Zitat von Fernmeldehandwerker im Beitrag #1450
Nicht zu vergessen Hampstedt:
RE: Hampstedt an der Ostsee
Moin Torsten!
Auf keinen! Aber hat jemand Kontakt zum Themenautor? Ich mache mir Sorgen um ihn!
Heute eine Ergänzung zu Saschas Frage. Naja, sage es mit Bildern:

Die Aufteilung der Türen wird hier anders. Konzentrierter Ein und Auslass. Die zu den Fenstern zeigende Tür geht gleich über in die Treppe nach oben. Oberhalb der Fenster, wo zuvor bei den alten LBE Dostos Türen waren. kommen "´mütliche" Sitzecken mit sehr geringer Deckenhöhe hin. Wird eher von den Schülern genutzt. Dort kommen dann Bullaugen hin. Wenig Licht = lass sie in die Handys starren. Alles andere wird Lichtdurchflutet. Allerdings werde ich nicht wie auf den Zeichnungen die Zwischenstege weglassen. Wegen der Stabi bleiben sie. Ursprünglich wollte ich auch sie nach oben vergrößern. Aber ich habe keine Lust, dann die unterschiedlichen Höhen, die aus Versehen dabei entstehen, auszugleichen und wiederum die Stabi zu verlieren.
