#162 von
Wolf10
, 30.05.2019 15:36
Hallo!
Ich versuche gerade herauszufinden, welche Zentralen-Auswahl und RM-Einstellung in WinDigiPet (2018 Prem) notwendig ist.
Unter iTrain (4.7.1) werden die S88-N-Rückmelder (1-32) bei gleicher Hardware problemlos angezeigt.
Ich weiß, dass ich bei WDP 8-er Module konfigurieren muss.
Bisher habe ich es nicht geschafft auch nur eine Anzeige eines RM in WDP zu erhalten.
Kann mich jemand erleuchten?
LG Michael
UPDATE:
Bin selbst drauf gekommen. Die Lösung ist:
1) Als Digitalsystem die "CentralStation 3 (Plus)" wählen.
2) Als Rückmelder die CS3 und "Slave /Gerät" auswählen.
3) Als Gerätenummer bei "Slave/Gerät" die "Kennung" eintragen, die beim Event eines Rückmelders (sichtbar z.B. in Putty) ausgegeben wird.
Bei mir ist das die "43949"!
Märklin K-Gleis, OpenCar-System mit BiDiB (Zeus,IF-2) Fahren: ECoS, Schalten/Melden: DCC-Decoder Eigenentwicklungen (Servo-, Weichen-, Schalt-, S88N-), Railspeed,
Car-RM: eigene Sensorplatine->S88 UNTER dem Magnetband