Moin zusammen,
Ihr habt sicher schon gemerkt, ich habe meinen neu auferlegten Rhythmus durchbrochen und nicht wie gewohnt am Wochenende was geschrieben.
Das hat aber einen guten Grund, nämlich folgenden:
Der süßeste Neuzugang des Jahres: Meine zweite Tochter ist da!!!
Die kleine kam am Sonntag (25.04.) um 01:10 Uhr auf die Welt. Und zwar so schnell, dass wir es gerade noch in den erstbesten Raum im Kreißsaal geschafft haben und von der Hebamme mit den Worten: "das Kind kommt jetzt nicht auf dem Flur auf die Welt!" empfangen wurden. 
Unsere "kleine" Familie mit jetzt insgesamt vier Kindern ist damit komplett. Und wir freuen uns auf die nächsten Wochen, Monate und Jahre gemeinsamer Zeit, auch wenn die Tage und Nächte (dank Homeschooling und geschlossener KiTa) jetzt am Anfang erstmal recht stressig sind.
------------------------------------------------------------
Post:
[quote="44 390" post_id=2280850 time=1618675891 user_id=30798]
unverhofft kommt oft, dass kennt wohl jeder Modellbahner
Ich beneide dich ja etwas für deinen Containerzug, komplett aus AAE Wagen, genau das ist auch mein Ziel....leider spielt ACME nicht mit,
Ich freue mich über dein Video
[/quote]
Ja, das ist auch mein Ziel, denn der Zug fährt ja wirklich nicht mit anderen Wagen! Wobei seit neuestem auch Sggmrss 90' eingereiht werden können. Da gibt es ja Modelle von ACME und B-Models. Wobei mein Güterzugbeobachter schon berichtet hat, dass es sich eher um einzelne Wagen je Zug diesen Types handelt. Ansonsten sind es ausschließlich die 80' Varianten.
Und das Video kommt gleich 
------------------------------------------------------------
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #758
Spontankäufe sind machen doch c.a. 90% des Mobaeinkaufs eines jeden Modellbahners aus.
Da ist es nicht verwunderlich.
Den Boxxtron von Ls finde ich klasse. Hab mir schon gedacht dass du den Tipp vom Joey hast
Ich bin gespannt auf die Bilder des Containerzugs. So einen kann ich momentan nur bei anderen bestaunen.
Der Containerlifter oder wie der heißt sieht vor der Containerwand auch schonmal gut aus. Bietet es sich nicht da an deine Jungs mitspielen zu lassen
Ich versuche ja eher Spontankäufe zu vermeiden. Finanziell gesehen ist die geplante Anschaffung besser. Das war jetzt in den letzten Wochen anders, wird sich aber wieder legen (zumindest bei mir). Einfach aus dem Grund, dass ich aktuell mit der Fahrzeugauswahl sehr zufrieden bin und eben wie Joey und andere auch nicht zum Schachtelbahner mutieren will. Daher werden jetzt erstmal die vorhandenen Züge ergänzt.
Ne, mit dem Lifter lasse ich meine Kids nicht spielen! Der ist so filigran, das selbst ich vorsichtig bin, wenn ich Positionen verändere. Meine Kids hätten den in kürzester Zeit zerlegt. Die WLANMAUS in die Hand drücken und einen Zug über die leeren Gleise fahren lassen, dass geht. Ok, mein Großer kann und darf mehr, aber spielen ist das nicht.
------------------------------------------------------------
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #759
hach da stand ja was richtig schickes auf deinem Schreibtisch.
Die LS Vectron hat was, aber wie Du geschrieben hast ist die Roco genauso gut, vor allem wenn man etwas weiter weg ist.
Der Container Zug ist schön bunt, Dein Container Berg ist ja gewaltig.
Hast aber auch den richtigen Containerlifter um denBerg zu versetzen
Bin gespannt was von dem ACME Loks hälst, hab da ja unterschiedliches gehört und eine italienisches Urgestein hab ich von denen vorbestellt
Ja, ich denke, in Zukunft werde ich keine weiteren L.S. Vectron kaufen, wenn nicht wieder so ein schickes Angebot kommt. Den Boxtron behalte ich aber. Rocos Modell ist ja eine MS Variante des Vectron, der L.S. ein reiner AC. Das ist eine schöne Abwechslung. Und er bekommt ja noch LeoSound.
Der Containerberg wächst auch weiterhin an. Dazu aber gleich mehr.
Zur ACME Lok sage ich beim nächsten Mal mehr. Aber soviel sei gesagt: Der Vorbesitzer hat sich gekümmert...
------------------------------------------------------------
Zitat von Heldvomerdbeerfeld im Beitrag #760
Na servas, da hat jemand eingekauft!
Besonders gefallen mir diese nicht so alltäglichen Container von Igra. So ein Zug schaut bestimmt super aus, wenn der vorbeifährt!
Zum Glück hat sichs etwas verteilt. Aber so viele Wagen in so kurzer Zeit hatte ich schon lange nicht mehr. Wie er aussieht, kannst du gleich im Video betrachten. Ich freue mich auf jeden Fall über den Zug.
Ja, die Container sind schon schick gemacht. Und passen auch auf den ACME. Anders herum nicht, der ACME Container passt nicht auf die Igra. Aber so kann ich trotzdem durchtauschen und immer wieder was neues kreieren.
------------------------------------------------------------
Zitat von dede im Beitrag #761
der Vectron ist natürlich mega - mich juckts auch schon in den Fingern. Bisher ist der Versand aber stärker, da ich den Roco Boxxpress verstellt habe.
Bei mir läuft ja ein Verton von LS der SBB Cargo - mit dem Modell hast du definitiv alles richtig gemacht, vor allem zu diesem Preis.
Auch Deine Containerwagen wissen zu gefallen
Da freu ich mich schon auf die ersten Bilder.
Bilder und Video kommen gleich. Schwach werden ist das richtige Wort. Das Angebot kam zur rechten Zeit, da ich schon gespannt auf den Roco gewartet habe. Nachdem ich jetzt so viele Wagen hatte, musste der einfach sein. Schwanke derzeit noch, ob ich meine Vorbestellung storniere.
------------------------------------------------------------
Zitat von Tlow im Beitrag #762
Super Wagen und Lok. Freue mich auf Fahrbilder!
Kommt gleich, Thilo!
------------------------------------------------------------
[quote="Joeys Teppichbahn" post_id=2281215 time=1618739681 user_id=6400]
Eine dreiviertel Tausend, da ist's zur vollen Tausend auch nicht mehr weit. Meinen Glückwunsch dazu!
Beeindruckende Neuzugänge! Den Containerzug für den BoxXpress Vectron werde ich ja in nächster Zeit ebenfalls umsetzten. Hoffentlich bringen MäTrix und Igra da nocheinmal passende Wagen für raus. Ansonsten müssen wir uns halt zusammen tun und graue Wagen umbeschriften...
Deine Container Auswahl ist auch nicht ohne. Lagen die alle den Wagen bei, oder hast du "extern" zugekauft?
Bin gespannt, was du mit der ACME 120 anstellen wirst.
[/quote]
Erstmal Danke, Joey!
Ich freue mich schon, wenn wir den Boxxpress Zug in Trauntesheim starten lassen können und er schließlich in Kauldorf West ankommt 8).
Was die Anlagenbahner können, können wir Bodenhahner doch schon lange
Aufs umbeschriften habe ich aktuell aber eigentlich keine Lust. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
Zu den Containern: die beiden Evergreen sind zugekauft, aber ebenfalls IGRA. Der Rest war bei den Wagen dabei, wobei die Gebrauchtmodelle nicht die original Container ab Werk haben. Somit ist mein Zug schon recht individuell.
Du weist, was mit der 120 passiert ist. Alle anderen müssen sich noch gedulden. Im nächsten Beitrag (wann immer ich dazu komme) werde ich es auflösen.
------------------------------------------------------------
[quote="SBB IC" post_id=2281430 time=1618761381 user_id=40589]
Hallo Johannes,
das ging jetzt aber echt schnell

. Aber ist ja realistisch, auch im Modell werden an verschiedenen Bahnhöfen ja die Loks gewechselt. Ich hoffe, ich hab dadurch jetzt nicht zu viel verraten

, aber ich kann garantieren, dass es gut aussehen wird.
Die ACME 120 ist wirklich eine sehr schöne Lok!
Auch der Containerzug bekommt langsam eine realistische Länge! Ich freue mich schon auf Fahrbilder und Videos, v.a. natürlich von der 120er mit dem entsprechendem Zug, auch wenn er noch nicht komplett ist.
[/quote]
Und wie gut es aussieht, Timon! Aber wie gesagt, das hebe ich mir fürs nächste Mal auf. Muss nämlich erst noch das Video mit ihr schneiden

.
Beim ersten Aufgleisen dachte ich noch, wow, der Boxxpress ist schön lang. Dann habe ich meinen KLV und den Kesselwagenzug dazu gesellt und musste feststellen: die sind mittlerweile noch länger

. Könnt ihr im Video gleich sehen.
------------------------------------------------------------
Zitat von Laurent im Beitrag #765
Wo bleibt der Containerschlange? :D :D
Kommt!
------------------------------------------------------------
Zitat von DerDrummer im Beitrag #766
Dein Vectron-Triple macht echt was her.
Der Boxxtron gefällt mir immer besser, aber bei mir ist die einzige Lok für einen Containerzug die Metrans 386 020 "150 Jahre Hamburger Hafenbahn". Ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich damals nicht zugeschlagen habe, die ist nicht aufzutreiben für faires Geld.
Ich bin mal gespannt, was mit deinem Containerzug passiert, wenn der mal neben einem von Joey mit 4m und mehr stand. Ich erahne eine große Expansion. 
So ist dass doch immer. Da denkt man erstmal, sowas brauche ich nicht und dann ärgert man sich hinterher, dass man draufzahlen darf.
Glaub mir, der Containerzug wächst auch ohne Joeys zutun

. Allerdings werde ich jetzt von den Herstellern gebremst. Viel mehr Wagen gibt es nämlich gar nicht für den Zug! 1-2 IGRA Sggnss 80' gibt es noch, aber die muss man erstmal auftreiben...
------------------------------------------------------------
[quote="Modellbahn Augsburg" post_id=2283137 time=1619109868 user_id=28456]
es ist schon ein paar Wochen her, dass ich zuletzt in Deinem Faden vorbeigeschaut habe. Es gibt also einige Beträge zum Nachholen! Dank WhatsApp und Signal bin ich zwar einigermaßen auf dem Laufenden was Du so treibst, aber kompakt zusammengefasst und aufbereitet ließt sich das im Forum doch nochmal eine Ecke besser.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem BoxXpress-Containerzug! Mit dem L.S.-Vectron und den korrekt beschrifteten Wagen bist Du schon äußerst nah am Original dran. :D Am Dienstag erst habe ich einen ganz ähnlichen Zug durch Augsburg fahren sehen. Nur ein bisschen länger war der Zug im Original, aber wie ich Dich kenne wirst Du Deinen Zug in den nächsten Jahren sukzessive verlängern.
[/quote]
Danke Anselm!
Wie bei Justus schon geschrieben: So die Hersteller wollen, wird auch der Zug mit der Zeit länger werden. Ich sehe ihn ja eigentlich täglich bei uns durchfahren. Leider hat es bisher nie dazu gereicht, ihn genau zu beobachten.
------------------------------------------------------------
Zitat von CarstenLB im Beitrag #768
rutscht bei Dir der Federstahl auch heraus bei maximaler Auslenkung der Kupplungskulisse?
Auf der einen Seite begrenzt die Trittstufe der maximale Auslenkung, auf der anderen Seite lässt sich die Kupplungskulisse weiter auslenken und der Federstahl rutscht raus...
Wie gehst Du damit um?
OK, nicht so weit auslenken
Ja, genau so. Ich lenke Sie nicht soweit aus. Musste auch erst Lehrgeld bezahlen. Mein erster Igra war gebraucht und kann ohne Drähte. Also Federstahl besorgt und repariert. Anschließend die Auslenkung getestet und gleich wieder reparieren dürfen...
------------------------------------------------------------
Zitat von CarstenLB im Beitrag #770
- Drehgestell herausziehen
- Seitliche runde Rastnasen heraushebeln, bevorzugt von der Wagenmitte hier, da Richtung Puffer noch eckige Rastnasen sind
- Draht wieder einfädeln
...
Gleiche Problematik habe ich auch beim Roco (ex. Fleischmann) ICE 3 "Velaro D". Dort sind auch Federdrähte verwendet...
Danke für die Anleitung Carsten! Dann muss ich das schon nicht machen
Na, dann freue ich mich schon auf meinen Velaro D, wenn er denn Mal kommt...
------------------------------------------------------------
[quote="Joeys Teppichbahn" post_id=2285534 time=1619616799 user_id=6400]
ich sage vielen Dank für deine bebilderten Ausführungen! Ich mich nochmal hinsetzten und es mir in Ruhe anschauen. Beim SETG Wagen hatte ich die Drehgestelle schon montiert. Der Wagen hat auf mich aber einen solch spröden Eindruck gemacht, dass ich mich (noch) nicht getraut habe, an der Bodenplatte groß rumzupopeln.
[/quote]
Ja, den Eindruck hatte ich anfangs auch. Aber der Kunststoff war dann doch flexibel genug.
------------------------------------------------------------
So, heute viel Post gehabt. Aber die Antworten müssen einfach sein.
Also, einmal Hände ausschütteln und weiter gehts:
Vectron FahrtagVorletztes Wochenende habe ich es dann doch nicht ausgehalten und eine kurze Runde aufgebaut. Der Boxtron wollte einfach Auslauf haben

.
Tja und dann habe ich den berühmt berüchtigten Männerschnupfen bekommen und so blieb der Aufbau gleich die ganze Woche liegen. Ich konnte dadurch zwischendrin ein paar Videos machen und nicht nur den Boxtron ne Runde fahren lassen. Es reihten sich die Railforce One mit einem Kesselwagenzug und der SBB Cargo International mit dem KLV dazu. Und schon hatten ich eine kleine Parade meiner Vectron. Neben dem Video, das ich gleich verlinke, entstanden auch viele schöne Bilder:

Die beiden neuen Vectron...
... mit ihren Zügen
Erst dachte ich, der Containerzug ist schön lang. Dann stand der Kesselbomber daneben...
Alle drei zusammen.
Die von Laurent gewünschte Containerschlange :-)

Auch der Kesselbomber hat mittlerweile eine schöne Länge erreicht. Noch drei Wagen kommen dazu.

KLV & Containerzug
So und jetzt genug der starren Bilder! Hier kommt das Bewegtbild. Viel Spaß! Im übrigen kann man im Video schön den LeoSound mit dem Vectron Werksound von ESU vergleichen.
------------------------------------------------------------
Neuzugänge 04.2021, Teil 1Vorletzte Woche, pünktlich zum Wochenende, hat mich ein Paket erreicht, dessen Inhalt ich kaum erwarten konnte. Den Hauptinhalt gibts aber erst beim nächsten Mal zu sehen. Heute erstmal nur eine kleine Dreingabe, mit der ich überrascht wurde:
IGRA ContainerDrei weitere IGRA Container haben den Weg zu mir gefunden. So erweitert sich der Containerstapel und es werden weitere Kombinationen möglich. Jetzt sollte ich eigentlich alle Original Container der IGRA Wagen haben, die bereits im Bestand sind.
------------------------------------------------------------
Für heute war es das. Ich hoffe, die Bilder und das Video gefallen. Wann ich das nächste Mal schreiben kann, ist jetzt von vielen Faktoren abhängig. Unter anderem, wie ich Zeit finde, mein nächstes Video zu schneiden, denn dieses ist essenziell für den nächsten Post.
Gute Nacht!