Hallo Zusammen,
Lang war es ruhig hier, endlich ist es mal wieder Zeit für einen neuen Beitrag.
Die letzen Wochen war viel Los bei uns. So gut wie jeder Abend und die Wochenenden waren ausgebucht. Taufe, Einschulung, Innotrans, Schwimmkurs, Rückbildungskurs, neues Auto... So langsam pendelt sich alles ein und am Wochenende habe ich mir die Zeit für die Modellbahn einfach genommen. Auch wenn es nur ein paar Runden waren, so war es für ich dennoch sehr entspannend. Ich bin immer wieder überrascht, wie mich die TWB doch entspannen kann. Stressig ist es nur, wenn die Kids durchs Wohnzimmer hüpfen, während die Bahn fährt. Da ist ne Kollision vorprogramiert
flaster: Genug vom allgemeinen, los geht es mit den Neuigkeiten.
Nachtrag zum Geburtstag:
Ein kleiner Nachtrag zum Geburtstag gibt es noch: Auf Freunde ist eben verlass, so gab es letztendlich doch noch Modellbahn geschenkt. Nicht viel, aber immerhin etwas

Es der DR, Epoche 4 von Roco

Der Es auf der TWB
Noch fehlen dem Wagen die richtigen Kupplungen, habe ihn bisher einfach noch nicht in Betrieb gehabt.
Neues von der TWB
Was gibt es neues bei der TWB???
Zuerst einmal habe ich seit kurzem ein neues Tablet, welches auch für die Steuerung der TWB verwendet wird. Mein altes Galaxy Tab S2 war doch schon etwas in die Jahre gekommen und wurde nun gegen ein brandneues Huawei Mediapad M5 10" lite ersetzt. Nun ist das Display größer und die Kinder können besser die Funktionstasten schalten. Am besten ist aber der Aktive Stift, den das Tablet unterstützt. Damit lassen sich sehr einfach Gleisbilder erstellen. Die Elemente lassen sich mit dem Stift viel besser und genauer positionieren.

Neue Steuerung bei der TWB
Als nächstes steht demnächst ein Umzug der TWB an. Nein, wir ziehen nicht um! Derzeit bewahre ich meine Gleise und das Rollmaterial in Samla Kisten vom schwedischen Möbelhaus auf. Bilder gab es ja schonmal. Leider sind aber die Gleise für den Einsatz zu schwer. Die Seiten biegen sich nach innen und der EInsatz rutscht herunter. Keine Dauerlösung also. Da ich schon länger mit den Transportkisten von Linton liebäuge, war für mich daher klar, es müssen Eurokisten her. Diese sind besser stapelbar und die Kollegen hier im Forum haben ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Das Finanzministerium gab sein Ok und gestern ging dann eine größere Bestellung bei der Firma Auer ein. Sobald sie da sind, gibt es Bilder.
Und zu guter letzt gibt es auch beim Rollmaterial Neuigkeiten:
Auf den Vectron muss ich ja noch warten, der wird ja erst im Dezember ausgeliefert. Nichts desto trotz war in den Herbstneuheiten von Roco etwas interessantes für mich dabei. Und da das Finanzministerium gerade Spendierhosen anhat, wurde auch das genehmigt.
Somit stehen als weitere Neuzugänge das Doppelstockwagen Set nebst Ergänzungswagen fest. Lieferdatum Mitte 2019
ops:

Quelle: Bild, Modelleisenbahn GmbH
Die Wagen von Hobbytrade kenne ich gut, die sind super! Und der Zuglauf "Stuttgart-Lindau" stammt ebenfalls aus der Heimat. Und gefahren bin ich damit auch schon. Somit 3 gute Gründe für einen kauf
Jetzt fehlt lediglich noch ein passendes Zugpferd. Mal sehen, ob Roco die 146 nächstes Jahr nochmal neu auflegt. Auch die 245 würde passen, allerdings gibt es die noch nicht mit der passenden Betriebsnummer.
Neues Video
So, und wie versprochen habe ich auch noch das Video vom Desiro fertig. Der Qualtität ist jetzt nicht super, aber zum Veranschaulichen reicht es. Das Video hat keinen Ton, also nicht wundern.
[youtu-be]https://youtu.be/E7ozroZmTAo[/youtu-be]
Das war auch schon wieder von der TWB. Beim nächsten Aufbau werde ich dann auch wieder Fotos machen und ein Video vom Desiro in voller Fahrt steht auch noch aus. Ich bin im übrigen sehr begeistert vom Zimo Decoder. Im Vergleich zu ESU sind die Analogeigenschaften traumhaft. Aber das nur am Rande 