LICHT
Leider kann ich meine Leuchte nicht mehr im Internet finden.
Habe ich auch bei Bauhaus gefunden und dort gekauft.
Und die Kartonage habe ich Paul mitgegeben.
Meine hat bei 4000k 7200 lm.
LICHT
Leider kann ich meine Leuchte nicht mehr im Internet finden.
Habe ich auch bei Bauhaus gefunden und dort gekauft.
Und die Kartonage habe ich Paul mitgegeben.
Meine hat bei 4000k 7200 lm.
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.557 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von KleTho im Beitrag #3251
LICHT
Leider kann ich meine Leuchte nicht mehr im Internet finden.
Habe ich auch bei Bauhaus gefunden und dort gekauft.
Und die Kartonage habe ich Paul mitgegeben.
Meine hat bei 4000k 7200 lm.
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Nochmals Entschuldung, besonders an Johannes (@Modellbahn Tamm), dass wir wegen der Leuchte um den heißen Brei herumgeredet haben.
Aber jetzt wieder zu den aktuellen, für mich schon wieder alten, Themen.
Neuzugänge :
Auf der Börse in München 6 Rangierer in Epoche V für €5,- gefunden.
Mitnehmen 👍
Und dann noch 6 Soldaten, leider in Epoche IV .
Sie sollen als Vorlage für die Detailierung meine Epoche VI Verlader dienen.
Und dann noch zwei Fahrzeughallen für mein zukünftiges Verlademodul.
Mit den original und identischen Militärbausatz von Roco habe ich jetzt 6 Garagen für Epoche IV .
Und zu guter Letzt:
Den VT 725 habe ich schon zwei Mal in Epoche V und VI in 2 Leiter.
Jetzt auch endlich den Br 643 (Brawa 44033) der BOB in Epoche VI in 3 Leiter .
Tja, und jetzt bin ich im Elsass 🇫🇷.
Fasziniert bin ich von den Bahnbauten, welche funktionell und serviceorientiert sind.
Hier in Strasbourg gibt es nicht so viele Geschäfte, wie in Leipzig.
Aber alle Fahrgäste der verschiedenen Bajnunternehmen finden hier ihre eigene Lounge.
Auch der Bahnverkehr ist interessant.
Hier der TGV Dublex von inoui, oder…
… der deutsche Triebwagen der SWEG.
Neben einen Einkaufsbummel in Strasbourg wollte ich auch ein MoBa-Geschäft in Colmar.
Extra im Internet noch die Öffnzngszeiten verifiziert.
Aber, bei Ankunft für immer geschlossen .
Wieder einer von uns gegangen‼️
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.557 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von KleTho im Beitrag #3253
Nochmals Entschuldung, besonders an Johannes (@Modellbahn Tamm), dass wir wegen der Leuchte um den heißen Brei herumgeredet haben.
Zitat von KleTho im Beitrag #3253
Tja, und jetzt bin ich im Elsass🇫🇷.
Zitat von KleTho im Beitrag #3253
...
Neben einen Einkaufsbummel in Strasbourg wollte ich auch ein MoBa-Geschäft in Colmar.
Extra im Internet noch die Öffnzngszeiten verifiziert.
Aber, bei Ankunft für immer geschlossen.
Wieder einer von uns gegangen‼️
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hi Thomas.
Sag, wenn du das nächste Mal in der alten Heimat bist und zur Börse gehst, meldest du dich dann? Ich wohn ja wieder beim Großmarkt um die Ecke:-)
Fall du Lust hast, an Modellen zu basteln: die Talente der BOB hatten ab 2006 richtige Schneepflüge. Ich hab an meinen die des ÖBB-Talents hingepfriemelt. Mein BOB-Talent ist bestimmt Modellkilometermillionär. Leider braucht er jetzt eine Komplettsanierung, sowas schiebe ich gern vor mir her. Genau wie den Kurzschluss in meiner GFN 70er zu suchen...
Und ein letztes: bei deinen Worten zu den beiden Fahrzeughallen hängt das falsche Foto drin.
Danke fürs Update und viele Grüße
Jörg
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 3.597 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Bilder aus Frankreich 🇫🇷 und ich schließe mich Jörgs Wunsch an. Sag doch Bescheid, wenn du auf die Börse in München gehst. vielleicht klappt es mal zusammen?
Das Geschäft in Colmar wollte ich auch besuchen. Hat leider dann doch nicht geklappt. (Wahrscheinlich musste er deswegen zu machen? )
Viel Spaß noch auf deiner Tour!
Grüße aus München-Schwabing
Von Frundsberg nach Kaibach,
Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723
Beiträge: | 451 |
Registriert am: | 28.05.2014 |
Ort: | München |
Gleise | Rocoline |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | DC, Digital |
Salü,
der Vogesen-Thomas ist wieder unterwegs. Das
Das Elsaß ist, genau wie sein deutsches Pendant wunderschön, läd zum Wandern ein, und natürlich auch zum Einkehren.
Und ja, was mich an Frankreich auch fasziniert, sind die Kunst- und Industriebauten. Die bieten, egal ob auf dem Kreisverkehr, oder als Zweckbau, immer auch einen positiv optischen Genuss.
Gruß
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Nu er jeg hjemme igen
Hier muss jetzt endlich die Bodenbahn aus der Stue entfernt werden.
Zu nervig ist es, wenn bestimmte Hunde das Layout oder gar die Gleise zerstören .
Auch ist der Betrieb hier sehr eingeschränkt.
Als Alternative habe ich mir den großen Schweinestall ausgesucht.
Im Winter halt nur 10°C aber trocken.
Ammoniakausgasung ist hier kein Problem, nur evtl. Spinnen und Schwalben.
Platz wäre genug bei 12x42 Meter.
Zuerst plane ich ein Tischbahning auf 9x12 Metern.
Gut, es ist erst einmal viel Arbeit zu stemmen, aber nicht so viel, wie für mein MoBa-Lager.
Betonfundamente der Boxen abstemmen, Beleuchtung und natürlich die Reinigung.
Aber man kann sich zwischendrin, die schweißtreibende Arbeit auch mit träumen, Gleise legen oder einem Eis versüßen.
Stay tuned‼️
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.557 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo,
na da bin ich ja mal schwer gespannt. Platz wäre ja genug, selbst für eine Grubenbahn
(Oh Gott, jetzt habe ich was gesagt, nicht das er sich eine für die Bauarbeiten zulegt)
Zitat von KleTho im Beitrag #3258
Gut, es ist erst einmal viel Arbeit zu stemmen, aber nicht so viel, wie für mein MoBa-Lager.
Beiträge: | 931 |
Registriert am: | 23.07.2019 |
Ort: | Oberrheingraben |
Zitat von Badenbahner im Beitrag #3259
...
Also nicht das ich jetzt neidisch wäre oder so
Gruß
Marco
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Thomas,
na da hast du dir ja direkt ein hübsches *kleines* Projekt gesucht .
@Badenbahner die Grubenbahn bietet doch bestimmt eine gute Anbindung zum Lager? Da muss man nicht alles schleppen!
Viel Spaß und viele Grüße
Beiträge: | 100 |
Registriert am: | 07.05.2023 |
Ort: | NRW |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von KleTho im Beitrag #3258
...
Im Winter halt nur 10°C aber trocken.
Ammoniakausgasung ist hier kein Problem, nur evtl. Spinnen und Schwalben.
Platz wäre genug bei 12x42 Meter.
Zuerst plane ich ein Tischbahning auf 9x12 Metern.
...[/b][/rot]‼️
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Servus Thomas,
tja, das Hundszeug zeugt nicht immer von Feinfühligkeit
Der Schweinestall böte sich ja such für eine Spur 1- Anlage an, oder
Aber 9 x 12 in H0 hat auch was
Dein
ist der . Für ein MoBa-Vorschlagswesen eine gute Argumentationshilfe und Meinungsverstärker
Mit Pauls Vorschlag bezgl. Folie gehe ich nur teils Kondom. Was würde doch so ein Schwalbensch... für eine natürliche Patina sorgen
Gruß
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Guten Morgen 🇩🇰
Erst einmal vielen Dank für Euer Interesse an meinen Arbeiten im Stall.
Aber jetzt zur Post:
Zitat von Badenbahner im Beitrag #3259
Hallo,
na da bin ich ja mal schwer gespannt.Platz wäre ja genug, selbst für eine Grubenbahn
(Oh Gott, jetzt habe ich was gesagt, nicht das er sich eine für die Bauarbeiten zulegt)
Zitat von KleTho im Beitrag #3258
Gut, es ist erst einmal viel Arbeit zu stemmen, aber nicht so viel, wie für mein MoBa-Lager.
Ich bin der festen Überzeugung das es nicht wenige MoBa-Händler gibt die weniger auf Lager haben![]()
![]()
Also nicht das ich jetzt neidisch wäre oder so
Gruß
Marco
Zitat von tango im Beitrag #3261
Hallo Thomas,
na da hast du dir ja direkt ein hübsches *kleines* Projekt gesucht.
@Badenbahner die Grubenbahn bietet doch bestimmt eine gute Anbindung zum Lager? Da muss man nicht alles schleppen!
Viel Spaß und viele Grüße
Zitat von Paul60 im Beitrag #3262Zitat von KleTho im Beitrag #3258
...
Im Winter halt nur 10°C aber trocken.
Ammoniakausgasung ist hier kein Problem, nur evtl. Spinnen und Schwalben.
Platz wäre genug bei 12x42 Meter.
Zuerst plane ich ein Tischbahning auf 9x12 Metern.
...[/b][/rot]‼️
Lieber Thomas,
das ist eine super Idee von Dir. Ein paar Holzböcke und die Tischbahn ist fertig. Mal eben 12 Meter fahren können, das sind schon schöne Dimensionen.
Wegen der Spinnen und vor allem wegen der Schwalben würde ich Dir empfehlen, ganz leichte Folie zu kaufen und diese dann nach dem Spielen über alles auszubreiten. Ich meine die Folien für das Abdecken von Fußböden und Möbeln, wenn der Maler kommt. Sobald etwas bekleckert wurde, kann man ja entscheiden, ob man die Folie nochmal verwendet (kleiner Fleck) oder neue Folie nimmt, weil auf die Dauer auch abrasiver Staub kommen wird. Ich meine nicht den Staub aus der Kleidung, sondern Staub von Steinen oder den Feldern.
Auf jeden Fall ist dies ein schönes Vorhaben.
Viel Erfolg damit!
Paul
Zitat von Miraculus im Beitrag #3263
Servus Thomas,
tja, das Hundszeug zeugt nicht immer von Feinfühligkeit
Der Schweinestall böte sich ja such für eine Spur 1- Anlage an, oder
Aber 9 x 12 in H0 hat auch was
Dein
ist der. Für ein MoBa-Vorschlagswesen eine gute Argumentationshilfe und Meinungsverstärker
Mit Pauls Vorschlag bezgl. Folie gehe ich nur teils Kondom. Was würde doch so ein Schwalbensch... für eine natürliche Patina sorgen
Gruß
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.557 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo,
für was sind die Latten an der Wand? Ist da so ne Art Dämmwolle hintendran? Wenn ja, Rieselschutz (https://baunativ-shop.de/pro-clima-RB-150-m-breit-75-m) drauf tackern und mit den Verlegplatten verkleiden?
Und als Staubsauger würde ich Starmix oder Nilfisk empfehlen, da aber nicht die günstigen Buddy-Modelle. Sorry, der Heimwerker in mir bricht durch
Ich plane seit Ewigkeiten eine kleine Regalbahn 70x310 cm weil ich nicht mehr Platz habe und dann sieht man diese Halle
Und zum Thema Feldbahn:
Beiträge: | 931 |
Registriert am: | 23.07.2019 |
Ort: | Oberrheingraben |
Zitat von KleTho im Beitrag #3264
Guten Morgen 🇩🇰
...
Und zu guter Letzt, benötige ich noch einen leistungsfähigen Staubsauger 👍.
Und jetzt werde Licht 💡
Damit “mann” auch in dänischen Winternächten spielen kann.
Auch ist die Platte schon auf 5,6x1,8 Meter gewachsen.
...
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Thomas,
wird ein tolles Projekt.
Bei deinem Moba-Lager hatte ich das gleiche Gefühl wie die Forumskollegen.
Als Altersvorsorge würde ich aber Modelleisenbahn nicht nehmen, zu riskant.
Zu Spur I und Grubenbahn: diverse Projekte wirst du ja für deine Pension auch nich brauchen.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.420 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Badenbahner im Beitrag #3265
Hallo,
für was sind die Latten an der Wand? Ist da so ne Art Dämmwolle hintendran? Wenn ja, Rieselschutz (https://baunativ-shop.de/pro-clima-RB-150-m-breit-75-m) drauf tackern und mit den Verlegplatten verkleiden?
...
Und zum Thema Feldbahn:
Braucht man halt entspannte Nachbarn
Gruß
Marco
Zitat von Badenbahner im Beitrag #3265
...
Ich plane seit Ewigkeiten eine kleine Regalbahn 70x310 cm weil ich nicht mehr Platz habe und dann sieht man diese Halle
...
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von Paul60 im Beitrag #3266Zitat von KleTho im Beitrag #3264
Guten Morgen 🇩🇰
...
Und zu guter Letzt, benötige ich noch einen leistungsfähigen Staubsauger 👍.
Und jetzt werde Licht 💡
Damit “mann” auch in dänischen Winternächten spielen kann.
Auch ist die Platte schon auf 5,6x1,8 Meter gewachsen.
...
Lieber Thomas,
das Bild oben freut mich. Du kommst gut weiter und die Möglichkeiten bei Dir sind ja nahezu unendlich.
Thema Staubsauger: an Deiner Stelle würde ich an einen Industriestaubsauger denken, der nach dem Zyklonverfahren funktioniert. Als Staubauffangbehälter steht eine Tonne auf Rollen zur Verfügung, in der ein Wirbelsturm erzeugt wird. Die Luftströmung sorgt dafür, dass die schweren Teile (Staub, Dreck) durch den Schlauch in die Tonne befördert werden. In der Tonne angekommen, werden die schweren Teile durch den Wirbelsturm in der Tonne nach außen gedrückt. Die schweren Teile werden an der Wandung des Fasses abgebremst und sinken dann nach unten. Gut wäre, wenn ein sehr langer Schlauch dabei wäre, damit die Tonne außerhalb des Stalls steht und die Abluft nicht in die Halle geblasen wird.
Ganz fein - aber das wäre ein Projekt der besonderen Art - sind die Absaugsysteme, die fest installiert draußen eine starke Absaugung haben und innen an ein Unterdruck-Rohrleitungssystem angeschlossen sind. Das im Stall liegende Rohrleitungssystem, das z.B. an einer Wand entlang überputz liegen könnte, hätte mehrere Anschlussventile. Wenn man irgendwo saugen will, geht man nur mit dem Schlauch zu einem der Ventile, schließt über ein Bajonett oder Stecksystem den Schlauch an das fest verlegte Rohr an und los geht's. Fast ohne Lärm und ohne Staubsaugerabluft im Stall, weil ja die Antriebseinheit draußen ist.
Viel Grüße
Paul
Zitat von Transalpin im Beitrag #3267
Hallo Thomas,
wird ein tolles Projekt.
Bei deinem Moba-Lager hatte ich das gleiche Gefühl wie die Forumskollegen.
Als Altersvorsorge würde ich aber Modelleisenbahn nicht nehmen, zu riskant.
Zu Spur I und Grubenbahn: diverse Projekte wirst du ja für deine Pension auch nich brauchen.
LG,
Bahram
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.557 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen
...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0
Beiträge: | 3.335 |
Registriert am: | 10.02.2022 |
Ort: | Baerl oder Flensburg |
Spurweite | H0, N, 1, G |
Steuerung | Märklin CS2 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Thomas
Ja das ist wahr als Doc kann Mann keine großen Sprünge machen. 12x42m äh Arbeite mal in meiner Niedriglohngruppe .
Da geht was und Spur eins gibts doch auch Sauger.
Wünsche Dir auf jedenfalls Gutes Gelingen.
Mfg Michael
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.320 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von michael_geng im Beitrag #3271
Hallo Thomas
Ja das ist wahr als Doc kann Mann keine großen Sprünge machen. 12x42m ähArbeite mal in meiner Niedriglohngruppe .
Da geht was und Spur eins gibts doch auch Sauger.
Wünsche Dir auf jedenfalls Gutes Gelingen.
Mfg Michael
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.557 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Bei Guido fällt mir spontan Twistingen und Oberammergau an.
Falls Du den Plan nicht mehr hast, sende ich ihn Dir gerne zu.
Und 3 weitere Vorschläge hast Du ja als PN bekommen. Ansonsten ist es eine Frage der Gleismenge
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.661 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Mensch Thomas,
12x42m
Das schreit nach einer Maßstäblichen Nachbildung eines bestehenden Bahnhofs mit korrekten Gleislängen in 1:87! Am besten suchst du dir ein Vorbild aus, wo auch das Militär seine Züge verlädt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.828 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Moin Johannes,
Thomas hat Calw zugespielt bekommen.
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.661 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |