RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4801 von E16-06 , 05.07.2025 13:17

Hallo zusammen,

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4800
Meine Nachbarin steckte mir folgendes:

gestern Abend hätte sich in der Dämmerung eine merkwürdige Truppe mit einem Ford Transit vor ihrem Haus getroffen.

Alle mit Sturmhauben, 2 in Eisenbahner Uniform.

Sie hätten was von " Zugriff auf Strecke "....." V 200 ".........." kurz hinter Münster "...... oder so ähnlich gemurmelt.

Ihr Ziel wohl Münster Hauptbahnhof........



Olli (@Olli 66 ), geht es eurer V200 gut?

Zitat von Michel 44 im Beitrag #4799
Also Schnell mal Durchspülen.

Michel, bei dem Wetter denk ich, wenn ich ein Standrohr + C-Schlauch sehe, an erfrischendere Dinge, als einen Kanal durchspülen.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.100
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4802 von Paul60 , 05.07.2025 14:34

Beim Kanal durchspülen hätte man den Zü-klo-maten nutzen sollen. Dann hätten wir bestimmt was zu lachen gehabt...


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.670
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4803 von Deutzfahrer , 05.07.2025 15:35

Moin,

Zitat von E16-06 im Beitrag #4801
Olli (@Olli 66 ), geht es eurer V200 gut?


Alles gut,

die Operation wurde abgeblasen, Anweisung von ganz oben !!!!

Der Transit ist wieder auf dem Weg nach Nordsand.


Der Pate war heute am Hauptbahnhof in Münster - seht und hört selbst,

Ton schön aufdrehen......






https://youtu.be/_rqDgBFQ_Zg





https://drive.google.com/file/d/1JtBymRr...?usp=drive_link









PS: Karriere als Kameramann wird wohl nix mehr in diesem Leben.........



Sorry, aber vll. besser als nix.


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 05.07.2025 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4804 von piefke53 , 05.07.2025 15:52

Zugriff verweigert ...


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred

Exil-Niedersachse

Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


Claus B hat sich bedankt!
 
piefke53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.109
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4805 von Deutzfahrer , 05.07.2025 15:56

Fred,

habe youtube Video hinzugefügt, versuche es mal da:



https://youtu.be/_rqDgBFQ_Zg


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 05.07.2025 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4806 von Olli 66 , 05.07.2025 23:29

Zitat von E16-06 im Beitrag #4801
Olli (@Olli 66 ), geht es eurer V200 gut?

Ja alles gut.
Die V 200 hat uns heute zuverlässig nach Bremerhaven und auch wieder heim gebracht.
Habe öfter am offenen Wagenfenster, ja das geht bei 3-achser Umbauwagen prima, den herrlichen Klängen der Maybach-Motoren gelauscht. Einfach immer wieder Gänsehaut pur.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


 
Olli 66
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.713
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4807 von Deutzfahrer , 06.07.2025 06:56

Moin,

Zitat von Olli 66 im Beitrag #4806
Habe öfter am offenen Wagenfenster, ja das geht bei 3-achser Umbauwagen prima, den herrlichen Klängen der Maybach-Motoren gelauscht. Einfach immer wieder Gänsehaut pur.


Ja, der Motorenklang war auch am Bahnhof schon sehr beeindruckend !!



Das tiefe Grummeln der Motoren

Dazu die satte, sportliche Abfahrt.

Da war der Kameramann dann restlos überfordert


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4808 von E16-06 , 06.07.2025 10:08

Guten Morgen zusammen,

Zitat von Paul60 im Beitrag #4802
Beim Kanal durchspülen hätte man den Zü-klo-maten nutzen sollen.

Nein, nein und nachmals nein ... nix Zyklomat.
Zitat von Paul60 im Beitrag #4802
Dann hätten wir bestimmt was zu lachen gehabt...

Paul, du genießt wohl die Schadenfreude.
Denk aber bitte auch an die Kollateralschäden.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4803
PS: Karriere als Kameramann wird wohl nix mehr in diesem Leben.........



Sorry, aber vll. besser als nix.

Danke fürs Video, dass wir so ein bissel haben teilhaben dürfen.
Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4803
Ton schön aufdrehen......

Ja natürlich, was denn auch sonst.

Zitat von Olli 66 im Beitrag #4806
Die V 200 hat uns heute zuverlässig nach Bremerhaven und auch wieder heim gebracht.
Habe öfter am offenen Wagenfenster, ja das geht bei 3-achser Umbauwagen prima, den herrlichen Klängen der Maybach-Motoren gelauscht.

Das ist schön zu hören.
Du bist wirklich zu beneiden, dass du das regelmäßig genießen kannst.
Und ja, die Möglichkeit Wagenfenster zu öffnen, das hat schon was.
Erinnert mich an die letzten 3 Jahre meiner Schulzeit ... 3 Silberlinge + 215 bzw. 218 ... und dann bei einem Wetter wie jetzt alle Fenster offen.
Vor allem im ersten Wagen, bei jeder Anfahrt ... Gänsehaut pur.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4807
Dazu die satte, sportliche Abfahrt.

Naja, für die V200 sind die paar Umbau-Dreiachser hat eher ein "Zügle" als ein "Zug" ... das würde die auch als V100 (also mit nur einer Maschinenanlage) schaffen.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.100
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4809 von Olli 66 , 06.07.2025 14:52

Zitat von E16-06 im Beitrag #4808
Du bist wirklich zu beneiden, dass du das regelmäßig genießen kannst.

Ja ich bin auch sehr dankbar dafür und genieße es jedesmal aufs neue.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4807
Das tiefe Grummeln der Motoren

Hat in Wilhelmshaven sogar den Boden des Bahnsteigs leicht vibrieren lassen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


 
Olli 66
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.713
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4810 von Deutzfahrer , 06.07.2025 16:24

Moin,

noch mal eben zum Festplatz in Pilsum.

Der Wettbewerb wie immer hochkarätig besetzt, der Leser erinnert sich an die Aufgabe:

Wer verzehrt in welcher Zeit welche Menge ohne Grün anzulaufen, Fahrkarte rückwärts oder ähnlich.

Diese Jahr wie immer als Grundlage Onkel Willi`s Zimtschnecken mit grünem Hering an Himbeersauce mit Röstzwiebelchen.

Alles wieder unter den strengen Augen der Jury und den hundertfachen * HUMP - HUMP - HUMP * Rufen der johlenden und feixenden Zuschauer in der

Nissenbude, wenn ein Kandidat grün wird



Auf der Bühne - wie jedes Jahr - Günther & Gisela mit ihrem Hit

" wir sind Günther + Gisela " in Dauerschleife.

Im Hintergrund steht einer der Sonderzüge aus Nordsand und Umgebung.....







PS: der Kollege, der links an der Mühle lehnt, kommt gerade aus der Nissenbude. Man erkennt vll. das grüne Gesicht ! Die Birne leuchtet !

Ausgeschieden !





PPS: Püppken hat sich wieder gefangen und gut dabei - Bei Onkel Clemens geht allerdings nun nix mehr.

Der Kegelabend zuvor bei Helmut im " Pi.-Pi. Krug " war zu heftig.........überpaced.....





PPPS:

ja ich weiß, so ganz normal sind die in Nordsand nicht.................das macht die salzhaltige Luft, und früher als Piraten......irgendwie.....usw.


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4811 von Deutzfahrer , 07.07.2025 16:36

Moin,

bevor es langweilig wird noch eben die letzten Bilder vom Festplatz

Für die beiden Knieps - Willi + Winnie - ist das Birnen Leuchten natürlich mit das Highlight des Jahres.

Wenn nur dieses nagende Mißtrauen unter den beiden Brüdern nicht wäre.................









Aber die Problematik ist ja bekannt.............














Ich verzichte dieses Jahr auf Bilder aus diesem Bereich, obwohl die Tribüne vor den Toilettenwagen wieder pickepacke voll war !!!!!

Hauptsponsor auch diese Jahr übrigens wieder die Pilsumer Brauerei........








Morgen vll. noch eben die Platzierungen......

mal sehen, was ich noch erfahre...


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4812 von ClassicGolfer , 07.07.2025 16:39

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4811
Hauptsponsor auch diese Jahr übrigens wieder die Pilsumer Brauerei........

Die Brauerei hat doch zu diesem besonderen Anlass sicher auch ein grünes Birnen-Bier gebraut, oder etwa nicht?


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
JETZT GIBT'S WAS AUF DIE OHREN!


 
ClassicGolfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.187
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Steuerung Meine beiden Hände und meine Denkmurmel
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4813 von Deutzfahrer , 07.07.2025 16:43

André


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4814 von Michel 44 , 07.07.2025 16:47

Moin



Ich Lese hier Dunkler Friese herb ?

Aber der Dunkle Friese wird nicht in den zwo Rollenden Buden gebraut oder?


Gruß Michel

Pfrimmerhofen - Endbahnhof einer Nebenstrecke - Ep. 3/4


 
Michel 44
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.12.2009
Ort: Worms am Rhein
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox-Daisy II-MS2
Stromart AC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4815 von Mornsgrans , 07.07.2025 16:49

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #4812
Die Brauerei hat doch zu diesem besonderen Anlass sicher auch ein grünes Birnen-Bier gebraut, oder etwa nicht?

Ich würde eher sagen, dass in den Toilettenwagen der Rohstoff für das Pilsumer Pils (="Pi.Pi.") gewonnen wurde. - Treu dem "Kreislaufwirtschaftsgesetz"
Farbe und Schaumkrone "passen" ja schon...

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.533
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 07.07.2025 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4816 von Paul60 , 07.07.2025 16:52

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4810
Moin,

noch mal eben zum Festplatz in Pilsum.

Der Wettbewerb wie immer hochkarätig besetzt, der Leser erinnert sich an die Aufgabe:

Wer verzehrt in welcher Zeit welche Menge ohne Grün anzulaufen, Fahrkarte rückwärts oder ähnlich.

Diese Jahr wie immer als Grundlage Onkel Willi`s Zimtschnecken mit grünem Hering an Himbeersauce mit Röstzwiebelchen.

Alles wieder unter den strengen Augen der Jury und den hundertfachen * HUMP - HUMP - HUMP * Rufen der johlenden und feixenden Zuschauer in der

Nissenbude, wenn ein Kandidat grün wird



Auf der Bühne - wie jedes Jahr - Günther & Gisela mit ihrem Hit

" wir sind Günther + Gisela " in Dauerschleife.

Im Hintergrund steht einer der Sonderzüge aus Nordsand und Umgebung.....







PS: der Kollege, der links an der Mühle lehnt, kommt gerade aus der Nissenbude. Man erkennt vll. das grüne Gesicht ! Die Birne leuchtet !

Ausgeschieden !





PPS: Püppken hat sich wieder gefangen und gut dabei - Bei Onkel Clemens geht allerdings nun nix mehr.

Der Kegelabend zuvor bei Helmut im " Pi.-Pi. Krug " war zu heftig.........überpaced.....





PPPS:

ja ich weiß, so ganz normal sind die in Nordsand nicht.................das macht die salzhaltige Luft, und früher als Piraten......irgendwie.....usw.



Ganz großes Kino, dieser Beitrag! So viele Details sind zu bestaunen. Grüne Männchen, Kampfschirme, etliche, die überpaced haben, aber auch viele, denen man noch nichts oder wenig ansieht und denen der Titelgewinn zuzutrauen ist. Wie wird der Gewinner ausgezeichnet? Grüner Hering am Bande? Zimtschneckenorden 1. Klasse? Himbeersoßenrote Schärpe? Je drei versilberte Röstzwiebelchen für die Schulterklappen?


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.670
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4817 von Deutzfahrer , 07.07.2025 17:00

Herrlich Jungs !!



Danke !!



Das mit dem grünen Bier werde ich mal weitergeben an die Brauerei !!!




Wir haben ja dieses Jahr noch ein weiteres Highlight in Pilsum:

Die

Pi. - Pu. - Pa. 2025




Die Pilsumer - Puff - Party 2025



Ich melde mich dann wieder vom Ort des Geschehens.......






Paul, morgen erfahre ich die Details zu Siegerehrung usw.


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018

zuletzt bearbeitet 07.07.2025 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4818 von E16-06 , 07.07.2025 19:52

Guten Abend zusammen,

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #4815
Ich würde eher sagen, dass in den Toilettenwagen der Rohstoff für das Pilsumer Pils (="Pi.Pi.") gewonnen wurde.

in den Wagen werden definitiv keine Rohstoffe gewonnen. Auch dürfte das Geschäft mit dem Geschäft sehr sehr schlecht laufen.
Es fehlt nämlich bei beiden Wagen ein entscheidendes Detail ... die Treppe rauf zur Tür.
Ohne die schafft es das keiner rein, schon garnicht in dem Zustand, in dem sich der Großteil der Kundschaft befindet.
Die müssen wohl oder übel alle an die Reifen von den Wagen pi..., aber das soll ja bekanntlich Glück bringen (zumindest beim Raumfahrern).

Zitat von Paul60 im Beitrag #4816
Wie wird der Gewinner ausgezeichnet? Grüner Hering am Bande? Zimtschneckenorden 1. Klasse? Himbeersoßenrote Schärpe? Je drei versilberte Röstzwiebelchen für die Schulterklappen?

Hallo, du weist schon wo wir sind, Paul?
Nicht entweder oder, alles zusammen natürlich.
Da wird nicht gekleckert, da wird geklotzt. (Ups, da hätte ich noch beinahe das "l" vergessen. )
Besonders interessant finde ich übrigens die Silberfischchen, ähm Silberzwiebeln, ähhh versilberten Röstzwiebelchen.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.100
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4819 von Mornsgrans , 08.07.2025 07:36

Zitat von E16-06 im Beitrag #4818
Es fehlt nämlich bei beiden Wagen ein entscheidendes Detail ... die Treppe rauf zur Tür.

Das hat schon seine Richtigkeit, Stephan.
Wenn der Wagen voller "Lieferanten" ist, wird die Leiter entfernt, damit niemand versucht, den überfüllten Wagen zu betreten. Erst, wenn einer den Wagen verlassen will, wird die Leiter wieder angelegt. So vermeidet man "Überfüllung"

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.533
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 08.07.2025 18:41 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4820 von Deutzfahrer , 08.07.2025 16:07

Moin,

nur eben der Chronisten Pflicht gerecht werden:





damit wäre eigentlich schon alles gesagt.

Helmut hat ja im letzten Jahr für die 25. Meisterschaft den goldenen Hering mit Eichenlaub und Schwerter an Langkette bekommen.

Dieses Jahr gab es die erstmals vergebene Goldene Zimtschnecke an Hutkette !!!



Helmut beim Abmarsch vom Festplatz mit Ziel

Pi.-Pi. Krug
[ Absacker Party ]


Der Yorsche Marsch traditionell zum Abschluß.....


Videolink
https://youtu.be/Lqp5a3K_vtU






Auf eine Neues in 2026 !!!!





PS: wer nächstes Jahr teilnehmen möchte:

Anmeldefrist bis

30.12.2025 - Formulare gibt es bei Helmut



PPS: Zwoter wurde übrigens der " Schräge Gustav ".

Wir wollen es ihm gleich im " Nordkap " sagen........auch wegen irgendwann Präsentkorb abholen und so......



Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4821 von ClassicGolfer , 08.07.2025 16:12

So langsam kommt mir ein Verdacht: Ist Helmut etwa in Wirklichkeit B.A. Baracus vom A-Team? So viel Gold wie er mittlerweile umhängen hat...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.
Und hier gibt es Whiskey in the jar
JETZT GIBT'S WAS AUF DIE OHREN!


 
ClassicGolfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.187
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Steuerung Meine beiden Hände und meine Denkmurmel
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4822 von Deutzfahrer , 09.07.2025 16:19

Moin,



Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #4821
So viel Gold wie er mittlerweile umhängen hat...



André,

Helmut legt großen Wert auf das Tragen der Auszeichnungen !!!

[ obwohl das Gesamtgewicht ihn mittlerweile schon etwas im Antritt behindert ]



war was ? - eigentlich nix.



Kurz mal ein Abriss, was noch so alles anliegt:


- was macht die Suche nach dem Jaguar vom alten Kniep ?

- wie sieht es eigentlich mit der Restaurierung der ELBE 3 aus ?

- Vorbereitung für die Pi.-Pu.-Pa. in Pilsum

- Sonderfahrt mit der 41 vom " King "

- Strandparty auf Helgoland am " Walfisch " der Strandbude von Helmut

- Jubiläumsfeier " 50 mal Stückgutverkehr Postbahnhof Nordsand - Postbahnhof Hamburg Altona " im " Nordkap "

- Party mit den Dänen in der " Bierstube " - " 15 Jahre Dänen auf dem Truppenübungsplatz "


- Diverses



.....

und natürlich die Frage aller Fragen:


" WO IST DER ZÜKLOMAT ??? "










PS:

von Helmut aus dem Zigarrenkistchen

als es in Nordsand noch dampfte......




Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.654
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4823 von Mornsgrans , 09.07.2025 18:10

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4822
und natürlich die Frage aller Fragen:


" WO IST DER ZÜKLOMAT ??? "


Nä, lass den mal. Solange er nicht gefunden wird, kann niemand damit Schaden anrichten. Mit etwas Glück ist er das vierte Mond"auto"...

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Olli 66, E16-06, greythom, Claus B, ClassicGolfer, piefke53 und Köf haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.533
Registriert am: 21.10.2015


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4824 von E16-06 , 09.07.2025 20:04

Hallo zusammen,

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #4822
- Jubiläumsfeier " 50 mal Stückgutverkehr Postbahnhof Nordsand - Postbahnhof Hamburg Altona " im " Nordkap "

hmmm, dürfen die Hauptakteure denn an der Jubiläumsfeier teilnehmen?

Grüße,
Stephan


Claus B, Olli 66, ClassicGolfer, Mornsgrans, Paul60 und Köf haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.100
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#4825 von piefke53 , 09.07.2025 20:07

Zitat von E16-06 im Beitrag #4824
hmmm, dürfen die Hauptakteure denn an der Jubiläumsfeier teilnehmen?


Die können sich schon glücklich schätzen, dass es keine Direktverbindungen nach München gibt.


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred

Exil-Niedersachse

Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


Claus B, Olli 66, ClassicGolfer, Mornsgrans und Köf haben sich bedankt!
 
piefke53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.109
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


   

Mal was zwischendurch zum Gucken

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz