RE: Suche Vögel in H0

#1 von stefankirner , 18.11.2018 13:47

Hallo Stummis,

habe in einem Beitrag gesehen wie in H0 Vögel (Schwalben/ Starre etc) auf der Stromleitung sitzen.
Weis jemand ob es einen Hersteller für sowas gibt. Das Stet bei Preiser mit den fliegenden Vögel, bzw. Raubvögeln hilft nicht.
Mir gehts um viele kleine, die im herbst als Gruppe auf den Leitungen sitzen.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#2 von rmayergfx , 18.11.2018 13:54

Hallo Stefan,

schau da mal rein: https://www.modellbahn-tv.de/modellbahnf.../ausgabe-49.php
Homepage des Herstellers: https://www.schwabenrunde.de/vereine/mod...-heiko-jeutter/ runterscrollen zu H0 Vögel.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.461
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Suche Vögel in H0

#3 von Thilo , 18.11.2018 14:16

Hallo,

in alten Anlagenberichten in der MIBA waren Vögel auf Bäumen und Äckern durch kleine V-förmig gefaltete Papierschnipsel dargestellt.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.427
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#4 von Zosch , 18.11.2018 15:26

Hallo Stefan,

Schau mal Preiser 10169

Gruss

Roland


http://www.reichs-bahn.ch


 
Zosch
InterRegio (IR)
Beiträge: 221
Registriert am: 04.01.2006
Homepage: Link
Ort: Lyss
Spurweite H0, H0e
Steuerung ECoS 50210
Stromart Digital


RE: Suche Vögel in H0

#5 von rmayergfx , 18.11.2018 15:59

Zitat

Hallo Stefan,

Schau mal Preiser 10169

Gruss

Roland



Hat doch Stefan schon oben im Eingangsbeitrag geschrieben:

Zitat
Das Stet bei Preiser mit den fliegenden Vögel, bzw. Raubvögeln hilft nicht.



mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.461
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Suche Vögel in H0

#6 von steve1964 , 18.11.2018 16:48

Tag Stefan - ich weiß keine aber :
suuuper Idee ! Danke für diese Anregung !
Alle auf den Leitungen, fertig for Departure. Terminal 2.
VG
Steve


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Suche Vögel in H0

#7 von vt798 , 18.11.2018 18:28

Hi,

die kleinen Tauben und Enten aus dem Set suche ich auch noch. Einmal mit der Pinzette angepackt und schon sind die einfach weggeflogen.
Respekt, dass du noch kleinere Vögel auf Leitungen plazieren willst.

Schönen Restsonntag noch
Siggi


Tams MC / µCon-s88-Master / TC Gold


vt798  
vt798
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 26.09.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams / TC Gold
Stromart Digital


RE: Suche Vögel in H0

#8 von Pauline , 19.11.2018 12:32

Hallo, Stefan,

"kleine" Vögel sind das zwar nicht, aber vielleicht doch interessant:
https://www.haselhuhn-modelle.de/spursor...r-h0/raben.html

Hier sind sie auch in Aktion zu sehen (etwas runtersrollen).

Sonst kenne ich nur das Busch-Set .
Bis da eine ordentliche Vogelherde zusammenkommt, bist Du aber arm...

In der ehemealigen "Ruheshalle" gab es mal einen Bericht, in dem der Erbauer
einige Vögel auf Telegrafenleitungen platziert hat (hab ich aber nicht wieder gefunden).


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.220
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Suche Vögel in H0

#9 von stefankirner , 19.11.2018 12:52

Das schein ja kein leichtes unterfangen mit den Vögeln.
Auf die Idee kam ich im übrigen bei der Baumsuche.
https://www.baummetz.de/kundenarbeiten/
Hier sind spitzen Bilder von Herrn Petermann und seinen Bäumen. Und im Wald gibt es halt auch Vögel.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#10 von lokbi_son , 20.11.2018 11:18

Moin Stefan,

http://www.aumo.be/producten.php?page=prodH0Figuren

aumo.be hat Kiebitze und Möwen im Programm, aber das wird für Dich ja auch nicht passen, oder?


_________________
Viele Grüße
Michael
---------------------------
TAMS MC, Märklin K- und C-Gleis, WDP Pro X.3, Ep. III-V


 
lokbi_son
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 12.04.2006
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#11 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 20.11.2018 17:51

Hallo Stefan!
Ich könnte es mal mit Fimo probieren eventuell hätte ich noch eine andere Idee und würde dir ein paar Vögel modellieren.
Welche Sorte darf es denn sein?
Gruß Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Suche Vögel in H0

#12 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 20.11.2018 19:32

Hallo Stefan
Ich habe da mal etwas ausprobiert.
Die Grundform eines Vogels ist ja etwas gebogen. Also bin ich in die Küche gegangen und habe ein paar Kümmelkörnchen
begutachtet. Ideal. Dieses Körnchen habe ich mit Ponal eingestrichen und etwas trocknen lassen.
Mit einer Nadelspitze kann man den Leim in Form ziehen und den Kopf und Schnabel modellieren.Dazu habe ich mit der Nadelspitze
etwas weiteren Leim aufgetragen.Nun für die Schwanzfedern musste ein Papiertaschentuch herhalten.
Ein winziges Stück davon habe ich dann angeklebt. Das ganze Vögelchen war in 10 Minuten fertig.
Nun fehlt noch etwas Farbe und es kann die nächste Stromleitung anfliegen.
Anbei ein Bild der Piepmatz sitzt auf einem1,5mm dickem Hölzchen. Bis er fertig getrocknet und bemalt ist muss er dort sitzen bleiben.
Das war jetzt die Geduldvariante. Probiert es mal aus ,ist gar nicht so schwer.
Mit etwas Übung gehts auch kleiner.Mein kleinster Vogel ist ein Zaunkönig,der sitzt auf einer 0,3mm Stange vor einem 3mm Vogelhäuschen auf meiner Winteranlage.
Eine andere Idee habe ich noch, die werde ich gleich mal ausprobieren.


Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Suche Vögel in H0

#13 von stefankirner , 20.11.2018 22:34

Hallo Ferdi,

das ist eine super Idee....sowas findest sich in der Küche und kann leicht bemalt werden.

Danke und Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#14 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 21.11.2018 17:32

Moin Stefan
Methode Nr.2 für kleine Vögel.
Etwas Foliage aus dem Baum -oder Geländebau nehmen und mit einem Skalpell ganz kleine Stücke abschneiden.
Diese klebe ich zum besseren bearbeiten auf einen Zahnstocher ect.
Nun habe ich mir überlegt wie die Schwanzfedern am besten zu machen sind.
Da die Foliagekügelchen recht klein sind habe ich einfach ein winziges Blatt hinten angeklebt.
Diese Blätter gibt es von der Fa.Noch zum belauben von Bäumen,kennt glaube ich jeder.
Aus einem Tupfer Leim wird dann der Schnabel.Zum Schluß etwas Farbe und die kleinen Flieger sind fertig.
Etwas Geduld ist hier schon erforderlich,dafür kosten die Vögel fast nichts.
Die nächsten Flieger werden besser,für ein schnelles ausprobieren geht es so.

Anbei ein Bild, links die Vögel wie beschrieben ,rechts sind Vögelchen die ich probehalber aus Heidekrautblüten gemacht habe.



Hier noch ein Bild von dem fertigen Vogel den ich gestern aus dem Kümmelkörnchen gefertigt hatte



Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Suche Vögel in H0

#15 von Thilo , 25.11.2018 12:31

Hallo nochmal,

es geht sogar noch kleiner als Ferdis tolle Vögel:

https://www.boredpanda.com/sculpting-min...-marie-cohydon/

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.427
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#16 von hans_g , 25.11.2018 12:58


Grüße aus dem Kölner Süden, Hans

Hier bin ich aktiv: http://www.mbf-suerth.de


 
hans_g
InterRegio (IR)
Beiträge: 221
Registriert am: 14.12.2015
Ort: Köln
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung IB2
Stromart DC, Digital


RE: Suche Vögel in H0

#17 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 25.11.2018 13:58

Hallo Thilo
Danke für den Link.Wer baut so was? Finde ich perfekt und genial.
Ich glaube da hört es bei mir auf

Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz