RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#1 von Harald , 22.10.2005 11:34

Hallo zusammen,

eigentlich warte ich seit 2 Jahren auf die Central Station von Märklin.

Zwingende Vorraussetzung für den Kauf dieses Produktes war jedoch immer, dass das Interfaceprotokoll veröffentlicht wird. Ich will meine Anlage mit Railroad & Co (Freiwald) steuern.

So wie es bislang aussieht, ist daran aber überhaupt nicht zu denken !!
Märklin setzt vollkommen auf eine Insellösung.
Man lese sich nur einmal die ersten Sätze der Bedienungsanleitung der CS durch, da hat man das Gefühl, man kommt sofort ins Gefängnis wenn man Fremdprodukte einsetzen würde.

So sehe ich für mich die Tams-Zentrale als realistische Alternative ! Weiss jemand, wann diese Zentrale auf den Markt kommt ??


Allen ein schönes Wochenende ...bei diesem Wetter sehr wahrscheinlich im MOBA-Keller (-Dachboden, -Zimmer).


Harald



 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.311
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#2 von Gian ( gelöscht ) , 22.10.2005 12:29

Hallo,

Diese Frage kann Herr Tams persönlich sicher am besten beantworten. Wenn ich mich täusche, liest er in diesem Forum mit und sonst ein Mail an ihn.

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#3 von Martin Lutz , 22.10.2005 12:41

Hallo Harald

Zitat von Harald
Hallo zusammen,

Märklin setzt vollkommen auf eine Insellösung.
Man lese sich nur einmal die ersten Sätze der Bedienungsanleitung der CS durch, da hat man das Gefühl, man kommt sofort ins Gefängnis wenn man Fremdprodukte einsetzen würde.

So sehe ich für mich die Tams-Zentrale als realistische Alternative ! Weiss jemand, wann diese Zentrale auf den Markt kommt ??



Da liest sich die Anleitung der Tams Zentrale schon anders:

Zitat
EasyControl ist eine multiprotokollfähige Digitalsteuerung für Modelleisenbahnanlagen. Sie kann
gleichzeitig Daten in den folgenden Formaten senden:
- Motorola I („altes“ Motorola-Format)
- Motorola II („neues“ Motorola-Format)
- DCC (entsprechend dem NMRA-Standard)
und Decoder aller Hersteller ansteuern, die für diese Datenformate ausgelegt sind.



Wer weiss, vielleicht gehen den Märklin Leuten dann die Augen auf, wenn die Tams Zentrale zum Erfolg wird und die CS zum Flopp.


Tatsache ist auch noch folgendes:
Die Windigipet Autoren sind jetzt schon dran, die Version 9.1 von Windigipet auf die Beine zu stellen. In der ersten Hälfte des nächsten Jahres wird sie auf den Markt kommen. Unter anderem wird Windigipet 9.1 auch die neue Zentrale von Tams unterstützen. Nachzulesen in einem Forumsbeitrag im Windigipet Forum vom Chef persönlich (Es handelt sich hier definitiv nicht um ein Gerücht).

Wann sie kommt, die neue Tams Zenrale, weiss ich nicht. Ich meine ich habe mal Sommer 2006 gelesen. Bin aber nicht sicher.


Bei der Märklin CS fiel mir noch folgendes ein:

Märklin wollte mit dem Systems (CS) eine Bombe landen. Ein "Frauenfurz" ists geworden.



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#4 von Gian ( gelöscht ) , 22.10.2005 12:59

Hallo Martin,

Zitat von Martin Lutz
Märklin wollte mit dem Systems (CS) eine Bombe landen. Ein "Frauenfurz" ists geworden.


Ob die deutschen Kollegen wissen was ein "Frauenfurz" ist?

Ich bin nicht "Frauenfurz"-Spezialist, aber dabei handelt es sich um ganz kleine Knallkörper die gerne von Jugendlichen am Schulsilvester angezündet werden, die kurz in Serie knallen , also viel Lärm um nichts

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#5 von Martin Lutz , 22.10.2005 13:09

Gut, dann ist das hiermit auch geklärt. Danke, Gian.



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#6 von Hans Dampf ( gelöscht ) , 22.10.2005 20:13

Zitat von Gian-A. Bott
Frauenfurz



Hallo,

wieder was gelernt, bei uns heißen die Dinger "Lady-Cracker".

Gruß Hans



Hans Dampf

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#7 von Uwe Meybom , 22.10.2005 22:25

Hallo Männers,
das, was ich bislang von der neuen CS gesehen, empfinde ich persönlich als bescheiden. Das Display ist für eine Neuentwicklung sehr bescheiden.

Für mich als Knockout: Kein Multiprotokoll.
Vielleicht sollte sich Mä. tatsächlich mal bei den Mitbewerbern umschauen.



 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 865
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#8 von Kurt , 23.10.2005 00:39

Hallo Uwe,

Zitat
Vielleicht sollte sich Mä. tatsächlich mal bei den Mitbewerbern umschauen.


Wenn ich die "Andeutungen" des V(o)(e)rführers bei einem Digitaltag richtig verstanden habe, hat Märklin das gemacht. Nur eben in MM und nicht DCC. Das was da erzählt wurde erinnerte mich stark an Zimo. Wenn die es schaffen die CS an Zimo anzugleichen braucht man eigentlich keine Multiprotokollzentrale mehr. Die MFX-Decoder können das auch, z.B. 5-stellige Adressen 16 Funktioen etc. Wenn Märklin dann noch drauf käme, die 16 Funktionen nicht nur mit Sound voll zu stopfen, sondern auch für ne korrekte Beleuchtung (A-Licht, Wendezug, etc) zu benutzen, wäre das nicht schlecht.

Gruss Kurt



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#9 von Peter Plappert , 24.10.2005 17:40

Hallo zusammen,

auf der Homepage von Tams steht bezüglich der neuen Zentrale: "die Auslieferung wird voraussichtlich Ende Sptember beginnen".

Also müsste sich da eigentlich etwas bewegen?


Grüße Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#10 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 24.10.2005 20:45

War in Hamburg zu sehen (und ausprobiert werden). Dürfte damit auch in München die Chance bestehen. Die Features reichen mir aber (noch) nicht ... z.Z. nur Doppeltraktion und nur F0 - F8 bei DCC.



Jens Wulf

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#11 von Daxter ( gelöscht ) , 25.10.2005 11:28

Hallo alle zusammen,

Als ich letzte Woche den HWZ abgeholt habe meinte mein Händler:
"Die CS hätte schon letzte Woche kommen sollen."
Mein Händler wartet also täglich auf die Lieferung der CS.

Bin mal gespannt wie lange die Auslieferung tatsächlich noch dauert.

Ob ich in diesem Forum der einzige bin,
der noch auf die CS wartet?


Es grüßt Euch
Dieter



Daxter

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#12 von märklibahner ( gelöscht ) , 25.10.2005 12:29

Zitat von Peter Plappert
Hallo zusammen,

auf der Homepage von Tams steht bezüglich der neuen Zentrale: "die Auslieferung wird voraussichtlich Ende Sptember beginnen".

Also müsste sich da eigentlich etwas bewegen?

Grüße Peter



Ja, sicher - im September 2006.

Grüezi,
Märklibahner.



märklibahner

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#13 von Martin Lutz , 25.10.2005 12:44

Hallo,

Aufder Tams Seite steht folgendes:

Zitat von Tams
Ab Sommer 2005 wird es von uns eine digitale Multiprotokoll-Zentrale geben. Das System heißt EasyControl. Hier mehr...

Die Auslieferung wird voraussichtlich Ende September beginnen.



Klar, sie hat schon Verspätung. Aber ich denke nicht, dass es so lange dauern wird wie bei der CS

Ich weiss aber, dass es Beta Versionen gibt und diese von WDP Programmierer bereits genutzt wird. Hier ist die CS wegen Geheimnisskrämerei von Märklin schon mal klar im Hintertreffen. Nur so nebenbei.

Übrigens, "Grüezi" verwendet man in der Schweiz auschliesslich für die Begrüssung und nicht zum Verabschieden.



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#14 von Gast , 25.10.2005 13:06

Hallo RR Fans
Nun ich denke M hat riesige unpässliche Situation mit der CS.
Man siehe nur in der Anleitung "zur Zeit darf hier nichts angesteckt werden, auch nicht probeweise" bei dem Netztwerk Stecker-Anschluss!
(Vielleicht triff einem dann der Schlag wenn man es trotzdem macht?!)

Nun vermutlich braucht es da auch wieder zusätzlich eine BOX.
Jedenfalls braucht es für fast jeden Anschluss von irgend etwas eine Anschlussbox, die ja auch fast gratis sein wird (ha ha ha). Nur so kommt man zu etwas.

Und das Interface: wenn Railroad & Co dann auch nicht möglich ist zu benützen, ist es für mich dann wohl DEFINITIV gelaufen. Ich kaufe doch nicht alles wieder neu! Irgenwo hört's da wohl auf....

Langsam wäre es doch wohl an der Zeit das Geheimnis zu lüften.
(Oder wird immer noch rumgepröbelt in der Entwicklung?)




RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#15 von Gian ( gelöscht ) , 25.10.2005 19:24

Hallo André,

Zitat von Andre Despont
Nun vermutlich braucht es da auch wieder zusätzlich eine BOX.
Jedenfalls braucht es für fast jeden Anschluss von irgend etwas eine Anschlussbox, die ja auch fast gratis sein wird (ha ha ha). Nur so kommt man zu etwas.


An der gleichen Boxomanie scheint auch das geplante MäTrix-Systems zu leiden. Überall braucht es Adapterboxen, um diese neue Zentrale mit allenfalls vorhandenen Selectrix- und anderen Teilen zu kombinieren. Das nennt man Fortschritt und fördert die Kontaktsicherheit!

Was wäre der HiFi-, TV und Videobereich heute ohne die genormten Anschlüsse? So kann ich einen Panasonic-Harddiskrecorder problemlos an einen Grundig-Fernseher und einen Pioneer-Verstärker anschliessen. Da wäre die MOBA-Industrie gut beraten, auch etwas in dieser Richtung zu tun - allein mir fehlt der Glaube (gilt auch für den Interfaceanschluss).

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Wann kommt die Tams Zentrale ??

#16 von Martin Lutz , 25.10.2005 19:44

Hallo Gian,

Zitat von Gian-A. Bott


Was wäre der HiFi-, TV und Videobereich heute ohne die genormten Anschlüsse? So kann ich einen Panasonic-Harddiskrecorder problemlos an einen Grundig-Fernseher und einen Pioneer-Verstärker anschliessen. Da wäre die MOBA-Industrie gut beraten, auch etwas in dieser Richtung zu tun - allein mir fehlt der Glaube (gilt auch für den Interfaceanschluss).

mit freundlichen Grüssen

Gian



Wenn die Moba Industrie es nicht einmal fertig bringt einheitlich Protokolle zu schaffen, wie soll das bitte bei den Steckern funktionieren. Ich habe da wenig Hoffnung.



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz