Hallo in die Runde, mich plagen zwei Fragen hinsichtlich des ICE 3 von Piko. In diesem ist doch ein Decoder von Uhlenbrock verbaut der eine Schleiferumschaltung hat!
Es interessiert mich nun ob dieser Decoder nur im Motorola-Format oder auch im DCC-Format betrieben werden kann. Außerdem frage ich mich, ob der Decoder, sofern er im DCC-Format betrieben wird auch noch die Märklinbremsstrecke erkennt.
Ich hoffe es gibt hier einige im Forum die diesen Zug haben und schon mal so betrieben haben um meine Fragen zu beantworten. Würde mich jedenfalls über Antworten freuen.
zur ersten Frage: DCC ist möglich (fährt sogar besser damit ) zur zweiten Frage: hab ich noch nicht ausprobiert , aber lt. Anleitung müßte er es eigentlich tun, wenn die Analogerkennung komplett abschaltet ist...
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
unter DCC gibt es das gleiche Problem mit der Märklin-Bremsstrecke wie bei fast allen DCC-Decodern. In die Richtung vorwärts funktioniert es, in die Richtung rückwärts fährt der Decoder durch.