Hallo Stummi, jetzt brauche ich zum ersten Mal nach 5 Jahren Mitgliedschaft eure Hilfe. Ich fahre Roco Line Schienen ohne Bettung und benutze für die Weichen die analoge Roco Weichenantriebe 10030. Ich möchte jetzt den Zugbetrieb digitalisieren und habe mir dazu die digitale Zentrale z21 und die rote Lokmaus gekauft. Ich frage mich nun, wenn am Gleis die digitale Spannung anliegt, die Weichenantriebe "analoge" Wechselspannung bekommen und die damit die Herzstücke polarisieren, führt das dann während der Überfahrt der Lok nicht zu Konflikten?
Wäre super, wenn man mir da helfen könnte. Muss ich die Weichen also auch digitalisieren?
Hallo Jens Ja absolut Digitale Spannung und analoge Wechselspannung Spannung führen im schlimmsten Fall zu Zerstörung deiner Digitalzentrale. Du kannst die Weichen wie gewohnt analog schalten. Du hast doch vorher auch die Herzstücke mit Fahrstrom versorgt und das war doch auch keine Wechselspannung. Da wo Du vorher den Fahrstrom eingespeist hast musst Du nun den Digital Fahrstrom einspeisen. Gruß Werner
Hallo Werner, danke erstmal für deine Antwort. es ist geklärt. Der Weichenantrieb kann die Spannung nur von den Schienen abnehmen, um das Herzstück zu polarisieren - alles andere macht keinen Sinn und somit ist das alles kein Problem.
Man sollte erst mal die braune Masse zwischen den Ohren verwenden bevor man das Forum belästigt
die Masse ist grau. Braune Masse klebt eher unter den Schuhen. Gute Nacht!
Freundliche Grüße Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“ Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.