Hallo Claus, also mich hast du mit dem Thema "Holz" im Boot. Und wie es aussieht, weißt du auch ganz genau, was du machst.
Einen (oder auch drei) Manta(s) kann man immer haben, gelle?!
Hallo Claus, also mich hast du mit dem Thema "Holz" im Boot. Und wie es aussieht, weißt du auch ganz genau, was du machst.
Einen (oder auch drei) Manta(s) kann man immer haben, gelle?!
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 2.524 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Claus,
ich verfolge mit grosser Spannung dein Bau am Modul.
Ich hab es hoffentlich geschafft das du das lesen kannst den du wolltest ja das ich dir im Forum schreibe
Beiträge: | 11 |
Registriert am: | 21.03.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Hallo Claus,
Ich finde dein aktuelles Projekt sehr spannend und verfolge deine Baufortschritte gespannt.
Eine Sache an deinem Plan ging mir noch durch den Kopf:
Zitat von Claus B im Beitrag #752
Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:
und hier etwas 3Druck aus Güntersbach
Beiträge: | 1.224 |
Registriert am: | 07.08.2019 |
Ort: | nahe Braunschweig |
Gleise | Roco Line ohne Bettung + div |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21, RocRail, digikeijs, div. |
Stromart | DC, Digital |
Hallo liebe Leserinnen und leser meines Baubverichts,
wie immer zuerst................Tach Post !
Zitat von hohash im Beitrag #776
Hallo Claus, also mich hast du mit dem Thema "Holz" im Boot.Und wie es aussieht, weißt du auch ganz genau, was du machst.
- Hallo Andreas, es kommt noch was mit Holz.
![]()
Einen (oder auch drei) Manta(s) kann man immer haben, gelle?!- Ha, ha!
Zitat von Thomasing im Beitrag #777
Hallo Claus,
ich verfolge mit grosser Spannung deinen Bau am Modul.
Ich hab es hoffentlich geschafft das du das lesen kannst denn du wolltest ja das ich dir im Forum schreibe
Hallo liebe Claudia, erstmal ein herzlicheshier in Essen Altenbeck. Es ist schön, das die 'Försterin von Thomasing/Bay.' hier auch schreibt. Du hast mir ja schon per Mail geschrieben das Du hier mitliest. Ich würde mich freuen auch hier ab und zu mal was von Dir zu lesen. Wenn es Dir gefällt was ich hier schreibe und Du willst nur hinterlassen das Du mitgelesen hast, kannst Du auch (wenn Du im Forum angemeldet bist) den 'Bedanken' Button unter dem Bericht anklicken. Dann sehe ich das Du hier warst.
Zitat von Ulf_B im Beitrag #778
Hallo Claus,
Ich finde dein aktuelles Projekt sehr spannend und verfolge deine Baufortschritte gespannt. Hallo Ulf, danke das Du auch beim Holz mitliest.
Eine Sache an deinem Plan ging mir noch durch den Kopf:
Macht es ggf. Sinn die obere Weiche im verdeckten Bereich lieber als Linksweiche auszuführen?
Dann wäre mehr Platz zwischen Tunnelportal und Anlagenkannte möglich und die Gleisverschwenkung nur gering. - Hier ist die Antwort. Patrick (punch) hat es genau auf den Punkt gebracht.Zitat von punch im Beitrag #747
Zitat: Zunächst war ich über die kleine Verschwenkung im Norden gestolpert, denn die bräuchte man vielleicht gar nicht, wenn man die Weiche rechts davon andersherum einbauen würde.
ABER: Nix ist blöder als gerade Linien am Rand, organisch ist immer besser, also so wie Du es planst.
Außerdem wendet sich so die Strecke von der Zeche ab (ein klein wenig macht sie das ja auch im Süden), so dass die anschließende Schleife weniger auffällt, da die Strecke beiderseits optisch vom Ort weg führt. Zitat Ende
Viel Spaß bei der Erweiterung. - LG Patrick
Viele Grüße - Ulf
Hier geht es nach Essen Altenbeck
Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner
viele Grüße - Claus
Beiträge: | 1.076 |
Registriert am: | 24.10.2010 |
Ort: | Südliches Ruhrgebiet |
Gleise | Roco, Tillig |
Spurweite | H0 |
Steuerung | DCC mit Intellibox und Fred's |
Stromart | Digital |
Pott ohne Opel wäre kein Pott!
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 2.524 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Servus ...
meine Favoriten sind (natürlich) die Mantas der A-Serie und die "Arbeiter-Corvette".
(Mit den B-Mantas bin ich nie so recht warm geworden .... der von bösen Zungen auch als Manta C titulierte Calibra hingegen spricht mich durchaus an.)
Auch wenn ich in meiner persönlichen Fahrzeug-Historie auch so einige andere Fabrikate habe, ist bei Opel so ziemlich das ganze Spektrum vom Kadett B bis zum Diplomat B abgedeckt.
Okay, Corsa war nie meins, aber sehr wohl von meiner Ex als auch meiner LAG.
Aber ich stimme voll zu. Ruhrgebiet ohne Opel ist nicht Ruhrgebiet.
Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred
Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.
Beiträge: | 524 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Ort: | Tulln an der Donau |
Spurweite | H0 |
Sehr schöne Szene, bin mal auf die "Tanke" gespannt. Hoffe da gibts dann auch Bilder irgendwann.
Obwohl ich eigentlich aus dem Daimler- und Porsche-Land stammeund immer noch dort wohne, kann ich mit deinen Mantas bis auf den "Bertie" mithalten.
Auch sonst haben die Rüsselsheimer auf meiner Anlage einen Marktanteil von bestimmt 70%, genauso wie in unserem 1:1 Fahrzeugbestand (da ist übrigens auch ein Manta dabei )
Gruß, Uwe
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 08.05.2019 |
Ort: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Claus,
über eine schöne Opel-Sammlung im Allgemeinen und Manta-Sammlung im Speziellen verfügst du ja.
Was ich vermisse in deinem - Beitrag ist ein Foto deines 1:1 Mantas.
Und wo sind überhaupt die Friseusen?
Gruß von Ruhr und Nette
Hans
Meine Anlage Nettetal (Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.
Beiträge: | 1.971 |
Registriert am: | 22.03.2017 |
Ort: | Ruhrgebiet |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Claus,
danke erst einmal für die ganzen Opel-Bilder
Wenn ich mich nicht täusche, hat unser Club-Holzwurm wohl in den 1990ern einen extrem breiten und tiefergelegten Manta gehabt, ähnlich dem gelb/blauen von dir... - ich kenne das nur vom Hörensagen, denn damals war er noch nicht in unserem Verein...
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: RE: Re: Die Erkenroder Straßenbahn - Alterungen und Beleuchtungen Häuser Teil 6
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 6.889 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Servus,
unlängst trafen im Heizhaus Strasshof die einstigen Helden auf der Schiene auf die einstigen Helden auf der Landstraße:
Praga Piccolo in Taxiversion
Zwei Opels - Vorfahren der Mantas - waren auch dabei:
Opel Olympia Rekord 1956
Mit einem solchen Opel - nur in hellblau - fuhr Tantchen von Stoppenberg zum schlesischen Metzger auf dem Wochenmarkt in Gelsenkirchen
Opel Olympia Cabrio 1937
Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung
23 Anlagen-Besuchstipps (war mein Adventkalender 2021)
🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 40 Fortsetzungen
🇦🇹 Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof - neues Video!
Beiträge: | 1.596 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
Ort: | Wien |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Moin Claus,
klasse deine Manta-Sammlung. PCX wird demnächst den Manta B-CC rausbringen. Also den (fast) vergessenen Bruder der B-Coupé.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007
Beiträge: | 4.603 |
Registriert am: | 20.01.2012 |
Ort: | 23717 Sagau |
Spurweite | H0 |
Hallo liebe Leserinnen und Leser meines Bauberichts,
in guter alter Tradition als erstes.................Tach Post!
Zitat von hohash im Beitrag #780
Pott ohne Opel wäre kein Pott!- Hallo Andreas, da bin ich der gleichen Meinung. Nur die Juppis fahren Benz 16V!
Zitat von piefke53 im Beitrag #781
Servus ...
meine Favoriten sind (natürlich) die Mantas der A-Serie und die "Arbeiter-Corvette".![]()
- Hallo Fred, 'Arbeiter Corvette' kannte ich noch nicht aber die Bezeichnung 'Maurer Porsche' für den Ford Capri.
(Mit den B-Mantas bin ich nie so recht warm geworden .... der von bösen Zungen auch als Manta C titulierte Calibra hingegen spricht mich durchaus an.)
Auch wenn ich in meiner persönlichen Fahrzeug-Historie auch so einige andere Fabrikate habe, ist bei Opel so ziemlich das ganze Spektrum vom Kadett B bis zum Diplomat B abgedeckt.
Okay, Corsa war nie meins, aber sehr wohl von meiner Ex als auch meiner LAG.
Aber ich stimme voll zu. Ruhrgebiet ohne Opel ist nicht Ruhrgebiet. - Ohne Panne Ewig Leistung!
Zitat von V8Cobra im Beitrag #782
Sehr schöne Szene, bin mal auf die "Tanke" gespannt. Hoffe da gibts dann auch Bilder irgendwann.
Hallo Uwe, irgendwann bestimmt - bei meinem Bautempo wird es aber noch ein bisschen dauern
Obwohl ich eigentlich aus dem Daimler- und Porsche-Land stammeund immer noch dort wohne, kann ich mit deinen Mantas bis auf den "Bertie" mithalten.
Auch sonst haben die Rüsselsheimer auf meiner Anlage einen Marktanteil von bestimmt 70%, genauso wie in unserem 1:1 Fahrzeugbestand (da ist übrigens auch ein Manta dabei) -
- alter Angeber - musstest Du mich unbedingt neidisch machen? Ich brech' in Tränen aus!
![]()
![]()
![]()
Gruß, Uwe
Zitat von KaBeEs246 im Beitrag #783
Hallo Claus,
über eine schöne Opel-Sammlung im Allgemeinen und Manta-Sammlung im Speziellen verfügst du ja. - Hallo Hans, vielen Dank!
Was ich vermisse in deinem- Beitrag ist ein Foto deines 1:1 Mantas. Und wo sind überhaupt die Friseusen? - Hans, ich bitte Dich - die seusen Zeiten sind vorbei - es heisst heute Frisörin und auch Masseurin da der Ausdruck Masseuse so einen hässlichen Rotlichttouch hat.
Gruß von Ruhr und Nette - Hans
Zitat von Railstefan im Beitrag #784
Hallo Claus,
danke erst einmal für die ganzen Opel-Bilder- Hallo Stefan, gern geschehen.,
Wenn ich mich nicht täusche, hat unser Club-Holzwurm wohl in den 1990ern einen extrem breiten und tiefergelegten Manta gehabt, ähnlich dem gelb/blauen von dir... - ich kenne das nur vom Hörensagen, denn damals war er noch nicht in unserem Verein... - hatte er auch einen Vokuhila?
Gruß - Railstefan
Zitat von maybreeze im Beitrag #785
Servus,
unlängst trafen im Heizhaus Strasshof die einstigen Helden auf der Schiene auf die einstigen Helden auf der Landstraße
Mit einem solchen Opel - nur in hellblau - fuhr Tantchen von Stoppenberg zum schlesischen Metzger auf dem Wochenmarkt in Gelsenkirchen[/small]
Opel Olympia Cabrio 1937
Hallo Klaus - Tantchen muss zu der Zeit aber eine vermögende Frau gewesen sein wenn Sie so ein Auto fahren konnte.
Zitat von Djian im Beitrag #786
Moin Claus,
klasse deine Manta-Sammlung. PCX wird demnächst den Manta B-CC rausbringen. Also den (fast) vergessenen Bruder der B-Coupé. - Hallo Matthias, schön das Du meine Opel (Manta) Sammlung klasse findest - Ein CC ist dabei.
Schöne Grüße aus Ostholstein - Matthias
Hier geht es nach Essen Altenbeck
Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner
viele Grüße - Claus
Beiträge: | 1.076 |
Registriert am: | 24.10.2010 |
Ort: | Südliches Ruhrgebiet |
Gleise | Roco, Tillig |
Spurweite | H0 |
Steuerung | DCC mit Intellibox und Fred's |
Stromart | Digital |
Moin Claus! Auch wenn es nur langsam voran geht, es geht voran. Und es sieht sehr sauber gebaut aus!
Ps: gute Besserung für deine ehemalige Verlobte!
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 2.524 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Claus,
beste Genesungswünsche an die Ex- Verlobte ins südliche Ruhrgebiet auch aus Münster
Gruß aus Münster
Jürgen
hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."
viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696
und hier: " Ein paar Lokomotiven "
viewtopic.php?f=2&t=159760
Beiträge: | 1.675 |
Registriert am: | 17.05.2018 |
Hallo Claus,
Sachen macht ihr. Wieso zwingst du deine Ex-Verlobte zu einem unfreiwilligen Stunt?
Erhalte dir deine Gesundheit und die Arbeitskraft deiner Ex-Verlobten!
Also bleibe nicht zu lange im Keller und behandele sie pfleglich, auf dass sie bald gesund werde!
Deine Holzarbeiten sehen ziemlich professionell aus.
Gruß von Ruhr und Nette
Hans
Meine Anlage Nettetal (Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.
Beiträge: | 1.971 |
Registriert am: | 22.03.2017 |
Ort: | Ruhrgebiet |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Claus,
auch von mir alles Gute an deine Ex-Verlobte, auf das sie bald wieder selber voller Tatendrang ist und dabei deine Unterstützung nur noch manchmal braucht
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: RE: Re: Die Erkenroder Straßenbahn - Alterungen und Beleuchtungen Häuser Teil 6
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 6.889 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |