Hallo,
ich habe in meiner Anlage 2 DKW 2260 von Märklin. Mit denen habe ich Probleme.
Auf einer von beiden entgleisen meine Loks regelmäßig bei Geradeausfahren, abbiegend gibt des keine Probleme.
Die anderen DKW wir anstandslos akzeptiert.
Mir ist aufgefallen, das bei Geradeausfahren die Räder auf dem Kernstück auffahren und es so wohl zu den Entgleisungen kommen kann. Die Weichenzungen sind etwas wackelig, nicht sehr aber vielleicht ist das auch ein Problem.
Die andere DKW schaltet nich absolut zuverlässig, auf einer Seite bleibt sie im Schaltweg hängen mit mehrmals hin und her geht es dann wieder, bleibt dann aber wieder hängen. Der Antrieb schlägt ganz normal aus.
Beide DKW hatte ich gebraucht gekauft.
Mir stellt sich da die Frage nach der Zuverlässigkeit (Weichenantriebsdiskussionen mal aussen vor).
Liegt es nur daran das die DKW ausgenudelt sind und sind neue pfleglich behandelte DKW zuverlässig? Dann würde ich die beiden gegen neue austauschen.
Oder ist die DKW 2260 insgesamt ein Sicherheitsrisiko (ähnlich Dreiwegeweiche, die ich vermieden habe), dann würde ich so umplanen, daß sie gegen normale Weichen ausgetauscht werden, das wäre jetzt sicher noch gut möglich, später komme ich da nicht mehr so gut dran.
Was meint ihr zur Zuverlässigkeit der 2260 von Märklin?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen