RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#1 von Helmi ( gelöscht ) , 01.10.2007 09:41

Hallo zusammen,

kaum ausgepackt, schon hat es meine neuen 4achs Tankwagen erwischt. Was meint Ihr?

( ich hatte es schon das letzte mal gesagt, auf der Anlage, bei normalem Licht wirkt es immer viel dezenter wie auf den Fotos. )


By helmerle

Ölige Grüße
Helmi


Helmi

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#2 von Helmi ( gelöscht ) , 01.10.2007 13:19

ja siehts denn so schlecht aus?????


Helmi

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#3 von H0 Lok , 01.10.2007 16:34

Ne sind alle sprachlos, sieht schon klasse aus. Aber ein Vorher Bild wäre recht Interessant zum vergleichen. Trotzdem 1a!!!


H0 Lok  
H0 Lok
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 26.07.2007


RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#4 von Helmi ( gelöscht ) , 02.10.2007 07:31

Hi, vorher Bild gibts bei Märklin online oder im Katalog....


Helmi

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#5 von GSC20 ( gelöscht ) , 02.10.2007 08:44

Mir gefällt deine Arbeit sehr.

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Heilöl-/Dieseltankstelle von Faller zusammengebaut. Da werden fast die gleichen Tanks verwendet.Magst

Du ein wenig darüber erzählen, wie Du diesen Effekt auf den Tanks hinbekommen hast?


GSC20

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#6 von Muenchner Kindl , 02.10.2007 08:46

Hi Helmi,

von allen Alterungsbildern gefaellt mir das am Besten

Wenn keiner was schreibt gilt die alte Regel "net g'schimpft is g'lobt g'nug"


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#7 von Helmi ( gelöscht ) , 02.10.2007 08:58

Hallo zusammen,

danke für das Lob. Ich bin auch sehr happy über meine Arbeit. Genrell: Güterwagen zu altern ist kein Hexenwerk. Ich habe gestern meinem Händler den Wagen gezeigt. Der meinte, oh je - da haste aber ein paar Stunden dafür gebraucht. Tja ob Ihr es glaubt oder nicht: 15-20 minuten. Ich denke ich werde, sobald etwas mehr Zeit da ist mal ne Fotodoku machen. Denn auch ich dachte früher: man oh man wie machen die das nur. Vom Prinzip ist es sehr einfach.

Man braucht:

- 15-20 Minuten Zeit
- Güterwagen
- Vom Kind den Wasserfarbenkasten
- Harter Pinsel
- Mut
- eine Unterlage
- 1 Tuch
- etwas Wasser
- weiße Acrylfarbe

- den Wagen komplett mit schwarz einpinseln (zumindest alles was nicht schwarz ist )
- 2-3 Minuten warten
- von oben nach unten wieder abwischen.
- Nun kommt es auf das Gefühl an wieviel man wo abwischt
- Gitter mit Farbe Nummer 2 braun / rost aus dem Wasserfarbenkasten anpinseln, ebenso die Fahrgestelle ( nicht abwischen ) Sieht nass nicht gut aus, trocken sehr gut.
- Mit dem Pinsel etwas ins weiss, relativ trocken auf der Zeitung machen, so , dass nur noch etwas am Pinsel ist und dann ganz dezent hier und da drüber pinseln. Der Pinsel sollte das Objekt dabei kaum berühren.

Was ich seit neuestem mache:

- Damit das ganze für die Ewigkeit bleibt besprühe ich die wagen mit Klarlack / Seidenmatt. Vorsicht bei beweglichen Teilen.

Gruß
Helmi


Helmi

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#8 von MoBa_Alfred , 02.10.2007 09:00

Zitat von Helmi
( ich hatte es schon das letzte mal gesagt, auf der Anlage, bei normalem Licht wirkt es immer viel dezenter wie auf den Fotos. )


Hallo,
wie fotografierst Du das denn? Mit Blitz?

Schon mal bei deinem "normalen" Licht mit Stativ und ohne Blitz probiert?

Gruß
Alfred


=================================
Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10
H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS
und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation
=================================


 
MoBa_Alfred
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 19.10.2006
Gleise C-Gleis, M-Gleis, Roco H0e Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital, Analog


RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#9 von Helmi ( gelöscht ) , 02.10.2007 09:06

Hallo Alfred,

normalerweise, sofern es das Wetter erlaubt fotografiere ich draußen. Das sieht dann so aus:


By helmerle

oder so:


By helmerle

Ein Stativ muss ich mir aber mal zulegen.

Gruss
Helmi


Helmi

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#10 von MoBa_Alfred , 02.10.2007 12:09

Zitat von Helmi
normalerweise, sofern es das Wetter erlaubt fotografiere ich draußen. Das sieht dann so aus:



Hallo Helmi,
die beiden Bilder habe ich vorher schon bewundern dürfen.
Nochmal - Kompliment!
Dein "Diorama" zum draußen fotografieren finde ich total super.
Habe mir selbst schon überlegt so etwas zu bauen.

Grüße
Alfred


=================================
Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10
H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS
und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation
=================================


 
MoBa_Alfred
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 19.10.2006
Gleise C-Gleis, M-Gleis, Roco H0e Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital, Analog


RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#11 von Helmi ( gelöscht ) , 02.10.2007 13:07

Ja das macht richtig Spass und so ein Diorama ist kein großer Aufwand.

GRUß
Helmi der Schwabenjung


Helmi

RE: das ALTERN geht weiter - diesmal Tankwagen

#12 von GSC20 ( gelöscht ) , 02.10.2007 14:01

Zitat von Helmi

Denn auch ich dachte früher: man oh man wie machen die das nur. Vom Prinzip ist es sehr einfach.

Man braucht:



Vielen lieben Dank für deine Anleitung.
Ich habe heute von Faller zwei Ersatztanks erhalten, die leider die gleichen Fehler aufweisen (sieht aus als wenn jemand mit einem Lötkolben angekommen ist).
An denen werde ich deine Tipps ausprobieren.


GSC20

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz