RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3301 von michael_geng , 19.08.2024 17:37

Hallo Thomas

Gute Besserung und schnelle Genesung. Was soll mann sagen wen der Bergler halt aufs Wasser geht. Dann bist Du halt mehr für die Höhen gemacht.
Aber ich bin sicher Dir wird als Reha was vernüftiges einfallen.

Mfg Michael

Und wenn nicht einfach den Doctor fragen.


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


KleTho hat sich bedankt!
 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.326
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3302 von KleTho , 31.08.2024 18:18

Danke Hubert (@Anth0lzer) für die ausführliche Erklärung.
Tja, da sind in Italien noch viel mehr Modelle auf den Gleisen unterwegs, als in Deutschland.

Zu mir, ich musste dieses Wochenende noch einmal kurz nach Lemvig fahren, um mein Haus Winterfest zu machen.
Und ein Bisschen mich noch auf meinen AHB oder besser jetzt AHTB vorzubereiten, da ich erst wieder Ende Oktober zum spielen komme.

Aber jetzt erst noch einmal a’Weng Italien:

Ich bin ja immer noch vom Norditalienischen Regionalverkehr fasziniert und so froh, dass ich mir 2020 die richtige Garnitur von ViTrains gekauft habe um diesen Nachzustellen.



Aber das Modell ist halt in 2L.



Zudem sehe ich immer öfters auf den Strecken um Arquata Scrivia dass diese im Sandwich fahren.



Auch sind diese Züge seit jeher nich ganz designerein.

Für mich der Grund mich nach einer zweiten E.464 umzusehen.
Zum Glück hat ein Modellbahnladen in München gerade die aktuellen Lima Modelle dieser Baureihe in 2L günstig im Abverkauf.

Da die Auswahl noch groß war fiel meine Wahl auf ein Modell von Trenord (Lima HL2662).



Für den Preis unter €150,- ein solide verarbeitetes schönes Modell.
Man beacht nur die aufwendig gestaltete Kupplung.
Und im Gegensatz zu den daneben stehenden ViTrains Modell (ViTrains 2739)…



…kein Bausatz. Obwohl, um den Namen von ViTrains zu retten, den Modell neben den beiden Beuteln mit Kunststoffzurüstteilen auch ein Beutel mit Photoätzteilen beiliegt.
Eine Aufgabe für den Winter in meinen schönen beheizten MoBa-Zimmer .



Auch die Heckpartie des Lima-Modells kann sich in seiner Detailierung sehen lassen.



Und zu guter Letzt noch ein Lineup mit den „Pilotwagen“ (aus ViTrains 1119).

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Winternächte, wenn ich das Lima-Modell auf 3L umbaue. Nur die Waggons, welche alle bei ViTrains ab Werk schon einen Innenbeleutung haben, werde ich nicht auf 3L umrüsten.


Auch in meinen Schweinestall geht es weiter.



Endlich ist das Licht fertig montiert und verkabelt.

Und weil ich noch Zeit hatte, habe ich gleich noch mit Gräfenberg weiter gemacht.


Gräfenberg (Quelle: Miba 03-2013, S.48)



So mein alter Gleisplan von 2017 mit M-Gleisen.



Und so sah die Umsetztung in meiner alten Wohnung mit M-Gleisen auf den Teppich aus.

Eigentlich wollte ich Gräfenberg in meiner Halle auch mit M-Gleisen auf den Tisch legen, musste aber wegen des nur 60cm breiten Tisches neu mit C-Gleisen versuchen.



Leider kommt jetzt nicht mehr die schöne geschwungene Form des Bahnhofs zur Geltung.
Gerne hätte ich auch auf den Plan von Guido (@Miniaturmodelbahn) zu Gräfenberg auf MäTrix C-Gleis zurückgegriffen, nur liegt er mir gerade nicht vor.

Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3303 von Paul60 , 01.09.2024 09:41

Zitat von KleTho im Beitrag #3302
...

Eigentlich wollte ich Gräfenberg in meiner Halle auch mit M-Gleisen auf den Tisch legen, musste aber wegen des nur 60cm breiten Tisches neu mit C-Gleisen versuchen.



Leider kommt jetzt nicht mehr die schöne geschwungene Form des Bahnhofs zur Geltung.
Gerne hätte ich auch auf den Plan von Guido (@Miniaturmodelbahn) zu Gräfenberg auf MäTrix C-Gleis zurückgegriffen, nur liegt er mir gerade nicht vor.

Stay tuned‼️


Moin Thomas,

was Du für ein Tempo vorlegst, die Anlage wächst mit atemberaubender Geschwindigkeit. Danke für die vielen schönen Bilder!

Thema Gräfenberg: vielleicht hast Du noch drei Platten und ein paar Böcke übrig und dann könnte Gräfenberg platzmäßig schnell um das Doppelte in der Breite anwachsen. Was mir und vermutlich auch Dir besonders an dem MiBa-Entwurf gefällt, ist ja die Kurvenlage mit den großzügigen Gleisbögen im Bahnhofsbereich. Das könntest Du mit der doppelten Breite dann locker auch schaffen. Und es bliebe noch etwas Platz für eine sparsame Ausstattung um die Gleise herum...

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.596
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3304 von Miraculus , 01.09.2024 11:17

Servus Thomas,

da hast Du ordentlich weitergebaut. Und Du hast Recht, das Gräfenberg mit M- und auch C-Gleis schaut in dieser geraden Form bescheiden aus. Etwas mehr Breite täte hie und da gut.

Insbesondere das Geschlängel



bei den drei Gleisen in der Mitte schaut merkwürdig aus. Liegt evtl. daran, dass Du nach der Kurve ganz hinten einen S-Bogen eingebaut hast. Lässt sich das ändern?

Gräfenberg spiegelverkehrt, direkt aus dem Bogen in die mittigen drei Gleise.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Badenbahner, Paul60, KleTho, _MoBaFlo_ und Brumfda haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.995
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - Gräfenberg -

#3305 von KleTho , 02.09.2024 08:52

Guten Morgen Peter (@Miraculus) und Paul (@Paul60)😃
(In Bayern hört sich das richtig katholisch an🤫)

Ja, ich muss Gräfenberg noch einmal komplett überarbeiten.
Am besten geht das wohl mit einer Verdoppelung der Grundfläche und der Verwendung von schlanken Weichen.
Dann fallen auch die von mir hineininterpretierten Doppelkreuzungsweichen raus und ein Hosenträger kommt zum Einsatz.
Dass wird dann mal wieder teuer .

Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Ideen, welcher er gerne mit zu Papier bringen will.
Dann gerne her damit .


Jetzt aber noch ein Abschiedsfoto von meiner Tischbahn.



Die doch teilweise über ein Jahr eingelagerten Gleise zeigen doch Masseprobleme, so dass ich neben dieser alten mfx 111 von Märklin noch eine analog 212 über das Rund habe stottern lassen.
Von Runde bis Runde wurde die Fahrt flüssiger.

Weiter geht es hier in Lemvig in 8 Wochen.

Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 02.09.2024 | Top

Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3306 von KleTho , 28.09.2024 08:27

Guten Morgen Stummigemeinde ‼️

Jetzt muss ich doch ein Lebenszeichen von mir geben🤫

Acht Wochen sind eine lang, verdammt lange, Zeit .

Darum hier ein kurzes Willkommen mit den aktuellen Stand der Dinge.



So habe ich meine „Halle“ verlassen.
Der Gleisschluss war gemacht und zwei analoge Loks zogen selbständig unter digitalen Strom ihre Runden, um die Gleise zu reinigen.
Warum analog auf digital?

Die alten Loks sind robuster und schwerer, und es funktioniert.

Wie gerne wäre ich jetzt zuhause und würde spielen .


Aber leider habe ich letztes Jahr schon einen Kontrakt unterzeichnet und muss wieder auf der Insel arbeiten ‼️





Ich bin so froh, dass ich mir hier immer den Beginn der Regenzeit aussuche.
So wechseln sich immer Minuten von sintflutartigen Regenfällen mit Stunden von Sonnenpower (heute UV-Index 11) ab.


Und was gibt es Neues von der Baustelle?

Baustillstand‼️
Mann (Frauen arbeiten hier nur als Ingenieurinnen oder Ärztinnen) hat es geschaft die Laufkatze vom Lastenkran zu zerstören.
Erst vom Hersteller 3 Monate Lieferzeit für den Ersatz angekündigt.
Doch dann hat es die Werkstatt von Züblin geschafft die Katze in 6 Wochen, mit TÜV-Abnahme, zu reparieren und wieder einzubauen.
Und der Vortrieb läuft wieder .
Bis auf sonntags .
Immer noch LKW-Fahrverbot ‼️

Aber auch ein gutes hat mein Engagement im Tunnelbau.
Ich fahre wieder mehr öffentlich.
Die Verkehrssituation auf den Straßen in München ist einfach nur zum kotzen‼️

Aber dadurch trifft man auf alte Bekannte .



Auch schon 50 Jahre alt👍.

Stay tuned‼️

Es sind auch einige Neuzugänge zu vermelden .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3307 von Anth0lzer , 28.09.2024 08:43

Thomas gibs zu, die Inselbilder sind doch KI generiert, das ist doch viel zu kitschig um real zu sein 🤣
Beim Anblick der Halle werd ich immer noch bisschen neidisch 😅

Öffentlich Fahren zur Wiesnzeit ist au net das wahre, aber das führt dazu dass alles aus den Depots geholt wird was noch irgendwie rollen kann 🤣

Zumindest brauchts ka Klimaanlage dieses Jahr

Viel Spaß auf der Insel
Gruß
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


KleTho, Paul60 und E16-06 haben sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.706
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3308 von KleTho , 28.09.2024 08:55

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #3307
Thomas gibs zu, die Inselbilder sind doch KI generiert, das ist doch viel zu kitschig um real zu sein 🤣
Beim Anblick der Halle werd ich immer noch bisschen neidisch 😅

Öffentlich Fahren zur Wiesnzeit ist au net das wahre, aber das führt dazu dass alles aus den Depots geholt wird was noch irgendwie rollen kann 🤣

Zumindest brauchts ka Klimaanlage dieses Jahr

Viel Spaß auf der Insel
Gruß
Hubert


Hej Hubert,
es ist soooo entspannend, während der Wiesnzeit nicht in München zu sein .

Ja, und das mit der Klimaanlage in der Tram ist schon erschreckend .

Wusstst Du schon, dass die MVG, zwecks Ermangelung der alten Stellplätze in der Hans-Thonauer-Str., jetzt (schon seit Jahren) die Trams am Wochenende an der Schwere-Reiter-Str. parkt?

Und glaube mir, die Fotos wären unter der KI nicht so kitschig .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


michael_geng, Paul60, Anth0lzer, E16-06 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.09.2024 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3309 von Badenbahner , 28.09.2024 09:00

Zitat von KleTho im Beitrag #3306
muss wieder auf der Insel arbeiten


Auf diesem Planeten leben ungefähr 8 Milliarden Menschen. Aber ich bin mir ziemlich sicher du bist der Ärmste von allen Ich denke Du wirst es überleben

Gruß
Marco


Meine Sammelseite


KleTho und Miraculus haben sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 943
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3310 von Miraculus , 28.09.2024 11:15

Morrsche Thomas,

schließe mich

Zitat von Badenbahner im Beitrag #3309
Zitat von KleTho im Beitrag #3306
muss wieder auf der Insel arbeiten


Auf diesem Planeten leben ungefähr 8 Milliarden Menschen. Aber ich bin mir ziemlich sicher du bist der Ärmste von allen Ich denke Du wirst es überleben

Gruß
Marco


Marco vorbehaltlos an Frage, brauchst Du nicht nen Kofferträger und Assistenten? Ich wüsste da einen


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Badenbahner, _MoBaFlo_ und KleTho haben sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.995
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Lebenszeichen -

#3311 von Paul60 , 28.09.2024 13:06

Lieber Thomas,

wunderbare Bilder! Ganz herzlichen Dank dafür!

Die weite Halle, das macht richtig Lust, Züge laufen zu lassen, richtig lange Züge richtig lange laufen zu lassen. Und der Hund passt auf, dass Du auch alles richtig machst .

Die schöne Insel! Wie im Reiseprospekt! Es ist ein Wunder, dass Du dafür Geld bekommst. Andere müssen für den Besuch der Insel viel Geld bezahlen . Ich teile mit Dir die Meinung, dass der Anfang der Regensaison eine gute Zeit ist. Dann hat man etwas Abwechslung und man muss nur mit der hohen Luftfeuchtigkeit klar kommen.

Der 420er ist mein Lieblingstriebwagen! Und Du hast ihn frisch gewaschen und/oder frisch lackiert ablichten können, sensationell! Ich finde, die 50 Jahre sieht man ihm nicht an. Das spricht für das zeitlose Design, das man damals für den Zug verwendet hat.

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.596
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


Schwabing, mittendrin! - Neuzugänge DSB -

#3312 von KleTho , 29.09.2024 14:51

Guten Morgen Stummigemeinde,

mir ist langweilig 🥱.

Nach dem der erste Russische Patient glücklich die Sprechstunde verlassen hat, bleibt mir etwas Zeit mich mitzuteilen und Euch auf den Laufenden zu halten .

Darum ein paar Antworten:

Zitat von Paul60 im Beitrag #3311
Lieber Thomas,

wunderbare Bilder! Ganz herzlichen Dank dafür!

Die weite Halle, das macht richtig Lust, Züge laufen zu lassen, richtig lange Züge richtig lange laufen zu lassen. Und der Hund passt auf, dass Du auch alles richtig machst .

Die schöne Insel! Wie im Reiseprospekt! Es ist ein Wunder, dass Du dafür Geld bekommst. Andere müssen für den Besuch der Insel viel Geld bezahlen . Ich teile mit Dir die Meinung, dass der Anfang der Regensaison eine gute Zeit ist. Dann hat man etwas Abwechslung und man muss nur mit der hohen Luftfeuchtigkeit klar kommen.

Der 420er ist mein Lieblingstriebwagen! Und Du hast ihn frisch gewaschen und/oder frisch lackiert ablichten können, sensationell! Ich finde, die 50 Jahre sieht man ihm nicht an. Das spricht für das zeitlose Design, das man damals für den Zug verwendet hat.

Viele Grüße

Paul


Ja Paul,
für eine bestimmte Zeit ist es hier tatsächlich schön.
Aber das Beste ist die ehrliche Herzlichkeit meiner Kollegen und der Mitarbeiter hier.
Und halt auch die Möglichkeit Freunde und deren Familien hier zu besuchen.
Aber aufgepasst:
Maledivianisches Essen geht, aber bei Food aus Sri Lanka brauchst Du hier die Feuerwehr ‼️

Aber keine Angst, reich werde ich hier nicht und auch als Staff kann ich es mir hier nur wegen der Benefit leisten.

Tja und die weitläufige Halle zuhause birgt auch so einige Probleme, welche mich nächstes Jahr zu einer Entscheidung zwingen.
Die große Halle mit ca. 400qm erhalten, oder den alten Schweinestall mit ca.200qm neu und nachhaltig zu einer Pension aufbauen.

Beides zusammen geht kurzfristig wegen das Geldes nicht.
Aber Ende Oktober, wenn Günter und Steffen mich besuchen, werden noch einige Sicherungsarbeiten am großen Schweinestall vorgenommen.

So und jetzt noch zum Gleisplan:
Der große Bahnhof mit Abstellung ist auf Züge mit 4m Länge ausgelegt. Die Nebenbahn mit den Kopfbahnhof „Gräfenberg“ ist für 120cm lange Wendezüge geplant.


So und jetzt zu Euch beiden Marco und Pit.
Einen Kofferträger für eine Badehose und ein Duschgel zu engagieren, wäre doch etwas dekadent .
Und einen Assistenten habe ich leider schon immer dabei. Aber ein Assitenten für meinen Assistenten, welcher sich um meine Badehose und Duschgel kümmert, das wäre doch ein Job .

Aber Obacht: hier gibt es bislang noch keine MoBa🤣🇲🇻.

Aber Internet‼️
Und ich habe, während meiner „Freizeit“, auf dba zugeschlagen .



Als erstes ist das Exportmodell einer MY von Märklin 37667 im Zulauf. Es ist eine Epoche 5 Ausführung und wirklich schwer zu einen vernünftigen Preis zu bekommen.
Die Lok stand nur 7 Minuten im Netz, als ich mich beim Verkäufer gemeldet habe.
Nach 10 Minuten hat er geantwortet, ob ich noch Fragen habe und die Lok wirklich nehme, da er dann noch weiteren Bewerbern absagen muss.
Glück gehabt, da schon zwei Mal nicht den Zuschlag bekommen. Und günstig war sie auch noch👍.



Am selben Tag habe ich auch noch diese McK ME (0116) gefunden. Eigentlich habe ich mir vor über einem Jahr dieses Modell schon aus der Neuauflage bestellt. Jetzt habe ich das AC Modell mit Sound aus der ersten Auflage neuwertig über €100,- günstiger .

Und als Beigabe gab es für ca. €15,- noch einen Wagen aus Märklin 48370.



Im Doppelpack ist dieser Hbis der Odenser Brauerei Albin auch nur sehr schwer und deutlich über den Neupreis zu bekommen.
Ein Original dieses Wagens steht zum Beispiel im Bahnmuseum von Struer.


So, zum Abschluss noch ein Bild von der Insel.



Bei Buchungen, bitte meine Personalnummer angeben.
Vielleicht erhöht sich mein Benefit und ich kann doch noch einen Kofferträger für meine Badehose, Duschgel, ach ja auch Sonnencreme und einen kleinen MoBa-Kreis mitnehmen .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - Neuzugänge DSB -

#3313 von Badenbahner , 29.09.2024 15:18

Auf dem Aussichtsdeck ließe sich doch prima Bodenbahnen

Glückwunsch zur MY, hübsches Mädel

Gruß
Marco


Meine Sammelseite


KleTho und Paul60 haben sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 943
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben


RE: Schwabing, mittendrin! - Neuzugänge DSB -

#3314 von e9tmk , 29.09.2024 16:43

Lieber Thomas,
Aktuell ist es in Hamburg auch warm.

Grüße von der Waterkant.


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.685
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Neuzugänge DSB -

#3315 von michael_geng , 29.09.2024 22:44

Hallo Thomas

Also das mit der Feuerwehr läßt sicher klären. Die Nummer gegen Kummer 112. Wir sind da wo andre keine Lösung haben.
Ansonsten ja das Netz macht vieles möglich. Lokkauf von der Insel, ist krass.
Wünsche Dir noch eine gute Zeit und genug Wasser zum löschen ist ja da.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


KleTho hat sich bedankt!
 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.326
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


Schwabing, mittendrin! - Durststrecke München -

#3316 von KleTho , 13.10.2024 12:31

Hallo zusammen,

Der diesjährige Arbeitsaufenthalt auf den Malediven ist jetzt auch schon Vergangenheit.



Aber ich habe schon wieder meinen Vertrag für das nächste Jahr in der Tasche.


Da ich ja bekanntlich gerade nicht mit der MoBa spielen kann, ein kleiner Zwischenbericht aus München.

Baustelle 2. Stammstrecke:
Nachdem der Materialkran doch schnell, innerhalb von 6 Wochen repariert werden konnte, gehen jetzt auch die Arbeiten voran.
Da kein Zeitziel bei dem Bau vorgegeben ist, liegen die Kosten für den Ausfall und Reparatur nur bei ca. €700.000,-.
Und so haben wir mit der linken Ulme endlich unser Ziel unter den Gleisvorfeld des Münchner Hauptbahnhofs erreicht.



Jetzt werden noch die rechte Ulme und dann die Sohle aus geschachtet.



Diese Arbeiten sind etwas schwieriger, da die Verschalung mit ihren Armierungen wieder eingerissen werden muss.

Und für das Baulos am Marienhof haben wir auch den Zuschlag bekommen.
Medizinisch interessant werden aber die folgenden Lose, wenn es in ca. 60 Meter Tiefe unter die Isar geht.

Soviel zur 2. Stammstrecke.


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch der AHTB2024.

Über meine Interpretation von „Gräfenberg habe ich ja schon berichtet.



Dies hat aber nichts mit den schönen Gleisschwung am Bahnsteig des Originals zu tun.



Zudem stören mich die breiten Weichen mit ihren Radius 2.
Darum wurde einmal wieder eingekauft um auch „Gräfenberg“ mit schlanken Weichen auszubauen.



Nur an der Güterkreuzung/Rangierstern werde ich bei Radius 2 bleiben.
Übrigens, der Rest ist Beifang vom Abverkauf von Ladenhütern bei meinem Händler.


Jetzt zu diesem Wochenende:

Kennt einer diese Anlage?



Sie schmückt, oder besser gesagt schmückte, einen Vorgarten in Sanimoor, einen Weiler zwischen St. Heinrich und Stalltach am Südende des Starnberger Sees.
Als Kind bin ich dort öfters bei unseren ausgedehnten Fahrradtouren vorbeigefahren und habe die Anlage, obwohl nicht mein damaliger Maßstab, bewundert.
Das ist jetzt alles was wohl von den Lebenswerk des damaligen stolzen Besitzers übrig geblieben ist .


Und weiter ging es diesmal nach Sterzing.



Der Bahnhof liegt ja auf der Brennerstrecke und bietet, durch seine Lage, bessere Möglichkeiten den Verkehr zu dokumentieren.



Aber es gibt auch Personenverkehr, wie diesen RegionalExpress von Bologna auf den Brennero.



Dabei hat es mir ganz besonders dieser Fahrradwaggon angetan.



Ich hoffe, dass es diesen bald in H0 von Lima oder ViTrains geben wird.

Bis dahin muss ich mich halt mit solchen Zugen begnügen.



So, das war es auch schon wieder aus den Bergen.



Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 14.10.2024 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - Durststrecke München -

#3317 von Anth0lzer , 13.10.2024 13:10

Servus Thomas,
Einmal vom Meer in die Berge, und das in einem Beitrag, das muss Dir erstmal einer nachmachen 🤣👍
Bin gespannt ob und wann der Radlwagen kommt, könnte auch von Rivarossi kommen.

Gruß

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


KleTho und Paul60 haben sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.706
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Durststrecke München -

#3318 von e9tmk , 13.10.2024 13:12

Moin Thomas,

Die Class 77 ist ja ein netter Beifang


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


KleTho hat sich bedankt!
e9tmk  
e9tmk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.685
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schwabing, mittendrin! - Durststrecke München -

#3319 von Paul60 , 14.10.2024 09:42

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #3317
Servus Thomas,
Einmal vom Meer in die Berge, und das in einem Beitrag, das muss Dir erstmal einer nachmachen 🤣👍
Bin gespannt ob und wann der Radlwagen kommt, könnte auch von Rivarossi kommen.

Gruß

Hubert


Hubert, Du hast bei Deiner Aufzählung vom Meer in die Berge den Münchener Tunnel vergessen! Aber es bleibt natürlich trotzdem außergewöhnlich. Ein schönes und abwechslungsreiches Leben hast Du, Thomas. Vielen Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt.


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


Anth0lzer und KleTho haben sich bedankt!
 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.596
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


Schwabing, mittendrin! - die Uhren werden zurückgedreht -

#3320 von KleTho , 15.10.2024 11:08

Tod geglaubte leben länger

Seht mal, was ich gerade über den Sanitätsdienst der Bundeswehr gelesen habe.



Nur gut, dass meiner noch, im Gegensatz zur Bundeswehr, in meinem Bestand ist ❗️



Bin aber trotzdem froh, nicht mehr dabei zu sein und meine Bewegungsfreiheit zu genießen 👍.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Paul60, fbstr, E16-06, _MoBaFlo_, Miraculus, e9tmk, tango, Brumfda und dlok haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


Schwabing, mittendrin! - endlich wieder nach Hause -

#3321 von KleTho , 24.10.2024 10:51

Liebe MoBa-Freunde,

8 Wochen musste ich jetzt mein Hobby entbehren ❗️
Natürlich sucht man sich dabei eine Ersatzbefriedigung und die heißt SCHOPPEN .

Einiges habe ich hier ja schon gezeigt, aber noch viel mehr ist noch hinzugekommen.

Wie zum Beispiel dieses hier:



Ein Dänischer Ferienexpress, welcher Ende der neunziger Jahre schon über die Brücken von Kopenhagen nach Venedig gefahren ist.
Dabei bestanden die Waggons aus Beständen der DSB in der DB AG.
Wegen der Querung von 4 Ländern, ergeben sich viele Möglichkeiten für die Zugmaschine .

Ein Must have für einen Neudänen mit Bayrischen Wurzel und einer Vorliebe für Italien ❗️

Lasst Euch überraschen, was mein Lager bislang dafür bereit hält.


Und nun zur Baustelle der 2. Stammstrecke München:



So war ja der Plan.



Und so, zumindest der Weg, zum Resultat.

Aber wie sie bis zum „Barbara-Fest“ am 412.2024 die komplette rechte Ulme und die Sohle noch ausgestalten wollen, bleibt mir noch ein Rätsel.


Stay tuned‼️

Nächstes Wochenende ist erst einmal Fahrtag auf den 2.AHTB24 in Lemvig 👍


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.10.2024 | Top

RE: Schwabing, mittendrin! - MoBa am Nordring -

#3322 von DE2700 , 24.10.2024 12:53

Moin

mit dem Wort "Schoppen" weckst Du hier in der (Kur)Pfalz aber ganz andere Erwartungen....


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Bauprojekte auf Youtube:https://www.youtube.com/@h0-modellbahn-gelaber


Paul60, KleTho und fbstr haben sich bedankt!
 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - endlich wieder nach Hause -

#3323 von Paul60 , 24.10.2024 12:54

Lieber Thomas,

der dänische Ferienexpress ist der Oberknaller! Das sind schöne Strecken und Ziele, von Kopenhagen bis Venedig! Ich kann mir vorstellen, wie man mit verschiedenen Loks unterschiedliche Abschnitte darstellen kann. Vielleicht gab es ja auch den ein oder anderen Kurswagen?

Acht Wochen ohne Moba ist hart. Ich habe mir für jeden meiner Standorte etwas beschafft, damit diese Lücken nicht eintreten können. Was wäre mit einer Spur-Z-Bahn oder ein kurzes Diorama, um bei Dir die Lücke zu füllen?

Der Tunnelvortrieb ist wieder hochinteressant, aber ich bin wie Du der Meinung, dass es auf dieser Baustelle eher gemütlich zugeht.

Vielen Dank für´s Zeigen!

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


KleTho hat sich bedankt!
 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.596
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schwabing, mittendrin! - endlich wieder nach Hause -

#3324 von Alfi , 24.10.2024 16:59

Hallo Thomas ,
gratuliere zu dem schönen dänischen Ferienexpress ....wie Paul sagt ,ein Oberknaller . Der kommt auf meiner Laminatbahn auch zum Einsatz ,ich habe mir das dänische Set besorgt da ich die DB Wagen schon einzeln hatte.
Bin mal auf Bilder gespannt.
Grüssle Olaf


Paul60 und KleTho haben sich bedankt!
 
Alfi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 377
Registriert am: 18.01.2023
Ort: Baden Württemberg
Gleise Roco-Line mit bettung und normales Lgb Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Z21 start und CS 2
Stromart Digital


Schwabing, mittendrin! - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus -

#3325 von KleTho , 28.10.2024 16:03

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ‼️

So bin ich hier im hohen Norden auch schon bei den Vorbereitungen.











Stay tuned‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


Brumfda, Alfi, E16-06, Paul60, e9tmk, Miraculus und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


   

RE: Eine Österreichische (Parkett-)Nebenbahn - Epochen III-IV
RE: Mein rollender Teppich in Epoche III-IV: Osterbahning - Neues Video

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz