Gesten habe ich eine Paketbenachrichtigung im Briefkasten gehabt. Nun halte ich auch mein Wichtel in den Händen und habe es auch gleich geöffnet. Zum Vorschein kam ein netter Brief und folgende kleine Bastelei:
Tobias, hab vielen Dank.
Gruß Shorty
PS: Wieder hab ich folgendes Problem mit einigen Bildern
ZitatDie Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist
. Darum nur das eine Bild vom Diorama welches funktioniert
Hallo Tobias, ist schön geworden! Was ist das für ein Gebäude, und wie hast du den Baum gemacht? Bin neugierig, weil ich grade auch mich an Bäumen versuche...
Hallo Michael , die Wichtelaktion ist cool. Aber ich verstehe das Zögern schon, ging mir ja genauso - vor allem wenn man dann sieht, was andere so auf die Platte gestellt haben. Aber das sollte nicht der Maßstab sein...
Zitat von im Beitrag Weihnachts Wichtel Aktion 2017 Hallo Michael , die Wichtelaktion ist cool. Aber ich verstehe das Zögern schon, ging mir ja genauso - vor allem wenn man dann sieht, was andere so auf die Platte gestellt haben. Aber das sollte nicht der Maßstab sein...
Viele Grüße aus dem Schussen- ins Donautal
Gerhard
Der Massstab den man anwenden sollte ist immer der eigene. Wenn man den mit der Wichtelei ein paar Prozent noch oben verschiebt, hat man das Ziel schon übertroffen.
Ich seh mich jetzt schon schwitzen im Oktober/November/Dezember
Tobias: Dein Diorama ist hübsch geworden.
Gruss Alexander =========================================== Eine richtige Lokomotive macht "Tschuff-Tschuff"
was lange währt, .... Sieht doch ganz gut aus. Ein hübsches Häuschen, etwas Grün drumrum . Die Wege hast du nach der Begrünung gemacht, stimmts? An der Seite steht der Sand doch etwas auf, was bei N noch etwas mehr ins Auge fällt (Weg höher als Gras). Probiers mal anders rum: Erst Weg sanden (trocken), mit einer Blumenspritze anfeuchten (ohne dass der Sand zum Aufschwimmen anfängt), und dann mit Wasser - Leim Gemisch und Pipette tränken. Das Ganze 1-2 Tage austrocknen lassen. Dann drumrum Begrünen.
Und was ist mit dem Baum? Ich finde den echt klasse und wäre froh, wenn meine Bäume so aussehen würden. Alles in allem doch schön gestaltet.
Also nächstes Jahr sollten wir mal ein USA Treffen machen. Wenn wir dann drüben sind, würden wir den Markus mal besuchen, und der Arno stößt dazu Das wäre eine geile Nummer. Dieses Jahr wird das nix, dazu habe ich den Trip zu ungeschickt gelegt, außer jemand möchte nach Orlando runter kommen...
Ja in der Tat, der Arno war schon in der Bastelgarage bei mir, und das war überaus lustig und unterhaltsam
I'm all for it
Bezueglich Arno kann ich da nur zustimmen denn er hat mich ja bereits besucht
@Vorarlberg-Express: Danke für das Lob! Das ist das ländliche Fachwerkhaus von Faller.
@AlexanderJesse: Vielen Dank!
@Barnie72: Danke für den tipp, darauf werde ich nächstes mal achten.
Zum Baum: ich habe mit Kupfer oder Messingdrähten den Baum in Form gedrillt und für mehr Festigkeit gelötet. Dann mit Weißleim grundiert und mit Revell Plasto die Oberflächenstruktur herausgearbeitet. Bei der Lackierung habe ich zunächst mit Braungrauschwarz grundiert, mit Schwarz lasiert und mit beige graniert. Als Laubmaterial habe ich Silhouette MiniNatur Eichenlaub Spur N genommen. Nächstes mal würde michch darauf achten dass das Laub dichter wird. Eventuell kann ch ja auch einen eigenen Thread mit einer detaillierteren und bebildeteren Anleitung machen. Viele Grüße Tobias
Hallo Tobias, Danke für deine Baubeschreibung. Ich nehme ebenfalls verdrillten Draht, Filterwatte und Grasbeflockung. Aber meine ersten Bäume sahen nicht so gut aus wie bei dir... Wenn ich mal weiter bin, zeig ich auch mal Bilder. Viele Grüße
Nun möchte ich Euch auch mein Wichtelgeschenk vorstellen, welches ich gebastelt habe.
Es ist ein kleines Winterdiorama geworden.
Zuerst einmal ein kleinen Rahmen aus Holz und einer kleinen Hartfaserplatte gebaut. Da drauf habe ich einen Bahndamm aus 4 mm Kork und Fleischmann Profigleis geklebt. Dann wurde es Zeit das "Schnee fällt" Dazu habe ich als erstes ein Grundanstrich aus weißer Wandfarbe aufgebracht. Nachdem dieser getrocknet war kam ein zweiter Anstrich aus einer Mischung aus Wandfarbe und Gips drüber. In den frischen Anstrich wurde dann "Winterzauber" gestreut. Nach dem trocknen wurde das überflüssige Material abgeklopft.
Dann folgte noch die Ausgestaltung mit ein paar Wintertannen, Tieren und einen kleinen Zug.
Mit freundlichen Grüßen Shorty
PS und OT: Habe den Imageshoster gewechselt - mit upload.de klappt es, mit dirctupload.net gibt's Probleme. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Super, nach dem alle Wichtel angekommen sind koennen wir Den Weihnachtswichtel 2017 offiziel fuer erfolgreich beendet erklaeren. Wem es gefallen hat, auch von denen die diesmal nicht mitgemacht haben, kann gerne dieses Jahr (wieder) mitmachen. Die Anmeldung fuer den Weihnachtswichtel 2018 beginnt im Oktober, Anmeldeschluss ist wie gehabt der 31.Oktober mit anschliesender Zuweisung der Wichtelpartner, somit ist dann November wieder Baubeginn.
Auch moechte ich nochmal drauf hinweisen das es hier nicht darum geht einen Wettbewerb zu gewinnen. Jeder von uns hat unterschiedliche Faehigkeiten die wir in der Aktion nicht bewerten wollen. Es geht alleine um den Spass beim bauen und am beschenken und die Freude zu wissen das man auch ein Geschenk bekommt ohne zu wissen was es ist und von wem es kommt. Ferner gibt es jedem die Moeglichkeit mal was ganz anderes zu bauen als was man sonst fuer seine Anlage macht.
Ich moechte mich dann auch hiermit bei allen bedanken die zum gelingen der Aktion beigetragen haben und das dieses Jahr jeder seinen Wichtel erhalten hat und ich freue mich schon auf den Weihnachtswichtel 2018.
Ralf du musst nicht so lange waren - darfst mich jeder Zeit bewichteln. Ich freue mich immer über Geschenke Hier schon mal meine Vorabanmeldung fürs Weihnachtswichteln 2018.
Zitat von im Beitrag Weihnachts Wichtel Aktion 2017 Ralf du musst nicht so lange waren - darfst mich jeder Zeit bewichteln. Ich freue mich immer über Geschenke Hier schon mal meine Vorabanmeldung fürs Weihnachtswichteln 2018.
Gruß Shorty
Hi Shorty,
Dich bewichteln, klar, beruht ja nur auf Gegenseitigkeit Nur bei dir weiss ich nur, dass du N-Bahner auf Peco bist, sonst keinen Schimmer, welche Epoche, welche Bahn, was für ein Hauptthema, nüschts, einfach nur nüschts... Mach mal n Thread auf, damit wir sehen was du so machst Viele Grüße Ralf
Leider muss ich euch mitteilen das einer unser Wichtelpartner verstorben ist. Ralf alias Mr.Binford hat laut Aussage von Uwe den Kampf gegen seine Krankheit verloren und ist am Freitag den 9.10.2018 friedlich eingeschlafen.
Er war mein Wichtelpartner und ich bin gerade etwas schockiert. Wer moechte und Ihn kannte kann in seinem Beitrag noch etwas schreiben. Ich werde Ihn vermissen.
nachdem Markus das Wichteln offiziell beendet hat möchte ich mich auf diesem Weg bei allen teilnehmenden, vor allem bei meinem Wichtelpartner Stephan aus dem Hohenlohischen, Wichtlern bedanken. War ne superschöne Erfahrung und ich freue mich auf das Wichteln 2018.
Zitat von Gast im Beitrag Weihnachts Wichtel Aktion 2017 Leider muss ich euch mitteilen das einer unser Wichtelpartner verstorben ist. Ralf alias Mr.Binford hat laut Aussage von Uwe den Kampf gegen seine Krankheit verloren und ist am Freitag den 9.10.2018 friedlich eingeschlafen.
Er war mein Wichtelpartner und ich bin gerade etwas schockiert. Wer moechte und Ihn kannte kann in seinem Beitrag noch etwas schreiben. Ich werde Ihn vermissen.