Tja Freunde,
endlich, zwei Wochen vor der Spielwarenmesse in Nürnberg, habe auch die letzten großen Moba-Produzenten der Fangemeinde ihre Modelle vorgestellt.
Vielleicht täusche ich mich auch, aber der wirklich große Wurf ist so keinen richtig gelungen. Aber wer weiß, was noch über das Jahr folgen wird.
Bei meiner Person, hat es mich doch ein wenig gewundert, wie ich mich, nach den Erfahrungen aus 2017, von der 3L-Hausmarke Märklin auf andere Hersteller konzentriere.
Neben einigen wenigen Neuheiten, bei Märklin haben gerade 3 Lok-Modelle mein engeres Interesse geweckt, werde ich mich auch sputen doch noch interessante Modelle von Fleischmann, z.B. die 160 mit allen Drum und Dran, aus dem letzten Modelljahr zu ergattern.
Das neue Jahr gibt nicht so viel her und ich kann Platz und Geld für 2019 sparen
.
Schau ma mal, was mich so in 3 Wochen in Nürnberg noch so anlacht
.
@Carsten:
nach einem großen Fang in der Bucht, muss ich meine Jagdaktivitäten in Sachen RoLa einstellen, sonst haben keine anderen Züge mehr auf meinen knappen Gleismetern platz
.
Jetzt fehlen noch die passenden LKW's. Aber da ist die Jagd fast noch schwieriger, wenn man kein Vermögen ausgeben will. Ich werde berichten.
@Guido:
habe ich das richtig gesehen. In KW 16 will Fleischmann unter 395273 eine 152 in Epoche IV AC in den Handel bringen. Dann hat sich das warten doch gelohnt. Also schon 2 Fm-Modelle dieses Jahr für meinen Fuhrpark.
@Sebastian:
Ich sehe, Du spechtest auch schon auf die Roco 79979 (193 640-0, MRCE) "CONNECTED BY RAIL". Ja, die muss her und wird mein 1. Vectron sein
. Und dann noch multisystemfähig!
@all:
Welche wird wohl besser sein?
BR 39.0-2 in der Ausfürung von Fleischmann (393875) oder von Märklin (39395). Sehen ja auf dem Prospekten ja schon ziemlich ähnlich aus. Wird doch keine Co-Produktion sein?
@all:
Wie wird sich wohl das violette Farbkleid der bay. 2/6 vom Märklin (3701
ziegen.
Ganz und gar nicht meine Epoche, aber ich war im Verkehrsmuseum zu Nürnberg so von ihr fasziniert, so dass, als ich sie am Freitag im Prospekt sah, sofort bestellen musste.
Ach ja, jetzt kann ich auch noch die letzte für mich interesssante Märklin-Lok nennen, die 193 in Epoche IV.
Letztes jahr ja schon das fiktive schwarze Messemodell erworben, aber noch nicht auf den Schienen gehabt, da ich mich doch nicht so damit anfreunden konnte, aber grün und in Epoche IV muss sie dann schon sein!
Ich liebe Altbauloks und so warte ich auch noch dieses Jahr auf die Auslieferung meiner beiden Epoche-IV-Modelle des letzten Messejahres von Brawa
.
Leider war ich letzte Woche mit der Vorbereitung und das ganze Wochenende mit der Durchführung eines Kurses beschäftigt, so dass ich mich erst heute mit der Marterie Neuheiten 2018 beschäftigen konnte. Also nicht böse sein, wenn ich heute Euch hinterher hinke
.
@Jörg:
auch, wenn Du Dich jetzt unter der Vikorianischen Sonne aalst, habe ich Dich nicht vergessen und werde in Nürnberg unsere Fragen klären
.