RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#1 von Christof Zirpel , 08.10.2007 13:46

Hallo allerseits,

Ich habe meine M* BR 44 (37889) mal vorgeholt und etwas Vorbildwidrig vor 5 Silberlinge (Roco 1:87) gesetzt. Der Steuerwagen ist zwar mit Schleifer versehen, aber die Lok ist mit dem sehr leicht rollenden Zug keinesfalls überanstrengt.

Leider entgleist die erste Achse des Tenders auf Weiche und DKW's - sowohl bei Zieh- und Schubbetrieb. Nicht immer und auch nicht immer die selben Weichen. Die Kupplungsstange zwischen der Lok und Tender ist auf Kurz eingestellt.

Ich meine, hier schon mal etwas über diese Tenderentgleisungen gelesen zu haben - finde aber mit der Suchfunktion den Thread nicht mehr (falls es ihn gegeben hat).

Könnte mir bitte jemand sagen, was gegen das Entgleisen des Tenders zu unternehmen ist? Ggf. Gewicht des Tenders erhöhen? Oder ist da etwas an der Kupplungsstange zu ändern?

Danke.


Grüsse aus Dänemark

Christof Zirpel

____________________________

Tams MC zum Fahren und Schalten, UB LocoNet Interface zum Rückmelden, LocoNet RM, M*K-Gleis, MB-Tronik Flüsterantriebe, Windigipet


Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 01.02.2006


RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#2 von JSteam ( gelöscht ) , 08.10.2007 14:04

Hallo Christof,

hast Du mal das Radsatzinnenmaß kontroliert?


JSteam

RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#3 von pepinster , 08.10.2007 14:15

Hallo Christof,

welche Kupplungen hast Du an Tender hinten und am 1. Silberling?

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.900
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#4 von Otto ( gelöscht ) , 08.10.2007 14:30

Hallo Christof , das Problem hatte ich auch , stelle mal die Kupplung zwischen Lok und Tender auf lang dann müßte es gehen .
Gruß Otto


Otto

RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#5 von K-P ( gelöscht ) , 08.10.2007 15:50

Hallo Christof,

unter dem ersten Tenderdrehgestell befindet sich der Schleifer.
Ist er verbogen oder nicht korrekt befestigt, könnte er die Ursache
für die Entgleisungen sein.

Ist die Schleiferträgerplatte korrekt eingeclipst?

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#6 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 08.10.2007 16:02

Hallo Christof,

mein Favorit in solchen Fällen wäre die Kupplung, denn Märklin mit Märklin-Kuku und Roco-Wagen vertragen sich u.U. nicht gut. Tausche doch mal bitte die Kupplung an der Lok gegen eine Roco-Universalkupplung.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#7 von Christof Zirpel , 08.10.2007 20:50

Hallo Jürgen, Axel, Otto, Klaus-Peter und Ulrich,

Danke für Eure zahlreichen Tipps.

Am Tender sitzt die M*-Telexkupplung (die sich ja nicht so ohne Weiteres auswechseln lässt), am Roco Silberling die Universalkupplung. Der Schleifer scheint nicht verbogen zu sein und ist richtig eingeclipst. Das Radinnenmass ist an allen 4 Tenderachsen 13,9 mm.

Ich werde Eure Tipps mal ausprobieren und fange damit an, die Kupplung zwischen Lok und Tender mal auf Lang einstellen. Falls das nicht helfen sollte, werde ich dem Silberling mal ne M* KK verpassen. Das wird zwar in der Länge wegen den Puffern nicht gehen, aber zum Versuch sollte es allemal reichen.....

Nochmalss dankeschön - werde berichten.


Grüsse aus Dänemark

Christof Zirpel

____________________________

Tams MC zum Fahren und Schalten, UB LocoNet Interface zum Rückmelden, LocoNet RM, M*K-Gleis, MB-Tronik Flüsterantriebe, Windigipet


Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 01.02.2006


RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#8 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 09.10.2007 08:42

Hallo Christof,

Zitat von Christof Zirpel
Falls das nicht helfen sollte, werde ich dem Silberling mal ne M* KK verpassen. Das wird zwar in der Länge wegen den Puffern nicht gehen, aber zum Versuch sollte es allemal reichen.....


das wird m.E. überhaupt nicht gehen. Roco-Wagen vertragen sich nicht mit Märklin-Kurzkupplungsköpfen. Zieh' doch einfach versuchweise mal die Puffer des Silberlings an der Lok ab. Wenn der Fehler von der Kupplung kommt, müsste er dann verschwunden sein.

Läuft die Lok eigentlich mit angehängtem Märklinmaterial und vorzugsweise kürzeren Wagen einwandfrei? Wenn nein, kann es nicht an der Kupplung liegen. Dann müsstest Du Dir vielleicht doch nochmals Schleifer und Drehgestelle des Tenders vornehmen. Wie schwer ist der Tender?

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: M* Br44 (37889) - Tender entgleist

#9 von Christof Zirpel , 09.10.2007 11:20

Hallo nochmals,

Habe gestern Abend noch mal getestet, nachdem ich den Schleifer gewechselt habe. Ich hatte noch einen neuen lochlosen clipsbaren Schleifer herumliegen. Wenn ich Den der BR44 neben den Neuen auf eine Tischplatte stelle, ist der Neue ca. 1 mm höher (!!!). Trotzdem montiert und seitdem keine Entgleisung mehr.

Naja, ich werde mal weitersehen. Der Tender ist meiner Meinung sehr leicht. Schade dass das Gehäuse nicht aus Metall ist. Wenn das Entgleisen wieder anfangen sollte, dann bekommt der wohl ein Auswuchtgewicht aus der Reifenbranche verpasst.......


Grüsse aus Dänemark

Christof Zirpel

____________________________

Tams MC zum Fahren und Schalten, UB LocoNet Interface zum Rückmelden, LocoNet RM, M*K-Gleis, MB-Tronik Flüsterantriebe, Windigipet


Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 01.02.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz