Zitat
könnte aber ohne weiteres auf einen Tieflader, oder zwei, über Deine Autobahn rollen.
Achtung: Spekulatius ( ): V188?
Zitat
könnte aber ohne weiteres auf einen Tieflader, oder zwei, über Deine Autobahn rollen.
Achtung: Spekulatius ( ): V188?
Viele Grüße
Richard
Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden
Beiträge: | 1.846 |
Registriert am: | 03.10.2015 |
Ort: | Limburg a.d. Lahn |
Gleise | M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2, Magnetartikel analog |
Stromart | AC, Digital |
Liebe Stummianer und Freunde ,
nur noch einmal schlafen und dann ist es soweit .
Noch soviel: Sie ist bräunlich oder so ähnlich, nichts für Michi, Guido könnte schwach werden, Günter würde sagen "hab ich schon!" und Carsten "auf die warte ich noch." !
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.565 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat
Liebe Stummianer und Freunde,
nur noch einmal schlafen und dann ist es soweit.
Noch soviel: Sie ist bräunlich oder so ähnlich, nichts für Michi, Guido könnte schwach werden, Günter würde sagen "hab ich schon!" und Carsten "auf die warte ich noch."!
Moin Thomas
dann hau ich einfach mal die S3/6 der Pfalzbahn (bzw. Königlich Bayerische Staatsbahn) ins Rennen
Gruß Manfred
DBiF Die Bundesbahn in Fischenich. Bodenbahning in der Epoche IV
Hier geht es zu meinem Grafik Thread
Beiträge: | 795 |
Registriert am: | 14.04.2018 |
Zitat
Moin Thomas
dann hau ich einfach mal die S3/6 der Pfalzbahn (bzw. Königlich Bayerische Staatsbahn) ins Rennen![]()
Gruß Manfred
Manfred ,
warm, sogar sehr warm, aber halt noch nicht heiß .
Lass Dich überraschen !
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.565 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
ZitatZitat
Moin Thomas
dann hau ich einfach mal die S3/6 der Pfalzbahn (bzw. Königlich Bayerische Staatsbahn) ins Rennen![]()
Gruß Manfred
Manfred,
warm, sogar sehr warm, aber halt noch nicht heiß.
Lass Dich überraschen!
also Thomas
Es gibt ja Modellbahner, die ja gerne Modelle abwandeln in Variationen, die es so nicht gegeben hat. So hab ich heute auf eBay eine silber/pinkfarbene V200 entdeckt, passend mit den Silberlingen, die ein pinkfarbenes Fensterband erhalten haben, und als Telekomwerbung dienen soll. Da gibt es ja auch einen geilen Thread bei den Umbauten guckst Du hier. Wenn Du auch in die Richtung tickst, dann hast Du eine braune S 3/6 mit Epoche III Beschriftung der Bundesbahn
Gruß Manfred
DBiF Die Bundesbahn in Fischenich. Bodenbahning in der Epoche IV
Hier geht es zu meinem Grafik Thread
Beiträge: | 795 |
Registriert am: | 14.04.2018 |
Zitat
Liebe Stummianer und Freunde,
nur noch einmal schlafen und dann ist es soweit.
Noch soviel: Sie ist bräunlich oder so ähnlich, nichts für Michi, Guido könnte schwach werden, Günter würde sagen "hab ich schon!" und Carsten "auf die warte ich noch."!
Servus Thomas,
wenn es sich ausgeht, werde ich das Teil ja am Sonntag live und in Farbe sehen . Es könnte auch eine bayerische Elektrolok sein, zum Beispiel die EP 5 (E 52).
EDIT: Und es geht sich aus, Sonntag ist also Schwabing-Time !
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Ein Museumsloktransport auf der Autobahn. Soso.
...
ich lass das mal wirken
Hey übrigens: Braun sind oft auch diese superfeschen alten italiensichen Loks, wenngleich du dir so eine bestimmt nicht angeschafft hast
Beiträge: | 6.115 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Oh Mann, Thomas,
Du machst es aber spannend...
VG
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: viewtopic.php?f=168&t=149754
Beiträge: | 1.559 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Zitat
Servus Thomas,
wenn es sich ausgeht, werde ich das Teil ja am Sonntag live und in Farbe sehen. Es könnte auch eine bayerische Elektrolok sein, zum Beispiel die EP 5 (E 52).
EDIT: Und es geht sich aus, Sonntag ist also Schwabing-Time
Guude Thomas,
ich halte es da mit Guido und bin mir ziemlich sicher, dass du dir eine EP 5 zugelegt hast. Im Vergleich zur Variante E 52 aus der Epoche III hat dieses Epoche I Modell ein noch schöneres Gesicht. Bitte, lasse uns nicht so lange zappeln.
Moin Thomas,
ja die „Braunen“ sind sehr schön 😀.
Wobei ich habe auch Braunis aus dem Grenzgebiet zu Oberammergau von der ÖBB und von den Nachbarn aus der Schweiz bei mir stehen.
Für den Grenzverkehr Twistingen und Bassum gibt es von der FS (Roco) jetzt auch das 3 Set der Spitzdachwagen Nr. 76163 gerade zu kaufen.
Na dann bin ich ja gespannt mit was Du uns im Sonnstagskorb überraschst.
Beste Grüße von der Ostalb
Günter
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.670 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Moin Thomas,
ja die „Braunen“ sind sehr schön 😀.
Wobei ich habe auch Braunis aus dem Grenzgebiet zu Oberammergau von der ÖBB und von den Nachbarn aus der Schweiz bei mir stehen.
Für den Grenzverkehr Twistingen und Bassum gibt es von der FS (Roco) jetzt auch das 3 Set der Spitzdachwagen Nr. 76163 gerade zu kaufen.
Na dann bin ich ja gespannt mit was Du uns im Sonnstagskorb überraschst.
Beste Grüße von der Ostalb
Günter
Servus Günter,
bin zwar nicht der Thomas, aber diese drei wahnsinnig schicken FS-Wagen habe ich schon beim Härtle geordert. Ich werde sie aber zeitverzögert bekommen, da mir noch etwas lokmäßiges dazwischengekommen ist. Und ein viertes Epoche 3 Modell habe ich vorbestellt. Alle zusammen hole ich dann im Juni in MOD ab.
Morgen bin ich in Schwabing und werde mich vor Ort überzeugen, was Thomas da wieder zusammengejagt hat ...
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
ZitatZitat
Moin Thomas,
ja die „Braunen“ sind sehr schön 😀.
Wobei ich habe auch Braunis aus dem Grenzgebiet zu Oberammergau von der ÖBB und von den Nachbarn aus der Schweiz bei mir stehen.
Für den Grenzverkehr Twistingen und Bassum gibt es von der FS (Roco) jetzt auch das 3 Set der Spitzdachwagen Nr. 76163 gerade zu kaufen.
Na dann bin ich ja gespannt mit was Du uns im Sonnstagskorb überraschst.
Beste Grüße von der Ostalb
Günter
Servus Günter,
bin zwar nicht der Thomas, aber diese drei wahnsinnig schicken FS-Wagen habe ich schon beim Härtle geordert. Ich werde sie aber zeitverzögert bekommen, da mir noch etwas lokmäßiges dazwischengekommen ist. Und ein viertes Epoche 3 Modell habe ich vorbestellt. Alle zusammen hole ich dann im Juni in MOD ab.
Morgen bin ich in Schwabing und werde mich vor Ort überzeugen, was Thomas da wieder zusammengejagt hat...
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Moin Guido,
sehen ja auch super aus die "Spitzdächer". Dazu noch den Ferrari 375 von BoS-Models als Transportaufgabe und evtl. läßt sich der Grenzverkehr zu Österreich noch aktivieren via Postbus Perl ST62 .
Oberammergau bekommt was zu tun
Beste Grüße von der Ostalb
Günter
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.670 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Kinder, es ist so weit !
Na, erkannt?
Die S2/6 in ihren neuersten Kleid der Firma Märklin (37018).
Letzten August im Eisenbahnmuseum zu Nürnberg hat sie mich so fasziniert, dass ich sie unbedingt haben musste.
Nicht nur Alex und Stefan bewundern sie !
Die S2/6 mit ihren Kindern der S3/6 und einer BR18.4.
Unten eine 104 vor einem Roco Hechtzug und oben die S2/6 vor einem Trix K.Bay.Sts.B-Zug.
Ich hoffe sie gefällt Euch.
Zu der Anlage selbst werde ich, wie schon angekündigt, einen eigenen Thread in Anlagenbau eröffnen.
Dazu muss ich morgen mit Guido noch einige Fotos machen.
Nur soviel sei gesagt. Die Anlage war seit ca. 30 Jahren nicht mehr in Betrieb. Wir haben nur zwei Trafos an die 3 Stromkreise angeschlossen und schon sind wir los gefahren. Leider weist die Anlage, besonder bei den Steigungen einige Schwachstellen auf und die Dämmung der Gleise hat mit den Jahren auch schon recht gelitten, aber alle Weichen schalteten auf Anhieb!
Also es ist einiges zu tun und die Anlage bleibt analog !
Nostalgie pur !
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.565 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
DBiF Die Bundesbahn in Fischenich. Bodenbahning in der Epoche IV
Hier geht es zu meinem Grafik Thread
Beiträge: | 795 |
Registriert am: | 14.04.2018 |
Manfred,
nicht verärgert sein. Hast Du den Farbstich bei den roten Triebrädern gesehen. Sie ist wirklich bräunlich/violett und nicht rein violett, kommt auf das Licht an.
Und anders wäre es ja, wie Du es schon geschrieben hast, in der farbenfrohen Länderbahnzeit zu einfach gewesen.
Zur Belohnung darfst Du jetzt das Filmchen abrufen !
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.565 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat
Kinder, es ist so weit!
Na, erkannt?
Die S2/6 in ihren neuersten Kleid der Firma Märklin (37018).
Letzten August im Eisenbahnmuseum zu Nürnberg hat sie mich so fasziniert, dass ich sie unbedingt haben musste.
Nicht nur Alex und Stefan bewundern sie!
Ich hoffe sie gefällt Euch.
Zu der Anlage selbst werde ich, wie schon angekündigt, einen eigenen Thread in Anlagenbau eröffnen.
Dazu muss ich morgen mit Guido noch einige Fotos machen.
Nur soviel sei gesagt. Die Anlage war seit ca. 30 Jahren nicht mehr in Betrieb. Wir haben nur zwei Trafos an die 3 Stromkreise angeschlossen und schon sind wir los gefahren. Leider weist die Anlage, besonder bei den Steigungen einige Schwachstellen auf und die Dämmung der Gleise hat mit den Jahren auch schon recht gelitten, aber alle Weichen schalteten auf Anhieb!
Servus Thomas,
ich bin einfach nur sprachlos
! Absolute Klasse.
Stefan hat sichtlich Spaß und Alex schaut noch etwas kritisch. Schließlich muß die Lok ja erst abgenommen werden .
Ein mehr als feines Teil. Mehr fällt mir erst einmal nicht ein. Und die Anlage? Eine Schau ! In ein paar Stunden werde ich die Lok und die Anlage live sehen. Mensch, ich freue mich
!!!
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Jörg, wo bist Du?
Für Dich, und nur für Dich, hat Alex auch etwas mitgebracht .
Ein TEE Bavaria in 24cm Blechwägelchen von Primex und Märklin .
Das ist die eigentliche Länge, welche die Nostalgie-M-Anlage verträgt.
Das wird auch der Grund sein, weswegen ich von einer anfänglich angedachten Digitalisierung Abstand gewinnen werde.
Die Tastenschaltpulte sind schon gei.. . Und funktionieren auch noch nach über 30 Jahren tadellos
.
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.565 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat
Ein TEE Bavaria in 24cm Blechwägelchen von Primex und Märklin.
Das ist die eigentliche Länge, welche die Nostalgie-M-Anlage verträgt.
Das wird auch der Grund sein, weswegen ich von einer anfänglich angedachten Digitalisierung Abstand gewinnen werde.
Die Tastenschaltpulte sind schon gei... Und funktionieren auch noch nach über 30 Jahren tadellos
.
Guude Thomas,
der Alex hat Geschmack. Ein wirklich schöner Zug, absolut passend zur nicht minder schönen M-Gleis Anlage. Und du hast Recht, warum digitalisieren? Nostalgie pur auf einer mehr als überschaubaren Fläche mit den guten alten Stellpulten braucht kein Digital.
Zitat
Jörg, wo bist Du?
Für Dich, und nur für Dich, hat Alex auch etwas mitgebracht.
Ein TEE Bavaria in 24cm Blechwägelchen von Primex und Märklin.
Das ist die eigentliche Länge, welche die Nostalgie-M-Anlage verträgt.
Das wird auch der Grund sein, weswegen ich von einer anfänglich angedachten Digitalisierung Abstand gewinnen werde.
Die Tastenschaltpulte sind schon gei... Und funktionieren auch noch nach über 30 Jahren tadellos
.
Hallo Schwabingbahner,
Die bayrische Pfälzerin ist super, allein die großen Treibräder sind sehen super aus.
Ich hätte noch eine E70 in blau für eure Analoganlage.
Natürlich mit den passenden Wagen dazu.
Edit jetzt mit Bilder:
.....mit einer kleinen Überraschung.
Oma sagt Tschüß zu der Verwandschaft
Es geht los der Schaffner gibt das Signal
E70 kuppelt an und schon gehts los
E70 schaltet hoch - man beachte die Oberleitung ist in (Real-)Betrieb
Im Sägewerk ist viel los....es wird gebraucht auf dem Bauernhof
und Günter (rechts im Hang) mit seinen Bergfreunden sind schon in der Wand
und bei den Kühen ist alles wie gehabt im Sonner - Weideglück pur
Nätürlich alles analog........ 3 Stromkreise - 2 unten - 1 Oben
Beste Grüße und viel Spass heute von der Ostalb
Günter
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.670 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Servus Thomas, Servus Alex,
Mensch ihr habt es ja noch krachen lassen Ich war ja leider nicht ganz bis zum Ende da.
Leute, ich kann euch nur sagen, das war ja eine spannende Sache.
Wie robust diese Märklin-Sachen sind
unglaublich, viele viele Jahre auf einem Dachboden, dann Trafo angestöpselt und schon geht es los. Und dann läßt du deine neue Errungenschaft da fahren, nah am Abgrund
ganz schön mutig.
(Edit:Schönes Teilchen
, auch wenn es nicht meine Epoche ist)
Bilder und Film sind klasse, hat eine Menge Spaß gemacht.
Für heute wünsche ich euch noch viel Spaß, hat sich doch noch der Guido angekündigt.
Herzliche Grüße
Stefan
Von Frundsberg nach Kaibach,
Schmalspurglück in Frankreich https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=1981723#p1981723
Beiträge: | 452 |
Registriert am: | 28.05.2014 |
Ort: | München |
Gleise | Rocoline |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat
Für heute wünsche ich euch noch viel Spaß, hat sich doch noch der Guido angekündigt.![]()
Herzliche Grüße
Stefan
Servus Stefan,
und der Guido ist vor Ort. Thomas und ich fangen mit dem Aufbau an, ein geiles Teil . Und am Donnerstag gibt es den „Gegenbesuch zum Teetrinken“ in Tutzing
.
Und nun mit Video
Ganz frisch aus Schwabings Garten. Thomas und ich lassen es scheppern. Seht selbst !
[youtu-be]https://youtu.be/Kv328eLPMSA[/youtu-be]
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Zitat von KleTho im Beitrag Schwabing, mittendrin! - Günter's Burtzeltags-Fahrtag -
Manfred,
Zur Belohnung darfst Du jetzt das Filmchen abrufen!
DBiF Die Bundesbahn in Fischenich. Bodenbahning in der Epoche IV
Hier geht es zu meinem Grafik Thread
Beiträge: | 795 |
Registriert am: | 14.04.2018 |
Zitat
Ui Thomas
Na, da hast Du Dich aber noch so gerade eben aus der Affäre gezogen![]()
Gruß Manfred
So, lieber Manfred, @all,
es gibt wieder was auf die Augen . Aktuell ist es hier im Garten echt sommerlich, ein weißes Stoffteil runder Bauart hat die Schirmherrschaft übernommen.
Fahrt frei für V 200 und 191
[youtu-be]https://youtu.be/W2O4JsF2AZ8[/youtu-be]
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Zitat
So, lieber Manfred, @all,
es gibt wieder was auf die Augen. Aktuell ist es hier im Garten echt sommerlich, ein weißes Stoffteil runder Bauart hat die Schirmherrschaft übernommen.
Fein Guido
...aber warum müsst ihr nur so weit weg vom Niederrhein sein, dass man keinen Spontanbesuch abstatten kann *seufz
Da müssen wir mal was an den Laufplänen der TEE's für das VaTEErtagswochende deichseln, und die Donauregion mit dem Niederrhein verbinden
Gruß Manfred
DBiF Die Bundesbahn in Fischenich. Bodenbahning in der Epoche IV
Hier geht es zu meinem Grafik Thread
Beiträge: | 795 |
Registriert am: | 14.04.2018 |
Eine Augenweide der Film und die sonnige Stimmung bei Euch. Da kommt die Lust nach M-Gleis wieder nach dem Motto - Strom drauf und los gehts.
Beste Grüße von der Sonnenterrasse rost:
auf der Ostalb
Günter
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.670 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |