Hallo Peter,
sehr schöner Zug , wenn auch nicht meine Epoche!
Hallo Peter,
sehr schöner Zug , wenn auch nicht meine Epoche!
Schöne Grüße vom Ponyhof.
Michael
Und hier geht es von Immental zum Ponyhof
Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof
SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen
Beiträge: | 6.671 |
Registriert am: | 28.04.2008 |
Ort: | Hamm (Westfalen) |
Gleise | Dreileiter C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 & iTrain |
Stromart | Digital |
Hallo liebste Freunde Klostermühls,
ein Gutschein des Onlinehändler SMDV über zwei mal 5,00 € ab einem Bestellwert von 29.-€ ließ mich etwas überlegen, ob, und wie ich diesen einsetzen sollte. Ihr könnt Euch sicherlich denken, wie der Kampf ausging Ich habe verloren
Doch rasch noch die Post.
Hallo Hans: Danke für deinen Kommentar. Wie meist, sachlich und kritisch. Das Ich kann mich deinem Nachschreiber nur anschließen. Was dir immer auffällt, und vor allem, woher weißt Du, welche Wagenreihung hier die richtige wäre? Waren die Wagen z.B. aufsteigend der Wagennummern hinter der Lok eingereiht? Du wirst es nicht glauben, aber ich habe mir beim Aufgleisen diesbezüglich echt Gedanken gemacht, aber offensichtlich die falschen
Denn jetzt erst sehe ich Blindfisch, beim nochmaligen Betrachten, dass da ja Schilder mit Wagen 1, 2, 3, 4 angebracht sind
Das fiel mir zuvor wirklich nicht auf
Na dann kann ich ja auch die Wagen in richtiger Reihenfolge einreihen.
Nun zum nachfolgenden Schreiberling: Werter Dirk, soweit ersichtlich durfte ich dich bislang noch nicht in Klostermühl begrüßen. Deshalb,lichst Willkommen bei den klostermühler Freunden. Gerne darfts Du öfters reinschauen und auch einen Kommentar abgeben. Bin für alles offen, solange es sachlich bleibt. Auch für einen "dummen" oder vielmehr sarkastisch-ironischen Spruch bin ich immer zu haben
Im Übrigen bist Du die #96
Und dass da jetzt die Zuglaufschilder nicht auswechselbar sind stört mich persönlich überhaupt nicht. Denn, schon ein Teil weniger, welches verloren gehen könnte
Ahoi Michael, danke auch dir. Da ich Super-DAU und Epochenpanscher überhaupt keine Ahnung von nichts habe, schaue ich beim Kauf selten auf die Epoche. Es sei denn, und nun kommen wir in die Neuzeit, ich suche gezielt was für z.B. meinen internationalen Güterzug in Epoche V/VI. Nämlich nachfolgenden Wagen.
Mit einem Preisnachlass von knapp über 30% unter UVP kam ich nicht umhin, mir noch einen Schiebeplanenwagen zu gönnen.
Dann ab auf die Bahn. Hier noch vor, bzw. neben seinem künftigen Einsatzzug,
hier bereits eingereiht.
Neben diversen Testfahrten für die Fahrstraßen durfte der neue Wagen natürlich auch seine Jungfernfahrt absolvieren. Diese wurde für die Nachwelt wie immer auf Zelluloid, also gut auf's Handy gebannt.
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Hallo Peter,
Was muss ich da lesen? Du bist ebenfalls Opfer dieser zwei Gutscheine geworden. Ich hatte mir selber vorgenommen, stark zu sein und trotz dieses Gutscheins einfach mal nichts bei smdv zu kaufen. Habs aber auch nicht geschafft
Bei mir wurden es diesmal Gleise und ein Sounddecoder.
Gratulation aber erstmal zu Deinem Neuerwerb. Macht sich wieder gut auf dem Diorama.
Viele Grüße,
Volker
Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575
Beiträge: | 666 |
Registriert am: | 23.11.2014 |
Ort: | Bayern |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Traincontroller Gold 9 |
Stromart | AC, Digital |
Hey Peter,
Schiebeplanenwagen kann man immer gebrauchen.
Muß mich hier unbedingt mal durch Deinen Anlagenthread lesen.
Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))
Guten Abend,
bevor ich den letzten Teil der Skywalker-Saga schaue noch rasch die Post
@Volker: Der Geist ist willig, doch das HWF (HabenWillFleisch) ist schwach
to the Club of MoBuyers
Ha, das Diorama hat mir echt schon gute Dienste geleistet. Da bedank ich mich noch immer beim Wichtelgeber
Ich habe die Einkäufe so aufgeteilt, dass bei den Gutscheinen der größtmögliche Rabatt rausspringt. Knapp über 30.-€, abzüglich 5.-€ Rabatt und dazu noch versandkostenfrei. Einkäufer, was willst du mehr. Sounddekoder hört sich gut an. Für welches Maschinchen soll denn der sein??
@Olli 66: Ich glaube Du warst noch nie in Klostermühl richtig? Laut meiner
fehlen mir noch drei Besucher, um das Hundert voll zu machen. Also, haltet Euch ran, Leute Natürlich hast Du recht, Scheibeplanwagen, oder Güterwagen kann man nie genug von haben. Das ist wie mit den Silberlingen, die kann man auch immer irgendwie gebrauchen. Dann wünsch ich dir viel Spass beim Durchlesen (und vor allem Zeit
),sind ja doch schon ein paar Seiten geworden.
Damit es nicht allzu langweilig wird hab ich noch ein Betthupferl für Euch
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))
Hallo Peter,
wiedermal klasse Filmchen
BR06 und BR02 sind schon mächtig
Zu Deinem Schnapper 47226 - toller Preis - schöööner Zug
, aber da geht noch was
LG Carsten
Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[142/125/130(12/397)]
Beiträge: | 1.358 |
Registriert am: | 04.11.2016 |
Ort: | 46047 Oberhausen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 (MM/mfx/DCC) |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
nachdem wir uns auf der Messe kurz kennengelernt haben, mußte ich jetzt auch mal in deinem Thread vorbeischauen.
Werd mal in nächster Zeit durchblättern, bis denn!
Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn viewtopic.php?uid=18821&f=64&t=97308
GSB 2.0 - Neustart mit Modulen viewtopic.php?f=64&t=171465
Beiträge: | 13.504 |
Registriert am: | 26.08.2013 |
Ort: | Württemberg |
Spurweite | H0e |
Steuerung | MultiMaus |
Hallo Peter,
da hast du dir (auf Raten) einen sehr schönen Zug gegönnt! Die Waggons machen sich gut hinter deiner 006
Schöne Grüße vom Ponyhof.
Michael
Und hier geht es von Immental zum Ponyhof
Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof
SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen
Beiträge: | 6.671 |
Registriert am: | 28.04.2008 |
Ort: | Hamm (Westfalen) |
Gleise | Dreileiter C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 & iTrain |
Stromart | Digital |
Grüß Gott werte Stummianer,
bei uns ist richtiges MoBa-Wetter. Heute Morgen noch so, leicht nebelig
jetzt gruselig nasskalt, stürmisch und regnerisch. Da jagt man kein Hundetier vor die Türe. Ich feiere noch immer Überstunden ab, bevor ich ab dem 01.12.2022 meine Arbeitsstelle wechsle. Deshalb hab ich a bissle Zeit für's Forum und natürlich für die Post:
@ Olli 66: Ha, wusst ich's doch. Deshalb nochmals ein
@ Carsten: Danke für dein Lob. Als Meister des Bodenbahnings ist das ja sehr bodenständig . Ansonsten hast Du recht, siehe unten!
@ Matthias (GSB): Hui, wir nähern uns der 100er-Marke. Trotz alledem gilt auch dir mein Dank für deinen Besuch und ich heiße dich als #98 ganz offiziell und äußerst lich Willkommen bei den Freunden Klostermühls.
Du warst einen kleinen Ticken zu schnell, sonst hättest Du den hundersten klasse Kerl-Preis verdient gehabt .
@ Michael: Danke des Lobs. Mittlerweile ist mein internationaler Güterzug auf 240 Zentimeter angewachsen. Das latürnich, aber ich glaube, wie Carsten so schön feststellte, da geht noch was. 3 Meter hört sich auch gut an.
Aber nun zum neueren Neuzugang. Der zweite Teil des SMDV-Gutscheines harrte noch der Einlösung. Märklins # 48015, ein Schiebewandwagen Hbbillns der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) ist's geworden. Auch hier deutlich unter 30 Teuro, etwas mehr als 25 Euronen.
Ausgepackt und wie immer das Diorama bemüht.
Der Wagen ist, entgegen meiner ersten Vermutung
auch richtig schwer und
fährt deshalb gut durch die Klostermühler
Gleislandschaft.
Nach dem Diorama, sofort ein Gleisdrama . Mir stellte sich die Frage, wohin mit dem Wagen? Ganz vorne, zu seinem
längeren Bruder?
Neee, doch eher nicht. Ich habe ihn als vorläufigen Abschluss
ganz hinten eingereiht.
Fehlen darf natürlich überhaupt gar nie nicht, ein Film, jawoll
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Hey Peter,
sehr schöner Neuzugang.:
Mit 3 Metern hättest Du in der Tat ne tolle Zuglänge.👍
Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))
Hi Pit,
die 3 m schaffst Du
da bin ich mir sehr sicher und richtig genießen könnte man schon die 2400 mm, wenn den nicht auf privat
Der 45015 ist gut, hat es bei mir im Mixzug auch welche und ihm ist es Dank hinreichend Gewicht ziemlich egal ob er mehr vorne oder hinten eingereiht wird.
LG Carsten
Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[142/125/130(12/397)]
Beiträge: | 1.358 |
Registriert am: | 04.11.2016 |
Ort: | 46047 Oberhausen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 (MM/mfx/DCC) |
Stromart | AC, Digital |
Hi,
Wow deine Anlage sieht echt mega aus.
Viele Grüße Stephan
Beiträge: | 39 |
Registriert am: | 15.01.2021 |
Ort: | Aulendorf |
Gleise | Märklin k-c Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
3 m Zuglänge ist mal ein Wort, bei mir ist bei 2,60 m Feierabend, mehr geben die Gleise im Schattenbahnhof nicht her.
Der Zug im Video macht sich gut, der wird sich mal in deiner sichtbaren Ebene sehr gut machen.
Schöne Grüße vom Ponyhof.
Michael
Und hier geht es von Immental zum Ponyhof
Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof
SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen
Beiträge: | 6.671 |
Registriert am: | 28.04.2008 |
Ort: | Hamm (Westfalen) |
Gleise | Dreileiter C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 & iTrain |
Stromart | Digital |
N'Abend Peter,
der Schiebewand-/planen Zug macht eine gute Figur bei dir. Muss nur noch eine "gescheite" Vectron her. eine die nicht von Tante M ist. Die find ich sowohl optisch als technisch einfach nicht konkurenz fähig. Und ja, alle Märklin Freunde hassen mich jezt
Vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.700 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #890
N'Abend Peter,
der Schiebewand-/planen Zug macht eine gute Figur bei dir. Muss nur noch eine "gescheite" Vectron her. eine die nicht von Tante M ist. Die find ich sowohl optisch als technisch einfach nicht konkurenz fähig. Und ja, alle Märklin Freunde hassen mich jezt
Vg
Finlay
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.327 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Guten Abend,
heut ist
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Nabend Peter,
das sieht aber nach einem sehr schönen Modell aus. Da bin ich auf die Vorstellung gespannt.
Und an dieser Stelle noch einmal vielen Dank fürs Wecken vor knapp vier Wochen.
Wenn ich mir Deine Tabelle da oben so anschaue und nicht total blind bin, habe ich hier noch nie geschrieben? Wie konnte das nur passieren? Na gut, nicht die 100, aber eine Schnapszahl, wenn ich richtig geschaut habe .
Gruß Christian
Meine Projektch-N
Beiträge: | 957 |
Registriert am: | 27.09.2018 |
Ort: | Untermosel |
Gleise | Arnold |
Spurweite | N |
Steuerung | Hand & Hirn |
Stromart | DC, Analog |
Hey Peter,
sehr schöner Neuzugang.
Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))
Peterle
zuallernächst: lichsten Glückwünsch zum Burzelnikolausitag
So ein Katalog fehlt mir auch noch (liegt beim MoBa-Dealer und wartet auf geeignetes Beipackmaterial)
Die E71 chic, chic Pit
Freu mich auf ausführlichste Berichterstattung bis dahin, LG Carsten
Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[142/125/130(12/397)]
Beiträge: | 1.358 |
Registriert am: | 04.11.2016 |
Ort: | 46047 Oberhausen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 (MM/mfx/DCC) |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
Da erwarten uns ja interessante Berichte in der kommenden Zeit.
Ich lese hier schon ein ganzes Weilchen mit und bin sehr beeindruckt von deiner (Eurer) Planung und der bisherigen Umsetzung. Ich denke hier wird es noch viele Interessante und spannende Berichte zu lesen und zum (an)sehen geben.
Gutes Gelingen weiterhin.
Chris
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 25.08.2022 |
Ort: | Berlin |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Peter,
Sehr schönes Geburtstagsgeschenk! Ich habe mir meine Weihnachtsgeschenke auch schon gekauft
Freue mich schon auf Dein Präsentations-Video. Die Lok sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus.
Viele Grüße,
Volker
Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575
Beiträge: | 666 |
Registriert am: | 23.11.2014 |
Ort: | Bayern |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Traincontroller Gold 9 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Peter,
schon die zweite „knuffige“ E71 von der ich Kenntnis habe.
Vielleicht kommst Du ja mal wieder nach Plochzell und bringst sie mit
Freue mich auf auf Deine Präsentation der E71.
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.361 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
als ich die letzten Beiträge hier so durchblätterte, erblickte ich natürlich auch deine Tabelle
... und ich dachte : dem Mann muss geholfen werden und so pimpe ich hiermit gern deine Tabelle etwas auf
Spass beiseite - nachdem wir uns so gut in den TT Anfang des Jahres zu dem unseligen Krieg in der Ukraine austauschen konnten, fiel mir erheblich später auf, dass ich Klostermühl noch gar nicht besucht hatte - und das hole ich hiermit nach.
Dein Gleisplan gefällt mir sehr gut und beim Querlesen sieht man, wie es langsam und beständig wächst und gedeiht, das werde ich weiterhin verfolgen
Gratuliere dir zu den Neuzugängen, die E 71 ist eine grüne Schönheit und der schweizerische Schiebewandwagen ist ein tolles Modell, da er wohl
auch " schwer " in der Hand als auch auf den Gleisen liegt, umso mehr
Hier bleibe ich dran und bis demnächst
Viele Grüße
Torsten
Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889
" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 05.02.2012 |
Ort: | bei Braunschweig |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Mensch Peter
Ich dachte Du willst doch etwa nicht auf deiner Schwäbischen Eisbahn eine SymBadische Lok fahren lassen. Und überhaupt wieso hast Du die schon wo ich noch immer warte. Aber egal so einen Arbeitsplatzwechsel gab es auch und ich hänge her mit einer fiesen Grippe ab.
Freut mich aber mach doch mal ein Filmchen über das Kleine Ding- Übringens Glückwunsch nachträglich noch.
So mehr schaff ich nicht. Bis die Tage.
Mfg Michael
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.278 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |