Moin zusammen,
Advent, Advent, die Moba brennt
Ne, soweit ist es zum Glück bei mir nicht gekommen (die Anlage an der Uni hat das vor einigen Jahren mal erlebt...). Bei uns beginnt die Vorbereitungszeit für Weihnachten, es gibt endlich selbstgebackene Gutsle und Kerzen dominieren die Deko.
Leider gehört auch etwas anderes zum Winter: alle werden krank. Ich melde mich daher heute aus dem Krankenlager. Der mittlere hat Hand-Mund-Fuß und die Kleine den Klassiker viraler Infekt. Daher bleibe ich diese Woche zu Hause, um meine Frau zu unterstützen.
Und was gibt es besseres um die kranken, aber dennoch quietschfidelen Kinder zu beschäftigen als die Modellbahn. Vor dem Aufbau haben aber noch andere Ereignisse ihren Lauf genommen:
Weihnachtsgeld ist da!
Alle Jahre kommt es wieder, das Weihnachtsgeld. Da wir dieses Jahr den Cyber-Monday, Black Friday oder wie auch immer die Rabattschlachten sich nennen einfach links liegen haben lassen, bleib etwas Budget für die Moba übrig
So zog es mich am letzten Wochenende, noch bevor die Kinder Krank wurden, zum Händler meines Vertrauens. Dort hatte ich schon vor einigen Wochen (oder Monaten?) ein Auge auf Kesselwagen von Roco geworfen. Exklusiv für Vedes Händler hat Roco ein Wagen Display mit 12 Kesselwagen herausgebracht. Aus diesem Set habe ich mir nun 3 Wagen gegönnt. Zudem gab es nochmal einen Weichenantrieb für die dritte Weiche.

Kleiner Vorweihnachtskauf



3x Roco Zaes der VTG
Die Wagen gefallen mir extrem! Sie sind wahnsinnig detailiert. Und das erste Mal in meinem Moba Leben habe ich einen Wagen zugerüstet.
Die Laufgitter sind alle durchbrochen, die Bedruckung ist makellos und alle Anbauten sehr filigran ausgeführt. Lecker Wagen!
------------------------------------------------------------------------------
Einen kleinen Eindruck davon bekommt ihr hoffentlich mit den folgenden Fotos:






Detailbilder Roco Zaes der VTG
------------------------------------------------------------------------------
Umgehend wurde dann am Sonntag aufgebaut, denn die Wagen mussten ja auch getestet werden. Also Zuglok durfte die G6 ran. Die Wagen machen hinter der G6 eine sehr gute Figur.

Die G6 zieht die neuen Kesselwagen

Die G6 zieht die neuen Kesselwagen
------------------------------------------------------------------------------
Im Vergleich mit meinen Zans zeigen sich schon deutlich die Bauartunterschiede der Wagen.

Zaes & Zans im Vergleich

Zaes & Zans im Vergleich
------------------------------------------------------------------------------
Und zum krönenden Abschluss durfte die G6 dann alle 7 Kesselwagen aus dem Bestand der TWB ziehen. Dabei hat sich gezeigt, das die G6 damit so langsam an ihre Grenzen kommt, was die Zugkraft angeht. Ich hatte das Gefühl, das sie vorne leicht "gehüpft" ist. Wäre jetzt interessant, wie sich die G6 mit den Kesselwagen an einer Steigung schlagen würde.

G6 Captrain mit Kesselwagen am Haken

G6 Captrain mit Kesselwagen am Haken

G6 Captrain mit Kesselwagen am Haken
------------------------------------------------------------------------------
Anfang dieser Woche habe ich dann das Layout nochmal etwas angepasst. Zudem habe ich mich mal an die Sanierung der Bahnanlagen gemacht. So wurden an einigen Stellen die alten Holzschwellen gegen moderne Betonschwellen getauscht.
Ok, ich hatte noch von früher ein Betonschwellen Flexgleis über und habe mit der passenden Böschung zwei Betonschwellengleise gebaut, beide jeweils so lang wie 2 G1. Das macht das Layout nochmal abwechslungsreicher. Die letzten Tage durfte dann die 218 die Kesselwagen ziehen, während der Desiro den Personenverkehr übernahm. Die 218 hatte im Vergleich zur G6 keine Probleme mit den Kesselwagen
flaster:

Betonschwellenflexgleis im Bahnhof

BR218 mit Kesselwagen am Haken

BR218 mit Kesselwagen am Haken
------------------------------------------------------------------------------
Zusätzlich wurde das erste Mal mit den elektrischen Weichen gearbeitet. Dabei sind die Fahrstraßen der Z21 App sehr hilfreich, gerade für die Kids. Einfach nur auf das Gleis drücken, das man befahren will und alle Weichen werden richtig geschaltet. Wobei der Große trotzdem immer noch jede einzelne Weiche überprüft hat, ob sie auch richtig steht...

Roco Z21 App mit Stellwerk der TWB
------------------------------------------------------------------------------
Weihnachtsgeschenk unterwegs
Juhu, heute habe ich nun endlich auch mein Weihnachtsgeschenk bestellt. Das macht sich dann die Tag auf den Weg zu mir und liegt dann pünktlich unterm Weihnachtsbaum. Allerdings kam es jetzt kurzfristig doch etwas anders. Aber ich habe mich entschieden, euch auf die Folter zu spannen und werde erst an Weihnachten (bzw. danach) verraten, was es nun letztendlich geworden ist. Das Geschenk unterscheidet sich etwas von dem bisher geplanten, aber ist ihm doch recht ähnlich
flaster:
------------------------------------------------------------------------------
Das wars mit meiner Bilderflut! Mal sehen, wie lange ich die TWB jetzt so aufgebaut lasse. Ich bin die restliche Woche noch zu Hause, also genug Potenzial für noch ein paar Fahrtage.
Und mittlerweile steht auch schon fest, das ich mir noch mehr Zaes von Roco holen werde. Aus dem Display fehlen mir noch 3 weitere Wagen. Insgesammt hat das Display zwar 12 Wagen, leider sind aber immer 2 gleiche dabei, sodass es eigentlich nur 6 verschiedene Wagen sind. Dann gibt es noch ein 3er Set mit VTG Wagen, ein 3er Set mit KVG Wagen und einen einzelnen Wagen von Nacco. Das wären dann insgesammt 13 Wagen, eine schöne Zahl für einen Ganzzug.
Es wird also weiterhin viel von der TWB zu berichten geben.