Moin zusammen,
Mensch, gestern war hier was los. Insgesamt drei Pakete haben mich erreicht und bei meinem Händler war ich auch noch...
Bevor ich euch aber die neuesten Errungenschaften vorstelle, geht es noch an die Post:
Zitat von Oldfashion im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Nun ja die Veränderung sofort entdeckt
Nun muss ich wohl den Begriff „Ostalb“ schützen lassen. 
Günter, 100 Punkte
-------------------------------------------------------------
Zitat von system47 im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
ich sehe ein neues Logo, oder hatte ich gestern noch Tomaten auf den Augen?
Nein, das Logo habe ich schon länger. Aber du bist nur knapp dran vorbei, Tobias.
-------------------------------------------------------------
Wie Günter richtig erkannt hat, habe ich einen neuen Forennamen:
Modellbahn Tamm. Schon länger habe ich darüber nachgedacht, meinen kryptischen Namen los zu werden. TWB war mir aber zu kurz, ausgeschrieben zu lange. Da kam mir die Namensänderung von Anselm in den Sinn. Das passt jetzt ganz gut und ich bin froh über den Wechsel.
-------------------------------------------------------------
Zitat von Nilsson im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Na da erwarten wir jetzt aber, dass der bald im Modell bei die rumfährt
Piko und Roco bringen dieses Jahr ja die passenden Fahrzeuge 
Nein, die 120 mit IC Wagen wird es erstmal nicht geben. Bei mir gibt es ein anderes Projekt, das gerade im Hintergrund in Planung ist. Mehr verrate ich vielleicht anfang August (wenn der Hersteller es so will...)
-------------------------------------------------------------
Zitat von BeVauGe im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
eigentlich bin ich gar kein so grosser Fan von der BR 120. Mir gefällt da die BR 101 um Längen besser.
Aber ein wenig schade ist es schon, dass sie jetzt auf's Abstellgleis kommt. Hatte mir sogar noch vor gut einem Jahr ein entsprechendes Modell von TRIX (in aktueller Lackierung) zugelegt, da ich für meinen IC etwas Abwechslung haben wollte. Richtig schön finde ich sie weiterhin nicht, aber sie hat halt "etwas".
Schön aber, dass Du einen der letzten Einsätze auf Video festhalten konntest. 
Doch, mir gefällt die 120. Die ist noch nicht so glatt wie die 101 und hat nochmal mehr Charakter wie die Traxx1&2. Das ist irgendwie ein Einheitsbrei, was hier so herum fährt. Erst der Traxx3 bringt etwas Abwechslung und halt die Vectrons durch ihre vielen Designs und dem dafür gefälligen Gesicht.
-------------------------------------------------------------
Schwelgen im UrlaubstraumKommen wir zu den Neuzugängen. Und dabei habe ich mir gleich ein neues "Projekt" aufgehalst.
Faller Reetdachhaus
Faller WindmühleZum Start in den neuen Job habe ich mir etwas Urlaubsfeeling für Zuhause gegönnt. Wir fahren mittlerweile ja mindestens einmal im Jahr nach Friesland (Wangerland um genau zu sein). Dieses Jahr war es einfach ein ganz besonderer Urlaub. Warum könnt ihr euch denken. Da kam der Wunsch auf, eine friesische Windmühle im Modell zu haben. Und Faller hat zufällig genau das im Programm.
Und mit dem Reetdachhaus als Ergänzung habe ich was besonderes vor: Mein Sohn würde gerne mal mit mir basteln. Also habe ich beschlossen, das er das unter meiner Anleitung zusammenbauen darf. Die Mühle wäre für das erste Mal einfach zu komplex. Ein einfaches Haus sollte für den Start doch passender sein.
Darfs ein bischen mehr sein???Wer kennt diesen Satz nicht vom Metzger seines Vertrauens? Ok, hat jetzt nichts mit Moba zu tun, aber ein Güterzug kann eigentlich nie lang genug sein. Daher habe ich mir ebenfalls noch Ergänzungen gegönnt.
Roco T2000 mit Fercam Aufliegern
Roco T2000 mit Fercam Aufliegern, noch unzugerüstetDen T2000 habe ich tatsächlich geplant gekauft. Er stand schon länger auf der Wunschliste. Nachdem ich ja von einem Moba Kollegen den T4(.1) von Kombimodell mit Fercam Wechselbrücke bekommen habe, war der hier der nächste in der Reihe.
-------------------------------------------------------------
Und auch die Class66 hat zukünftig mehr zu ziehen:
Märklin Kesselwagen "GATX"
Märklin Kesselwagen "GATX"In unserer Whatsapp Gruppe sind wir auf die Vorbildlichkeit von Kesselwagen zu sprechen gekommen. Dabei kam von Joey der Hinweis, das Märklin mit dem Display 00720 aus den Neuheiten 2017 eine dem Vorbild sehr nahe kommende Neukonstruktion auf den Markt geworfen hat. Bei Joey habe ich die Wagen schonmal gesehen gehabt und war eigentlich ganz angetan. Und mit den van Biervliet Wagen wird es sicher noch einige Zeit daueren, bis ich 20 Kessel zusammen habe.
Also mal die üblichen Portale im Internet abgeklappert, ob denn noch GATX Wagen aus dem Display zu bekommen sind. Selten und oft deutlich über dem UVP
Da viel mir mein lokaler Händler wieder ein, bei dem Dank des fehlenden Onlineshops immer wieder mal ältere Modelle noch Neu erhältlich sind. Kurz angerufen und siehe da, mehrer Wagen aus dem Display noch vorhanden.
Bei nächster Gelegenheit bin ich vorbei gegangen und siehe da: alle 3 GATX Varianten auf Lager und dann auch noch reduziert

. Da habe ich nicht lange gefackelt. Mein Händler hat dann noch die Achsen getauscht und am Samstag konnte ich die Wagen endlich übernehmen.
Am Freitag ist wieder Stammtisch, da werden die Wagen das erste Mal in den Kesselwagenzug gereiht. Bin schon gespannt, wie es aussieht. Mit dann 9 Wagen bin ich schon gar nicht mehr so weit vom Vrobild weg. Zwischen 12 und 20 Wagen habe ich bisher regelmäßig gesehen.