ich habe mir den Jägerndorfer Cityjet, Art.Nr. 17502, zugelegt. Der Zug ist für das AC System ab Werk bereits mit einem Digitaldecoder ausgestattet.
Folgendes Problem:
Ich habe den Zug auf dem Programmiergleis an meiner CS 2 (aktuelles Update vorhanden) angemeldet. Der Decoder wird einwandfrei ausgelesen und der Zug erkannt.
Möchte man aber damit fahren passiert gar nichts. Auch Funktionen lassen sich nicht schalten. Der Zug nimmt keinerlei Befehle an. Habe es auf dem Programmiergleis und auch auf der Anlage ausprobiert. Der Zug will sich nicht fortbewegen.
Weiß hier jemand Rat :
Ich habe den Decoder über die CS2 auf Werkseinstellungen resettet. Eine Anmeldung gelang danach erneut; nur Fahren will der Zug einfach nicht.
Ich habe es ausprobiert, allerdings führte eine Bearbeitung der Fahrstufen nicht zum Erfolg.
Das Rätsel konnte aber dennoch gelöst werden: Der Zug kann mfx. Meldet man ihn unter diesem Protokoll (Selbstanmeldung) bei der CS2 an ist er eine sekunde später im Display zu sehen. Er ist dann fahrbereit und alle Funktionen sind abrufbar.
Hatte nicht erwartet, dass der mfx versteht; war irgendwie zwangsläufig von DCC ausgegangen.
Problem gelöst! (war auch irgendwie klar, dass das Problem nicht auf den Gleisen steht, sondern vor dem Bedienerpult zu finden ist)