seit kurzem bin Ich Besitzer eines LINT 27 von Liliput in der HEX Variante. Nun habe Ich mir einen ESU Lokpilot4 geholt und eingebaut. Das Fahrverhalten ist grottenschlecht, der Triebwagen springt mit einem Satz los und stottert ueber die Gleise, bei mittlerer und hoher Geschwindigkeit geht es allerdings.
Hat jemand eine Idee was Ich anpassen könnte an den CV's ?
Also analog reagiert der Triebwagen mit Decoder genauso, mit dem Brückenstecker jedoch,läuft er einwandfrei. Demanch ist ein Getriebeschaden ausgeschlossen.
Nun steht inder Beschreibung das man über Liliput speziell einen vorprogrammierten Decoder kaufen soll, meiner ist von der Stange. Liegt es daran, oder muss dieser erst speziell dann programmiert werden?
Hallo Jürgen das automatische Einmessen bei ESU war Dir bekannt ?
ca. 2 m Gleis gerade
F1 aus
CV54 = 0
F1 drücken
Die Lok saust dann volle Pulle los (ca, 1,5m) ist in der Zeit auch nicht zu stoppen oder zu regeln. Danach sollten sich die optimalen Werte für den Motor in den CVs 51, 52, 53, 54, 55 befinden
Ist bekannt, kenn ich aus der Anleitung, aber der Triebwagen rührt sich dabei nicht. . Andere Lokomotiven übrigens auch nicht. Egal wie oft ich das probiere...
Liegt es daran das dort nur der Lokpilot Standard verbaut ist und kein Lokpilot 4.0?