Moin zusammen,
Bevor ich gleich zu den neuigkeiten komme, bin ich euch ein paar Antworten schuldig:
Zitat von Nilsson im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stier! Wenn du günstig den Leosound haben möchtest überleg dir doch mal den Einbau eines Döhler&Haass Decoder
Das passende Soundprojekt dafür kommt von Leosoundlab, du musst dann nur noch einige wenige Parameter (z.B. Anfahrgeschwindigkeit) etwas anpassen. Die Werte könnte ich dir sogar rübersenden 
Danke Nils. Einen D&H Decoder werde ich mir jetzt nicht kaufen. Die sind zwar auch super, mir geht es da aber ähnlich wie Hubert. Auch ich habe die 1116 schon mit Sound ab Werk bestellt. Ich versuche wo möglich Zimo Decoder zu verbauen. Daher gibt es bei mir von Roco eigentlich nur Sound ab Werk. Daher bekommt der Decoder jetzt das Upgrade, das kostet mich lediglich den Freischaltcode für den Decoder.
------------------------------------------------------------------
Zitat von Anth0lzer im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Leosound hatts mir auch angetan, allerdings hatte ich da die Soundloks schon bestellt gehabt und der MoBa Händler war da sehr unflexibel...
Die Brennerlok von mir ist allerdings bei Ihm gelandet, hoffe ich bekomme die irgendwann auch wieder. Die Jungs scheinen sehr ausgelastet zu sein.
Moin Hubert. Meine 1116 ist jetzt auch in Wien. Mal sehen, wann Sie wieder zurück ist.
Das Update für den LeoSound ist eigentlich recht einfach ( wenn du auf die schleudern Funktion verzichten kannst). Kostet dich den Freischaltcode für den eingebauten Zimo Decoder. Die Sounddatei ist mittlerweile auch über die Zimo Homepage verfügbar, mit einem MXULFA also kein Problem.
------------------------------------------------------------------
Zitat von KleTho im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Dir noch einmal an dieser Stelle ein „herzliches vergelts Gott“
Ohne Dich wäre ich nie auf die Idee gekommen.
...
Muss ich mir jetzt noch einen mittelbaren blanken Vectron zulegen? 
Es freut mich, das dir die Lok gefällt. Das großflächige Decal hat mich dann doch mehr Nerven gekostet, als ich erwartet hatte. Aber Das Ergebnis passt.
Und tu dir keinen Zwang an. Nur musst du dann aufpassen, das du nicht beide Vectron zur selben Zeit auf dem Gleis hast. Das wäre dann nicht vorbildgerecht
------------------------------------------------------------------
Zitat von Magdeburger im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Der WRS-Vectron ist sehr schick geworden, ich denke Thomas darf sich glücklich schätzen, so ein einmaliges Modell von Dir gebastelt zu bekommen. Also, falls der neue Job doch nicht zu gefällt wie erwartet, vielleicht ne Lücke
!
Glückwunsch auch zum roten Stier, dein Projekt gefällt mir, wird ein schöner Zug auch in der Modellumsetzung werden!
Auch dir ein herzliches Dankeschön, Steffen. Aktuell sieht es nicht so aus, als ob ich eine Lücke schließen müsste. Dennoch werde ich sowas für Freunde weiterhin gerne machen.
Und auf den EC Stuttgart - Zürich freue ich mich auch schon!
------------------------------------------------------------------
Zitat von Emmentaler im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Einen schönen Zug hast du dir da ausgesucht, da bin ich mal gespannt.
Die LS Wagen werden hoffentlich top. Aber was spricht gegen die Roco Wagen aussert vielleicht das sie nur noch schwer zu bekommen sind?
Ich meine die 64114, 64399, 64400.
An Sich spricht nichts gegen die Roco wagen. Außer das man sie nicht mehr bekommt, wie du ja schon gesagt hast. Die LS-Wagen sind halt einfach so unglaublich detailiert und haben zudem schon Stromschleifer eingebaut. Die müsste ich bei Roco erst noch nachrüsten...
------------------------------------------------------------------
Zitat von Heldvomerdbeerfeld im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Gut, gut - die roten Tauris gehen um. So gehört sich das.
Genau. Die Tauri erobern Europa aus Österreich heraus...
Ok, ich sage jetzt mal nicht, woran mich das Erinnert. Zum Glück kommen Sie nicht alleine daher und sind auch nicht auf absolute Macht aus. Sie sind einfach nur schön
Und in D halt auch mal ein anderes Gesicht, trotz Verkehrsrot.
------------------------------------------------------------------
Zitat von DerDrummer im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
Roter Stier geht eigentlich immer, die Kombi mit den SBB-Wagen macht daraus ein echtes Highlight!
Druck scheint auch sehr gut geworden zu sein, das freut mich für dich! Viel Spaß damit!
...
Der WRS-Vectron ist dir sehr gut gelungen, tolles Einzelstück!
Danke Justus. Der Druck ist wirklich gut, bei Roco zur Zeit leider nicht die Regel... Zumindest ich hatte bisher Glück.
------------------------------------------------------------------
Zitat von Oldfashion im Beitrag Die TWB -- Ein EuroCity entsteht (mit Video) & Neuzugänge Teil 2
der Vectron von Thomas sind mega scharf aus mit Deinem Beschriftungsupdate und ein Taurus geht immer besonders natürlich mit schweizer Wagen
.
hoffe das die anderen Projekte auch bald abgeschlossen sind 
Auch dir ein Dankeschön, Günter.
Und ja, auch die anderen Projekte sind aktuell wieder in Arbeit, auch deines, wie du weißt. Aber lest mehr:
------------------------------------------------------------------
Projektupdate(s)Nachdem ich mich in den letzten zwei Wochen im neuen Job zurecht gefunden habe (und es mir dort bisher auch sehr gut gefällt), habe ich auch endlich wieder die Zeit gefunden, an den Projekten zu arbeiten.
Aber erstnoch ein kleiner Nachtrag zum Jobwechsel:
Wieder durfte eine BR64 bei mir umziehen. Diesmal allerdings eine aus Holz. Vom alten ins neue Büro. Und wie es sich gehört, hat sie auch noch zuwachs bekommen.

Die ersten Kollegen haben auch schon ganz neugierig ins Büro geschaut. Ist halt ein kleines Schmuckstück, die BR64
------------------------------------------------------------------
Neben den Projekt für Günter, bei dem ich halb fertig bin, habe ich gestern und heute ein paar Stunden genutzt und ein erstes, kleineres Projekt zum Abschluss gebracht. Alle meine Sattelauflieger, die aktuell im KLV fahren haben ihre Kennzeichen erhalten. Diese sind wahnsinnig klein und dennoch so detailiert...
Kennzeichen Decal neben 10 Pfennig MünzeDie Decals habe ich selber erstellt und anschließend auf transparente Decalfolie drucken lassen. Das hat wunderbar funktioniert.
Beim erstellen habe ich auch darauf geachtet, das die Kennzeichen zum Trailer passen. Also korrektes Land zum Beispiel. Teilweise stehen die Kennzeich sogar auf den Aufliegern drauf. Dann haben Sie auch das korrekte Kennzeichen bekommen.
Links deutsches Kennzeichen (passend zur Anschrift auf dem Sattel), mitte östereichisches Kennzeichen und rechts ein Italienisches.Und hier einmal alle Sattel im Überblick:

------------------------------------------------------------------
Bei der Gelegenheit hat auch mein Corona-LKW seine Kennzeichen erhalten.

Nicht ganz Vorbildgerecht, das Sattel und Zugmaschine die gleichen Kennzeichen haben. Aber ein besonderes Fahrzeug braucht besondere Kennzeichen. Wer erkennts?

flaster:
------------------------------------------------------------------
Zum Abschluss des kleinen Einblicks in meine Projekte noch ein Bild vom Wasserwagen für meine Museumsbahn. Auch er habt jetzt die richtigen Decals bekommen, da fehlt aber noch eine Runde Klarlack.

Man beachte vor allem die UIC-Nummer

. Und bevor Fragen kommen: Ja, der Wagen fährt mit zwei verschiedenen Nummern herum. Absolut Vorbildgerecht
------------------------------------------------------------------
Neuheiten Express!Meine neuesten Zugänge will ich euch nicht vorenthalten. Daher jetzt kurz die Zusammenfassung:
Zum Ende meines Arbeitsverhältnisses hat sich mein ehemaliger Chef nicht lumpen lassen und einen kleinen "Corona"-Bonus ausbezahlt. Immerhin war die Zeit ja sehr arbeitsintensiv für mich. Davon habe ich mir endlich ein MXULFA gegönnt! Und da ich jetzt nicht mehr auf den LokProgrammer der Uni zugreifen kann, werde ich mir auch diesen noch vom Bonus kaufen.

Vollständige ProgrammierstationAls ich vor kurzem von Anselm die Info erhalten hatte, das Müller gerade wieder einige Modellbahnartikel reduziert hat(te), habe ich ebenfalls nicht lange gefackelt und mir den Märklin [maerklin]47542[/maerklin] für 35€ geschnappt. 3% Mehrwehrtsteuerrabatt an der Kasse gab es dann auch noch.



Die Kesselwagen von Mätrix sind wirklich gut geworden. Das Trix Modell findet bald den Weg zu mir (ist schon bei einem Händler reserviert) und wird aber auch ganz sicher nicht der letzte Kesselwagen von MäTrix bleiben. Vorausgesetzt, Sie bringen wieder neue Varianten auf den Markt.
So, und wer den Titel dieses letzten Abschnitts aufmerksam gelesen hat und vielleicht eine Verbindung zu einem Hersteller herstellen kann, der kommt vielleicht auch darauf, welche Lok ich mir spontan auch noch gegönnt habe. In der Hoffnung, das es diesesmal nicht wieder ein Reinfall wird...
------------------------------------------------------------------
So, mal wieder viel zu viel geschrieben heute... Ich hoffe ihr seid dran geblieben. Aber irgendwie sehe ich es auch nicht ein, für jeden Bereich (Antworten, Projekte, Neuheiten) gleich einen neuen Beitrag zu veröffentlichen.
Ich wünsche euch jedenfalls einen guten Start in die neue Woche!