RE: Digital für Dummies :-)

#1 von Stephan_WAT , 28.09.2017 11:38

Hallo Liebe Stummis,

ich möchte meine Spur N Anlage von Anfang an Digital bauen, werde allerdings doch etwas von den Informationen und Möglichkeiten erschlagen.

Gibt es ein Gesamtwerk zum Thema, dass - am besten mit kompletten Beispielen - den Aufbau einer digitalen Anlage erklärt?

Als Zentrale kommt bei mir die kleine z21 von Fleischmann/Roco zum Einsatz mit Fleischmann Piccolo Gleisen.
Gesteuert werden sollen Züge, Weichen, Signale. Auch ein (teil-)automatisierter Betrieb mit RocRail schwebt mir vor.

Kann ich eigentlich analoge (Fahr-)Trafos als Stromeinspeisequelle für Decoder, Melder oder ähnliches verwenden?

Viele Grüße,
Stephan


meine Anlage entsteht: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=157771


Stephan_WAT  
Stephan_WAT
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 11.02.2017


RE: Digital für Dummies :-)

#2 von supermoee , 28.09.2017 11:44

Hallo Stephan,

Literatur gibt es viel, einfach danach googlen. z.B. da

https://www.harrykellner.de/index.php/ho...-literaturliste

http://www.heel-verlag.de/Praxishandbuch...+Modellbahn.htm

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.402
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Digital für Dummies :-)

#3 von kölnischwasser , 28.09.2017 14:50

Hallo Stephan,

in ein oder zwei Bücher zusammengefasst, passt das wahrscheinlich nicht. Dafür ist das Thema "Digitalen Modellbahn" einfach zu vielschichtig. Lass´dich davon bei deinem Einstieg aber nicht abschrecken. Man arbeitet sich automatisch Schritt für Schritt weiter ein, so wie bei anderen Themen wie Landschaftsbau oder Gleisverlegung auch.

Meiner Meinung gibt das Buch "Digitalisierung von Modellbahnanlagen" von Ulrich Lieb einen brauchbaren Überblick über die verschiedenen Systeme und viele Begriffe. Eine Schritt-für-Schritt ist das aber nicht... In Köln ist es übrigens so, dass die Stadtbücherei relativ aktuelle Bücher zu den Themen Modellbahn und Digitalisierung hat. Vielleicht ist das in Bochum ähnlich

Ansonsten fallen mir noch die Videos "Magazin - Start" vom MSL-TV (MSL = Modellbahnshop Lippe) ein. Dort wird der digitale Einstieg anhand der z21/ Z21 recht ausführlich erklärt. Sollte also für die passen....


Grüße aus Köln

Jens

Mein erstes Diorama
Meine Erfahrungen mit Uhlenbrock Digital


 
kölnischwasser
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 269
Registriert am: 17.06.2013
Ort: Köln
Spurweite H0
Steuerung Uhlenbrock
Stromart Digital


RE: Digital für Dummies :-)

#4 von Stephan_WAT , 28.09.2017 16:42

Danke für die schnellen Antworten!

Das werde ich mir im Detail anschauen.

Viele Grüße,
Stephan


meine Anlage entsteht: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=157771


Stephan_WAT  
Stephan_WAT
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 11.02.2017


RE: Digital für Dummies :-)

#5 von Railstefan , 28.09.2017 18:36

Hallo Stephan,

und ein Besuch bei einem MoBa-Verein oder -Stammtisch kann auch nicht schaden

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.773
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz