RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#26 von Nobo200 , 03.10.2007 16:50

Also, ich bin doch erstaunt, wieviel dummes Zeug und unverhohlene Polemik gegen die Kirche und gegen Märklin hier von manchen geschrieben wird.
Es handelt sich hier um eine Aktion für Burkina Faso - um eine gute Sache also, wo der Erlös der Auktion gut eingesetzt werden soll und wo das Geld für die Bedürftigen wirklich gut angelegt ist.
Und natürlich erfährt der Zug eine Wertsteigerung durch Originalunterschriften von Prominenten, in diesem Fall einiger Kardinäle.
Einige wenige werden diesen Zug wollen - und einer wird den Betrag dann aufbringen - für Bedürftige in einem anderen Kontinent.
Ich finde diese Aktion sehr gut - und ich bin sicher, auch Jesus hätte hier mitgemacht, mein lieber Ekeloutsider .
Gruß Norbert


Nobo200  
Nobo200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 20.12.2005
Ort: Mainz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#27 von Gelöschtes Mitglied , 03.10.2007 17:45

Zitat von G.Nosse
Das läßt hoffen und vielleich lese ich auch dann wieder Deine Beiträge.


hallo gerald,
leider konnte ich deinen beitrag nicht lesen, weil du immer so wild zwischen klein und groß hin- und hergesprungen bist
ich kann nur komplett groß oder komplett klein



RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#28 von Gelöschtes Mitglied , 03.10.2007 17:54

Zitat von Norbert Emig
Ich finde diese Aktion sehr gut - und ich bin sicher, auch Jesus hätte hier mitgemacht, mein lieber Ekeloutsider .



hallo norbert,
der hinweis überrascht dann doch.

in welcher form hätte er denn mitgemacht?
als modellbahn-fan?
als millionär?
als papst?

hilfe für burkina faso gab es schon mal bei märklin. in form eines günstigen primex güterwagens. das muss also nicht gleich in die tausende gehen und muss auch niemanden ausschließen.

wenn ich 5000 mal einen güterwagen zu beispielsweise 10 euro verkaufe, habe ich 50.000 umsatz gemacht und dank produktion in "ihr wisst schon" auch noch gewinn



RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#29 von Jochen K. ( gelöscht ) , 03.10.2007 17:59

Zitat von Norbert Emig
und ich bin sicher, auch Jesus hätte hier mitgemacht


Jesus hätte wahrscheinlich erst die Veranstalter dieser Aktion und die Unterschreiber als Wichtigtuer niedergemacht, dann die Spender als scheinheilige Götzenverehrer (was ist wichtiger: ein paar Unterschriften oder Gott?) und schließlich uns als kleinliche Nörgler.
Und ganz am Schluß noch mich, weil ich nicht einfach die Klappe (bzw. die Tastatur) halte und Gutes tue.


Jochen K.

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#30 von hosch68 , 04.10.2007 13:56

Da fäält mir nur ein.

Tuhe Gutes und rede nicht darüber.

Caesar hat recht mit den Primex Wagen für die Burkina Faso Hilfe. Die gab es vor etlichen Jahren auch schon. Ich kann mich noch an eine Versteigerung in Minden erinnern zu Gunsten der Burkina Faso Hilfe. Die Wagen sind damals aber alle mit einem Mindestgebot von 100 DM gestartet. Wer jetzt in seiner Datenbank nachschaut wir feststellen, die Wagen haben als normale Modelle vielleicht 10 DM gekostet, aber wurden durch Unterschriften wertgesteigert. wer damals einzelne Wagen unterschrieben hat kann ich nicht mehr sagen, vielleicht irgendwelche Exkanzler oder sonstige Wichtige Persönlichkeiten des Leben.

Die arbeit von jemanden der freiwillig Gutest tut sollte nciht kritikwürdig sein sondern unterstütz werden, vielleicht nicht in großen Beträgen sondern kleine reichen ja auch. Vielleicht ersteigert Märklin als guten Beitrag das Modell für 8000 Euro und stellt Ihn in die Ausstellung

Viele Grüße

Holger


www.mist-rhein-neckar.de
Ich bin Holger Schmidt :-) Aber hosch68 ist eindeutiger
Rollt: Märklin, Rivarossi, Roco, Piko, Liliput, Brawa, Lux, Lima, BRIO, Eichhorn
Was steuert: 6021 und manuell, auf K-Gleis, C, M und Holz


 
hosch68
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#31 von zeichner ( gelöscht ) , 04.10.2007 14:41

Ich mach jede Wette, dass dieses selten hässliche Teil überhaupt nicht weg geht.


Gruss, Aurel


zeichner

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#32 von Achim ( gelöscht ) , 04.10.2007 22:28

Mein erster Eindruck beim Betrachten des Zuges :
Die GELBE GEFAHR

2. Eindruck - der Tanz um das goldene Kalb - veranstaltet von Märklin und mit Weihrauch beschwenkt.

Die einen mögen sich mit dem guten Zweck trösten - es wird ja keinerlei Schaden angerichtet außer Heuchelei.

Und die anderen können auch beruhigt sein - mit solchen gelben PR Pumpen kann weder Märklin noch die Ecclesia ihren PR Auftritt aufpompen.


Achim


Achim

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#33 von Robert ( gelöscht ) , 04.10.2007 23:57

Mei habt ihr Probleme!

Wie wär's mit Tagesthemen?

Robert


Robert

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#34 von trauma ( gelöscht ) , 05.10.2007 20:37

Hallo!

das problem verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht!

schaden:
wer wird dadurch geschädigt?keiner!

nutzen:
a, ein sammler hat ein einigartiges modell in seiner vitrine,
b, es wird bedürftigen kindern geholfen,
c, das hobby moba erhölt eine aufwertung

moralischer aspekt:
was spricht hier dagegen? was soll verwerflich sein, geld zu spenden und dafür eine kleine gegenleistung zu bekommen (der materielle wert der lok dürfte ja wohl nicht allzuhoch sein....)

also. wenn sich jemand das leisten kann und dabei noch etwas gutes macht, dann gönnt ihm halt einfach den zug....

ciao

Robert


trauma

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#35 von flussi , 06.10.2007 14:57

Hallo Robert,

hier scheinen sich zumindest zwei Niederbayern einig zu sein.
Ich kann dir nur voll zustimmen.

viele Grüße
Walter


flussi  
flussi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 01.04.2007
Ort: Thyrnau
Gleise K und C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 CS3
Stromart AC, Digital


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#36 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 06.10.2007 18:58

Hallo,

der klerikale Bauklötzchenzug ist weiter ohne Gebot aber wer ist die graue Eminenz ?

Laut Artikelbeschreibung folgen nach dem Wägelchen von Kardinal Ratzinger 9 weitere Eminenzen. Aufgeführt sind aber nur 8. Wer fehlt ? Oder haben auf einem Wagen St. Wolfgang nebst St. Liesel unterzeichnet ?
Oder folgt als Schlußwagen gar ein Edelinsider mit göttlicher Einfältigkeit ?

Oder konnte man in Göppingen einfach mal wieder nicht bis 10 zählen ?

Und meinen Handelsnamen auf dem Märklin Marktplatz haben sie vermutlich dank göttlicher Eingebungen ungefragt geändert und stellen sich bei diesbezüglichen Anfragen tot.


Karlheinz Hornung

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#37 von trauma ( gelöscht ) , 06.10.2007 22:31

Zitat von flussi
Hallo Robert,

hier scheinen sich zumindest zwei Niederbayern einig zu sein.
Ich kann dir nur voll zustimmen.

viele Grüße
Walter



Hallo Walter!

Danke! *gG* wenn wir schon nicht zusammenhalten .....

Gruß

Robert


trauma

RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#38 von Thilo , 10.10.2007 14:27

Hallo,

ist euch eigentlich aufgefallen, daß Märklin (MM 05/07) Burkina Faso (ehemals Ober-Volta) nach Südamerika verlegt hat? Sie zeigen sogar eine Südamerika-Karte!

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#39 von Werdenfels , 10.10.2007 15:05

Hallo Thilo!

Wird da nicht auch explizit von einem Projekt in Argentinien gesprochen? Ich fand das bei kurzer Durchsicht auch etwas komisch.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.511
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#40 von Riprode , 10.10.2007 21:46

Hallo allerseits,

liest mich denn keiner ops: ops: ops: ?

Guckt mal hier:

Zitat von Riprode
Hallo allerseits,

wenn einer das Geld entbehren kann, warum nicht? Vielleicht wird ja so ein Spender aktiviert, der sonst nie gespendet hätte. Nur geht der Erlös sicher nicht nach Burkina Faso:

"Mittlerweile ist die Mindener Hilfe nicht mehr nur in Burkina Faso aktiv. Sie hilft unter anderem in Georgien, Estland und Argentinien. Für die Hilfe in dem südamerikanischen Land ist der Erlös dieser Versteigerung bestimmt."

Aber auch dort kann man helfen, auch wenn das Land soooo arm nicht ist...



So Märklin in dem Link.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#41 von Thilo , 10.10.2007 22:23

Ups! ops:

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. ops:

Verlegene Grüße

Thilo

"... die Augen sind beim Lesen leicht zu öffnen ..."


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#42 von kukuk , 18.10.2007 08:34

Hallo,

anscheinend spenden alle lieber direkt? Jedenfalls hat sich keiner für die Auktion geboten ....

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Die Ecclesia Catholica Romana und Märklin

#43 von kobiv , 18.10.2007 09:56

Hallo !

Kaufen, in die Vitrine stellen. Dann warten bis weißer Rauch aufsteigt. Danach gibt es bestimmt wieder eine neue Sonderedition.

P.s.: ggf. noch ein Sondermodell des Petersdoms in HO von einem Gebäudehersteller dazu, wäre auch nicht schlecht. Ein Wohnhaus gibt es ja schon. Dann das ganze im MiWuLa aufgebaut. Ist bestimmt der Hingucker überhaupt.

Gute Fahrt wünscht

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz