Hallo zusammen Weiß jemand von euch ob man die neuen Digital Signale von Viessmann auch mit Rautenhaus RMX 7 schalten kann ,Rautenhaus kann ja auch DCC oder habe ich da was verkehrt verstanden und bald bin ich soweit das ich das ganze Rautenhaus RMX 7 Zeugs verkaufe, meiner Meinung nach war es eine Fehlentscheidung dieses zu kaufen zb Funktionen nur bis F16, was mich stört. Danke und es grüßt euch Thomas
Hallo Thomas, Meinst Du die Flügelsignale 4700, 4701 und 4702 ? Wenn ja und ich das Rmx7 System richtig verstehe gibt die Zentrale das Dcc signal nur als Fahrsignal an Lokdecoder aus. Das Dcc Schaltsignal wird nicht erzeugt. Benötigst ggfs eine Zentrale die Dcc Schaltsignale zur Verfügung stellt. Habe es bei mir mit einer CC-Schnitte von can-digital gelöst. Hat es geholfen?
Hallo Achim danke für deine Antwort ,ja genau diese Signale meinte ich,und ich habe auch noch mal genauer nachgeschaut und du hast recht, es sind nur DCC Befehle für Lokdecoder da muss ich mal schauen was ich mache,vielleicht suche ich mir eine andere Digitalsteuerung obwohl ich mit dem Handregler von Rautenhaus sehr zufrieden bin da man auch gleichzeitig bis zu 2 Drehscheiben steuern kann wenn man die passende Drehscheibensteuerung dazu hat. Gruß Thomas,der noch am überlegen ist.
laut Anleitung koennen die Signale auch Loksignale verstehen. "Dieser Decoder lässt sich als Schaltartikel ansteuern. Er bietet aber auch den Komfort, auf einer Lokadresse angesteuert werden zu können. Dies kommt den Modellbahnern entgegen, deren Zentrale keinen bequemen Zugrif auf Schaltartikel ermöglicht, siehe Kapitel 5.6 (Digitalbetrieb auf einer Lokadresse). "
Hallo Nils vielen Dank für den((Hinweis mit dem Zaunpfahl)) hätte man ja auch mal selber drauf kommen können, bei den Anleitungen der Signale zuschauen,benutze bis jetzt immer Conrad Bausätze ich ich noch umlackiere sollte eigentlich noch ein Servo dran aber mal schauen. Gruß Thomas