#1 von
Christian Lütgens
(
gelöscht
)
, 12.10.2005 15:30
Hallo,
gut - zwei Unterschiede zwischen den oben genannten Geräten habe ich gefunden: IR hat einen Infrarotempfänger, und IR kostet nach oberflächlicher Suche 70 Euro mehr.
Frage: Gibt es noch weitere Unterschiede? Ist die IB IR aufgrund ihrers geringeren Alters hardwaremäßig moderner? Neuere Software? Kostet die 2.0 für die IB Geld, für die IB IR nicht?
Oder warum soll ich 430 Euro für eine Zentrale ausgeben, für die ich bei einer anderen Zentrale die Fernbedienung und einen externen Empfänger dazukriege?
Falls jemand günstige Quellen kennt - immer her damit. Weihnachten naht und mein 6050 geht mir ob seiner Trägheit langsam doch etwas auf den Zeiger.
ich denke, dass beide Teile weitgehend identisch sind - mit Ausnahme des Infrarotempfängers für die Richtungsempfindliche Fernsteuerung.
Software hat bei Uhlenbrock bisher nie etwas gekostet.
Die I-Box ist für den Modellbahner noch immer das Nonplusultra. Ermöglicht sie doch nahezu alles bis hin zum PC Anschluß. Fehlen tut nur ein Anschluß für den leistungsfähigen Selectrix Bus.
Natürlich fehlt mfx - aber das fehlt auch bei ........
Die "normale" I-Box kostet im Handel um die 360,- EURO.
#4 von
Christian Lütgens
(
gelöscht
)
, 12.10.2005 17:47
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich gebe es zu: Der Kaufrausch hat mich gepackt. Werde mal ein paar Auktionen bei eBay beobachten.
Weiß vielleicht jemand günstige Quellen für IB IR / IB beim Versandhandel zwecks Preisvergleich? Bei Lokshop gibt's die IB IR für ~430, bei Bahnhöfle die IB für 360...
#5 von
Jörg Müller
(
gelöscht
)
, 12.10.2005 18:04
Das Update auf 2.0 wird für die IB-IR kostenlos sein und vorraussichtlich für die normale IB kostenpflichtig und soll in naher Zukunft erscheinen Mehr ist noch nicht bekannt.