RE: neue vorbilder aufbauend auf alten vorbilder

#1 von macbee , 30.09.2007 12:45

hi,

gestern war ich zufällig in spittal und wie immer waren meine kids und ich trainspotting.. naja und was stand da auf dem bahnhof... ein modell mit dem ich schon immer liebäugelte aber doch nie geholt habe weil es immer irgendwie zu lang war.. der cargosprinter in seiner neuesten incarnation als tunnelrettungssprinter.. da waren also dei beiden triebwagen zusammengekuppelt und anstelle container waren dort nun eine platform mit einem geländer damit sich dort personen aus einem tunnel transportieren lassen können.. schön kurz und vor allem epoche 5...märklin müsste nur sein modell ein bissl überarbeiten und schon hätten wir ein tolles ep5 version...

naja hoffen kann man ja mal...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: neue vorbilder aufbauend auf alten vorbilder

#2 von ccs800 , 30.09.2007 17:49

Hallo!

Problem dürfte bei dieser Variante die Konstruktion des Märklinmodells sein. Der Antrieb des Märklin-Cargosprinters sitzt im vorderen Container!
Ich glaube sogar der SDS wäre zu groß um ihn fast unsichtbar im Bodenbereich unterzubringen.

Gruß Christopher



Mein Forum für alle Freunde alter Röhrenradios!

Modellbahnwebseite (wieder online!): http://dampfradioforum.de/modellbahn/index.htm


 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.444
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: neue vorbilder aufbauend auf alten vorbilder

#3 von macbee , 30.09.2007 23:45

schade.

hier ein paar bilder...


Tunnelrettungssprinter


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: neue vorbilder aufbauend auf alten vorbilder

#4 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 01.10.2007 09:57

Hallo,

der sieht ja toll aus!! Das ist ab sofort mein Wunschmodell.

Grüße
Caren


Rirarunkel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz