Liebes Forum!
Momentan beschäftige ich mich mit der optischen Modernisierung meiner BR 151 von Märklin.
Es handelt sich dabei um 151 059-3 aus dem Startset 29646, welche noch Scherenstromabnehmer und runde Puffer besitzt.
Um auch beim Dino die Epoche VI einzuläuten, ist die Lok mit eckigen Puffern und DSA 200 (?)- Einholmstromabnehmern auszurüsten. (Oder habe ich da noch etwas vergessen?)
Der Anbau der eckigen Puffer ist bereits erfolgt. Mit einer Zange habe ich die runden Puffer aus ihrer Halterung gezogen. Danach habe ich geeignete Puffer (Ersatzteile für Märklin TRAXX) mit einem Büroklammer-Draht in die Pufferbohle eingesteckt. Das Resultat sieht dann so aus:
Sekundenkleber und schwarze Farbe fixieren die Puffer und verdecken die leichte Kante zwischen beiden Teilen.
Hilfe benötige ich für den Umbau des Dachgartens. Die Senkantriebe der Scherestromabnehmer habe ich (siehe Bild) bereits weggefräst. Das Ganze wird natürlich noch mit schwarzer und verkehrsroter Farbe überstrichen. Ich frage mich allerdings, welche Stromabnehmer ich verbauen soll? Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt? Die alten Märklin-Pantos (dicke Schleifstücke, braune Stützisolatoren) würden technisch passen, sind aber einfach optisch nicht mehr zeitgemäß. Könnten die Einholmpantos Typ 610677 und die Isolatoren 209386 passen?
Besten Gruß