RE: Frage zum seriellen Monitor mit dem ESP32

#13101 von EP2Bernie , 22.11.2024 09:32

Hallo Peter,

DANKE für deinen super Hinweis. Es hat geklappt!!!
Deinen angegebenen thread hatte ich leider nicht gefunden, aber mit dieser Änderung funktioniert es auch bei mir.
Ganz lieben Dank, Bernd


mit freundlichen Eisenbahnergrüßen, Bernd

H0-2-Leiter Gleichstrom,
BiDiB-digital, Multimaus,
Rocrail, Lokdecoder: Zimo, Lenz
MobaLedLib


PeterVT11, rolfha, Frank_TT und Moba_Nicki haben sich bedankt!
EP2Bernie  
EP2Bernie
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 21.12.2019
Ort: 710xx
Gleise ROCO 2,5mm
Spurweite H0
Steuerung BiDiB Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


Fehlermeldung bei Neuinstallation

#13102 von Paula , 22.11.2024 11:30

Liebe Mobaledlib Freunde, ich beginne gerade erst mit Mobaledlib und habe folgende Fehlermeldung : Was habe ich verkehrt gemacht ? Einen herzlichen Gruß vom Niederrhein Adalbert


Paula  
Paula
Beiträge: 3
Registriert am: 04.02.2022
Ort: Rheinland
Spurweite H0, G
Steuerung Digital
Stromart AC, DC, Digital


RE: Fehlermeldung bei Neuinstallation

#13103 von raily74 , 22.11.2024 12:24

Zitat von Paula im Beitrag #13102
Was habe ich verkehrt gemacht ?


Hallo Adalbert,

herzlich willkommen im Kreise der anonymen Lichttechniker.

Ich vermute, dass du bei einer der programmierten Zeilen versehentlich einen anderen LED Kanal als Kanal 0 gewählt hast. Leider ist genau diese Spalte im Screenshot nicht zu sehen. Will man mehr als einen Kanal verwenden, so muss man diese erst definieren. Schau einfach mal, ob in der Spalte „LED Kanal“ überall eine Null steht.


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


Frank_TT und Paula haben sich bedankt!
 
raily74
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.688
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital


RE: Fehlermeldung bei Neuinstallation

#13104 von Eckhart , 22.11.2024 12:31

Hallo MLLer!

Zitat von Eckhart im Beitrag #13076
1. LED Sortiment(e)

2. Bedrahtete bzw. vorverkabelte LEDs.


Ein kurzer Response, was hieraus geworden ist.

Zitat von Michael staude im Beitrag #13084
hallo Eckhart,neben ALIExpress kaufe ich auch bei https://leds-and-more.de/ die sind etwas Teurer aber liefern schneller und zuverlässlich. Ausserdem sind die Produkte super beschrieben lgMichael


Leider keine Sortimente (jedenfalls habe ich keine gefunden) und ehrlich gesagt sind die Preise mit mindestens einem Euro (OK, 99 Cent), pro bedrahteter LED, auch bei 100 Stück Abnahme, schon sehr ambitioniert!

Zitat von Condor123 im Beitrag #13079
Wie wärs mit Aliexpress?https://de.aliexpress.com/item/100500606...ZRoChB0QAvD_BwE


Sicherlich sehr günstig, aber leider habe ich auf Ali keine Sortimente gefunden und wenn man von allen Farben und Bauformen bestellt, kommt doch ordentlich was zusammen. (von dem man den größten Teil gar nicht braucht!) Dazu die langen Lieferzeiten...

Zitat von wke im Beitrag #13077
Hallo Eckhardt,versuch's mal hier: www.led-am-stiel.de <shop@led-am-stiel.de>


Alle möglichen Sortimente bedrahteter SMD LEDs. Dazu recht günstig für einen inländischen Anbieter mit kurzer Lieferzeit -> ist bestellt!

Also noch einmal Danke für die Tips!

Gruß, Eckhart


Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?


fbstr, DanielSiefert, wke und Frank_TT haben sich bedankt!
Eckhart  
Eckhart
InterCity (IC)
Beiträge: 993
Registriert am: 28.01.2022
Ort: Exilfriese in Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.11.2024 | Top

RE: Zugzielanzeige

#13105 von gerald bock , 22.11.2024 16:12

Zitat von fbstr im Beitrag #13100
Zitat von DanielSiefert im Beitrag #13097
...lässt sich der Anzeigetext auf dem Display um 180° per Software drehen.


Aus aktuellem Anlaß habe ich mich das auch bei den Zugzielanzeigen gefragt. Da das genial gedruckte Gehäuse eine Bohrung nach unten hat, ich aber die einzelne Anzeige unter das Dach hängen möchte, würde ich es einfach umdrehen. Dann muß die Anzeige um 180° gedreht werden.


Hallo Frank @fbstr, Daniel @DanielSiefert und Michael @raily74
die Anzeige im ZugZielAnzeiger kann man ganz einfach um 180° softwaremäßig umdrehen.
Ich habe einen Screenshot angehängt. Die Zeile 332 ist aus zu kommentieren und Zeile 333 aktivieren. Dann ist der Text um 180° gedreht.

Gegebenenfalls muss man die Seiten der Gleisnummern anpassen.
Bei meinem eingleisigen Anzeiger hat alles normal funktioniert.


Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller http://www.tc-wiki.de/index.php/Hauptseite
Infos zur MobaLedLib - //wiki.mobaledlib.de/


 
gerald bock
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 08.03.2011
Ort: südöstlich von Wien
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB I, Traincontroller Gold, Krois-Car-System
Stromart DC, Digital


RE: Michas Sicherungskasten

#13106 von raily74 , 22.11.2024 23:28

Viel zu schade, um ihn unter der Anlage zu verstecken...


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


 
raily74
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.688
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.11.2024 | Top

RE: Michas Sicherungskasten

#13107 von ortwing , 23.11.2024 08:22

Ja da hast recht, viel zu gut 👍


raily74 und FarFarAway haben sich bedankt!
 
ortwing
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 14.11.2016
Ort: 35684
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Fehlermeldung bei Neuinstallation

#13108 von Michael staude , 23.11.2024 09:04

Zitat von Eckhart im Beitrag #13104
Hallo MLLer!

Zitat von Eckhart im Beitrag #13076
1. LED Sortiment(e)

2. Bedrahtete bzw. vorverkabelte LEDs.


Ein kurzer Response, was hieraus geworden ist.

Zitat von Michael staude im Beitrag #13084
hallo Eckhart,neben ALIExpress kaufe ich auch bei https://leds-and-more.de/ die sind etwas Teurer aber liefern schneller und zuverlässlich. Ausserdem sind die Produkte super beschrieben lgMichael


Leider keine Sortimente (jedenfalls habe ich keine gefunden) und ehrlich gesagt sind die Preise mit mindestens einem Euro (OK, 99 Cent), pro bedrahteter LED, auch bei 100 Stück Abnahme, schon sehr ambitioniert!

Zitat von Condor123 im Beitrag #13079
Wie wärs mit Aliexpress?https://de.aliexpress.com/item/100500606...ZRoChB0QAvD_BwE


Sicherlich sehr günstig, aber leider habe ich auf Ali keine Sortimente gefunden und wenn man von allen Farben und Bauformen bestellt, kommt doch ordentlich was zusammen. (von dem man den größten Teil gar nicht braucht!) Dazu die langen Lieferzeiten...

Zitat von wke im Beitrag #13077
Hallo Eckhardt,versuch's mal hier: www.led-am-stiel.de <shop@led-am-stiel.de>


Alle möglichen Sortimente bedrahteter SMD LEDs. Dazu recht günstig für einen inländischen Anbieter mit kurzer Lieferzeit -> ist bestellt!

Also noch einmal Danke für die Tips!

Gruß, Eckhart


hallo Eckhart,

zwei Anmerkungen
1) bei den smd leds gibt es keine Sortimente wie bei den 3 und 5 mm leds. Die muss man egal wo immer in 10erpacks je Farbe und Baugröße kaufen --- das ist jeden falls meine Erfahrung-
2) von LEDS-AM-SSTIEL kann ich nur sagen FINGER weg !!!!! ich habe dort fast 3 Monate auf eine Lieferung gewartet. Etliche Mails geschrieben keine wurde beantwortet. dann lieber bei Aliexpress bestellen.
lg
Michael


Gasco, FarFarAway, Eckhart und Moba_Nicki haben sich bedankt!
Michael staude  
Michael staude
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 26.07.2024
Ort: Weiterstadt
Gleise peco code 55
Spurweite N
Steuerung Z21
Stromart Digital


LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13109 von fbstr , 23.11.2024 09:21

Zitat von Michael staude im Beitrag #13108
2) von LEDS-AM-SSTIEL kann ich nur sagen FINGER weg !!!!! ich habe dort fast 3 Monate auf eine Lieferung gewartet. Etliche Mails geschrieben keine wurde beantwortet.


Ich kann die Erfahrung von Michael bestätigen. Hatte bedrahtete 201er bestellt, wo laut Website es schonmal Verzögerungen geben kann.
Nach 4 Wochen habe ich doch mal das erste Email geschrieben. Keine Antwort, auch später nicht. Telefonanrufe (tagsüber) wurden auch nicht abgenommen.

Aber plötzlich nach 3 Monaten kam die Lieferung. Du mußt also Zeit einplanen...

Was mich eigentlich stört ist der Newsletter, der seit der Bestellung wöchentlich kommt, woraus damals eigentlich ersichtlich war, dass anscheinend noch Kapazitäten frei waren...


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


FarFarAway und Eckhart haben sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.926
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13110 von Eckhart , 23.11.2024 09:43

Hallo Michael, hallo Frank!

Zitat von fbstr im Beitrag #13109
Zitat von Michael staude im Beitrag #13108
2) von LEDS-AM-SSTIEL kann ich nur sagen FINGER weg !!!!! ich habe dort fast 3 Monate auf eine Lieferung gewartet. Etliche Mails geschrieben keine wurde beantwortet.


Ich kann die Erfahrung von Michael bestätigen. Hatte bedrahtete 201er bestellt, wo laut Website es schonmal Verzögerungen geben kann.
Nach 4 Wochen habe ich doch mal das erste Email geschrieben. Keine Antwort, auch später nicht. Telefonanrufe (tagsüber) wurden auch nicht abgenommen.

Aber plötzlich nach 3 Monaten kam die Lieferung. Du mußt also Zeit einplanen...

Was mich eigentlich stört ist der Newsletter, der seit der Bestellung wöchentlich kommt, woraus damals eigentlich ersichtlich war, dass anscheinend noch Kapazitäten frei waren...


Danke für die Einschätzung!

Doch eine Frage hätte ich noch... der Tip für leds-am-stiel war ja der erste, der von @wke, vor 3 Tagen, auf meine Anfrage einging. Da gab es keine Kommentierungen! Warum also jetzt, wo ich gerade bestellt und auch bereits bezahlt habe? Ich gucke auch nicht immer hier rein, aber wenn ich erkenne, dass jemand bereits einen unumkehrbaren Prozess losgetreten hat, dann halte ich mich doch erstmal zurück! (bis es vielleicht erste Anzeichen gibt, dass der Probant (ich) auch reinfällt)

Gruß, Eckhart

PS: Was sind denn bedrahtete 201er? Oder meinst du 0201? Die haben sie imho bedrahtet gar nicht mehr im Angebot!


Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?


Eckhart  
Eckhart
InterCity (IC)
Beiträge: 993
Registriert am: 28.01.2022
Ort: Exilfriese in Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.11.2024 | Top

RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13111 von p_mueller , 23.11.2024 10:10

Als Kunde von Internet Händlern sehe ich Internet-Geschäfte völlig emotionsneutral. Ich bestelle nur, wenn ich per PayPal zahlen kann. Nach 1 Wo frage ich (über PayPal) mal nach. Und wenn dann nix kommt eröffne ich einen Fall wg. Nichtlieferung, lasse das Geld zurückbuchen und bestelle woanders. Vertröstende Antworten über PayPal akzeptiere ich auch nicht solange Nichtlieferung als Fakt besteht. Selbst beim Paketdienst verlorene Sendungen sind nicht das Problem des Kunden.
Zur Not kann man auch bei Nichtlieferung bzw Nichterfüllung des Vertrags uber die Kreditkarte zurückbuchen lassen. Das geht mit 1-2 Formularen über die Hausbank bzw ausgebende Bank der Kreditkarte. Geht auch bei gecancelten Flügen bekannter Billigairlines oder anderen Internetkäufen.

Wenn dann die Sendung nach Erstattung plötzlich doch ankommt, wird der Versender informiert, dass er sie gerne auf seine Kosten nach Terminvereinbarung zu einer mir passenden Zeit bei mir abholen kann.

Kosten, Aufwand und Overhead gehen zu Lasten des Verkäufers. Und wie er das zahlt und in seiner Buchhaltung verbucht, ist nicht mein Problem. Nur so weden die krummen und unehrlichen Anbieter von den Kräfen des Marktes aussortiert indem man ihnen den Profit entzieht und Aufwand und Kosten verursacht. Genau dafür gibts PayPal und andere Möglichkeiten (Amazon, Ebay .....)

Gruss
Peter


GerdR, Moba_Nicki und Eckhart haben sich bedankt!
p_mueller  
p_mueller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 27.12.2022


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13112 von fbstr , 23.11.2024 10:21

Zitat von Eckhart im Beitrag #13110
Doch eine Frage hätte ich noch... der Tip für leds-am-stiel war ja der erste, der von @wke, vor 3 Tagen, auf meine Anfrage einging. Da gab es keine Kommentierungen! Warum also jetzt, wo ich gerade bestellt und auch bereits bezahlt habe? Ich gucke auch nicht immer hier rein, aber wenn ich erkenne, dass jemand bereits einen unumkehrbaren Prozess losgetreten hat, dann halte ich mich doch erstmal zurück! (bis es vielleicht erste Anzeichen gibt, dass der Probant (ich) auch reinfällt)



Hallo Eckhart,
schlußendlich hat er ja geliefert. Von der CarMotion-Facebookgruppe wird er auch genommen, weil - ich glaube - er der einzige für bedrahtete 0201er ist. Allerdings las ich nichts über so extrem lange Lieferzeiten, also ging ich davon aus dass es bei mir ein Einzelfall war. Kann ja vorkommen. Jetzt da Michael exakt die gleiche Erfahrung gemacht hat habe ich hier gepostet.

Ich bin sicher Du wirst Dein Material bekommen - nur könnte es halt etwas dauern.

Bedrahtete 0201er findest Du hier:
https://www.led-am-stiel.de/de/0201-leds.html


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


Eckhart und Moba_Nicki haben sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.926
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13113 von Michael staude , 23.11.2024 10:22

Zitat von Eckhart im Beitrag #13110
Hallo Michael, hallo Frank!

Zitat von fbstr im Beitrag #13109
Zitat von Michael staude im Beitrag #13108
2) von LEDS-AM-SSTIEL kann ich nur sagen FINGER weg !!!!! ich habe dort fast 3 Monate auf eine Lieferung gewartet. Etliche Mails geschrieben keine wurde beantwortet.


Ich kann die Erfahrung von Michael bestätigen. Hatte bedrahtete 201er bestellt, wo laut Website es schonmal Verzögerungen geben kann.
Nach 4 Wochen habe ich doch mal das erste Email geschrieben. Keine Antwort, auch später nicht. Telefonanrufe (tagsüber) wurden auch nicht abgenommen.

Aber plötzlich nach 3 Monaten kam die Lieferung. Du mußt also Zeit einplanen...

Was mich eigentlich stört ist der Newsletter, der seit der Bestellung wöchentlich kommt, woraus damals eigentlich ersichtlich war, dass anscheinend noch Kapazitäten frei waren...


Danke für die Einschätzung!

Doch eine Frage hätte ich noch... der Tip für leds-am-stiel war ja der erste, der von @wke, vor 3 Tagen, auf meine Anfrage einging. Da gab es keine Kommentierungen! Warum also jetzt, wo ich gerade bestellt und auch bereits bezahlt habe? Ich gucke auch nicht immer hier rein, aber wenn ich erkenne, dass jemand bereits einen unumkehrbaren Prozess losgetreten hat, dann halte ich mich doch erstmal zurück! (bis es vielleicht erste Anzeichen gibt, dass der Probant (ich) auch reinfällt)

Gruß, Eckhart

PS: Was sind denn bedrahtete 201er? Oder meinst du 0201? Die haben sie imho bedrahtet gar nicht mehr im Angebot!


hallo Eckhart,

sorry bin auch nicht immer online, daher habe ich deinen Beitrag erst heute morgen gelesen.
lg
Michael


Michael staude  
Michael staude
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 26.07.2024
Ort: Weiterstadt
Gleise peco code 55
Spurweite N
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13114 von Schlittenfahrer , 23.11.2024 10:26

Hallo,
Bei meinen Bestellungen über leds-am-stiel hatte ich seither noch keine Probleme.
Gruß Joachim


Eckhart hat sich bedankt!
Schlittenfahrer  
Schlittenfahrer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 73
Registriert am: 11.01.2018
Ort: Gondelsheim
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart AC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13115 von Eckhart , 23.11.2024 10:30

Hallo Michael!

Zitat von Michael staude im Beitrag #13113
hallo Eckhart,

sorry bin auch nicht immer online, daher habe ich deinen Beitrag erst heute morgen gelesen.
lg
Michael


Du hast doch selber auch auf meine Frage in Beitrag #13076 geantwortet:

Zitat von Michael staude im Beitrag #13084
hallo Eckhart,neben ALIExpress kaufe ich auch bei https://leds-and-more.de/ die sind etwas Teurer aber liefern schneller und zuverlässlich. Ausserdem sind die Produkte super beschrieben lgMichael


Der Hinweis auf led-am-stiel (Beitrag #13077) ist genau darunter! Na ja, gucken wir mal, wie es ausgeht; ich habe nichts bestellt, das nicht mit "grün: viel davon am Lager" markiert war!

Gruß, Eckhart


Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?


Eckhart  
Eckhart
InterCity (IC)
Beiträge: 993
Registriert am: 28.01.2022
Ort: Exilfriese in Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13116 von Eckhart , 23.11.2024 10:40

Hallo Joachim!

Zitat von Schlittenfahrer im Beitrag #13114
Hallo,
Bei meinen Bestellungen über leds-am-stiel hatte ich seither noch keine Probleme.
Gruß Joachim


Was hattest du denn bestellt? Welche Größen?

imho gibt es z.B, bei der Verarbeitung von 0201 auch immer wieder mal Profis, die sich "überschätzen"... selbst aus unserer Prototypen Bestückung kenne (eigentlich "kannte", da leider früh gestorben) ich nur eine Person, die das wirklich ganz locker gemacht hat! Wenn man das manuell herstellt (herstellen lässt), dann sind "Lieferengpässe" vorprogrammiert!

Gruß, Eckhart


Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?


Moba_Nicki hat sich bedankt!
Eckhart  
Eckhart
InterCity (IC)
Beiträge: 993
Registriert am: 28.01.2022
Ort: Exilfriese in Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.11.2024 | Top

RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13117 von wke , 23.11.2024 14:54

ja, sorry, tut mit leid, dass ich damit eine Lawine losgetreten habe.

Ich selbst habe noch nicht bei Led-am-Stiel gekauft, habe also auch keine Erfahrungen damit. Vielleicht hätte ich darauf hinweisen sollen, aber auch ich werde mit deren Newslettern totgeworfen und hatte den Lieferanten aufgrund der großen Auswahl als seriös angesehen.

... und ich war so froh, dass ich auch mal etwas kontruktives im Forum veröffentlichen konnte
viele Grüße aus Oberhausen
Wolfgang


Eckhart und raily74 haben sich bedankt!
wke  
wke
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Oberhausen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13118 von Eckhart , 23.11.2024 17:52

Hallo MLLer!

Hier übrigens meine eigenen Bemühungen um kleine LED Bauformen:

https://www.youtube.com/shorts/jThidNgkT8U

Allerdings gleich mit integriertem WS2811 Controller! Dieses hier sollen Flammen von Kerzen für einen großen Weihnachtsbaum auf einem Weihnachtsmarkt werden. Mit einzelnen LEDs könnte man die Farben nicht variieren und es wären auch viel zu viele Strippen in den Baum, wenn man jede Kerze individuell flackern lassen will.

Bei der Gelegenheit... welcher Modellbaum (Tanne, Fichte ca. 15-20cm) währe geeignet und sieht nicht aus, wie ein Pfeifenreiniger?

Gruß, Eckhart


Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?


fbstr hat sich bedankt!
Eckhart  
Eckhart
InterCity (IC)
Beiträge: 993
Registriert am: 28.01.2022
Ort: Exilfriese in Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13119 von Gasco , 23.11.2024 18:01

Hallo Eckhart

grundsätzlich fertige ich ja meine Bäume selbst, aber wenn du ein Einzelstück suchst kann ich die hier empfehlen.

Tanne

ich hab sie bei einem Bekannten im Original gesehen und finde sie sehr gut


_________________
Im Biathlon 2ter geworden... wie?? er hatte doch eine Waffe dabei

viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/


Eckhart hat sich bedankt!
 
Gasco
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 351
Registriert am: 30.06.2020
Ort: Grevenbroich
Gleise Code 70 Eigenbau
Spurweite H0
Steuerung MPC
Stromart DC


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13120 von Schlittenfahrer , 24.11.2024 09:55

Hallo Eckhart,
Ich habe schon einige leds bei led-am-stiel bestellt. Die kleinsten waren 0402 und 0201.
Anfangs habe ich noch versucht die 0402 selbst zu löten. Das habe ich dann aber schnell aufgegeben.
Gruß Joachim


Eckhart hat sich bedankt!
Schlittenfahrer  
Schlittenfahrer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 73
Registriert am: 11.01.2018
Ort: Gondelsheim
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart AC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13121 von Eckhart , 24.11.2024 10:49

Hallo Joachim!

Zitat von Schlittenfahrer im Beitrag #13120
Hallo Eckhart,
Ich habe schon einige leds bei led-am-stiel bestellt. Die kleinsten waren 0402 und 0201.
Anfangs habe ich noch versucht die 0402 selbst zu löten. Das habe ich dann aber schnell aufgegeben.
Gruß Joachim


Unabhängig davon, dass es nicht ganz so einfach ist, kann man den enormen Zeitaufwand ganz oft sehr viel besser anlegen! Da dürfen gerne die Profis mit viel Übung dran und ihr Geld verdienen!

Meine Zeit werde ich in die WS2811 Typen investieren, aus denen ich eine Lichterkette für einen Weihnachtsbaum eines Weihnachtsmarktes löten möchte. Die 4020 (metrisch), die ich in Beitrag #13118 gezeigt habe, ist ja nicht mal die kleinste WS2811 Bauform; ich habe auch noch 1515 (metrisch) und 0807 (imperial) zum Ausprobieren liegen. Schon größer als 0402 (imperial), aber mit 4 Adern, bzw. 3 Strängen für die Kette (Rückführung brauche ich nicht, da ich "Erich"-Verteiler habe), auch nicht "mal eben gerade" zu verarbeiten.

Da ich keine Übung habe, dauert das halt alles recht lange bei mir!

Gruß, Eckhart


Meine aktuelle Umfrage: Wie gut kannst du mit dem MLL Pattern-Configurator umgehen?


Moba_Nicki hat sich bedankt!
Eckhart  
Eckhart
InterCity (IC)
Beiträge: 993
Registriert am: 28.01.2022
Ort: Exilfriese in Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: LED Sortiment(e) und widerstandslos bedrahtete kleine (auch SMD) Typen

#13122 von raily74 , 24.11.2024 11:35

Zitat von Eckhart im Beitrag #13121
eine Lichterkette für einen Weihnachtsbaum


Hallo Eckhart,

das nenne ich mal ein ambitioniertes Projekt!

Bitte, bitte unbedingt hier zeigen: 💡 MobaLedLib: Erster Blick auf meine MLL Installation…

Ich nutze übrigens eine Kreuzpinzette, in die ich die Winzlinge einspannen, damit sie mir beim löten nicht wegfliegen. Dazu eine Lupenbrille mit 3,5-facher Vergrößerung und VIEL Licht. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


Eckhart und Moba_Nicki haben sich bedankt!
 
raily74
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.688
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital


24 LED Single Connectoren im Eigenbau

#13123 von raily74 , 24.11.2024 11:57

Ein gutes Werkzeug ist nie zu teuer

Ich habe mich die Tage mit dem Bestücken einiger Single Connectoren beschäftigt. Wenn man den Dreh mit der SMD Bestückung einmal raus hat, geht es relativ einfach von der Hand. Fehler lassen sich einfach beheben, solange außer den SMD Bauteilen noch nichts anderes bestückt ist. Sobald jedoch das erste THT Bauteil eingelötet ist, war‘s das mit der Korrektur. Das funktioniert gut beim Fahrkartenautomaten, weil keine THT Teile vorhanden sind. Ein Fehler beim Single Connector fällt aber erst auf, wenn er das erste Mal angeschlossen wird. Also musste eine Möglichkeit zum Testen her, die zwischen SMD- und THT-Bestückung funktioniert.

Dazu habe ich mir dieses kleine Werkzeug gebaut. Es prüft alle 24 Ausgänge der acht WS2811, den Anschluss für die 5 Volt Kontrollleuchte sowie den Ausgang des letzten WS2811. @Jueff hatte eine ähnliche Lösung schon mal gezeigt und ich habe das Ganze etwas optimiert und auch eine eigene Platine dafür fertigen lassen.



Die 30 Federstifte greifen die Kontakte der bestückten Platine an der richtigen Stelle ab.


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


 
raily74
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.688
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.11.2024 | Top

RE: 24 LED Single Connectoren im Eigenbau

#13124 von Frank_TT , 24.11.2024 12:28

Sieht aus wie gekauft


Viele Grüße, Frank_TT


raily74, Eckhart, fromue, PeterVT11 und Moba_Nicki haben sich bedankt!
 
Frank_TT
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 298
Registriert am: 24.07.2022
Homepage: Link
Ort: Stuttgart
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung ESU, MobaLedLib
Stromart Digital


RE: 24 LED Single Connectoren im Eigenbau

#13125 von markus1976 , 24.11.2024 17:14

Guten Abend

Was hat es gekostet das Testgerät??

Gruß Markus


Moba_Nicki hat sich bedankt!
 
markus1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 17.03.2006
Ort: Ostallgäu
Gleise C-Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung MFX
Stromart AC, Digital


   

Speed Cat Plus von KPF-Zeller
Suche Erfahrungsaustausch zur Z21 nach Philipp Gahtow

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz