Moin zusammen,
Bevor ich mit dem eingentlichen Beitrag beginne, hier noch ein Nachtrag zum Jubiläumsbeitrag:
Es freut und motiviert ungemein, wenn man solches Lob bekommt. Da freut man sich auf die nächsten Jahre.
Eine kleine "Corona"-Geschichte
Den "Rollenexpress" von Herpa habe ich euch ja schon kurz vorgestellt. Nachdem dieser nun bleibt und nicht verkauft wird, wurde er in einer Mittagspause schnell zugerüstet. Das geht deutlich schneller als ein T3von Roco

Und beim Zurüsten ist mir doch glatt eine kleine Geschichte eingefallen. Hier nun also die "Fotostory":
----------------------------------------------------------------
Es ist Dienstag Morgen an einem schönen Tag ende März 2020. Mitten in den Einschränkungen herrscht reger Betrieb am Ladegleis in Kauldorf. Worauf alle nur so gespannt warten

Pünktlich mit einer Verspätung von nur 3 Minuten trifft die 364 mitsammt ihrem T2000 und der heiß ersehnten Fracht ein.
Endlich ist die Lieferung an dringend benötigtem Klopapier in Kauldorf angekommen. Heinz Kaufmann, Besitzer des lokalen Supermarktes, freut sich schon!
Staplerfahrer Franz Huber macht sich sogleich auf den Weg, die Ladung zu löschen.
Voll beladen wiegt der Sattelauflieger so viel, das "die Hand Gottes" eingreifen musste, um ein Umkippen zu verhindern.

Kaum abgesetzt, macht sich LKW Fahrer Günter "Brummi" Müller auf, den Sattelauflieger anzuhängen.
Schnell macht er sich auf den Weg zu Herrn Kaufmanns Supermarkt. Die Bewohner von Kauldorf freuen sich schon!
----------------------------------------------------------------
So, nun aber zu den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Neuzugänge

Verstärkung für den Nahverkehr
Wie ich schon erzählt habe, wurde ich kurzfristig und unerwartet Besitzer von zwei Hobbytrade Doppelstockwagen. Das diese beiden Wagen auch eine passende Lok brauchen, habe ich ja schon erzählt. Relativ schnell fiel die Entscheidung und so machte sich ein Paket auf den Weg nach Tamm.
Neuerwerb der TWB
Der Inhalt des Paketes stammt, wie man unschwer erkennen kann, um eine Lok von Piko.
Eine BR147 stand schon länger auf meiner Wunschliste. Die Lok wurde bis ende letzten Jahres in Stuttgart vor so gut wie allem, was DB Regio zu bieten hatte, eingesetzt. Für die Doppelstockwagen, aber auch für die n-Wagen daher ein passender Begleiter.
Piko BR147, Artikel 51580-2
Piko BR147, Loknummer 147 015-2
Piko BR147, Loknummer 147 015-2
Wie man Anhand der Bilder und der Artikelnummer erkennen kann, handelt es sich (zum Glück) um die Neuauflage mit geändertem Zugzielanzeiger.
Die Wahl viel in diesem Fall auf die Piko Lok und nicht ACME, da mir die Digitale Ausstattung bei Piko besser gefällt. Führerstand- und Zugzielbeleuchtung sind vorhanden, Fernlicht kann leicht nachgerüstet werden.
Noch ist die Lok analog. Demnächst wird sie einen Zimo Sounddecoder bekommen. Den passenden Sound hat Zimo neu zusammengestellt, nachdem ich freundlich nachgefragt habe. Bisher hatten sie nur den Sound der 187 im Angebot. Dafür nochmal ein herrzliches Dankeschön an Zimo!
Das Gesicht der Traxx3 gefällt mir sehr gut. Und sowohl vor n-Wagen, wie auch den Doppelstockwagen macht sie eine gute Figur!
Und da ich es nicht abwarten konnte, musste die Lok gleich mal getestet werden. Zum Glück habe ich dafür ja ein Analog Fahrpult. Dabei entstand auch ein kurzes Video:
[youtu-be]https://youtu.be/HfWi_gugeWc[/youtu-be]
Da ich ja gerade eine ganze Menge an Doppelstockwagen zum Umbau da habe, hat es mich in den Fingern gejuckt und ich habe der Lok 11 Wagen angehängt. Schafft sie in der Ebene gut. Die Doppelstockwagen von Hobbytrade sind schwer. Die 147 hat gut zu kämpfen. Rocos 218 meistert die 11 Wagen souveräner!
So sah der Aufbau für das Video im übrigen aus:
Kleiner Videokreis
Es wurden nur R6 und größer verwendet. Die Züge schlängeln sich schön geschmeidig durch die Kurven.
Meine Tochter war auch fleißig und musste den Aufbau direkt einmal testen.

Unverhofft kommt oft? Oder: manchmal muss man einfach Glück haben...
Nachdem mein Händer nun endlich wieder öffnen darf, habe ich ihm gleich einen Besuch abgestattet. Für den Mittleren stand noch eine Belohnung aus, für mich ein paar Ersatzteile.
Durch die ganzen Doppelstockwagen habe ich mich daran erinnert, das mein Händler vor Jahren mal ein Set von Hobbytrade im Regal liegen hatte. Ganz unten versteckt. Also kurzerhand nachgefragt und ja, noch vorhanden

Daher ging ganz schnell ein Traum in Erfüllung:
Hobbytrade Doppelstockwagen
Hobbytrade Doppelstock-Steuerwagen
Ich habe endlich einen Hobbytrade Doppelstock-Steuerwagen

Leider ist das Modell in AC Ausführung. Trotzdem habe ich es gekauft. DC-Radsätzte sind noch zu bekommen. Man kann die Wagen also auf DC umbauen.
Das Beste an der ganzen Geschichte ist aber: Ich konnte die Lok und die Hobbytrade Wagen über andere Wege finanzieren. Rocos 628.4 muss also nicht gehen.
Ein neues Projekt startet.
Und damit ist gleich ein neues Projekt entstanden. Die neuen Doppelstockwagen passen nicht so ganz in meine Region. Daher muss neben dem Umbau auf DC auch eine andere Beschriftung drauf. Die Wagen bekommen alle seitlich den "Regio DB" Schriftzug (wie ihn die beiden vorhandenen haben). Zusätzlich bekommen der Steuerwagen und die 147 noch das "bwegt" Logo spendiert. Die passenden Decals sind schon da.
Vom Umbau werde ich euch natürlich wieder hier berichten.
Kann nur etwas dauern jetzt, denn erstmal stehen hier ein paar Projekte für andere auf der To-Do-Liste. Thomas Züge, Joeys Doppelstockwagen und DC Loks auf AC für einen Freund darf ich jetzt auch noch. Vielleicht sollte ich doch langsam eine Werksatt eröffnen
