RE: Licht einstellen bei Loks

#1 von Rallemaus1000 ( gelöscht ) , 06.10.2017 23:52

Fleischmann Digital

Hallo Leute,

bitte helft mir weiter.
Ich fahre mit Fleischmann Digital.
Ich möchte gerne wissen wie man bei den Loks das Licht Dimmen, bzw richtig programmiert.
Beim Fleischmann Decoder Blatt stehen viele Werte mit Bits, die wenn man Sie ein gibt nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.
Helft mir bitte wie man die Helligkeit einstellt.
Fahre mit Z21 und Maus.


Rallemaus1000

RE: Licht einstellen bei Loks

#2 von Flo_85 , 07.10.2017 07:38

Dazu müssen wir erstmal wissen welcher Decoder verbaut ist. Das steht entweder in der Anleitung oder ansonsten mal die CV08 auslesen.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.358
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital


RE: Licht einstellen bei Loks

#3 von Martin Lutz , 07.10.2017 09:59

Zitat

Dazu müssen wir erstmal wissen welcher Decoder verbaut ist. Das steht entweder in der Anleitung oder ansonsten mal die CV08 auslesen.



Nicht nur das, sondern auch die Verhältnisse in der Lok selber (Lichtleiter, welches Leuchtmittel usw.) Erfahrungsgemäss gibt es fast so viele Varianten, wie es Loks gibt. So manch ein Lichtleiter bringt zu wenig Licht vorne raus und die Lampe erscheint dunkler als wenn man das Leuchtmittel (LED, Glühlampe) direkt in der offenen Lok betrachtet.

Kurz:
Ein Patentrezept wie stark man dimmen muss gibt es nicht. Aber fast alle Decoder haben einen grossen Einstellbereich, wo man "seine Helligkeit" findet. Man muss halt etwas probieren.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Licht einstellen bei Loks

#4 von Rallemaus1000 ( gelöscht ) , 07.10.2017 13:32

bei CV 08 kommt 97 raus, was kann ich mit dem Wert anfangen.
die Lock hat vorne und hinten LED und es leuchten in Fahrtrichtung Weiss und hinten dann rot.
was sagt der CV 08 über den Decoder aus??


Rallemaus1000

RE: Licht einstellen bei Loks

#5 von paan_bahn ( gelöscht ) , 07.10.2017 13:36

Servus [Name]!

In CV 8 steht die Herstellerkennung.
Die Zahl dort ist einem Decoderhersteller zugeordnet.

Die LEDs vorne und hinten helfen leider gar nicht bei der Decoder-Identifizierung.

[und ein Gruß wäre auch nett]


paan_bahn

RE: Licht einstellen bei Loks

#6 von Modelleisenbahnfan , 07.10.2017 14:19

Hallo,

Zitat
bei CV 08 kommt 97 raus, was kann ich mit dem Wert anfangen


Der Wert in CV 08 ergibt den Dekoderhersteller. Eine entsprechende Liste gibt es z. B. hier: https://www.nmra.org/manufacturer-id-numbers

Zitat
was sagt der CV 08 über den Decoder aus??


Nichts. Es ist die Aussage über den Dekoderhersteller
Der Dekodertyp steht entweder in der Betriebsanleitung zur Lok oder kann anhand der Dekodereigenschaften (Sound/kein Sound, Anzahl Ausgänge, Typ der Schnittstelle ...) unter Berücksichtigung des Dekoderherstellers ermittelt werden. Manche Hersteller nutzen weitere CV's, aus denen man den Dekodertyp und die Firmwareversion ermitteln kann, z. B. ZIMO.
Bei den Dekoderherstellern lassen sich von deren Homepage die ausführlichen Betriebsanleitungen zu den Dekodern herunterladen, soweit man diese benötigt.
Wie sich die Helligkeit der Beleuchtung dimmen läßt, sollte ebenfalls in der Anleitung zum jeweiligen Lokmodell beschrieben sein. Je nach Dekodertyp sind das ein oder mehrere CV's, die geändert werden müssen.
Eine generelle Aussage dazu ist nicht möglich, weil dies je nach Lokmodell, Dekodertyp und -hersteller unterschiedlich ist.

Freundliche Grüße
JÜrgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.168
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Licht einstellen bei Loks

#7 von drum58 , 07.10.2017 14:25

Zitat von Gast im Beitrag Licht einstellen bei Loks
Bei CV 08 kommt 97 raus, was kann ich mit dem Wert anfangen.
Was sagt der CV 08 über den Decoder aus??


Hallo,

CV 8 = 97 bedeutet, dass es ein Decoder von Doehler&Haas ist. Das lässt darauf schließen, dass die Lok nicht schon vom Hersteller digitalisiert war, außer sie ist von Brawa und ziemlich neu.
Die Beschreibung kannst Du bei D&H herunterladen, schau hier http://doehler-haass.de/cms/pages/produk...zeugdecoder.php und dann beim DH10C unter Beschreibung (pdf-Symbol). Da findest Du alle Einstellmöglichkeiten beschrieben.
Zusätzlich gibt es auch hier die gesammelten Infos: http://doehler-haass.de/cms/pages/haeufi...-cv-tabelle.php

CVs lesen und einstellen geht mit der z/Z21 übrigens einfacher mit dem Maintenance-Tool über den PC, wenn Du die z/Z21mittels Netzwerkkabel mit dem PC (oder Router) verbunden hast.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.318
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Licht einstellen bei Loks

#8 von Rallemaus1000 ( gelöscht ) , 07.10.2017 14:50

erst mal danke für eure Hilfe, bringt mich schon etwas weiter.


Rallemaus1000

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz