Hallo Marco
Das ist das Problem, wenn die Bibliotheken über den Programm-Generator, die Arduino IDE und händisch installiert wurde.
Liebe Grüße
Dominik
Hallo Marco
Das ist das Problem, wenn die Bibliotheken über den Programm-Generator, die Arduino IDE und händisch installiert wurde.
Liebe Grüße
Dominik
Beiträge: | 1.404 |
Registriert am: | 28.01.2020 |
Zitat von Frank_TT im Beitrag #14700
Willkommen im Forum.MobaLedLib.de
Gruß Thomas
Märklin C-Gleis, gesteuert mit LoDi Komponenten, iTrain und der MobaLedLib
Beiträge: | 122 |
Registriert am: | 12.03.2023 |
Ort: | Borchen |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital - LoDi |
Stromart | AC, Digital |
Beiträge: | 36 |
Registriert am: | 16.12.2019 |
Ort: | 97922 Lauda-Königshofen |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MobaLedLib |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Beiträge: | 36 |
Registriert am: | 16.12.2019 |
Ort: | 97922 Lauda-Königshofen |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MobaLedLib |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Ich nutze auf meinem Mini PC Win 10 Pro.Und er ist ständig online
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 05.05.2019 |
Zitat von Frank_TT im Beitrag #14700
Willkommen im Forum.MobaLedLib.de
Grüße
Wolfgang
Windigipet, Tams mc² zum Fahren, Schalten und Rückmelden, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L) MLL im Aufbau (Anfänger)
Beiträge: | 91 |
Registriert am: | 04.05.2019 |
Gleise | Märklin C-GLEIS (3L) und Tillig Elite (2L) |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Windigipet, Tams mc², MLL im Aufbau (Anfänger) |
Stromart | AC, DC, Digital |
Zitat von heino175 im Beitrag #14705
Ich nutze auf meinem Mini PC Win 10 Pro.Und er ist ständig online
Beiträge: | 1.404 |
Registriert am: | 28.01.2020 |
Hab 1.8.19 von Anfang an auf dem Rechner.Mit der alten Platine hat es ja funktioniert
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 05.05.2019 |
Zitat von Frank_TT im Beitrag #14700
Ab sofort bilden Wiki und Forum eine untrennbare Einheit, die sich gegenseitig ergänzen und zur ersten Anlaufstelle werden.
Willkommen im Forum.MobaLedLib.de
Ein großer Dank geht an: @Moba_Nicki , @PeterVT11 , @DanielSiefert , @raily74 , @fromue
Glück auf & liebe Grüße
Klaus-Peter
Mutta, hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehen ......
Anlage in Bau: Essen-Hanielsberg Zeche Zollverein Schacht XIV (14) das Ruhrgebiet um 1960
Beiträge: | 354 |
Registriert am: | 28.06.2013 |
Ort: | Schwelm, südliches Ruhrgebiet |
Gleise | Tillig Elite Code83 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB2 Neo, ArCoMoRa-Rückmelder Gen1+Gen2, RocRail |
Stromart | DC, Digital |
Zitat
Ein gewaltiger Schritt, aber nötig!
... aber muß denn wirklich ein PW mit 15 Stellen sein?
finde ich übertrieben!
Hallo Klaus-Peter
Ein 15 stelliges Passwort ist der aktuelle Mindeststandard für eine gute Sicherheit. Alles was weniger Zeichen umfasst wäre grob fahrlässig um damit Zugänge zu Onlineplattformen abzusichern.
https://www.saferinternet.at/faq/datensc...es-passwort-aus
Hier mal die aktuellen Berechnungsdauer für Passwörter. Quelle: https://www.chip.de/news/Nicht-mehr-sich..._185272897.html
Liebe Grüße
Dominik
Beiträge: | 1.404 |
Registriert am: | 28.01.2020 |
Zitat von Moba_Nicki im Beitrag #14710
Ein 15 stelliges Passwort ist der aktuelle Mindeststandard für eine gute Sicherheit. Alles was weniger Zeichen umfasst wäre grob fahrlässig um damit Zugänge zu Onlineplattformen abzusichern.
Spielbahner, Mä-Digital HO, 15qm Rahmenbau, Planungsphase, Rohbau, Graswurzel-Phase
Bautagebuch mit Bildern: http://www.oliwel.de/category/meine-modellbahn/
SBH und Blocksteuerung mit Bremsautomatik: viewtopic.php?f=7&t=187666
Zitat von Frank_TT im Beitrag #14700
Willkommen im Forum.MobaLedLib.de
alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...
mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois
Beiträge: | 769 |
Registriert am: | 04.04.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
@Hardi ich weiß nicht, wer die Überschriften pflegt, aber das Datum für den nächsten Stammtisch ist nicht korrekt.
Der 8.5. ist ein Donnerstag, entweder muss es "Donnerstag 8.5.2025" heißen, oder "Mittwoch 7.5.2025" (meine die Überschrift im Stummiforum)
Auch wenn ich nerve
Der wahnsinnige
Manfred
😊 Meine 45qm Anlage: 😊
Kohle, Koks, fahren mit Paternoster (54 Züge), der "fliegende Teppich auf 15 qm" ......... na endlich habe ich Platz.
Link:
viewtopic.php?f=64&t=118520
Beiträge: | 806 |
Registriert am: | 02.06.2013 |
Ort: | Norddeutschland |
Gleise | K-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | WDP mit 2x Uhlenbrock IB II (1 x Fahren und 1 x Magnetartikel), 6x Booster, LTD RM Dekodern; Rechner: Intel Core (TM) i5, CPU 4.10 GHz, 32 GB RAM, Windows 11 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
ich weiß nicht, wer die Überschriften pflegt, aber das Datum für den nächsten Stammtisch ist nicht korrekt.
Hallo Manfred,
den aktuellen Termin für unseren Stammtisch kannst Du in unserem neuen Forum (Forum MobaLedLib) finden.
Dort steht unter Stammtisch:
8.5.2025, also der Donnerstag.
Hier werden in Zukunft keine Stammtisch-Termine mehr gepostet. Nutz daher bitte das neue Forum.
Viele Grüße
Peter
Beiträge: | 291 |
Registriert am: | 19.03.2021 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin CS3, Win-Digipet |
Stromart | AC, Digital, Analog |
hallo Michael, Hallo Frank,
wenn ich mich im neuen Forum Registrieren möchte bekomme ich die Fehlermeldung das meine Email Adresse gesperrt ist.
Fehlermeldung: Mailadressen gesperrt, da Mails wiederholt nicht zustellbar sind.
was kann ich tun ?
lg
Michael
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 26.07.2024 |
Ort: | Weiterstadt |
Gleise | peco code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | ECoS und Mobaledlib |
Stromart | Digital |
Die gleiche Fehlermeldung hatte ich auch (hotmail.com)
Ich habe dann eine andere Mailadresse benutzt für die Registrierung
Gruss Peter
Beiträge: | 86 |
Registriert am: | 27.12.2022 |
Hallo alle zusammen
Aus Sicherheitsgründen wurden alle Mailprovider blockiert welche Mülladressen anbieten und von Spammern genutzt werden.
Sollte jemand so eine Mailadresse verwenden, muss sich dieser vorab per Mail an die Administration des Forums oder Shops wenden. Dann erfolgt eine explizite Freigabe.
Liebe Grüße
Dominik
Beiträge: | 1.404 |
Registriert am: | 28.01.2020 |
Hallo Dominik,
kann ich oder ein Admin die Mailadresse nachträglich ändern? Mir wäre meine Hotmail als primär verwendete Adresse deutlich lieber.
Danke + Gruss
Peter
Beiträge: | 86 |
Registriert am: | 27.12.2022 |
Hallo Peter
Die Mailadresse kann geändert werden, allerdings muss die vorher auf die Freigabeliste gesetzt werden.
Zudem übernehmen wir dann keine Garantie dass die Benachrichtigungen funktionieren.
Liebe Grüße
Dominik
Beiträge: | 1.404 |
Registriert am: | 28.01.2020 |
Hallo Dominik,
wie machrn wir die Änderung?
Soll ich Dir die Hotmail Adresse per PN schicken für die Freigabeliste? Und wie dann weiter?
Danke + Gruss
Peter
Beiträge: | 86 |
Registriert am: | 27.12.2022 |
Hallo!
Zitat von PeterVT11 im Beitrag #14714
Hier werden in Zukunft keine Stammtisch-Termine mehr gepostet. Nutz daher bitte das neue Forum.
Zitat von Moba_Nicki im Beitrag #14717
Daran ist leider Microsoft dessen Spamschutz schuld.
Alle Mails die an private E-Mailadressen gegen welche auf Microsoftservern verwaltet werden (Hotmail, Live, Outlook) kommen immer als unzustellbar zurück.
Daher wurde diese alle blockiert für eine Anmeldung.
Zitat von Moba_Nicki im Beitrag #14717
Ebenso wurden aus Sicherheitsgründen alle Mailprovider blockiert welche Müladressen anbieten und von Spammern genutzt werden.
Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?
Beiträge: | 1.231 |
Registriert am: | 28.01.2022 |
Ort: | Exilfriese in Berlin |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+ |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Eckhart im Beitrag #14721
Das ist aber i.d.R. ein Problem des Absenders und nicht von Microsoft! Oft liegt es am "reverse DNS", das nicht korrekt eingetragen ist. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Absende-IP auch wieder 1:1 zu der Absende-Domäne zurückführt. Oder es fehlen IPV6 Records im DNS. etc.
Beiträge: | 86 |
Registriert am: | 27.12.2022 |
Hallo Peter!
Zitat von p_mueller im Beitrag #14722Zitat von Eckhart im Beitrag #14721
Das ist aber i.d.R. ein Problem des Absenders und nicht von Microsoft! Oft liegt es am "reverse DNS", das nicht korrekt eingetragen ist. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Absende-IP auch wieder 1:1 zu der Absende-Domäne zurückführt. Oder es fehlen IPV6 Records im DNS. etc.
Hallo Eckhart,
Und wie löse ich das Reverse DNS oder IPV6 Problem als User bei Hotmail?
Danke + Gruss
Peter
Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?
Beiträge: | 1.231 |
Registriert am: | 28.01.2022 |
Ort: | Exilfriese in Berlin |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+ |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Moba_Nicki im Beitrag #14719
Hallo Peter
Die Mailadresse kann geändert werden, allerdings muss die vorher auf die Freigabeliste gesetzt werden.
Zudem übernehmen wir dann keine Garantie dass die Benachrichtigungen funktionieren.
Liebe Grüße
Dominik
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 26.07.2024 |
Ort: | Weiterstadt |
Gleise | peco code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | ECoS und Mobaledlib |
Stromart | Digital |
Zitat von Michael staude im Beitrag #14724
das Microsoft und Hotmail einfach ausgeschlossen werden
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL ▶ | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Beiträge: | 1.841 |
Registriert am: | 05.12.2006 |
Ort: | Kassel (LK) |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21, iTrain, MobaLedLib |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |