürnberg-Express -

#3146 von Transalpin , 07.12.2023 17:30

Zitat von KleTho im Beitrag #3145
Was sich wohl hinter dieser Türe verbirgt?


Hallo Thomas, sicher das Modellbahnzimmer.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


e9tmk und KleTho haben sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.421
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - München-Nürnberg-Express -

#3147 von Miraculus , 08.12.2023 13:04

Servus Thomas,

na da ist doch schon noch einiges passiert. Die Türe (sauschwer das Teil) passt ja wie angegossen

Zitat von KleTho im Beitrag #3145




oder vielmehr eingeschäumt
Zitat von lernkern im Beitrag #3143
Moin.

Zitat von KleTho im Beitrag #3141






Die Konstruktion aus Stangen da vor dem Fenster finde ich überaus interessant. Hat sich das ein Däne ausgedacht?

Gruß

Jörg, der ganz klar Stereotypen ablehnt:-)



Hi Jörg, bei der Konstruktion handelt es sich um Elektroinstallationsrohre der ehemaligen Beleuchtung. Die hab ich alter Schwabe, nicht Däne, mir ausgedacht und installiert Aber wie man sieht, die LED-Leuchte auf dem Fensterbrett tut's noch



Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


lernkern, E16-06, KleTho und fbstr haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.945
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - Update -

#3148 von KleTho , 08.12.2023 17:49

Schnell noch zwei kurze Videos bevor es zu Essen geht 🤫



Ich habe jetzt auch eine neue Piko 216 177-6, in AC so ganz ohne Sound👍

Und rundlich die richtige Lok in den Kisten für Manfreds Zug gefunden.



War damals schon ein Oldtimer und wurde aus dem Museum geholt.


Nur noch auf die Kürze:

Bahram:
Richtig, das neue MoBa-Lager👍

Peter:
Es musste gar nicht soviel Montagekleber verwendet werden. Aber die Zarge mussten wir bearbeiten.
Jetzt wird es Dank Fußbodenheizung in dem Raum auch mollig warm😃

Stay tuned❗️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.564
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Update -

#3149 von lernkern , 09.12.2023 08:29

Moin.

Peter @Miraculus : Ah, ja, jetzt verstehe ich die Konstruktion. Dann ist das ja Kunst und kann auf keinen Fall weg, Thomas!

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


KleTho und Miraculus haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.602
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.12.2023 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Update -

#3150 von cs67 , 09.12.2023 08:53

Hallo Thomas,

Es geht ja richtig gut voran in deinem neuen Moba-Raum

Die neue 216 ist ein schönes Maschinchen und der Paris-Budapest-Express ein sehr schöner Reisezug.

Wünsche eine schöne Adventszeit


Herzliche Grüße
Christoph

Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht


KleTho hat sich bedankt!
 
cs67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.305
Registriert am: 14.11.2015
Ort: in der Nähe des Ur-Pils
Gleise Märklin K-/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder
Stromart AC, Digital


   

Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz