RE: Planung

#1 von Vau Zweihundert , 30.09.2007 11:35

Hallo ins Forum,

nach ersten tapsigen Einstiegsdialogen bin ich nun Dank hilfreicher Unterstützung fit für die Runde. Kompetenz steht dabei natürlich auf einem anderen Blatt. Aber zum Dazulernen bin ich ja auch hier.

Meine letzte Lektion war, Bilder erfolgreich einzustellen. Danke Euch für die Tipps, hier mein erster screenshot:



In einem früheren thread wurde u.a. einmal die MOBA-Beleuchtung (Raumbeleuchtung gemeint) diskutiert. Leuchtstoffröhren sind ja nur sündhaft teuer dimmbar zu machen. Ich tendiere deshalb zu normalen Glühlampen, die ich leistungsregeln kann. Vielleicht habt ihr ja noch Tipps und eigene Bau-Erfahrungen. Wie unten zu lesen, bin ich noch in der Planungsphase und kann deshalb noch alles mögliche im Raum montieren und installieren (budgedbegrenzt natürlich).

Gruß Jens


C-Gleis / Digital / L-Form / 7,39m² / Mittelgebirge / gewogenes Gleis- Landschaftsverhältnis


 
Vau Zweihundert
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 27.09.2007
Gleise C-Gleis, Luna
Spurweite H0, H0m
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Planung

#2 von BeginnR , 01.10.2007 13:06

Hallo Jens,

beim Stöbern bin ich irgendwann mal auf einer Seite gelandet, wo jemand "seine" Beleuchtung erklärt hat. Leider weiss ich nicht mehr wo ...

Sein Trick bestand darin, die Beleuchtung mit nicht - dimmbaren Leuchtstoffrähren hinter einem Brett ( also indirekt ) zu gestalten. Um eine gute Ausleuchtung sicherzustellen, hat er den Bereich um die Lampen herum mit Alufolie ausgekleidet.

Ich denke, dass das kostengünstig ist ?!?

Viele Grüsse aus Köln
René


Viele Grüsse aus Köln

René


BeginnR  
BeginnR
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 26.09.2005


RE: Planung

#3 von Loadstefdn , 01.10.2007 14:48

Hallo Jens und Forum,

Zitat von Vau Zweihundert
... Leuchtstoffröhren sind ja nur sündhaft teuer dimmbar zu machen...



ich vermute mal, Du willst für die Bauphase sehr gutes Licht aber später gelegentlich Betrieb bei Abend- und Nachtstimmung haben. Dimmen halte ich da für zu aufwendig. Wenn es mehrere Röhren oder Birnen sind, warum nicht diese einfach einzeln schaltbar vorsehen :

Das Anlagenbild finde ich sehr interessant, der Klick darauf bringt mich zwar zu imageshack, aber nicht zu einem größeren Bild
Gruß vom Loadstefdn


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 934
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: Planung

#4 von Vau Zweihundert , 01.10.2007 22:58

Hallo,

ja Leuchtstoffröhren und Folie zur größeren Reflexwirkung sind schon okay. Zumindest die Lichtausbeute wäre optimal. Aber ich will ja, wie erwähnt, einen Dimmeffekt sozusagen als Tag- und Nacht, oder treffender ausgedrückt, als Morgen- und Abendstimmung. Wie ich "Nacht" erreiche, weiß ich dann

Spaß beiseite. Ich meine, dass vielleicht 5-6 60W-Glühlampen die gewünschte Wirkung bringen, periodisch spannungsgeregelt (10-Minutentakt) und gleichmäßig über der Anlage verteilt. Andererseits wäre vielleicht auch die Frage berechtigt, für wen diese Show so ablaufen soll. Größtenteils baue ja wohl ich an der Anlage und da braucht es sicher nicht aller 10 Minuten zu "dämmern". Na Ihr seht, ich bin für kluge Ratschläge noch offen.

Zum o.g. screenshot kurz erklärt: Da überhaupt Foren und Bilder einstellen usw. neu für mich sind, klappte das eben auch nicht mit der Verlinkung meines Bildes. Daran arbeite ich aber und dann werde ich auch mehr einstellen.

Gruß Jens


C-Gleis / Digital / L-Form / 7,39m² / Mittelgebirge / gewogenes Gleis- Landschaftsverhältnis


 
Vau Zweihundert
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 27.09.2007
Gleise C-Gleis, Luna
Spurweite H0, H0m
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Planung

#5 von Vau Zweihundert , 01.10.2007 23:41

erste Bilder






Gruß Jens


C-Gleis / Digital / L-Form / 7,39m² / Mittelgebirge / gewogenes Gleis- Landschaftsverhältnis


 
Vau Zweihundert
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 27.09.2007
Gleise C-Gleis, Luna
Spurweite H0, H0m
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Planung

#6 von Simba ( gelöscht ) , 02.10.2007 09:43

Super, Jens.

Da würden mich mehr Bilder interessieren...oder zur Not auch gleich der fertige Plan zum runterladen

Gruß
Ralph


Simba

RE: Planung

#7 von DELTA , 02.10.2007 12:21

Hallo Jens,

auf deinen neu eingestellten Bildern geht es ja mächtig rund!!

Hier http://www.light-at-night.com/ kannst du dich noch einmal zu deinem Wunsch nach Lichteffekten informieren. Wenn du vielleicht eh in Richtung digitalen Anlagenbetrieb planst dann emopfehle ich dir das doch geschickt zu kombinieren!!

Gruß Thomas / Delta


 
DELTA
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 290
Registriert am: 18.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Planung

#8 von Vau Zweihundert , 06.10.2007 00:18

Zitat von Simba

Da würden mich mehr Bilder interessieren...oder zur Not auch gleich der fertige Plan zum runterladen

Gruß
Ralph



Hallo Ralph,

bezüglich Download kann ich Dir helfen. In meinem neuen Beitrag "Vorstellung" habe ich ja schon von der Software gesprochen: WinTrack

Schau mal auf die page www.wintrack.de unter Download/Gleispläne, Spur H0, C-Gleis. Der momentan letzte Plan dort mit den Initialen JE ist meiner.

Andernfalls bringe ich noch ein paar Details im o.g. thread. Habe ich zumindest noch vor.

Gruß Jens


C-Gleis / Digital / L-Form / 7,39m² / Mittelgebirge / gewogenes Gleis- Landschaftsverhältnis


 
Vau Zweihundert
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 27.09.2007
Gleise C-Gleis, Luna
Spurweite H0, H0m
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz