Werte Modellbahner. Ich habe vor genau 2 Wochen auf einer Modellbahnbörse im Raum Karlsruhe eine BR 55 der Französichen Serie 040D Artnr. 37552 erworben. Die Maschine ist "nagelneu" lt. Aussage des Verkäufers und ich glaube ihm das auch ist ja auch ersichtlich an der Lok. Nun habe ich der Lok einen Seuthe Nr. 24 spendiert aber das "Luder" qualmt nicht Nach mehreren Aus/Einbauversuchen bin ich dann Suizidgefährdet zu meinem Mobahändler gefahren der mir jetzt bescheinigt hat was ich befürchtet habe. Ausgerechnet der Ausgang für den Rauchsatzkontakt ist zersört! wie kann das sein wenn man den Seuthe bloß in den Kamin drückt und der Decoder im Tender verbaut ist? ist ja nicht der erste der bei mir Raucht. Mein Mobahändler wollte die Lok nach Göppingen schicken aber ich habe erst mal die Aktion abgebrochen. Was meint ihr kann ich bei Märklin auf Kulanz hoffen. Da ist ja wohl ein neuer Decoder fällig oder?
#2 von
joshoperator
(
gelöscht
)
, 13.10.2007 13:58
Hallo Peter, ich meine das der Originaldecoder eh schrott ist bei der BR 55. Bau doch einen Lokpiloten 3.0 oder einen Kühn T 145 ein. Da hast du was ordentliches und sogar zwei Funktionsausgänge die du per CVs einstellen kannst. So hab ich das jedenfalls gemacht. In meiner BR 55 werkelt ein Lopi 3.0 ohne Alzheimer etc. Für die 23 Euro ein riesen Spass kann ich dir sagen Ist halb so wild mit dem Funktionsausgang bei dir. Das ermöglicht was besseres Mit freundlichen Grüßen Julian