Hallo Stephan,
mit welchem Soundmodul möchtest du den spielen? Wenn es das MP3-tf-16p ist, werden 4 Ohm Lautsprecher im Datenblatt angegeben.
Rolf
Hallo Stephan,
mit welchem Soundmodul möchtest du den spielen? Wenn es das MP3-tf-16p ist, werden 4 Ohm Lautsprecher im Datenblatt angegeben.
Rolf
Beiträge: | 760 |
Registriert am: | 14.02.2019 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Zitat von raily74 im Beitrag #14297
Hallo zusammen,
Stephan fragt hier nach den richtigen Lautsprechern. Vielleicht können die Beschaller unter uns hier mal spontan unter die Arme greifen.
Dir Stephan ein herzliches Willkommen bei den anonymen Lichttechnikern. Es hat Spaß gemacht, dich in Mannheim kennenzulernen!Zitat von Stephan83 im Beitrag Lautsprecher für MLL
Hi ihr lieben MLL Gemeinde,
Ich bin noch völlig neu im Thema MLL die Ideen sprudeln nur so aus mir heraus obwohl die platine noch nicht mal fertig zusammen gelötet ist.
Eine Frage meiner Seite her.
Wenn ich ein Lautsprecher an MLL anschließen will was brauche ich❓️
Was noch wichtig ist muss der Lautsprecher einen bestimmten Wiederstand haben❓️
Grüße Stephan's moba Traum im Keller
Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
Beiträge: | 194 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Ort: | Best (Niederlande) |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Uhlenbrock + iTrain (Raspberry) |
Stromart | DC, Digital |
Beim Lautsprecher ist die Impedanz ausschlaggebend und mit 3 Watt hat die Variante im Shop noch ein wenig Reserve.
Es sind ja schon einige Bastler damit unterwegs, vielleicht kann der eine oder andere sich outen und etwas über den Klang erzählen.
Viele Grüße, Frank_TT
Hallo Frank,
Du wolltest eine Rückmeldung:
Genau diese Lautsprecher und diese Platine hab ich verbaut, mit beiden Arten von Soundmodulen auf der Platine. Der Klang ist - vor allem für die Größe - super. Die Kühe auf der Weide kommen prima rüber, gleicher Klang wie wenn ich die Terrassentür aufmache von der Wiese nebenan. Auch die Holzfäller mit Kettensäge, der fallende Baum und hinterher das Knistern am Lagerfeuer mit original Flens-plopp sind deutlich aus dem dunklen Wald zu hören.
Ganz klare Kaufempfehlung!
LG Ralph
Beiträge: | 70 |
Registriert am: | 11.01.2023 |
Ort: | Nationalpark Eifel |
Gleise | Märklin & Weichen-Walter |
Spurweite | Z |
Steuerung | YaMoRC YD7010 iTrain |
Stromart | DC, Digital |
Ich verwende neben ESU-Brüllwürfeln (wenn es klein sein muss) diverse Größen von Lautsprechern am DFPlayer und dem JQ6500. Wichtig sind 8 Ohm Impedanz und 3 W Belastbarkeit. Einfach mal googeln, es gibt genug am Markt.
Viele Grüße
Martin
- Mein Trennungsbahnhof: viewtopic.php?f=64&t=152275
- Drehscheibensteuerung auf Arduinobasis "LocoTurn": https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/b...v10/150_inhalte
Beiträge: | 1.879 |
Registriert am: | 22.09.2015 |
Ort: | Nämberch |
Gleise | Ohne Pickel |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Mit Hirn und Verstand |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
wenn es bei meinen Spur N Häuschen klein sein muss, dann erzeugen auch diese Lautsprecher Sound:
Aliexpress Mini Lautsprecher
Rolf
Beiträge: | 760 |
Registriert am: | 14.02.2019 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Hallo,
da ich auch wie Rolf Spur Ner bin suche ich immer nach dem Kleinsten.
Dabei habe ich die folgenden Lautsprecher gefunden:
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produ..._5w_8ohm-145867
nach meinem Wissen das kleinste was man finden kann. So wie ich das sehe werden die auch bei den Sound Decoder für Loks eingesetzt.
Einziger Punkt man muss die Kabel selber anbringen ergo man muss mit dem Lötkolben umgehen können. Die Membrane darf man nicht mit dem Lötk.. berühren. Ansonsten sind das super Teile ich habe sie in meiner Schweißer-werkstadt (6x4cm) verbaut und mit MP3 auf der 8fach Platine angeschlossen. Funzt Prima
lg
Michael
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 26.07.2024 |
Ort: | Weiterstadt |
Gleise | peco code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Michael,
ich glaube, diese PC Lautsprecher von Ali sind kleiner und kosten 10 Stück 99 Cent.
Irre ich mich? der Durchmesser der kleinen runden Dinger ist unter 10mm.
VG
Rolf
Beiträge: | 760 |
Registriert am: | 14.02.2019 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Hallo,
mein nächster Versuch steht an.
ich habe mir mit dem 3D Drucker 2 Andreaskreuze ausgedruckt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche LED´s ich da am besten nehmen kann, die ja an den WS 2811 angeschlossen werden?
Könnt ihr mir da eine Empfehlung geben?
Gruß
Renato
Beiträge: | 150 |
Registriert am: | 26.01.2024 |
Ort: | Ostfriesland |
Gleise | Märklin C und K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Esu Ecos TrainController 10 |
Stromart | Digital |
Hallo MLLer,
wer von euch hat in Mannheim Fotos und Videos vom MLL Stand gemacht? Um die Erinnerung wach zu halten und denen, die es nicht vor Ort gesehen haben einen Eindruck zu geben, würde ich gerne ein kleines Youtube Video zusammenschneiden.
Es wäre toll, wenn ihr euer Material hier hin kopieren würdet:
Fotos und Videos vom MLL Stand 2025
Es wäre toll, wenn wir etwas zusammen bekommen könnten.
Danke
Rolf
Beiträge: | 760 |
Registriert am: | 14.02.2019 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Zitat von bomber1970 im Beitrag #14309
Hallo,
mein nächster Versuch steht an.
ich habe mir mit dem 3D Drucker 2 Andreaskreuze ausgedruckt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche LED´s ich da am besten nehmen kann, die ja an den WS 2811 angeschlossen werden?
Könnt ihr mir da eine Empfehlung geben?
Gruß
Renato
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 26.07.2024 |
Ort: | Weiterstadt |
Gleise | peco code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von rolfha im Beitrag #14306
Hallo,
wenn es bei meinen Spur N Häuschen klein sein muss, dann erzeugen auch diese Lautsprecher Sound:
Aliexpress Mini Lautsprecher
Rolf
Beiträge: | 383 |
Registriert am: | 31.01.2018 |
Ort: | Bayern |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | DCC z21PG, z21-App, Rocrail, MLL |
Stromart | Digital |
Hallo Karl,
Siehe Wiki : https://wiki.mobaledlib.de/
Ich zitiere
Wie wird dieser IC aktiviert?
Hier kommt ein günstiger Mikrocontroller ins Spiel.
Statt teurer Magnetartikeldecoder, die oftmals nur wenige Verbraucher schalten können (meistens vier, acht oder sogar 16), schaltet die MobaLedLib ca. 16.000 LEDs* oder 8.000 Magnetpulenantriebe.
Alles was dafür nötig ist, ist eine Platine, die die Übersetzung zwischen der Modellbahn und dem Microcontroller übernimmt: Die Hauptplatine
*) Bis zu acht Kanäle à 660 ICs mit je 3 Ausgängen (8 x 660 x 3 = 15.840), je zwei Ausgänge pro Magnetpulenantrieb.
Grüsse,
Theo.
Damals: Estorf (Nienburg/Weser) entlang der Strecke Nienburg–Minden (Natobahn)
Beiträge: | 194 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Ort: | Best (Niederlande) |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Uhlenbrock + iTrain (Raspberry) |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von bomber1970 im Beitrag #14309
welche LED´s ich da am besten nehmen kann
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL ▶ | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Beiträge: | 1.765 |
Registriert am: | 05.12.2006 |
Ort: | Kassel (LK) |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21, iTrain, MobaLedLib |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Michael,
Danke für deine Informationen.
Die helfen uns alle! 😀
Hast du mehr Infos zu den von dir erwähnten Baustellennhänger?
Ich vermute das ist der mit den verschiedenen Leuchtbildern bezüglich Richtung?
Grüße
Wolfgang
Windigipet, Tams mc² zum Fahren, Schalten und Rückmelden, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L) MLL im Aufbau (Anfänger)
Beiträge: | 83 |
Registriert am: | 04.05.2019 |
Gleise | Märklin C-GLEIS (3L) und Tillig Elite (2L) |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Windigipet, Tams mc², MLL im Aufbau (Anfänger) |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Beschreibung und dein Angebot, ein Tutorial zwecks löten der kleinen Smd-LEDs zu machen.
Habe mir eine kleine Klemmvorrichtung nach Anleitung gebastelt.
Ich hoffe, das ich das einstellen darf. Ansonsten bitte Bescheid geben:
Hier ist die Anleitung:
Einspannvorrichtung für SMD LED's - Herberts-Spur N-Projekt
Gruß Dietmar
Tams MC zum fahren, Tams MC zum schalten, TC 10B2-Gold, C-,K-,M-Gleis,Anlage im Erweiterungsstadium
MLL im Anfangsstadium
Beiträge: | 343 |
Registriert am: | 26.06.2005 |
Ort: | Herbrechtingen, Baden-Württemberg |
Gleise | C-,K-,M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC + Tams MC + TC10B2-Gold |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Nohabfan1106 im Beitrag #14316
Hallo Michael,
Danke für deine Informationen.
Die helfen uns alle! 😀
Hast du mehr Infos zu den von dir erwähnten Baustellennhänger?
Ich vermute das ist der mit den verschiedenen Leuchtbildern bezüglich Richtung?
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 20.01.2021 |
Ort: | Wuppertal |
Spurweite | N |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Gunnar,
Vielen lieben Dank für den Link! 😀
Genau den Anhänger meinte ich.
Grüße
Wolfgang
Windigipet, Tams mc² zum Fahren, Schalten und Rückmelden, Märklin C-Gleis (3L) und Tillig Elite Gleis (2L) MLL im Aufbau (Anfänger)
Beiträge: | 83 |
Registriert am: | 04.05.2019 |
Gleise | Märklin C-GLEIS (3L) und Tillig Elite (2L) |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Windigipet, Tams mc², MLL im Aufbau (Anfänger) |
Stromart | AC, DC, Digital |
Zitat von karlz im Beitrag #14313
Wieviel RGB Leds kann ich an einem Strang (Stecker) anschließen??
danke
karl
Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL ▶ | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort
Beiträge: | 1.765 |
Registriert am: | 05.12.2006 |
Ort: | Kassel (LK) |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21, iTrain, MobaLedLib |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Michael,
anbei der Link:
https://www.herberts-n-projekt.de/bastel...%BCr-smd-led-s/
Bei den hinzugefügten Bildern sieht man die Klemmvorrichtung mit eingeklemmter Smd-LED.
Gruß Dietmar
Tams MC zum fahren, Tams MC zum schalten, TC 10B2-Gold, C-,K-,M-Gleis,Anlage im Erweiterungsstadium
MLL im Anfangsstadium
Beiträge: | 343 |
Registriert am: | 26.06.2005 |
Ort: | Herbrechtingen, Baden-Württemberg |
Gleise | C-,K-,M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC + Tams MC + TC10B2-Gold |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Holger,
diese Lautsprecher fiepsen nicht nur, sie sprechen auch laut. Natürlich kein HiFi. Ich habe kleine Spur N Häuschen. darin sind für jede Etage einige RGB LEDs verbaut. Wenn man den kleinen Lautsprecher von innen an die Dachfläche klebt, funktioniert das bei mir gut. Da hört man die Klo Spülung im Haus, Meg Ryan stöhnen, schnarchen, Babygeschrei, Türen knallen, eben alle Alltagsgeräusche die in Häusern so vorkommen. Wenn man für 99 Cent 10 von den Dingern bekommt, lohnt es sich, das mal zu probieren.
Rolf
Beiträge: | 760 |
Registriert am: | 14.02.2019 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Zitat von raily74 im Beitrag #14322Zitat von Mucki im Beitrag #14317
Hier ist die Anleitung:
Einspannvorrichtung für SMD LED's - Herberts-Spur N-Projekt
Hallo Dietmar,
Klar passt das hierher und du solltest es unbedingt zeigen. Du hast aber keinen Link eingefügt. Kannst du den bitte nachreichen?
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 26.07.2024 |
Ort: | Weiterstadt |
Gleise | peco code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |