Hallo Kollegen,
kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:
Ein ZIMO MX645P22 Decoder stellt sich tot, seit ich ihm ein selbstgebasteltes Soundprojekt geladen habe.
MXULFA Programmer und alle Software ist auf neuestem Stand, die Decoderfirmware auch.
Das Problem äußert sich so, dass der Decoder noch auf die Erkennung reagiert, der Lokmotor "schüttelt" sich beim Lesen der CV's, aber es wird keinerlei Sound abgespielt, das Lichtmapping ist voll daneben und der Motor läuft nicht.
Einen HW-Defekt würde ich ausschliessen, der Decoder war immer in der Lok eingebaut und die lief auch völlig problemlos.
Durchgespielt habe ich schon folgendes:
Decoder-Reset über CV8, Downgrade der Firmware auf Version 37.0 ( die haben alle meine ZIMO's), Standardsoundprojekt eingespielt --> keine Änderung am Verhalten.
Interessanterweise sind beim "Total-Reset" alle CV's anscheinend "255", beim Reset auf Default Projekt haben diese dann vernünftige Werte wie Lok-Adresse 3 , CV 29 ist "2" etc.
Bevor ich den Decoder einschicke ( ist zum Glück nur gesteckt), hat jemand noch eine Idee ?
Ich habe noch nicht alle CV's eingelesen und geprüft, das könnte ich noch machen.
Da sowas bei meinem Gebastel sicher wieder vorkommt, würde ich gerne verstehen, was ich falsch gemacht habe und wie man den Decoder wieder zum Leben erweckt ohne Werkstatt.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Thomas