Hab ich gesehen, allerdings sagt mir die Dreifachtranktion irgendwie nicht so ganz zu. Fahren die in echt auch so herum?
Ich kenn unsere S-Bahnen nur in Doppelgarnituren. Die werden doch viel zu lang, so zu Dritt?
Hab ich gesehen, allerdings sagt mir die Dreifachtranktion irgendwie nicht so ganz zu. Fahren die in echt auch so herum?
Ich kenn unsere S-Bahnen nur in Doppelgarnituren. Die werden doch viel zu lang, so zu Dritt?
Beiträge: | 6.093 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Hallo Michael,
auf der Strecke München-Augsburg fahren die sogar täglich in Vierfachtraktion (zu den Stoßzeiten). Der Zug kommt dann auf eine Gesamtlänge von ca 285 Meter. Die Bahnsteige auf der Strecke sind halt entsprechend ausgebaut. Auf der Strecke München-Passau dürfte Dreifachtraktion das Maximum sein.
D. h etwas Luft nach oben hätte ich noch...
Und auch die S-Bahn bei uns (z. B. in München) kann (mit dann ca 202 Meter Länge) auf bestimmten Strecken in Dreifachtraktion fahren.
LG
Joey
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Hallo zusammen,
Zitat von Joeys Teppichbahn im Beitrag #94
Habe neulich auf ebay einen fetten Fisch angeln können 8) Dann wird das mit dem Wiederaufbau wohl doch eher als ursprünglich geplant werden.
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Hallo Joey,
du hast mir die Gleise also vor der Nase weggeschnappt ne Spaß, hatte das Angebot auch gesehen und beobachtet mal ne zeitlang.
Sieht aber richtig gut, wie du die Gleise eingebaut hast und auch wie du deine Pläne damit erweiter hast.
Fügt sich einfach sehr schön direkt mit ein in die bestehende Teile.
VG Philipp
Teppichbahn in H0m(/H0): viewtopic.php?f=168&t=192403
Wer Bemo RhB oder Tillig-Bettungsgleis (besonders Weichen und Kurven) zu fairen Preisen loswerden will, einfach Bescheid geben
Beiträge: | 228 |
Registriert am: | 17.10.2017 |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | DC, Digital |
Moin Joey
Da hast du dir aber eine große Erweiterung besorgt!
Auf den Endausbau bin ich schon gespannt, da wird ordentlich was rollen!
Ich würde nur das Abstellgleis im Wohnzimmer oben in der Mitte länger gestalten und den Zipfel weglassen.
Dann lieber 2-gleisig rechts weg.
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.029 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Zitat
Moin Joey
Da hast du dir aber eine große Erweiterung besorgt!![]()
Auf den Endausbau bin ich schon gespannt, da wird ordentlich was rollen!
Ich würde nur das Abstellgleis im Wohnzimmer oben in der Mitte länger gestalten und den Zipfel weglassen.
Dann lieber 2-gleisig rechts weg.
Lg
Servus Joey,
Dein Plan gefällt mir, vor allem der obige Ausbau . Und ansonsten möchte ich mich den Amerkungen von Justus anschließen
.
Bitte aufbauen !
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Hallo zusammen,
das Abstell-/Gütergleis im Wohnzimmer ist erst einmal nur provisorisch da rein geplant. Genauso wie die Lokabstellung des Hbfs.
Zitat von Gast im Beitrag #106
Bitte aufbauen :)!
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
FÜNF METER?!?
Damit kann man arbeiten! Und glecih dazu ein passender Güterzug!
Zur Frage:
Ich zähle 27 4-achsige Waggons, also 108 Achsen plus eine 6-achsige BR 151 macht 114 Achsen! Nicht schlecht...
lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.029 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Zitat
Hallo zusammen,
das Abstell-/Gütergleis im Wohnzimmer ist erst einmal nur provisorisch da rein geplant. Genauso wie die Lokabstellung des Hbfs.Zitat
Bitte aufbauen!
Ist bereits gestern geschehen! Das neue Gleis 5 im Hbf ist übrigens ganze fünf! Meter lang. Das schreit natürlich nach einem laaaangen Zug...Aber seht selbst:
Eigentlich ein klarer Fall für eine Doppeltraktion, nur fehlt es mir noch an DB Güterloks bzw. Decodern für diese.
Später bzw. die Tage kommen dann noch mehr Bilder, ggf auch noch ein kleines Video!
LG
Joey
Und die Preisfrage zum Schluss: wie viele Achsen hat der Zug
Servus Joey,
beeindruckend, in der Tat . Da bekommt man vom Zusehen schon mächtig Apppetit. Also: Wen Du was nachreichen kannst, immer her damit
. Und fünf Meter Bahnhofsgleis, das ist mächtig. Hätte ich auch gerne, dann würde die Beschränkung auf fünf Schnellzugwagen fallen
...
Wieviele Achsen? 120 !
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!
Ich komme auch auf 120 Achsen.
Gruß Andreas
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
Beiträge: | 1.551 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Gleise | C Gleis |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Zitat von Gast im Beitrag #109
Also: Wen Du was nachreichen kannst, immer her damit
Zitat von Gast im Beitrag #109
Wieviele Achsen? 120!
Zitat von DerDrummer im Beitrag #108
Ich zähle 27 4-achsige Waggons, also 108 Achsen plus eine 6-achsige BR 151 macht 114 Achsen! Nicht schlecht...
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Wow, tolle Videos!
Aber bitte WAS für ein Gleisplan! Das schaut aus wie bei einer Profi Anlage, nicht wie eine Teppichbahn! Spielspaß pur, toll!
Beiträge: | 6.093 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Moin Joey,
da ich von den modernen Güterwagen überhaupt keinen Schimmer habe, muß ich passen . Was weiß ich, ob da auch sechsachsige Güterwagen drin sind. Die Profis werden Dir schon auf die Schliche kommen
.
Das Video ist auf jeden Fall ein Hingucker !
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch...
Und jetzt kommen die "Jumbos
Baureihe 01.10 - die leistungsstarken Pacifics
Michael und Guido,
danke für euren netten Worte! 8)
Hier noch der versprochene Nachtrag vom Fahrtag: 1116er-Sandwich mit ÖBB EC. Nur ohne Sound, da dieser (z. B. beim Anfahren) nicht synchron läuft. Die Nightjet-Lok hat schon das Soundupdate mit "dynamischer Tonleiter" beim Anfahren, die Licht ins Dunkel noch nicht.
Zitat von Gast im Beitrag #113
Was weiß ich, ob da auch sechsachsige Güterwagen drin sind. Die Profis werden Dir schon auf die Schliche kommen
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Ok neuer Versuch: 122 Achsen.
Gruß Andreas
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
Beiträge: | 1.551 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Gleise | C Gleis |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Michael und Guido,
danke für euren netten Worte!
...
Ganz unfallfrei bin ich heute nicht gefahren. Wenn man sich beim Filmen darauf konzentriert, möglichst wenig zu zittern und an der Kamera zu wackeln, vergisst man plötzlich Dinge. Wichtige Dinge. Wie z. B. Weichen stellen. Und sowas kommt dann bei raus:
Zum Glück ist die Modellbahn nicht immer ganz vorbildgetreu, sonst wäre wohl ein erheblicher Sachschaden entstanden...
Na, da bin ich aber beruhigt, lieber Jörg . Denn das mit den Weichen kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir segeln die Züge nicht aus dem Gleis, sie machen einen ganz spontanen Kurzschluß und legen die z21 lahm
. Ich bin somit nicht der einzige "Soft Crasher"
...
Zitat
Du warst mit deinen 120 auf jeden Fall verdammt nah dran!
Nun, das beruhigt mich ! 126, letztes Angebot!
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch...
Und jetzt kommen die "Jumbos
Baureihe 01.10 - die leistungsstarken Pacifics
[quote="Re 465" post_id=1834918 time=1526845483 user_id=4131]
Ok neuer Versuch: 122 Achsen.
[/quote]
And the winner is Andreas!
Auflösung:
Die Zuglok (BR 151) = 6 Achsen
23x4-achsige Wagen = 92 Achsen
4x6-achsige Wagen = 24 Achsen.
Macht nach Adam Riesling 122 Achsen.
Zitat von Gast im Beitrag #116
Na, da bin ich aber beruhigt, lieber Jörg ;). Denn das mit den Weichen kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir segeln die Züge nicht aus dem Gleis, sie machen einen ganz spontanen Kurzschluß und legen die z21 lahm. Ich bin somit nicht der einzige "Soft Crasher"
...
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
N`Abend Joey,
schöne Videos
Da merkt man erstmal vieviel Platz man so auf dem Boden haben kann und deine Zugkompositionen sind eh "allererste Sahne".
Naja kleine Unfälle gehören ja zum Modellbahnalltag und gehen ja zum Glück häufig glimpflich aus ops:
ops: !
Schönen Abend
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Zitat
Joey![]()
Das mit den Kurzschlüssen kenne ich auch irgendwoher. Das auf den Bildern war ein "kleinerer" Auffahrunfall. Wollte eine Bahnhofsdurchfahrt der 103 drehen, Weiche vergessen und zack wars passiert. Mit vollen Tempo hinten rein. Zum Glück habe ich die Vmax bei (fast) allen Modellen erheblich gedrosselt...
LG
Joey
Mensch, lieber Joey, wenn das der Thomas liest
. Das mit dem Drosseln ist übrigens eine feine Sache - und zu Thomas' Ehrenrettung darf ich konstatieren, daß er ein ganz ruhiger Mobahner geworden ist
...
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch...
Und jetzt kommen die "Jumbos
Baureihe 01.10 - die leistungsstarken Pacifics
Zitat
Hier noch der versprochene Nachtrag vom Fahrtag: 1116er-Sandwich mit ÖBB EC. Nur ohne Sound, da dieser (z. B. beim Anfahren) nicht synchron läuft. Die Nightjet-Lok hat schon das Soundupdate mit "dynamischer Tonleiter" beim Anfahren, die Licht ins Dunkel noch nicht.
Guude Joey,
auch wenn deine Modellauswahl weit, weit von meiner Lieblingsepoche III entfernt ist, sind deine Videos echtes Entertainment. Prima! Und ich sehe gerne mehr davon. Sehr gespannt bin, wenn du deine Teppichbahn erweiterst, so wie es dein Plan vorgibt.
Hallo zusammen,
freut mich, dass euch allen das Video so gefällt! Mir macht das Drehen und Schneiden wahnsinnig Spaß, viel mehr als nur Fotos zu schießen. Ihr könnt also in Zukunft mit zahlreichen weiteren Videos rechnen. Wer weiß, wenn mal etwas Geld über ist, kaufe ich mir ggf. eine bessere Videokamera.
Zitat von Gast im Beitrag #120
Sehr gespannt bin, wenn du deine Teppichbahn erweiterst, so wie es dein Plan vorgibt.
Zitat von Gast im Beitrag #119
Mensch, lieber Joey, wenn das der Thomas liest![]()
. Das mit dem Drosseln ist übrigens eine feine Sache - und zu Thomas' Ehrenrettung darf ich konstatieren, daß er ein ganz ruhiger Mobahner geworden ist :)...
Zitat von Magdeburger im Beitrag #118
Naja kleine Unfälle gehören ja zum Modellbahnalltag und gehen ja zum Glück häufig glimpflich aus
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Moin Joey
Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, deine ganzen tollen Videos und Bilder anzuschauen.
Einfach der Hammer!
Ein wunderbarer EC mit sensationellen Loks! Das Gemeine dabei: Alle stehen auf meiner Wunschliste...
Aber auch deine REs wissen zu gefallen, besonders die BR 218 mit Sound. Meine hat ja (noch) keinen.
Und du hast fleißig weitergeplant, sehr schön!
Wann dürfen wir denn mit dem zweigleisigen Ausbau rechnen?
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.029 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Mensch, lieber Joey,
uch bei Dir kommt man ja kaum hinterher - bei dem Tempo, welches Du aktuell vorlegst . Doch lasse Dich in Deinem Taten- und Planungsdrang bitte nicht bremsen
!
Zitat
Und du hast fleißig weitergeplant, sehr schön!
Wann dürfen wir denn mit dem zweigleisigen Ausbau rechnen?
Ich schließe mich Justus' kleiner Anfrage gerne an . Aber alles ohne Zeitdruck und Streß - daß von Dir da was kommt, gilt als gesetzt.
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch...
Und jetzt kommen die "Jumbos
Baureihe 01.10 - die leistungsstarken Pacifics
Baureihe 03.10 – das Rennpferd mit Schwachstelle
Hallo Justus,
da hattest du ja einiges nachzuholen. Freut mir wie immer, wenns gefallen hat!
Hallo Guido,
Zitat von Gast im Beitrag #123
uch bei Dir kommt man ja kaum hinterher - bei dem Tempo, welches Du aktuell vorlegst.
Zitat von DerDrummer im Beitrag #122
Und du hast fleißig weitergeplant, sehr schön!
Wann dürfen wir denn mit dem zweigleisigen Ausbau rechnen? :)
Zitat von Gast im Beitrag #123
Ich schließe mich Justus' kleiner Anfrage gerne an
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Zitat
Für den kompletten 2-gleisigen Aufbau der Hauptstrecke fehlen mir einfach die Weichen. Alleine im Hbf werde ich 2-3x so viele Weichen wie derzeit benötigen, damit jedes Bahnhofsgleis von beiden Streckengleisen angefahren werden kann. Noch dazu kommt, dass viele Weichen (Bogenweichen, DKW, etc.) immer noch nicht lieferbar sind.
Also um eure Frage zu beantworten: vorerst noch nicht.
LG
Joey
Guude Joey,
wir haben doch alle Zeit der Welt, nicht wahr? Dein Plan und deine Ideen werden sich entwickeln, eines kommt zum anderen und mit jeden kleinen oder größeren Ausbau wächst die Spielfreude weiter. Doch auch mit der derzeitigen Ausbaustufe kannst du einen interessanten und abwechslungsreichen Betrieb machen, wie deine Bilder und Videos zeigen.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |