Hallo,
ich habe günstig einen neuwertigen Gleisreinigungswagen 4617 erstanden.
Wurde der Wagen von Märklin mit der Nummer 4617 vertrieben?
In welchem Zeitraum wurde er gebaut?
Hallo,
ich habe günstig einen neuwertigen Gleisreinigungswagen 4617 erstanden.
Wurde der Wagen von Märklin mit der Nummer 4617 vertrieben?
In welchem Zeitraum wurde er gebaut?
Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -
Beiträge: | 1.118 |
Registriert am: | 01.05.2005 |
Ort: | Allgäu |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2, SW2.6 |
Stromart | Digital |
Hallo Udo Karl,
da hast du Glück, dass du noch einen neuen Gleisreinigungswagen erwischt hast. Es war ein Umbausatz, der unter
https://www.system-joerger.de/shop/spur-h0/
vertrieben wurde. Seinerzeit sehr im MM propagiert.
LG Markus
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
Beiträge: | 1.182 |
Registriert am: | 12.01.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
den Märklin Wagen 4617 besaß ich bereits und hatte ihn mit den "Jörger"-Teilen umgebaut. Da die Drehgestelle mit den eingebauten Filzen auf meinen K-Gleisweichen Probleme verursachten, habe ich mich dann später von dem Wagen getrennt.
Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst
Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
Beiträge: | 1.634 |
Registriert am: | 04.09.2006 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Hallo,
den Märklin Wagen 4617 besaß ich bereits und hatte ihn mit den "Jörger"-Teilen umgebaut. Da die Drehgestelle mit den eingebauten Filzen auf meinen K-Gleisweichen Probleme verursachten, habe ich mich dann später von dem Wagen getrennt.
Hallo Ernst,
Die Probleme hatte ich mit meinen beiden Trix 24050 anfänglich auch. Die Filze blieben an Weichen gerne hängen. Nachdem ich die Filze mit einem scharfen Skalpell seitlich angefast hatte, funktionierte das System.
LG Markus
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
Beiträge: | 1.182 |
Registriert am: | 12.01.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
[quote="LH 1001" post_id=1853011 time=1531832292 user_id=26743]Nach Den uch die Folge
[/quote]
Nachdem ich die Filze!?
Lang lebe die Autokorrektur
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..
Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...
Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50
Beiträge: | 4.275 |
Registriert am: | 08.12.2007 |
Ort: | Köln |
Gleise | M-Gleis, K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021, WinDigiPet |
Stromart | Digital |
Zitat
[quote="LH 1001" post_id=1853011 time=1531832292 user_id=26743]Nach Den uch die Folge
Nachdem ich die Filze!?
Lang lebe die Autokorrektur
[/quote]
Du hast natürlich Recht, ich korrigiere es. So ist es, wenn zwischen Tür und Angel agiert wird
Danke für den Hinweis
LG Markus
_________________________________________________
3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX
Beiträge: | 1.182 |
Registriert am: | 12.01.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |