RE: Lötschberg

#1 von Heinzi , 02.10.2007 12:15

gehen eigentlich noch "interessante" züge durch den scheiteltunell oder fahren bereits "alle" durch den basistunel.


resp ist der eisenbahnerlebnisspfad noch interessant?


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.890
Registriert am: 26.04.2006


RE: Lötschberg

#2 von granit ( gelöscht ) , 02.10.2007 13:24

Hallo heinzi,

Zitat von Heinzi
gehen eigentlich noch "interessante" züge durch den scheiteltunell oder fahren bereits "alle" durch den basistunel.

resp ist der eisenbahnerlebnisspfad noch interessant?


Eigentlich eine unnötige Frage für einen Schweizer der fast täglich mit Meldungen über den Lötschbergbetrieb in Zeitungen, Radio und TV informiert wird.

Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember gibt es ein paar neue, tägliche Personenzugsverbindungen durch den neuen Tunnel, zwischen Spiez und Visp, im fahrplanmässigen Testbetrieb (wenns pressiert die schnellste Verbindung). Die restlichen Personenzüge inkl. CIS fahren noch über den Berg, aber auch noch Güterzüge (es fahren nicht alle Güterzüge durch den neuen Tunnel).

Auch nach dem Fahrplanwechsel fahren noch Züge über den Berg, weil es unten nicht für alle Platz hat (Einspurstrecke).

Die Wanderung entlang der Gleise auf der Walliserseite ist nach wie vor ein Erlebnis, das auch, wenn gar keine Züge mehr fahren würden (dann könnte man den Wanderweg zwischen die Schienen legen ).

Aber diese Dinge weiss eigentlich in der Schweiz jedes Kind, für die ausländischen Kollegen habe ich es aber doch noch kurz zusammengefasst.

Gruss

granit


granit

RE: Lötschberg

#3 von Gast , 03.10.2007 18:30

letzten Sonntag kam in Eisenbahnromantik ein Bericht über die Lötschbergroute. Der zweite Teil kommt am Sonntag 7.10.2007 um 16:15.

Wolfgang



   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz