Meine Anlage im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824
Beiträge: | 1.512 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Ort: | Saarland |
Gleise | Piko A |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Dampfliebe im Beitrag #1226
Schaurig schön.
Wohl die Milka WerkslokOder?
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Felix,
ja, die Italiener können tolle Karosserien formen!
Zitat von Brumfda im Beitrag #1225
Super LOL mit FIAT... Fehler in allen Teilen. Klasse Autos. Mit dem Panda als Dienstfahrzeug hatte ich im Gegensatz zum Corsa viel Spaß. Das Raumkonzept war super! Fand ein Junky auch, klaute den Wagen und wir bekamen ihn verwohnt mit Spritzenbesteck zurück.
Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top
Beiträge: | 840 |
Registriert am: | 24.04.2017 |
Ort: | Hamburg |
Gleise | Selbstbau, Roco, Tillig |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Servus,
wenn ich mich nicht ganz täusche ist das eine in Japan gebaute 2´b2´
für die Süd-Mandschurische Eisenbahn.
Gebaut bei Kawasaki 1936 Als DB3 (2Stück)
Später als LD1 bei der China Railways.
Als Modell glaube ich von Bachmann China.
LG Helmut
Beiträge: | 389 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Zitat von eisenbahnbastler im Beitrag #1229
Wenn ich mich nicht ganz täusche ist das eine in Japan gebaute 2´b2´
für die Süd-Mandschurische Eisenbahn.
Gebaut bei Kawasaki 1936 Als DB3 (2Stück)
Später als LD1 bei der China Railways.
Zitat von Frank1969 im Beitrag #1228
Ja, die Italiener können tolle Karosserien formen!Ich glaube, da will man den Wagen nicht so gerne wiederhaben! Meine Schwägerin hatte einen Cinquecento. Der hat zwar keine 100.000 km gehalten, aber lief ganz ok. Nur mit meiner Schuhgröße 46 blieb ich mit den Zehenspitzen beim Gaspedal des öfteren an irgendwelchem Gestänge darüber hängen, wenn ich zu Bremspedal wechseln mußte…
Zitat von Frank1969 im Beitrag #1228
Diese Epoche 1 Lok wäre mein Traum, wenn der Preis nicht ganz so hoch wäre: [...]
Allerdings war der 250 PS starke Drache zu meiner Zeit 1906 schon 38 Jahre außer Dienst. Der Transport dieser Lok soll 1848 mit 80 Pferden erfolgt sein. Das muss wohl so ausgesehen haben:[..]
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Übrigens zum Alfasud :
Um Industrie in den armen, ländlich geprägten Süden Italiens zu bringen, und somit Arbeitsplätze, hat Alfa Romeo ein Werk im Süden Italiens gebaut. Die Arbeiter waren nicht so gut ausgebildet, es gab bekanntlich Qualitätsprobleme.
Zusätzlich kamen etliche Streiks dazu. So wurde das Werk nicht nur unrentabel (siehe auch englische Automobilindustrie ) , sondern vielmehr lagerte man unlackierte Rohkarosserien draußen! Nach Beendigung der Streiks lackierte man den Rost einfach über. Nach glattschleifen. Der Rost steckte aber drin.
Hohlräume sprühte man zur Dichtung aber auch zur Geräuschdämmung mit Bauschaum zu. Schlimm zu restaurieren.
Bauschaum zieht Wasser an.... Bei uns schön Salzwasser..
Der Alfasud war nicht nur hübsch sondern auch vom Fahrwerk her noch heute topmodern. Dagegen waren Golf , Kadett usw. gähn.
Der weitaus langweiliger gestylte Nachfolger Alfa Arna hatte auch noch dieses Fahrwerk.
Noch in den 70ern waren PKW nach 5 Jahren bereits hin, es gab auch sichtbar Rost und durchrostungen. Zum einen während der Stahlkrise 1973? Und weil Hohlräume nicht wirkungsvoll versiegelt wurden. Kunststoff Innenkotflügel (Tipp: Lokari) gab es nicht. Direkt Blech. Ganz selten wurden Neufahrzeuge bei Dinol geschützt. Heute meist noch wirksam. Gesuchte Fahrzeuge.
Sry für OT
Beste Grüße Torsten
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=125
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt
Beiträge: | 1.051 |
Registriert am: | 16.02.2019 |
Ort: | Lübeck |
Spurweite | H0e, N |
Steuerung | durch Spannungsänderung |
Stromart | Analog |
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Felix,
eine V200 kann man nie zuviel haben
Henry hat ein interessantes etwas improvisiertes Video über die verschiedenen Modelle erstellt:
Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top
Beiträge: | 840 |
Registriert am: | 24.04.2017 |
Ort: | Hamburg |
Gleise | Selbstbau, Roco, Tillig |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Frank1969 im Beitrag #1233
Eine V200 kann man nie zuviel habenHenry hat ein interessantes etwas improvisiertes Video über die verschiedenen Modelle erstellt:
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Schöne Lok. Obwohl ich ja absoluter Fan der Kasten-E10 bin.
Viele Grüsse, Michael
Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II
Bis bald!
Beiträge: | 2.749 |
Registriert am: | 30.01.2008 |
Ort: | Kortrijk |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox II |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Brumfda im Beitrag #1235
Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.
Beiträge: | 2.180 |
Registriert am: | 22.03.2017 |
Ort: | Ruhrgebiet |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Sehr schön und passend Felix, was Du da propagierst. E10.12 mit Plan D Wagen! In Dunkelblau.
Schöne Formen ohne SchnickSchnack
Analog dazu die Lollo mit Plan D Wagens in Rot für den dieselnden Norden
Eine BR 10 würde auch gut passen.
Hatten wir eigentlich schon BR 10 er in what if Lack? Ab Post #463
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort (19)
Hier eine in komplett Rot von Lima :
http://www.bahnwahn.de/limadb010/
Beste Grüße Torsten
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=125
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt
Beiträge: | 1.051 |
Registriert am: | 16.02.2019 |
Ort: | Lübeck |
Spurweite | H0e, N |
Steuerung | durch Spannungsänderung |
Stromart | Analog |
Zitat von Brumfda im Beitrag #1235
Moinsen!
Neuerwerbung E 10.12. Was eine schöne Lok. Roco. Aus der Bucht. Vor dem ADE Wagon. Apropos, auch da steuere ich etwas nach. Ist das schön, wenn eine Kamera das macht, was man ihr sagt
Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #1238
Hatten wir eigentlich schon BR 10 er in what if Lack? Ab Post #463
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort (19)
Hier eine in komplett Rot von Lima :
http://www.bahnwahn.de/limadb010/
We're all stories in the end. Just make it a good one.
Beiträge: | 1.357 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Spurweite | N |
Zitat von d3lirium im Beitrag #1239
Na na na!So Sachen sollten aber eigentlich erst nach 23 Uhr gepostet werden
Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #1238
Analog dazu die Lollo mit Plan D Wagens in Rot für den dieselnden Norden
Eine BR 10 würde auch gut passen.
Zitat von KaBeEs246 im Beitrag #1237
Wenn ich die Loknummer 110 369-9 lese, ist das nach meinem Kenntnisstand keine E 10.12. [...]
Ehrlich gesagt: spätestens da hatte auch ich den Überblick verloren und verlasse mich seitdem auf Wikipedia.
Den angehängten Reisezugwagen der NS, rijtuigen Plan D (?), benutze ich auch zur gelegentlichen Verstärkung meiner D-Züge auf der KBS 246. Auf der verlinkten Seite, übrigens sehr informativ, links die 8. Adresse von oben anklicken. Diese Wagen bekamen mitte der 50er Jahre eine blaue Farbgebung, eine BR 03 oder auf der KBS 246 eine BR 41 als Zuglok wäre sicher etwas näher am Vorbild.
Zitat von Dwimbor im Beitrag #1236
Schöne Lok. Obwohl ich ja absoluter Fan der Kasten-E10 bin.
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Viele Grüsse, Michael
Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II
Bis bald!
Beiträge: | 2.749 |
Registriert am: | 30.01.2008 |
Ort: | Kortrijk |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox II |
Stromart | AC, Digital |
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Zitat von Brumfda im Beitrag #1235
Moinsen!
Neuerwerbung E 10.12. Was eine schöne Lok. Roco. Aus der Bucht. ...
Und da soll sie farblich hin und passen:
Beiträge: | 6.574 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
"Die blauen Wagons wären zu einfach für mein Vorhaben."
Felix, dunkelblau zu einfach, sowas liest man gerne. Was denn? Hibbel...
Dunkelblau mit einer Chromleiste und Chrombuchstaben hätte auch was edles
Wenn Dampflok dazu, denke ich an ein weißes Fahrwerk. Hellblau oder orange ginge auch. Von hieraus gesehen benötigt man nur farblich passende Waggons dazu...
https://www.catawiki.com/de/l/33530735-r...nternational-ns
Harrr.
Beste Grüße Torsten
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=125
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt
Beiträge: | 1.051 |
Registriert am: | 16.02.2019 |
Ort: | Lübeck |
Spurweite | H0e, N |
Steuerung | durch Spannungsänderung |
Stromart | Analog |
Zitat von berndm im Beitrag #1243
Felix, bist Du Dir sicher, dass die Lok von Roco stammt?
Ich könnte wetten, dass das die 110 396-9, Liliput 711004 sein könnte.Und dann muss ich Dich leider auch gleich warnen:[...]
Mein Modell hat die Zinkpest erwischt.
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moinsen Leute!
Ich glaube, dass ich bald eine Anlage bauen möchte in den eigenen 4 Wänden. Modular und inmitten der Berge. Eine Fantasiewelt für Fantasiezüge. Für die Anlage brauche ich eine lange Zeit an Vorplanung. Bevor die vereinsmodule nicht fertig sind, fange ich garnicht an. Aber es braucht unglaublich viel Hilfe durch Erfahrungen und Meinungen. Daher bitte ich Euch, in den Link reinzuschauen und ggf. etwas Eurer Einschätzung hineinzuschreiben. Erste Fragen habe ich da schon.
Bayrischer Gaudi Bahnhof auf 5,40x 3,40m, Jugendstil, Art Deco, Bauhaus in den Alpen
Die Anlage wird wie ein nicht ganz geschlossenes O aufgebaut. Die Lücke im O vor der Tür wird per Steckbrücke geschlossen. Aber schaut einmal selbst den Oberbau:
Für diese merkwürdige Gleisführung gibt es einen Grund für die Erbauer. Die fiktive Umgebung:
Mehr Infos und Pläne von den Unterwelten findet Ihr auf der Hauptseite - link oben. Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen.
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Werde ich mir sicher zu Gemüte führen. Anlagenplanung macht Spaß...
Viele Grüsse, Michael
Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II
Bis bald!
Beiträge: | 2.749 |
Registriert am: | 30.01.2008 |
Ort: | Kortrijk |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox II |
Stromart | AC, Digital |
Felix, dann habe ich Dir hier noch einen netten Nebenbahnzug für die bayerische Bahn:
Da ist alles dring, von Länderbahn zu DRG und Bundesbahn.
Beiträge: | 6.574 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Beste Grüße Torsten
Autolack-Klebefolien "what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=125
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt
Beiträge: | 1.051 |
Registriert am: | 16.02.2019 |
Ort: | Lübeck |
Spurweite | H0e, N |
Steuerung | durch Spannungsänderung |
Stromart | Analog |
Bahnharfield Christian hat den Hamburger Hbf auf 2x1m in H0 genial umgesetzt. Das Konzept ähnelt dem. Eine typische "unterm Bett" Anlage mit Großstadtflair. U.a. ist er mit Ideengeber bei meinem Projekt im Bereich Bahnhof.
Und Bernd: das könnte ein typischer Zug für einen Eisenbahnverein sein, der eine stillgelegte Strecke befährt als Touri Attraktion. Die Ytrecke auf den Balkon ...
Flauschigfluffige Grüße, Felix
BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort
Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365
Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824
DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270
Beiträge: | 6.254 |
Registriert am: | 09.11.2017 |
Ort: | Südschleswig Holstein |
Gleise | K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |