RE: DICKIE Spielzug City Train

#1 von Relaxed ( gelöscht ) , 26.01.2018 11:15

Hallo,

ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde.

DICKIE bietet über Lidl online in HO einen batteriebetriebenen IC an. Lok und Wagen sind deutlich verkürzt.
Gleis wohl von märklin my world
Preis unter 30 €


DICKIE Spielzug City Train
Batteriebetriebene Lok mit Licht, Sound, Vor- und Rückwärtsfunktion. Ab 3 Jahren

Inkl. 2 Waggons, 10 Kurven, 2 Weichen, 2 Geraden, Länge: ca. 21cm, Maßstab: 1:87
Wichtige Produktinformationen

So was gab es ja schon von verschiedenen Anbietern. Vielleicht kommt über DICKIE "Modellbahn" wieder flächendeckender in die Spielzeugabteilungen.

Gruß
Manfred


Relaxed

RE: DICKIE Spielzug City Train

#2 von BR 85 , 26.01.2018 19:51

Hallo,

die Gleise sehen nicht aus als wenn es die Märklin Kunststoff My World Gleise sind.
Noch komischer ist das das Set nicht unter "Eisenbahnen" sondern unter "weiteres Spielzeug" steht.
Für alle hier der Link zum Produkt.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 26.08.2014


RE: DICKIE Spielzug City Train

#3 von torsten83 , 26.01.2018 20:33

Hallo,

das ist wirklich kein Märklin my world Gleis. Das Set gab es in der Galeria Kaufhof schon lange vor der Märklin-Übernahme zum Beispiel.
Von Dickie gab es früher in dieser "H0"-Serie auch einen TCE (später als EXP) bezeichneten ICE 1 - der gar nicht mal so schlecht modelliert war und eine V160 mit Güterzug. Das hatte aus meiner Sicht zumindest mehr Ähnlichkeit mit einer Modelleisenbahn, als die 2-Achs-"Karikaturen" von my world Doch in Japan sieht man ja, da sind sogenannten Shorties eine eigene Modellbahnwelt, quasi eine Bonsai-Modellbahn.

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.764
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: DICKIE Spielzug City Train

#4 von 81013-5 , 26.01.2018 20:55

Hallo,

Das mag ja alles ganz nett sein aber da 1:87 drauf zuschreiben ist gewagt.
Ich glaube da wird mann nicht lange Spaß mit Haben vor allem weil es kaum bis keine Ausbaumöglichkeiten gibt.

Gruß,
Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: DICKIE Spielzug City Train

#5 von Peter Müller , 26.01.2018 21:01

Zitat von im Beitrag DICKIE Spielzug City Train
... aber da 1:87 drauf zuschreiben ist gewagt.

Bezieht sich wohl auf die Spurweite von 16,5 mm.

Wurde so ein Zug nicht mal von der Moderatorin Gülcan Kamps auf dem Kanal ViVa zertreten?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: DICKIE Spielzug City Train

#6 von Winfried Frey , 26.01.2018 22:35

Hallo zusammen,

dass "Ding" gibt´s schon ewig.
Das hatte Simba Dickie schon lange vor der Märklin Übernahme im Programm.

Gruß
Winfried Frey


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 973
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: DICKIE Spielzug City Train

#7 von torsten83 , 26.01.2018 22:40

Hallo.

[quote="Peter Müller" post_id=1786546 time=1516996899 user_id=1337]
Wurde so ein Zug nicht mal von der Moderatorin Gülcan Kamps auf dem Kanal ViVa zertreten?
[/quote]

Ja, das hat sie auf Wunsch eines Fußfetischten getan. Hier redete sie darüber: https://www.youtube.com/watch?v=046wdVd5XAk

Das Video des Akts an sich, das gibt es glaube ich nicht mehr im Netz zu finden - alternativ einfach diesen "Beitrag" ansehen oder einen der anderen des Darstellers: https://www.youtube.com/watch?v=3lToZM_FRuU

Zitat von im Beitrag DICKIE Spielzug City Train
Ich glaube da wird mann nicht lange Spaß mit Haben vor allem weil es kaum bis keine Ausbaumöglichkeiten gibt.


Das ist ein Argument. Damals gab es auch eine Carrera-Eisenbahn, die für Kaufhof und Horten sowie die Konzernschwestern Kaufhalle/Multistore und Real hergestellt wurde, die Ausbaumöglichkeit bestand damals nur darin, dass man mehrere Zugsets kaufen musste, wenn man mehr Gleise haben wollte, um auszubauen, dazu war dann bei den Zugsets:
* 1 Paar Weichen (allerdings nur in eine Richtung befahrbar) mit Stopstellen
oder
* 1 90° Kreuzung
oder
* 1 Brücke
So ähnlich wie bei Dickie scheinbar, der 101 liegen Weichen bei, beim ICE gab es eine 90° Kreuzung...

Bei Woolworth und der Schwester TEDI gibt es auch ein Batteriebahn-Sortiment seit einigen Jahren. Hier gibt es allerdings temporär zusätzlich reine Gleissets (Kurven, Gerade oder Weichenpaar) zu kaufen und einzelne Güterwagen mit Dekomaterial. Finde ich als Spielbahn für den Anfang ganz nett und preislich attraktiv. Allerdings sind die meisten Züge nicht sonderlich gut gemacht, außer der ICE3 (mit blauem Streifen) fehlt es irgendwie an typischen wiedererkennbaren Modellen für Kinder. Meine Cousine (leben im Westerwald nahe der Neubaustrecke) hatte das für ihren kleinen Sohn gekauft - den ICE hat er sofort erkannt und sich nicht am blauen Streifen gestört. Der Turbo TEE Triebkopf, das kannte er halt nicht und ist in sich auch kein passend aussehender Zug mit seinem Oberlichtwagen als Anhänger. Eine Traxx Lok wäre für den deutschen Markt wohl sinnvoller gewählt gewesen durch TEDI... Als Test und Spielzeug für die ersten Jahre war es viel Bahn für relativ wenig Geld, danach hat die Begeisterung leider nicht gereicht für eine richtige Modellbahn. Wenigstens findet über solche Spielbahnen die Eisenbahn noch einen Weg in manche Kinderzimmer.

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.764
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: DICKIE Spielzug City Train

#8 von Rudi1963 , 14.01.2023 20:33

Der TCE, bzw. EXP, fährt nicht auf H0, sondern auf unmaßstäblichen 12mm Kunststoffgleisen. Die Achsen kann man vorsichtig auswechseln(die Drehgestelle sind aus hartem Kunststoff und brechen leicht), aber bei dem einachsigem Antrieb muss man sich was einfallen lassen...


Der Weg ist das Ziel!


 
Rudi1963
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 29.06.2011
Ort: Ostfriesland
Gleise 12,5 Zoll Spur(32 cm), Eigenbau, Playmobil, Dickie, Echo-Train, New-Ray/New-Bright, Goldlok, Botoy... Lego 4,5 Volt(blaue Ära), Lima H0, Liliput/Roco H0e, Arnold N
Spurweite H0, H0e, N, 0, 00, 1, G
Stromart DC, Analog


   

Frage zu Ersatzteil für Märklin E91/191 3329/3629
Piko Pressekonferenz / Umsätze 2022 /Ausblick

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz